Wie viele Kilometer habt Ihr schon runter?
Hallo Gleichgesinnte,
nachdem ich gestern bei meinem Freundlichen war und Ihm den Kilometerstand gesagt habe, hat er erst mal geschluckt.
9 Monaten 25.000 km.
Wie viel habt Ihr runter?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Wie viel habt Ihr bis jetzt gebraucht?@ Sulki58: Ich komm auf ale Fälle weiter, als mit dem Vorgänger.
@ Gecko9999: Wie lange hat es gedauert das Update aufzuspielen?
Keine Ahnung, ich hatte es bei der ersten Durchsicht bemängelt/ angefragt. Beim Abholen sagte mir der Freundliche, es gibt tatsächlich ein Update und es wurde eingespielt. Seit dem ist die Kühlluft bei mittleren Außentemperaturen nicht mehr so kalt.
Der Verbrauch ist etwas höher als beim Vorgänger Golf 6 Variant, der auch noch ohne das Bluemotion- Gedöns auskommen musste und etwas spritziger war.
Zitat:
Original geschrieben von Gecko9999
Keine Ahnung, ich hatte es bei der ersten Durchsicht bemängelt/ angefragt. Beim Abholen sagte mir der Freundliche, es gibt tatsächlich ein Update und es wurde eingespielt. Seit dem ist die Kühlluft bei mittleren Außentemperaturen nicht mehr so kalt.Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Wie viel habt Ihr bis jetzt gebraucht?@ Sulki58: Ich komm auf ale Fälle weiter, als mit dem Vorgänger.
@ Gecko9999: Wie lange hat es gedauert das Update aufzuspielen?
Der Verbrauch ist etwas höher als beim Vorgänger Golf 6 Variant, der auch noch ohne das Bluemotion- Gedöns auskommen musste und etwas spritziger war.
Werde es bei der 30000 km Inspektion mal ansprechen.
44 Monate. und 41300 km
Sonata2004
Ähnliche Themen
44 Monate ?Zitat:
Original geschrieben von sonata2004
44 Monate. und 41300 kmSonata2004
--> wäre dies nicht noch ein B6 aus September 2008?
Jan
fahrt ihr mit dem Karren oder parkt ihr nur???
meiner ist im Januar 2011 erstzugelassen und die 100.000km werde ich nächste Woche knacken.
nix bisher. ausser einem Plattfuss
Ich habe meinen Passat jetzt einen Monat und eine Woche und habe knapp über 6.000 km runter. Erste Mängel:
- der Fensterheber an der Fahrertür war nach 5.000 km defekt und wird kommende Woche getauscht
- der Boardcomputer zeigt immer einen Liter zu wenig an, egal wie schnell/langsam man fährt
- generell haben die Federungsgeräusche schon deutlich zugenommen. Das Auto ist in dem Bereich nicht mehr leiser als mein 5 Jahre altes Privatfahrzeug... Ich hoffe, dass das nicht so weitergeht und sich der Passat nach 10.000 km schon zu einer Klapperkiste entwickelt...
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
.......
- generell haben die Federungsgeräusche schon deutlich zugenommen..
Hi,
was meinst Du bitte mit "Federungsgeräuschen"?
Es sind die Geräusche, die das Fahrwerk macht wenn man über eine etwas holprige Strecke in der Stadt fährt oder einfach nur an der Ampel anhält und wieder anfährt. Als das Auto noch komplett neu war, war vom Fahrwerk (den Federn/Dämpfern) bei Stadtgeschwindigkeit gar nichts zu hören, jetzt ist es teils schon recht deutlich zu vernehmen. Nicht, dass das Auto rumpoltert, aber es geht schon leicht in diese Richtung...
Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten 5.000 km entwickelt. Ich bin ziemlich enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Es sind die Geräusche, die das Fahrwerk macht wenn man über eine etwas holprige Strecke in der Stadt fährt oder einfach nur an der Ampel anhält und wieder anfährt. Als das Auto noch komplett neu war, war vom Fahrwerk (den Federn/Dämpfern) bei Stadtgeschwindigkeit gar nichts zu hören, jetzt ist es teils schon recht deutlich zu vernehmen. Nicht, dass das Auto rumpoltert, aber es geht schon leicht in diese Richtung...Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten 5.000 km entwickelt. Ich bin ziemlich enttäuscht.
Hast Du schon mal die Federbeine kontrollieren lassen?
Man liest hier im Forum vereinzelt von Fällen, in denen die "Transportsicherungen" (eine Art Gummiklötze, welche in die Federbeine geschoben werden) erst beim Radwechsel von Sommer/Winter entdeckt wurden.