Wie viele kilometer hält ein Supra mk4 Motor
Hallo hab mal eine frage wie lange die Supra hält wen man ihn richtig fährt.
Und nicht im kalten zustand gleich voll gas gibt und so .
Meine aber einen Supra mit 225 ps und ohne Turbolader . Schon ma ldanke für alle antworten .
Beste Antwort im Thema
ZU cool in 2 Jahren Kaufen und jetzt Fragen stellen....
In 2 Jahren erstmal eine gut Gepfelegte non Turbo ( langweilig) finden da diese in DTL nie offiziell Verkauft wurden kann auch die Zullassung noch mal etwas kosten ( umbau scheinwerfer usw)
52 Antworten
1. Eine linksgelenkte MKIV NT habe ich sowieso noch nie irgendwo gesehen, da es so gut wie gar keine gibt in Europa, und 2. belächle ich die ganzen Rechtslenkerimporte (egal ob Sauger oder NT, ob verbastelt oder nicht) genauso wie ihr vermutlich auch.
Für mich würde sowas nie in Frage kommen, genauso wenig wie eine LL-Non Turbo (Da für mich NUR die TT EU- oder US-Spec diesen Reiz hat, ich hoffe im Frühjahr 09 geht sichs finanziell aus bei mir).
Aber Vergleichen wird man doch trotzdem noch können! Es gibt auch noch andere komfortable Coupes/GT`s mit Saugmotoren und ähnlicher Leistung wie die Non Turbo. Nur weil es einem selbst nicht zusagen würde, heißt das noch lange nicht, das das Auto in der Version der Konkurrenz hinterherhinkt. Nur so zur Info, ein BMW 850i (besser vergleichbar als ein Golf ) mit V12 und 75PS mehr sprintet genauso schnell auf 100. Und da gäbe es sicherlich noch weitere ähnliche Vergleiche.
Tztztz... verwöhnte Supra Turbo Fahrer 😁
nen 850i ist aber wenigstens das größte Modell seiner Baureihe und nicht so eine Schmalspur Version 😉
Davon abgesehen sind die Dinger auch sau teuer im Unterhalt und werden daher nur von absoluten 8er Freaks gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
nen 850i ist aber wenigstens das größte Modell seiner Baureihe und nicht so eine Schmalspur Version 😉
Und weil der das "größte" Modell seiner Reihe ist, ist er automatisch besser als eine NA-Supra? Logik? 🙄
Egal, jeder hat seine eigene Meinung, so auch ich: Es gibt nur eine wahre Supra, und das ist die Twinturbo.
Aber: Mir ging es eigentlich darum, das auch der 2JZ-GE ein sehr guter Motor ist. Im Vergleich zu Konkurrenzmotoren sind hohe Leistungsausbeuten möglich, beinahe jeder Shop in den USA bietet Motorenteile für den 2JZ-GE an, d.h. auch für den Motor ist ein großer Teile-und Tuningmarkt vorhanden. Gerade das Interessante an den Supras (Leistungsteigerung) ist auch bei den schwächeren Saugmotoren auf hohem Niveau möglich. Das ist mein Argument FÜR die Non Turbo (im Vergleich zu anderen Autos, nicht zur TT!), ganz egal, welche Fahrleistungen das Auto serienmäßig hat oder ob es nach "mehr" aussieht. 😉 Das Auto hat bei "Kennern" einen schlechten Ruf, weil es bei uns nur billige, verbastelte Importe gibt. Ahnungslose können NT und TT sowieso nicht auseinanderhalten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Es gibt nur eine wahre Supra, und das ist die Twinturbo.
Quatsch, wie kommst du darauf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Quatsch, wie kommst du darauf?Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Es gibt nur eine wahre Supra, und das ist die Twinturbo.
wtf?
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
wtf?Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Quatsch, wie kommst du darauf?
????? wtf?
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
????? wtf?Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
wtf?
😁
meine Meinung: Die MKIV TT ist, fernab von allen Kosten, die ultimative Schöpfung der Supra-Modellreihe, technisch sowieso, da gibts nichts zu diskutieren, und meiner subjektiven Meinung nach auch optisch...
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
😁Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
????? wtf?
meine Meinung: Die MKIV TT ist, fernab von allen Kosten, die ultimative Schöpfung der Supra-Modellreihe, technisch sowieso, da gibts nichts zu diskutieren, und meiner subjektiven Meinung nach auch optisch...
na dann sag das doch! Bin zu alt das ich wegen "wtf?s" nachfragen muß!
ultimative Schöpfung der Supra Modellreihe...LOL. Bei dem damaligen Neupreis kann man auch ein wenig was verlangen. Kling aber bei dir mehr nach schwärmerei von diesen Modell... die Realität sieht anders aus!
Die Supra MKIV ist ohne TT echt nichts dolles... das liegt einfach an dem enormen Gewicht, da sind die Serien 330PS bitter nötig für so'n Fahrzeug...
Das Interessante ist eigentlich die Grenze nach oben, also je nach Tuning aufwand sind +100-200PS locker drin, wie man weiß sinds wenn man's auf die Spitze treibt auch gerne mal >1000PS - natürlich nur wenn man komplett umbaut und dann mithilfe von N20 😉
Klar ist so ein Turbogeladener, hochgezüchteter Motor mit steigender Motorleistung auch anfälliger, aber wenn man bock hat zu schrauben und endlos Kohle in ein Auto zu pumpen und es von ganzem Herzen zu lieben dann ist ne Supra schon das richtige.
Ist aber auch nicht sooo wichtig, eine 500-600PS Supra ist auch schon ein netter Porschekiller 😁
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ist aber auch nicht sooo wichtig, eine 500-600PS Supra ist auch schon ein netter Porschekiller 😁
Sicher?......da war doch noch was????
MKIII vs MKIV 2008🙂
Sorry, ich hab die Frage nicht ganz verstanden (da du meine pers. Meinung kritisiert hast...)
Suprawilly, wenn du von Realität sprichst, beziehst du dich wieder auf Unterhalts-und Anschaffungskosten.
Welche objektiven Punkte (außer den Kosten) sprechen gegen die MK4 TT und für eine MK3/MK2/CelicaSupra?
Und zum Video: Hab die Threads vom 1/10 Meile-Rennen schon gelesen, auf MKIV.de 🙂
Normaler Asphalt und nur 100m Wegstrecke sind ein (Traktions-) Problem bei ~580PS auf der Hinterachse, sag ich mal... bei 1/4 oder 1Mile hätte das Ergebnis wohl anders ausgesehen.
nee nee, nüscht gegen die MKIV, ist ein tolles Auto! Nur die Besitzer dieser Autos haben ebend die volle Brieftasche (bedingt vom Anschaffungspreis, Hobbykosten bis Unterhalt) um das Auto in regelmäßigen Abständen von einer Toyta/Lexus Werkstatt pflegen zu lassen, oder ebend bei bekannte Forenschrauber auf Vodermann zu bringen. Da kommt auch nichts von "es wird schon halten China Billigteilemarkt" rein, sondern mindesten originalqulität!
Es ist und bleibt ein altes Auto welches ohne dieser Pflege genauso kaputt geht und unzuverlässig wird wie alle anderen Fahrzeuge auch. Traurig ist, dass man bei der MKIII diesen kostspieligen Pflegezustand -verglichen mit einer MKIV- sehr selten findet! Dadurch bekommt die MKIII zu unrecht den Ruf des "morschen Weckers" und die MKIV wird in den Himmel globt! Schau dir doch mal die MIV Importe an, die fallen doch mangels Pfelege reihenweise auseinander.
Wie schon gesagt, ein Bekannter fuhr eine MKIV (Erstbesitz) und hat sie in einen guten technischen Pflegezustand gehalten! Das kostet richtig Kohle.... weil eben auch bei der MKIV so einiges an Teilen kaputt geht und gewechselt werden muß!
DAs der Motor mehr belastbar ist, ist richtig! Aber auch das muß bezahlt werden... spätestens an der Tanke! Und bei den wenigsten ist entscheidend ob der Motor nur 200, 400, 600 Ps abkann! Die deutschen kaufen sich ein Hobbyauto nach dem optischen gefallen und nicht ob der Motor 600Ps aushält!
Ich hab dieses "Morsche Wecker" - Geplapper sowieso nie verstanden und tue es auch heute noch nicht. Die MK3 wahr ihrer Zeit weit vorraus und eben die MK4 auch. Und das die konsequente Weiterentwicklung auch ständig das Produkt verbessert (Ich sag nur mal 7M--1JZ--2JZ), obwohl der 7M auch heute noch ein super Motor ist, ist irgendwo auch klar. Da die MKIV die letzte Generation der Produktlinie ist, ist sie eben auch die Ausgereifteste. (Und für mich auch die Schönste und Zeitloseste, liegt wahrscheinlich an meinem Alter...subjektive Sache)
Der hohe Werterhalt und Seltenheitsgrad macht das Fahrzeug irgendwie unerreichbar.
Eigentlich wollte ich mich heuer im Frühjahr nach einer MK3 umsehen, hab mir dann aber gesagt, ich warte noch ein Jahr und schau ob sich eine MKIV als Zweitwagen ausgeht. (Eine Celica muss dann weg, wird wohl die ST185 sein...) 🙂
Und zum Neupreis der MKIV: rund 38.000 US-Dollar... weniger als eine gleichstarke Corvette, die der Supra wirklich in allen Punkten unterlegen war. Preis in Europa: natürlich wie immer $$$$$$$$$$$$ 😰
Du warst zu schnell, war noch nicht fertig mit meiner Antwort! Ich mußte zwischendurch nur mal kurz die Frau glücklich machen! 😁
Also mal richtig böse geläster.....
"morsche wecker" (meine gehört nicht dazu) liefen keine 30 Minuten vollgas ohne einen ZKD Schaden zu bekommen. Zudem ließ der technische Zustand zu wünschen übrig. Dafür konnte aber das Auto nichts sonder der Besitzer! Wenn man sich bei mobile umschaut und in anderen Foren liest wird einen schnell vermittelt, dass die Leute tatsächlich erwarten für 3000€ eine Top MKIII zu bekommen. Welchen Zustand dann die MKIII für 10000€ haben könnten, darüber wurde noch nicht nachgedacht!
Dennoch ist die supra egal welches Modell kein vernumpftauto! Mir persönlich gefällt die MKIII besser obwohl die MKIV auch ihre Reitze hat. Damit meine ich nicht die höhere Leistung sonder das extrem seltene auftreten auf deutschen Strassen! Ich finde keinen grund mir eine MKIV zu kaufen, selbst wenn ich mal eben 30t€ für einen gebrauchten ausgeben dürft!
Neupreis in Deutschland 106000-116000DM
das beste ist ja das eine 14 Jahre alte MKIV mit <100TKM noch fast genau soviel Wert ist wie der damalige Neupreis. So gesehen ist das Auto garnicht soo teuer...die größten Kosten bei "normalen" Autos sind immer der Wertverlust (wenn man keine mega alte Gurke kauft) und eine MKIV kann man sicherlich 2 Jahre fahren und ohne bzw mit sehr wenig Verlust verkaufen.
Die MK3 finde ich persönlich optisch einfach viel zu altbacken und die Haltbarkeit reicht auch nicht an die MKIV ran. Ein Bekannter hat eine MK3 und da ist er ständig am basteln und muss irgendwas reparieren. Als Folge dessen fährt er meistens mit dem Zweitwagen und die Supra steht inner Garage.