wie viel km hat euer smart

Smart Fortwo 450

mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)

Beste Antwort im Thema

1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km

397 weitere Antworten
397 Antworten

Smart 84 PS BJ 2007 / ca.136000 km
Nur Auspuff neu , TÜV neu ohne Mängel

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 4. April 2017 um 05:48:42 Uhr:


Dann würde ich für mich lieber die Smart Cola-Dose mit Steinen drin fahren als mich dem Lärm aussetzten zu wollen, welcher wohlmöglich durch leer geräumte Schalldämpfer entstanden ist.

Wie kommst du denn auf diese haltlose These? Das ist ein BMW-Prototyp mit 1,5 Liter Turbo Dreizylinder. Den haben BMW Ingenieure so gebaut und abgestimmt! Mittlerweile gibt es auch schon Serienfahrzeuge mit diesem Dreizylinder.

Alle Videos die es davon gibt bezeugen den positiven Klangeindruck der Fahrer und Tester. Dreizylinder klingen ähnlich wie Sechszylinder da sie den gleichen Zündwinkel (120°) und die doppelte Zündfolge (240°) besitzen und haben sowohl Vor- als auch Nachteile gegenüber Vierzylindern, der Klang ist einer ihrer Vorteile.

Mal ein unwissender Ingenieur über Dreizylinder:
„Er klingt schön, bietet Fahrspaß und ist gleichzeitig sehr sparsam. Den tollen Klang kann man besonders im i8 erleben”, sagt Markus Duesmann, der bei BMW die Entwicklungsabteilung für Antriebe leitet. Aktuell gibt es immer mehr Hersteller, die den Dreizylinder entdecken.

Gruß
Marc

PS: Guter Klang bedeutet nicht lauter Klang - viele vermischen das leider.

Ich kann dir aus erster Hand bestätigen, dass der 3 Zylinder bei weitem nicht wie ein 6 Zylinder klingt.
Da lobe ich mir meinen 530i mit dem Reihensechser, nicht so aufdringlich und bei steigender Drehzahl auch hörbar.

Aber wir leben auch in einer Zeit, in der auch mit Lautsprechern einem ein Motor- Endschalldämpergeräuch vorgegaukelt wird.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 4. April 2017 um 08:47:31 Uhr:


Ich kann dir aus erster Hand bestätigen, dass der 3 Zylinder bei weitem nicht wie ein 6 Zylinder klingt.

Ja stimmt, er klingt ja auch nur ähnlich - besonders beim Ausdrehen und unter Last!

...soll der Dreizylinder noch drehfreudiger als sein größerer Vierzylinder-Bruder werden. Der Grund hierfür findet sich in der wahrnehmbaren Akustik. Denn weil die Frequenz des Mündungsgeräusches beim Dreizylinder um 50 Prozent schneller ansteigt als beim Vierzylinder, wird der Motor als sportlich und besonders drehfreudig wahrgenommen. Typische, rauhe Frequenzen wie beim Vierzylinder bleiben aus.

Zwar mag maskuliner und bayerischer Hörgenuss (wie es Fahrzeug-Motoren der Musik gleichtun) immer subjektiv und strittig sein, und doch scheint es fast stichfest, dass der neue Turbo-Dreizylinder mehr als seine Vorgänger - den so genannten Mähmaschinen - in Sachen Sound einiges zu bieten hat. Geht man einen Schritt weiter trifft man recht schnell auf die Behauptung, der neue Turbo-Dreizylinder würde wie ein Sechszylinder klingen.

Hier zu finden

Du schreibst aber:

Zitat:

Wo nichts ist bei einer 3 Zylinder Benziner Luftpumpe, ausser Gerassel von Kieselsteinen in einer Dose, kann soundtechnisch halt nichts rausgeholt werden.

und:

Zitat:

Dann würde ich für mich lieber die Smart Cola-Dose mit Steinen drin fahren als mich dem Lärm aussetzten zu wollen, welcher wohlmöglich durch leer geräumte Schalldämpfer entstanden ist.

Das was du dort als Dreizylinder Klang beschrieben hast ist polemisierender Nonsens und hat auch nichts mit dem bauartbedingten Klang zu tun.

Gruß
Marc

Ähnliche Themen

Zum bauartbedingten Klang habe ich nie was geschrieben, sondern weil wir hier nun mal im Smartforum sind, zum Smart 450 als Benziner, welchen es nur als 3 Zylinder gibt.
Einfach lesen was ich im Beitrag vom 3.1.16 zitiert und geschrieben habe.

Welch Zufall - genau das was ich zitiert habe 😁

Mein 99er 450 Pure hat nicht gerasselt und wenn er unter Last mechanisch lauter wurde war das Öl durch die vielen Kurzstrecken am Ende und wurde gewechselt. Danach lief er wieder ruhig wie immer und beim Ausdrehen hatte er einen schön sonoren Klang, ganz ohne Dröhn- oder Störgeräusche.

Mag sein, dass dir der Klang nicht gefällt, aber wenn du Rasselgeräusche wahrnimmst, könnte etwas mit der Maschine nicht stimmen.

Gruß
Marc

Beim smart gehts auch nicht um den sound sondern einfach um das fahrerlebnis. Man fühlt das Auto es ist laut hart und schön um den kreisverkehr oder kurven zu lenken... ich bin dann aber auch manchmal doch wieder froh eine pause davon zu haben 🙂

Zitat:

@yueci schrieb am 4. April 2017 um 14:57:05 Uhr:


Mag sein, dass dir der Klang nicht gefällt, aber wenn du Rasselgeräusche wahrnimmst, könnte etwas mit der Maschine nicht stimmen.

Wie sich ein 450er Benziner im Innenraum anhört kann ich leider nicht beurteilen, das wollte ich mir nicht antun. 😛
Ein 450er cdi hat damals gereicht.

Ich glaube aber kaum, dass alle 450er die vorbeifahren Probleme mit ihren Maschinen haben, denn das Aussengeräusch ist immer gleich und markant klar erkennbar.

Nun denn bilde dir selbst ein Urteil - live im Fahrzeug klingt es natürlich noch etwas anders/besser aber einen ersten Eindruck kann man so schon gewinnen. Ob es einem gefällt sei mal dahingestellt, aber der Vergleich mit den Kieselsteinen in einer Dose scheint mir unpassend.

Edit: und hier mal die 700ccm Maschine mit 61 PS

Gruß
Marc

@yueci nicht vergessen das da auch sound aus den boxen kommt bei den neueren modellen/autos. Wenn das gut gemacht ist und das soundsystem was taugt dann ist es heutzutage schon "fast" egal was unter der haube werkelt solange die leistung passt kann soundtechnisch nachgeholfen werden

😁 - bloß nicht - das ist ja wie das angehängte Bild.

Gruß
Marc

Muskeln

zurück zum Thema bitte......hier geht es nicht um Sound...Krach oder leergeräumte Schalldämpfer 🙄

451er, 84 PS Turbo EZ 04/13, bis jetzt 35tsd km gelaufen. Auspuff wurde auf Kulanz gewechselt da das äußere Hitzeblech locker war. Turbo pfeift doch bedenklich laut besonders im kalten Zustand. Kann schlecht einschätzen ob da was kommt. Ansonsten so weit alles i.O.!

Smart 450, aktuell 128tkm, zweiter Motor, aus 04/2004, TÜV bestanden ohne Mängel
Smart 451, aktuell 65tkm, aus 2012

Bin mit dem 450er heute über 800km gefahren. Nicht ein Smart war auf der BAB zu sehen. Verbrauch: 6,5.

@harry260E beide benziner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen