Wie viele Inspektionen inkl. "Sauber & Sorglos"?
Hab das "Sauber & Sorglos" Paket.
Nun dachte ich es werden nur max. 3 Inspektionen übernommen. Aber hab heute die Unterlagen dazu bekommen und da steht nur drin es werden ALLE Inspektionen übernommen in den 4 Jahren/120.000 km die ich abgeschlossen hab.
Was stimmt nu?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von majozini
Zitat:
Original geschrieben von majozini
Hi BluebrakerZitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Im Sauber & Sorglos Paket sind lediglich alle Inspektions- und Intervallservices, welche laut Serviceplan bzw. Wartungsintervall Anzeige in der von Euch angegebenen Kilometerangabe bei Vertragsabschluss abgedeckt.
- Werden in der Laufzeit mehr Kilometer absolviert als vereinbart, gehen die über die vereinbarte Wegstrecke hinaus anfallenden Servicekosten zu Lasten des Kunden. Sprich, wer 80000 Km in 4 Jahren angibt und nach drei Jahren und 90000 Km laut Wartungsintervall Anzeige zum Service muss, darf die Kosten selbst tragen obwohl dieser noch in der Vertragslaufzeit liegen würde.
- Desweiteren sind nur die Servicekosten für Öl, Schmierstoffe, Dichtungen und Filter im Sauber & Sorglos Paket abgedeckt. Fallen in der Vertragslaufzeit Verschleissreparaturen wie Endschalldämpfer, Bremsen oder Riemenwechsel an, sind diese vom Kunden selbst zu tragen. Ebenso wird die Arbeitszeit für diese Arbeiten in diesem Paket nicht abgedeckt sondern werden dem Kunden berechnet.
- Auch Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel, Scheibenreiniger und Nachfüllöl sind durch den Kunden zu tragen und liegen nicht in der Abdeckung des Sauber & Sorglos Pakets.
Edit: Es wird über diesen Vertrag lediglich die nackte Servicekostenpauschale sowie die Kleineile für den benötigten Ölwechsel und das Öl übernommen. Alles was zusätzlich anfällt dürfen die Kunden selbst bezahlen. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, ob der Vertragsinhaber eher Kurzstreckenfahrer oder Langstreckenfahrer ist, denn dadurch reguliert sich ja auch irgendwo auch die Menge an Serviceintervalle.
Der erste Service (Ölwechsel) kostet bei Volkswagen rund 180,- Euro, der zweite in etwa 250,- Euro da bei diesem auch die Bremsflüssigkeit etc gewechselt werden, welche aber wie bereits geschrieben der Kunde wohl extra bezahlen muss. Der dritte Service ist dann wieder ein kleiner Service und kostet wieder um die 180,- Euro. Jetzt darf sich jeder mal ausrechnen welche Kosten in den maximal 4 Jahren Laufzeit auf einen zu kommen und welcher Gesamtbetrag ihm durch die monatlichen Raten entstehen. Mehr wie 3 Service´s wird in 4 Jahren selten einer schaffen, es sei denn er fährt mehr als 30000 Kilometer im Jahr, wobei dann natürlich auch die monatliche Rate in diesem Fall um einiges höher sein wird.
Immer schön das kleingedruckte lesen, dann kommt man sehr schnell drauf, dass sich dieses Sauber & Sorglos Paket nur in den seltensten Fällen lohnt und die Bezeichnung an sich nur für die Volkswagen AG passt. Schließlich leben diese durch den abgeschlossenen Vertrag sauber & sorglos 😁
Irgendwie wiedersprichst du dir aber selber.
Du schreibst: Desweiteren sind nur die Servicekosten für Öl, Schmierstoffe, Dichtungen und Filter im Sauber & Sorglos Paket abgedeckt
Und dann schreibst du, dass das Öl selber gezahlt werden muss? steht bei mir nicht so drin.
Gruß Mario
Darf man fragen was Dich der Servicevertrag monatlich kostet und welche Laufzeit bzw. Kilometerleistung Bestandteile des Vertrags sind?
Hallo,
war "kurz" im Urlaub, deshalb meine Antwort erst jetzt:
Mein GTI mußte wirklich schon nach einem Jahr / 10Tkm zur Insp., beim TDI Passat ist das schon anders.
Zu den Kosten: Bei Angebotserstellung waren es noch über 13 Euro / Monat, bei Vertragsunterzeichnung dann 6,50 Euro, deshalb habe ich es auch mit genommen.
syrauer
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Ein Service bei 10 Tkm?Zitat:
Original geschrieben von Syrauer
Hallo,aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein jetziger GTI auf Grund von viel Kurzstrecke bereits nach einem Jahr und 10Tkm zum Inspektionsservice wollte. Nach dem zweiten Jahr das gleiche (GTI ist auf Longlife eingestellt). Nach der Wartung zeigt er immer viele Tage bzw. km bis zur nächsten Wartung an, dann geht es aber rapide abwärts. Zum Schluß sind die km übrig, aber die Resttage sind auf null.
Zu meinem bestellten GTI Ed. 30 habe ich das Wartungspaket mit genommen. Ich bin gespannt, ob der neue auch bereits nach einem Jahr zum Service muß oder ob hier was geändert wurde. Das Wartungspaket kostet bei mir ca. 6,50 Euro / Monat. Bei jährlicher Wartung rechnet sich das.
syrauer
Soviel kriegst Du ja selbst zusammen, wenn Du das ganze Jahr über nur zum nächsten Zigaretten Automaten fährst...!Und 6,50€ im Monat ist wohl auch recht tief gegriffen, oder Du hast 10Tkm im Jahr angegeben und selbst dann wären die 6,50€ noch ein riesen Schnäppchen!
Ich persönlich hätte für meinen 2,0 TDi bei einer Laufleistung von 20000Km pro Jahr eine monatliche Rate von 17,27€ berappen müssen. Macht in der Summe 829,- € für maximal 3 Service´s. Kann sich also jeder selbst ausrechnen ob sich das gelohnt hätte...