wie viel km hat euer smart

Smart Fortwo 450

mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)

Beste Antwort im Thema

1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km

397 weitere Antworten
397 Antworten

Smart Diesel

Meiner Ist 2000 hat 62000 km gelaufen und hat alles im Original.

-cdi EZ 06/2000
-124.000 km
-davon in den ersten 3 Jahren 85.000 km ich selbst, Vielfahrer
-den Rest seit Mitte 2003 meine Frau, Wenigfahrerin
-größere außerplanmäßige Reparaturen: keine
-alle Services im SC

Gruß, dixi

Meiner Bj.01.2007 61 PS Benziner
800 Km
Armaturenbrett klappert extrem laut, 1 Reperaturversuch im SC gestern gescheitert (in 10 Tagen kommt ein neues Armaturenbrett rein)
3 Bremsleuchte war ein Aquarium (Bremsleuchte seit gestern trocken, nur wurde dabei die Dacheinheit wo diese drin sitzt beschädigt. Also kommt diese in 10 Tagen auch neu).
Dröhnende Geräusche vom Himmel bzw der Plastikumrandung konnten auch nicht beseitigt werden (wird auch in 10 Tagen noch mal versucht).
Pfeifgeräusch bei Höchstgeschwindigkeit durch zu hoch montierte obere Heckklappe (wurde gestern beseitigt/eingestellt)
Zu hoher Benzinverbrauch (1 Tankfüllung 7,2 Liter, 2 Tankfüllung 7,5 Liter) warte noch ein paar Tankfüllungen ab bis er richtig eingefahren ist. Wenn´s nicht besser wird geht´s wieder zum SC.
Hatte davor schon 2 Benziner (61 PS) und einen Diesel. Alle 3 ohne Mängel!
Gruß Ingo

In meiner firma laufen z.Z 4 smarty`s.
modell fortwo pure 50 ps benziner

1. smart bj. 2004 z.Z. 43.000 km
2. smart bj. 2005 z.Z. 35.000 km
3. smart bj. 2005 z.z: 25.000 km
4. smart bj. 2005 z.z. 5.000 km

probleme:

b. nr. 1+2 anlasser tausch
b. nr. 1+2 bremslichtschalter tausch
b. nr. 1,2 und 3 vo. achslager tausch

und bei allen ganz ganz viele birnen allerart vor allem brems-und abblendlicht.

Ähnliche Themen

Hey!

Meiner Baujahr und Ez 2003
bis sommer 2006 nur 7500 km (vom vorbesitzer).
seit dem ich ihn hab weitere 7000 km.
War gerade mal so richtig eingefahren als ich ihn gekauft hab und das für nur 5500€
bisher keiner probleme, hoffe es bleibt noch ne weile so

LE-85

Tag zusammen!

CDI EZ 08/2001

km 160600

1x Anlasser gewechselt
1x LiMa gewechselt
angeblich ist der Bremskraftverstärker defekt, bremst aber auch ohne

schaltet zur Zeit sehr ruckelig und ich kämpfe mit einem nassen
Teppich, ansonsten ok, obwohl ich ihn nicht gerade pflege...

Greetz

Jeehah

hi
42 CDI Bj. 2000 bis jetzt 75000 km ohne Probleme.
Wartung mach ich selbst.
Äh bei 52000 neue Reifen.....

Gruß Ralph

Bj. 99 Benziner ca. 19.000 km

null probleme! nur einmal lichtschalter defekt.

Smart for two benziner, 2006er, gekauft letzte Woche! Folglich keine Probleme! Der Kleine hat jetzt fast 8.000 auf dem Zähler.

MFG aus Austria
Rudi

Hi,

mittlerweile hat mein CDI Bj 10/2002 knapp 130tkm, Motor keine Probleme, aber in 2007 schon so einiges angefallen:
ca. 112000km:
Keilrippenriemen für Klima und Lichtmaschine rissig --> 30€
Beide H7 Lampen defekt --> 16,50€

ca. 114000km:
Bremsbeläge+Scheiben vorne --> 126€
Feder vo li gebrochen --> Kulanz, incl. neuer Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter und SW Update

ca. 115000km:
Handbremsseil festgerostet
Bremszylinder hinten links undicht + Bremsfl. Wechsel
--> 133€

ca. 118000km:
Traggelenk vorne links ausgeschlagen --> 19€
2 gebrauchte Hinterreifen --> 90€ + 25€ Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung
Klima ohne Funktion, mit Kontrastmittel neu befüllt --> 81€
Ölwechsel (0W40 Mobil1), Ölfilter, Luftfilter --> 44€

ca. 123000km:
Klima erneut ohne Funktion. Kein Leck auffindbar. Versuch mit Klimadichtmittel + erneut befüllt --> 81€

ca. 128000km:
Klima erneut ohne Funktion, hielt genauso lange wie bei Befüllung ohne Dichtmittel
--> Ursache offen
Hintere Seitenfenster leicht undicht (Teppich über Motorabdeckung feucht, nur bei starken Regen)
--> Bekanntes Problem, muß ich halt noch abdichten
Wasser unterm Teppich im Fahrer- und Beifahrerfußraum.
--> Ursache offen, aber es sieht so aus, als ob es durch die Türdichtungen kommen würde, da von der Frontscheibe aus nach unten keine Wasserspuren sichtbar sind.
Kennt jemand dieses Problem?

Bis auf das Thema mit dem Traggelenk, der Klima und dem Wasser vorne im Fußraum alles nix besonderes, aber lästig :-)
Da ich jedoch alles genau aufschreibe, merkt man schon eine gewisse Häufung seit 2007 mit > 100tkm.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von X5-Baby


Hi,
 
mittlerweile hat mein CDI Bj 10/2002 knapp 130tkm, Motor keine Probleme, aber in 2007 schon so einiges angefallen:
ca. 112000km:
Keilrippenriemen für Klima und Lichtmaschine rissig --> 30€
Beide H7 Lampen defekt --> 16,50€ usw. ...
_______________________________________
 
Irgendwann geht es halt los. Wenn Du Dein Wägelchen selbst auf über 100.000km gefahren hast, weisst Du, was los ist.
Wenn ich heute einen smart mit > 100.00km kaufe, kann ich mir vorstellen, warum der Verkäufer ihn loshaben will. Aber, wie gesagt/geschrieben: NUR MEINE EIGENE MEINUNG, und die wird sich auch nicht ändern!!
 

Zitat:

Original geschrieben von muc-smarti

Zitat:

Original geschrieben von muc-smarti



Zitat:

Original geschrieben von X5-Baby


Hi,
 
mittlerweile hat mein CDI Bj 10/2002 knapp 130tkm, Motor keine Probleme, aber in 2007 schon so einiges angefallen:
ca. 112000km:
Keilrippenriemen für Klima und Lichtmaschine rissig --> 30€
Beide H7 Lampen defekt --> 16,50€ usw. ...
_______________________________________
 
Irgendwann geht es halt los. Wenn Du Dein Wägelchen selbst auf über 100.000km gefahren hast, weisst Du, was los ist.
Wenn ich heute einen smart mit > 100.00km kaufe, kann ich mir vorstellen, warum der Verkäufer ihn loshaben will. Aber, wie gesagt/geschrieben: NUR MEINE EIGENE MEINUNG, und die wird sich auch nicht ändern!!
 
 

Da geb ich Dir 100% Recht! Genau deswegen habe ich meinen Elefantenrollschuh auch mit 25tkm gekauft. Kenne ihn bald schon auswendig und all seine Macken :-)

Ich will Deine Meinung sicher nicht ändern, wie schon geschrieben, jeder hat ein Recht auf seine Meinung

Grüße
Andy

Smart 42 Pulse Cabrio 71 PS.

3 Tage alt und etwas über 100 km auf dem Tacho.

Läuft immer noch super 😁

Mein ForTwo Cabrio von 06/2003 hat jetzt 55 tkm gelaufen, ich hatte aber nie Probleme mit meinem Stadtflitzer...
Was warscheinlich an dem Super Service der Firma Fischer (www.der-smarte-service.de), kann ich echt empfehlen...

meiner ist 6/04 mit rund 98500km läuft... noch...🙂😁
seit nun ca 74tkm mit tuning
öl-verbrauch ist und war noch nie ein thema

Teillast ventil bei ca 94000km gewechselt und ein stehbolzen vom Turbo bei ca 85000km "verloren"
das war auch schon alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen