wie viel km hat euer smart
mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)
Beste Antwort im Thema
1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km
397 Antworten
Hallo zusammen
Mein Smart for two Cabrio CDI Bj.Juli 2006 hat jetzt 48 000 km auf dem Kügele auser einer Bremslichtbirne nix gewesen.
Spritverbrauch ca. 4,3 Liter Tempo 110 bis 120 Kmh.
Ölverbrauch minimal .
Fuhr letzte Woche ganz offen da schüttete es volle Hammer ... fand aber schnellstens eine offene Garage um das Verdeck zuzumachen ....
Meiner Baujahr 12/2003 Passion mit allem drum und dran.698ccm mit 61PS hat aktuell ca. 11800km drauf. Ein Seitenfenster war undicht->selber ausgebaut und abgedichtet, nun bombendicht. 3e Bremsleuchte schwitzt leicht, werde demnächst ebenfalls versuchen es abzudichten. Klappergeräusche im Armaturenbereich. Fahre den zwar seit 1,5 Monaten und dabei über 2000km gefahren, bin aber soweit voll zufrieden. Verbrauch 4-5 Liter, je nach dem Autobahn-Stadt.
Gruß
2.150km 🙂
mfg
Ähnliche Themen
wenn ich das hier so lese, dann sind die hohen Kilometerleistungen (deutlich üner 100000 km) fast nur bei den CDI's zu finden.
Gruß,
smartz
Jop,
weil Diesel lohnt sich eben, wenn man den auch über 15tkm pro Jahr fahren würde. Und allgemein......einmal in den Smart rein.....nie wieder raus. Freue mich immer wieder.....aktuell ca. 13tkm
Zitat:
Original geschrieben von smartz
wenn ich das hier so lese, dann sind die hohen Kilometerleistungen (deutlich üner 100000 km) fast nur bei den CDI's zu finden.Gruß,
smartz
Zitat:
Original geschrieben von Tolangh
Hallo zusammen
Mein Smart for two Cabrio CDI Bj.Juli 2006 hat jetzt 48 000 km auf dem Kügele auser einer Bremslichtbirne nix gewesen.
Spritverbrauch ca. 4,3 Liter Tempo 110 bis 120 Kmh.
Ölverbrauch minimal .
Fuhr letzte Woche ganz offen da schüttete es volle Hammer ... fand aber schnellstens eine offene Garage um das Verdeck zuzumachen ....
Hi,
mein CDI Bj 2002 braucht zwischen 3,6 und 3,9 l/100km bei 110-120 km/h
Es lebe der Rußpartikelfilter?!?
Wie hoch dreht Dein CDI bei 120km/h? Meiner ca. knapp über 2500U/min
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Harald St.
Ja !!Zitat:
Original geschrieben von Malakai3
HALTET EUCH FEST!!!
Fahre einen Smart CDI (mit Klima und schiebedach etc.) Bjhr. Nov.2002 und habe schon 140.000 auf dem Tacho, hoffe der macht bald nicht Schlapp.
Bietet jemand mehr KM??? 😁MfG
Inzwischen 172500 km, smart cdi BJ 2000.
Außer Verschleißteilen bis jetzt folgende Reparaturen:
Ölrücklaufleitung vom Turbolader durchgerostet.
Bei 171000km Kupplung und Ausrückhebel erneuert.
Die alte Kupplung hätte noch einige tausend km gehalten, der Ausrückhebel war jedoch an der Stelle wo die Druckstange des Aktuators sitzt durchgescheuert.Gruß
Harald
Kleines Update:
Mittlerweile über 232.000 km auf dem Tacho, Motor und Getriebe ohne Probleme.
Kürzlich die Scheibenwischermechanik getauscht weil die Achsen ausgeschlagen waren, und der Ladeluftkühler war durchgescheuert.
Gruß
Harald
Mein Fortwo Cabrio 599ccm ist BJ. 2000 und hat 98000 km runter gekugelt. Alles noch original bis auf den Turbo, wurde vor 100 km erneuert. Sonst 1a. Schaut auch noch aus wie neu.😛
Meine Gehhilfe hat nun 65.000km drauf
42 / BJ 2001 / 45PS / Pure
- hintere Fenster abgedichtet ( TesaMoll & Silikon )
- Frontscheibe neu ( danke an die Teilkasko :-)
Sonst nix. Braucht, wenn man immer bei 3000u/min schaltet -> kein Öl, wenn man bei 5000u/min schaltet -> nen guten Liter auf 1000KM :-)
Warte nun auf den beginn der Reparatur Serie :-)
Hey Leutz, unsere Einkaufstasche BJ 01 Passion hat bislang 49.000km ohne Probleme auf der Uhr. Oops, 'ne Abblendlichtlampe vorne links wurde im SMART Center für 5 EUR gewechselt. Kann die Ölverbrauchsangaben vom Auskenner bestätigen, ist bei unserem ähnlich.
GREETZ und....(hab' ich vor kurzem erst gelernt) SPLITTERFREIE Fahrt 😉
Bertha
Meiner hat 110000km!
2ter Motor mit Lader (Smartcenter sagt normal bei so nen kleinen Motor)!
Ständig neue Vorderreifen durchhohen nicht abstellbaren Verschleiß!
Ich schalte nur noch selbst da mir die Automatikfunktion den letzten Nerv kostet!
Durch Kunststoffseitenscheibe läuft hinten Wasser rein hab aber Angst vor hohen Werkstattkosten! Ständig Kofferraumschloss festgegammelt!
Würde ihn gerne loswerden aber jeder sträubt sich bei der hohen Laufleistung (trotzt neuen Motor bei 72500km) anständiges Geld zu zahlen!
Mal schauen was noch alles passiert..................................!
M.M.
Hi,
dichte doch selber die hinteer Scheiben ab. Zeitlich kommst Du auf ca. 30 min pro Seite, wenn Du kein guter Kenner bist, sonst ca. 20 min. Ist wirklich nichts besonderes. Dichtmittel habe ich bei Smart bekommen. Ist eben Dichtmasse mit der man die Scheiben klebt.
Hier mal die Seite:
http://www.evilution.co.uk/index.php?...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von KL 250 Racer
Meiner hat 110000km!
2ter Motor mit Lader (Smartcenter sagt normal bei so nen kleinen Motor)!
Ständig neue Vorderreifen durchhohen nicht abstellbaren Verschleiß!
Ich schalte nur noch selbst da mir die Automatikfunktion den letzten Nerv kostet!
Durch Kunststoffseitenscheibe läuft hinten Wasser rein hab aber Angst vor hohen Werkstattkosten! Ständig Kofferraumschloss festgegammelt!
Würde ihn gerne loswerden aber jeder sträubt sich bei der hohen Laufleistung (trotzt neuen Motor bei 72500km) anständiges Geld zu zahlen!
Mal schauen was noch alles passiert..................................!
M.M.
@KL 250 Racer
Ein smart braucht Vorne eigentlich sogut wie keine Reifen!!
Hinten ist es normal dass sie meist innen schnell durch sind... aber Vorn?! Never
Lass mal eine richtige lenkgeometrie machen hat bei mir auch geholfen seit dem ist ruhe!
Hallo!
Ich habe schon dreimal die Spur einstellen lassen 2x Mercedes Autohaus 1x freie
Werkstatt aber bisher ohne Erfolg ( trotz bezahlung)! Die Reifen fahren sich immer
aussen ab was wohl auch daran liegt daß die dünnen Dinger sich recht verformen bei schneller Kurvenfahrt!
Gruß, M.M.
Zitat:
Original geschrieben von smart assasin
@KL 250 RacerEin smart braucht Vorne eigentlich sogut wie keine Reifen!!
Hinten ist es normal dass sie meist innen schnell durch sind... aber Vorn?! Never
Lass mal eine richtige lenkgeometrie machen hat bei mir auch geholfen seit dem ist ruhe!