Wie viel kilometer seit ihr mit Eurem Astra gefahren?
Wie viel Kilometer seit ihr mit Eurem Astra gefahren?
Hallo,
mich würde interessieren, wie weit Ihr mit Eurem Astra bisher gefahren seit?
Mein Astra G ist Baujahr 1998 und ist jetzt bei 277.000 km - kein neuer Motor bisher. Das einzigste ist ein bearbeiteter Zylinderkopf.
98 Antworten
Meiner 1,8 Sportive EZ 09/1998 hat jetzt 218.000 auf der Uhr.
Nur ein angekündigter Ausfall, Lichtmaschine war am Ende.
Ansonsten nur Kleinkram und Verschleiss.
Bin echt top zufrieden mit meinem Auto. Vor allem der Motor ist echt spitze. Habe inzwischen schon viele Autos gefahren. Und muss sagen der ist wirklich ein Sahnestückchen.
Vor allem der Durchzug im fünften Gang auf der AB ist echt enorm.
Übrigens habe ich mir damals vor dem Kauf einige Zeitschriften gekauft und in einer wurde der Motor auf Leistung geprüft. Da hatte die Maschine 124 PS.
Werde das Auto jedenfalls nicht hergeben und fahren bis eine große Reparatur kommt (Motor, kann mir das nicht vorstellen oder Getriebe, wohl eher).
ich habe einen 1,6 Sportiv. Ich habe Ihn jetzt 3 Jahre und bin ca.80000Km gefahren. Er hat jetzt 160000 runter und muß sagen, dass der Motor noch nie den geist aufgegeben hat.
Langsam beginnen die Reperaturen sich zu melden.🙁
Hatte am anfang einen Schaden an der Lüftung, Thermostat, Auspuffaufhängung wie bei vielen anderen G´s und die normalen Verschleißteile (Zündkerzen Bremsen usw.)
Zur zeit habe ich probleme mit meinem porösen Benzinschlauch der vom Tank zum Motor fürt und der Kühler ist etwas undicht.
Aber das problem wird auch bald behoben. Wenn ich nicht so untermotorisiert wäre, könnte ich sogar sagen das ich voll und ganz zufrieden bin.
Sollte mein Auto mal die Hufe hoch reißen, ist das nächste Auto aber kein Opel mehr. 🙂
gruß Hanni
gekauft mit 0 km inzwischen 182 tsd km mit nem 2,0 dti...
seit nem halben jahr nur probleme.... ständig irgendwelche kontrollleuchten und teure fehler.
- motorelektronik
- automatischer kühlkreislauf
- bremssättel
- klima problem
um nur so einige davon anzusprechen..... :-(
inzwischen ziemlich enttäuscht von meinem opel!
Hat denn keiner den 1.6, 75 PS?? Oder hab ich was übersehen?
Also meiner hatte vor zwei Wochen das 111.111-Jubiläum!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von montyburns80
Hat denn keiner den 1.6, 75 PS?? Oder hab ich was übersehen?
Also meiner hatte vor zwei Wochen das 111.111-Jubiläum!
doch iche
gugst du 3 beiträge drüber 😉
astra g 2.0 DI mit 265000 km von nem bekanten gekauft! Letztes jahr ne neue dieselpumpe bekommen, die gurt lampe leuchtet und abs lampe geht ab und zu ma an! Seit einigen tagen hat er das er manchma bei 2000U/min richtig anzieht und manchma nicht! Klima geht nur im stand! Ansonsten keine beschwerden!
@ Thorsten 9576
Nur mal so zur Info. Hast Du Dein Auto nach dem Inspektionsplan warten lassen?
Bist Du immer beim gleich FOH?
Zitat:
Original geschrieben von drivaa
@ Thorsten 9576
Nur mal so zur Info. Hast Du Dein Auto nach dem Inspektionsplan warten lassen?
Bist Du immer beim gleich FOH?
hallo,
ich habe mich immer an meinen inspektionsplan gehalten. außerdem war ich immer bei dem gleichen FOH.
allerdings mach ich seit diesem jahr meine reperaturen mit nem kumpel alleine... is um einiges günstiger :-)
gruß
EZ 1/99
Gekauft 6/99 mit 8Tkm
Jetzt 99Tkm.
Anfänglich viele Kinderkrankheiten, in der Zwischenzeit ist RUhe. Auto läuft und läuft. Is sparsam und sieht als Dreitürer immer noch frisch und gut aus.
Motorseitig wurde nur das Steuergerät wegen unruhigem Motorlauf getauscht. Motor 1.6er mit 75PS ist ansonsten nicht der Sprinter, aber sehr sparsam (6-7L.)
Astra G Comfort (Ausstattung Selektion),
1.6, 100PS
BJ 09/2001
damaliger Km Stand: 18tkm
aktuell: 113tkm
bis auf ein paar Kleinigkeiten...
hatte das Auto zwei Wochen und schon hatte sich ein Marder zugebissen...Schaden ca 400€
Dann wurde mein Simmerring getauscht, aber alles auf Kulanz
Problem mit Themperatur: er wurde laut Anzeige nicht mehr richtig warm, und plötzlich stürtze sie auf NULL. Motor in Notprogrmm und wenig später war wieder alles i.O.
Hab dann mal den Stecker zusammengedrückt und seitdem läuft er wunderbar. *g*
Also bisher ist mein Auto ein Selbstheiler und das ist auch gut so ;-)
Das größte Problem hab ich aktuell. Hab nen Krümmerriss, das aber wohl eine Opelkrankheit ist. Rep würde ca 800€ kosten, da bei meinem Motor, der Krümmer und Vorkat ein Teil bilden...
Hallo MatzeAstra,
was passiert, wenn der Simmerring kaputt ist?
Habe ganz vergessen zu erzählen, daß mein Thermostat auch kaputt war. Habe es Anfang diesen Jahres zusammen mit dem anstehenden Zahnriemenwechsel austauschen lassen. Kann mich erinnern, daß bei der letzten Inspektion der :-) auch erzählt hat, daß mein Krümmer einen Riss hatte. Konnten diesen anscheinend schweißen. Wie hat sich dies bei Dir bemerkbar gemacht.
VG an alle Astra-Fahrer
Wie ich es gemerkt habe? *g* Er ist nicht mehr zu überhören ;-)
zuerst war es leise, dachte im schlechsten an die Hydrostößel, die es aber nicht sind, jetzt bleibt nur noch der Krümmer. Also gesehen habe ich den Riss noch nicht, aber bei meinem Bruder. Er hat auch nen Astra G 1.8 sportive und er hat dasselbe Problem.
Mir wurde erklärt, dass der Simmerring irgendwas am Getriebe wäre. Dazu muss ich sagen, dass es schon das Zweite Mal ist, aber der Mechaniker gemeint hat, es wäre minimal und daher könnte man noch warten.
Hatte jetzt auch erst nen Krümmerriß, beim starten etwas lauter und es roch nach Abgasen, sobald der Krümmer etwas warm war und sich ausgedehnt hatte ging es wieder. Materialkosten etwas über 150 Euro und selbst gewechselt.
So sah mein Krümmer aus:
An Schumi DD
Hey,
schönen Astra hast Du. Meiner sieht ähnlich aus. Habe den selben Heckspoiler und Auspuff (ATU läßt grüßen, oder??). Bin auch die ganze Zeit auf der Suche nach Deinen Alus. In ebay sind sie rar und verdammt teuer. Hast Du nur Federn oder ein Sportfahrwerk verbaut? Welche Marke, bist Du zufrieden? Hast Du die Tachoeinheit sowie die Mittelkonsole selbst eingebaut? Wenn ja, wo hast Du sie bezogen?
Ich habe zusätzlich noch einen Irmscher Frontspoiler, dunkle Rückleuchten sowie Aero-Twin Scheibenwischer von Bosch verbaut.
Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt...