Wie viele Kilometer habt Ihr schon runter?

VW Passat B7/3C

Hallo Gleichgesinnte,

nachdem ich gestern bei meinem Freundlichen war und Ihm den Kilometerstand gesagt habe, hat er erst mal geschluckt.

9 Monaten 25.000 km.

Wie viel habt Ihr runter?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Hast Du schon mal die Federbeine kontrollieren lassen?
Man liest hier im Forum vereinzelt von Fällen, in denen die "Transportsicherungen" (eine Art Gummiklötze, welche in die Federbeine geschoben werden) erst beim Radwechsel von Sommer/Winter entdeckt wurden.

Nein, ich halte das aber für unwahrscheinlich. Ich denke mal, dass man das im Fahrverhalten doch deutlich bemerken würde. Das Auto geht kommende Woche aber eh in die Werkstatt. Ich kann es ja mal fallen lassen. 🙂

Dankeschön für die Statments.

Habe natürlich auch Probleme:

Bremsscheiben hinten eingebrannt.
Kennzeichenträger hinten klappert.

Verbrauch: 5 Liter bei "normaler" Geschwindigkeit auf der AB.

Wollte das Thema noch mal hoch holen.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitung und mit der Motorleistung?

also ich hab meinen seit august als jahreswagen ex vermieter
und an sich bin ich zufrieden mit der verarbeitung und der motorisierung,ich hab mir allerdings vom verbrauch weniger erhofft,
aber es ja auch ein großer wagen,allerdings haben die realistischen verbräuche nichts mit den werksangaben gemeinsam

klappern tut bei mir die beifahrersonnenblende,sonst is mir noch nichts aufgefallen was schlechte rin der verarbeitung is als bei meinen vorgängerfahrzeugen ( dodge,toyota,kia)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


also ich hab meinen seit august als jahreswagen ex vermieter
und an sich bin ich zufrieden mit der verarbeitung und der motorisierung,ich hab mir allerdings vom verbrauch weniger erhofft,
aber es ja auch ein großer wagen,allerdings haben die realistischen verbräuche nichts mit den werksangaben gemeinsam

klappern tut bei mir die beifahrersonnenblende,sonst is mir noch nichts aufgefallen was schlechte rin der verarbeitung is als bei meinen vorgängerfahrzeugen ( dodge,toyota,kia)

Das ist doch schon mal schön.

Du weißt nicht zufällig wie viele km der runter hat, oder?

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps



Zitat:

Original geschrieben von galle1980


also ich hab meinen seit august als jahreswagen ex vermieter
und an sich bin ich zufrieden mit der verarbeitung und der motorisierung,ich hab mir allerdings vom verbrauch weniger erhofft,
aber es ja auch ein großer wagen,allerdings haben die realistischen verbräuche nichts mit den werksangaben gemeinsam

klappern tut bei mir die beifahrersonnenblende,sonst is mir noch nichts aufgefallen was schlechte rin der verarbeitung is als bei meinen vorgängerfahrzeugen ( dodge,toyota,kia)

Das ist doch schon mal schön.

Du weißt nicht zufällig wie viele km der runter hat, oder?

meiner hatte bei kauf 28000km runter EZ: 12/11 nur 5 monate zugelassen

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Wollte das Thema noch mal hoch holen.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitung und mit der Motorleistung?

@ christian 140ps

Hab meinen (170PS Highline DSG Variant mit ein paar Extras) seit Ende Januar 2012, hat jetzt knapp 21000 km gelaufen. Die Verarbeitung ist sehr unauffällig, bis auf ein paar marginale Knarzer (je nach Temperatur unterschiedlich, aber auch nicht dauernd) war bisher nix(*klopf auf Holz*).
Die Motorleistung ist okay, topfebenes Gelände, kein Wind, normale Temperaturen lassen nach Tacho deutlich über 240 (ich meine da kurz 246 gelesen zu haben, aber bei derartigen Geschwindigkeiten guck ich lieber auf die Straße, als auf den Tacho) zu. Der Verbrauch liegt im gemischten Betrieb so bei gut 6,5 L/100 km, also auch noch im grünen Bereich. Will ich es ganz sparsam haben, dann schalte ich das ACC auf 120 und häng mich hinter nen LKW, dann reichen 4,5 L/100 km, geht aber mächtig auf die Nerven 😉.

Viele Grüße, Martin

Mein Passat hat gut 29.000km runter (EZ 05/12) und ging heute zur Inspektion in die Werkstatt. Um nicht noch einen zusätzlichen Werkstattaufenthalt zu haben, soll auch gleich ein seit 15.000 km sporadisch defekter Parksensor ausgetauscht werden. Man konnte mir allerdings nicht zusagen, ob das alles an einem Tag klappt, da ggfs. noch die Frontstoßstange lackiert werden muss. Die Sensoren haben nämlich Wagenfarbe. Ich will gar nicht wissen, was ein solches Unterfangen außerhalb der Garantie kostet... 🙄

Werkstattaufenthalte bisher nach 29.000km:
2x Fahrertür gewechselt
1x Frontscheibe getauscht (gerissen nach Steinschlag, dabei war ich langsam unterwegs und der Stein jetzt auch nicht wirklich groß...)
1-2x Inspektion + Parksensor nach Defekt erneuern

Ich habe jetzt schon seit ein paar Wochen Winterreifen (205/55/R16) drauf. Das Auto fährt sich damit etwas schwammiger und ich habe das Gefühl, dass die Abrollgeräusche minimal lauter geworden sind. Tachoabweichung ab 100 km/h jetzt satte ca. 10 km/h, mit Sommerreifen 4-5 km/h (215/55/R16).

Ansonsten verhält sich das Auto unauffällig. Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 4,2 (120 Tempomat) und 8 (Vollgas mit 220+) Litern/100km. Gefahren wird (fast) nur Langstrecke. Der Diesel braucht bei unter 10 Grad Außentemperatur aber sehr lange, um auf Temperatur zu kommen. Teils reichen selbst 20km einfache Wegstrecke nicht aus. Also eher nichts für dauerhafte Kurzstreckenfahrer.

Limo, 2.0 TDI mit 140 PS, Handschalter.

Finde deine Differenz zwischen Sommer- und Winterreifen recht hoch, gerade weil sich die Reifendimensionen nicht groß unterscheiden. Hat das dein GPS bestätigt?

22 000 km nach 10 Monaten.

Bisher keine Werkstattaufenthalte, keine Ausfälle.
Einmal nach dem Anlassen im Parkhaus auf 3 Töpfen gelaufen und kräftig gehustet.
Keine Ahnung warum. Ist auch nie wieder aufgetreten.

Höchstegeschwindigkeit mit 205er R17 Winter und 235er R17 Sommerreifen beim Highline ohne Unterschied. Anzeig +4 km/h zur GPS Geschwindigkeit.

Die 220 laut Fahrzeugschein werden aber so gut wie nie erreicht. Bei Tacho 214 ist in der Ebene meist Schluss. Aber damit kann man leben.

Möchte bei der 30 000er Inspektion, wenn möglich kodieren lassen:

Memory für Sitzheizung
Ton bei Abschließen mit Funkschlüssel (hatte ich 14 Jahre beim 3B), jetzt muss ich mich immer umdrehen.
Autobahnlicht (Xenon ab 140 km/h)

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Finde deine Differenz zwischen Sommer- und Winterreifen recht hoch, gerade weil sich die Reifendimensionen nicht groß unterscheiden. Hat das dein GPS bestätigt?

Ja, GPS ist immer die Referenz. Mich hat das auch verwundert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen