Wie viel kostet das V60 R-Design-Paket zum Nachrüsten?
Hi Leute,
ich habe etwas im Forum und auch im Internet nachgeforscht, aber habe bis jetzt noch keine korrekte Angabe zum Nachrüsten des R-Design Paketes für den Volvo V60 bekommen oder ich habe falsch gesucht?! Hat jemand da evtl. einen Link zu einem entsprechenden Thread oder direkte Informationen zu Preisen? Im Speziellen geht's um folgende Sachen:
Kühlergrill
Frontschürtze
Sport-Abgasanlage
Diffusor
Außenspiegelgehäuse
Hab ich was vergessen? Denke das waren die Punkte die ich suche. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank und viele Grüße
33 Antworten
neben der Tieferlegung (kürzere Federn) sind auch noch einige andere Teile am Fahrwerk anders.
Nicht zu vergessen die R-Design Domstrebe im Motorraum;-)
Hi Leute,
also mir geht's in erster Linie um die Optik. Finde das R-Design Paket sehr schick. Aber auch hier ist nicht alles für mich umbedingt interessant. Aus diesem Grund fallen folgende Sachen für mich weg:
- Auspuffanlage mit zwei polierten Endrohren
- Außenspiegelgehäuse in matter Chrom-Optik- Designpaket (Aussen: Chromapplikationen um die Seitenscheiben)- Einlagen Aluminium Design (Mittelkonsole und Türen)
- Instrumentierung blau hinterlegt mit markanter Aluminiumoptik- Lederschalt-/-wählhebel im Design- Leichtmetallfelge 8,0 x 18" „Ixion“; Bereifung 235/40 R18- Multifunktions-Sport-Lederlenkrad mit seidenmatter Intarsie (3-Speichen Design) und Design-Emblem
- Pedalerie im sportlichen Design
- Design-Emblem am Kühlergrill- Design Leder-/Textil-Polsterung
- Sportfahrwerk, tiefergelegt (15 mm)- Textilfußmatten in sportlichem Design
Eine Domstrebe gibts auch noch im Motorraum? Ok?! Weiß jemand darüber noch etwas?
Vielen Dank und viele Grüße
... ja ich. Ich weiß, dass ich sie im Motorraum habe. 😁
Ist eine ca. 1,5 cm dicke Stange mit R-Design-Schriftzug, sicher ebenfalls als Ersatzteil zu bekommen. Aber sehen tut man sie nur, wenn man die Haube auf macht. Ich mache das selten. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
@ gseum: Aber merkst nicht immer diese unglaubliche Steifigkeit bei jedem schnellen Richtungswechsel;-)
Ähnliche Themen
Nö. 😁
Ich bin fest davon überzeugt, dass man dieses salzstangenähnliche Gebilde ruhig rausschrauben könnte und kaum einen Unterschied merken würde. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
hmm.. wieso willst du denn das:
- Design-Emblem am Kühlergrill
Das wäre ja das erste auf was man verzichten könnte!!!
Hallo !
Ich wollte nachfragen, ob irgend jemand schon mal ein konkretes
Angebot bezüglich des Nachrüstens vom R-Designs eingeholt hat ? Mich würden eigentlich nur die Heckschürze (inkl. des Diffussors) und die grösseren Endrohre interessieren. Muss ich meinen D5 dann eigentlich auch tieferlegen ? Oder ist der von Werk aus schon tiefer gelegt ?
Der D5 ist nicht ab Werk tiefer.. Aber wenn du nur die Heckschütze willst könnte das auch in "hoch" gut aussehen 😉
Hmm, das Tieferlegen. Hatte ich auch vor - aber habe mich dann doch für den R-Design entschieden. Zwar mit kleinem Motor, aber HEICO hilft da gerne. :-)
Die Tieferlegung kostet - ohne Montage, aber mit Eintragung - mit Heico-Federn ca. 500€... Wenn Du Xenonscheinwerfer hast, müssen diese ebenfall neu kalibriert werden.
Die Heckschürze mit dem Diffusor ist kein Komplettteil - der Diffusor ist nur ein anderer Einsatz. Aber der sieht mit den dünnen Endröhrchen nicht wirklich gut aus. Entweder noch nen neuen Auspuff, oder neue Endrohre (mit TÜV)...
Grüße!
So...da bin ich wieder !
Also laut meines LieblingsFreundlichen würde der R-Design-Diffusor als Einsatz inkl. Montagekosten so bei ca. 250,- bis 300,- Euro liegen. Die R-Design Endrohre gibt es nur als gesamte Sportauspuffanlage für ca. 800,- Euro (!)... Weiss jemand, ob die bei mir bereits montierten Chrom-Endrohre von 80 mm nur abschraub- und somit austauschbare Auspuffblenden sind ? Oder ebenfalls eine nicht veränderbare Auspuffanlage ?
Ich habe mal ein bisschen im Internet geschnüffelt und einen D5 gefunden, der nur den Diffusor (ohne 90 mm R-Design Auspuffanlage) nachgerüstet hat:
Die originalen Endrohre sind mit dem Endtopf fest verscheißt. Bei der Montage der rechteckigen Blenden werden diese gekürzt und mittels Schelle raufgesteckt und festgezogen.
Der Diffusor kostet ohne Rabatt 220€ und die Abgasanlage 735€.
Man muss ja nicht unbedingt die Abgasanlage kaufen wenn man nicht will.
Beides könnte ich mit Rabatt besorgen 😁 😉
Moin Moin,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder mich zumindest "beruhigen".
Ich hatte mir Anfang diesen Jahres an meinem V60 D5 die R-Design Abgassanlage inkl. Diffusor nachrüsten lassen. Und das Ganze sieht auch die 15 mm Tieferlegung ganz schnieke aus.
Gestern waren meine Freundin und ich mit zwei Autos unterwegs. Das hatte den schönen Nebeneffekt, dass ich meinen eigenen Wagen (Mademoiselle fuhr meinen und ich ihren) mal während der Fahrt von hinten betrachten durfte. Dabei fiel mir auf, dass die beiden R-Design Endrohre bei mieser Straßenqualität (Kopfsteinpflaster, grob geflickter Asphalt) und extremen Querfugen ein bisschen wackelten. Nicht so extrem wie bei der VW Golf 1.2 "GTI" Fraktion...aber die Endrohrblenden "shakten" definitiv. Bei normalen Straßenverhältnissen war davon nichts zu sehen.
Bevor ich mich jetzt bei meinem Freundlichen blamiere kann mir vielleicht jemand hier drinnen weiterhelfen:
Warum wackeln die Endrohren: Ist das normal, hat sich eine Halterung gelöst oder ist das ggf. sogar gewollt ? Und was kann da überhaupt wackeln ? Die Abgasanlage ist doch normalerweise fest verschweisst. Ich kann die Auspuffendrohre aber ein wenig bewegen...wenn ich sie berühre und dabei nach oben, unten oder seitwärts drücke !
Ein Blick unter das Auto brachte übrigens keine offensichtlichen Erkenntnisse...
Gruß Steffen
Was wackelt denn ? Die Chromblende oder der gesamte Topf? Dieser ist schwingend gelagert, mit Gummilagern, wie bei jedem PKW 😉