Wie viel Öl kommt rein?

Opel Astra F

Hallo,

ich habe heute mal nach meinem Öl-Staab geschaut und festgestellt, dass mein Öl sich solangsam dem Ende neigt. War fast kein Öl mehr am Öl-Staab. Müsste eig. schon seit knapp 3000 km zum Ölwechsel, aber mir wurde gesagt, das ich das ruhig etwas überziehen kann.

Habe dann eben ein bisschen Öl (15 W40) nachgefüllt. Woran merke ich denn wann genug Öl drin ist? sehe ich das am Öl-Staab oder woran. Ist vielleicht ne blöde Frage....vielleicht könnt Ihr mir ja totzdem helfen 😉

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Ich habe bei mir eben 15 W40 reingekippt. Ich weiß nicht was vorher drin war, weil ich bei dem Wagen seit dem letzten Ölwechsel (kurz vor dem Kauf) kein Öl nachfüllen musste. Bin eben auch wieder ein paar Runden gefahren und es läuft alles gut.

Moin!

Dafür:

Gruppe A Sportauspuff Angel Eyes. Böser Blick. Sportgrill. Fahrer- und Beifahrerfußraum beleuchtet. Mittelkonsole beleuchtet. Mittelkonsolen-"Tunnel" (Bei Handbremse) unter der Mittelarmlehne..

Ist genug Kohle übrig, für nen Ölwechsel für 20,- jedes Jahr aber nicht und mal im Handbuch lesen zum Ölstandkontrollieren reicht es auch nicht, arme Jugend.🙄

MFg Ulf

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_neuling89



Zitat:

Original geschrieben von Montekete


Solang aufkippen bis es klick macht...ach neee das war bei Mario Barth beim Tanken.

9Liter Respekt!

😁

Ich dachte auch an die Servolenkung...er wird doch wohl nicht.....nein das kann und will ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Montekete



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Oh ja, ich erahne eine schon gesehene Füllmenge von 9L.
Solang aufkippen bis es klick macht...ach neee das war bei Mario Barth beim Tanken.

9Liter Respekt!

War ein Mädel die nen Exkadett von mir gekauft hatte. Nach nem Jahr bat sie mich mal zu schauen warum der nichtmehr gescheit läuft. Dachte ja erst es liegt an den mitlerweile 400000km das die erste Kopfdichtung defekt war. Der motorraum schwamm im Öl. Als ich den Ölstab zog und der Ölstand mal ganz locker 15cm über max. stand musste ich dann doch Lachen....

So Leutz....hier die versprochenen Bilder 😁

03062010766
03062010764
03062010765

Aaaaaaaaaaaah, LOL 😁 😁
Ich schmeiss mich grad weg 😁 😁
Du hast doch jetzt hoffentlich nicht wirklich bis obenhin aufgefüllt oder willst du uns verschaukeln??

Das am Griff ist eine schematische Zeichnung davon wie du den Ölfüllstand den du GANZ UNTEN an dem roten Plastikteil misst zu deuten hast!
Nämlich wie überall sonst auch.
Untere Kerbe = Minimum, obere Kerbe = Maximum und der Bereich dazwischen entspricht etwa einem Liter Füllmenge.

Ähnliche Themen

Ich weiß^^ Ich habe den jetzt genau zwischen Min und Max....kann man auf dem Foto schlecht sehen, weil ich den vorher abgeputzt habe.

Wollte nur mal zeigen das die Worte "Min" und "Max" OBEN am Griff stehen...wollte mir ja vorher keiner glauben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Ich weiß^^ Ich habe den jetzt genau zwischen Min und Max....kann man auf dem Foto schlecht sehen, weil ich den vorher abgeputzt habe.

Wollte nur mal zeigen das die Worte "Min" und "Max" OBEN am Griff stehen...wollte mir ja vorher keiner glauben 😛

Kleiner Scherzkeks was *g*

Moin!
Übrigens gibt es ab heute das Praktiker High Star 5W40 für 9,99 der 5L Kanister, auch mal als Denkanstoss für den Scherzkeks.😁
Mfg Ulf
P.S. Bei mir steht auf dem Griff nix, darf nun kein Öl mehr rein?😕

Bin kein Scherzkecks 😁

5W40? Ob das was taucht?

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Bin kein Scherzkecks 😁

5W40? Ob das was taucht?

Du bist ein Scherzkeks, der uns Stundenlang Horrorszenarien erahnen lässt, uns schlaflose Nächte bereitest...

Ins Bordbuch hast du aber in der Zwischenzeit schon geschaut?

Du wirst staunen was du Neues dazu lernst.

Müsste auch ein Kapitel Öl geben.

Das Highstar erfüllt ACEA A3/B3 und hat Freigaben nach Mercedes 229.3, VW 502 00/505 00, BMW Longlife-98, Porsche.
Für den Preis mitunter das beste Öl das man kaufen kann. Exzellentes preis-Leistungsverhältnis!

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Bin kein Scherzkecks 😁

5W40? Ob das was taucht?

am besten ist du gibst im footer mal die autodaten also motor- laufleistung- schalter oder automatik- klima oder nicht-diesel oder benziner. weil wir alle haben die kristalkugeln auf wartung.

solltest du schon viele kilometer am tacho haben würd ich eher ein 10w40 oder 15w40 nehmen. beim 5w40 kanns sein das der motor es mit liebe frisst und du ziehst blaue wolken. heutzutage ist kein öl mehr schlecht.hab bei meiner frau ihren fiat jdt das öl von fuchs 10w40 reingegeben wie auch in meinen MAN tga und keinen motorschaden gehabt

wie auf deinen fotos die untere kerbe ist minimum und die obere kerbe ist maximum. und ist ein liter öl wobei ganz auf maximum füllen auch nicht ratsam ist das könnte er auch fressen. am besten ölkontrolle vor fahrtantritt oder wenn er über nacht gestanden hat

Zitat:

Original geschrieben von amlbetoni


solltest du schon viele kilometer am tacho haben würd ich eher ein 10w40 oder 15w40 nehmen. beim 5w40 kanns sein das der motor es mit liebe frisst und du ziehst blaue wolken.

Och nee, nicht schon wieder!

So ne Aussage ist doch echt banane! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen