Wie viel kilometer seit ihr mit Eurem Astra gefahren?
Wie viel Kilometer seit ihr mit Eurem Astra gefahren?
Hallo,
mich würde interessieren, wie weit Ihr mit Eurem Astra bisher gefahren seit?
Mein Astra G ist Baujahr 1998 und ist jetzt bei 277.000 km - kein neuer Motor bisher. Das einzigste ist ein bearbeiteter Zylinderkopf.
98 Antworten
gekauft mit 79.000km und jetzt hat er 156.000km runter.
bis auf kleinere macken läuft er noch ziemlich gut.
also in 3 jahren ungefähr 77.000 km gefahren
aber bei ner 2.0 liter maschine darf so schnell auch nichts passieren.
Bei uns in der Familie laufen insgesamt 3 Astra G (2 x 1.6 16 V und 1 x 1.6 twinport) der Baujahre 1999 bis 2003 mit Kilometerständen zwischen rd. 30.000 und 150.000.
Größere Probleme?
keine!!
gekauft mit 88TKM 2001
defekte
Thermostat bei 114tkm 12/2002
Kraftstoffleitungen neu bei 148 tkm 10/2003
Bremslichtschalter bei 149tkm 11/3003
LMM bei 174tkm 06/2004
Einspritzpumpe und Traversdichtungen bei 238TKM
Klimakondensator bei 239tkm
ansonsten nur Verschleißteile und das waren bis jetzt nicht viele
dafür stimmt der Verbrauch 5,7l
cu
Andreas
Astra G Caravan X20DTL 82 PS Bj.1999 Handschaltung (Edtion100) Tempomat 244tkm
Hallo!
Astra 1998 mit 4 km gekauft, nun ca. 230.000 km.
Seit April zum Zweitwagen degradiert, aber er läuft noch ... auch bis Tachoanschlag.
Viele Probleme bis die 100.000 km überschritten waren ... nerviger Opel-Kleinkram und Technik-Probleme. Danach nur noch übliche Wartungen.
Aber der Motor läuft und läuft und läuft ... dazu noch sehr sparsam!!
Die erste Kupplung ist auch noch drin
Motor & Blech top, die erste Batterie hielt bis vor 3 Monaten tapfer durch.
Gruß
Tobias
Ähnliche Themen
Ich meld mich auch mal zu Wort,
gekauft 2003 Astra G Stufenheck 2.0 DTI Bj 03.1999 mit knapp 50000km, jetzt 164000 km, ohne irgendwelche Macken, außer eine Einspritzdüse wechseln und ein vom Marder heiß geliebte Einspritzleitung. und er läuft und läuft und hat ne menge Beulen.
Viel Grüße
Gekauft mit 51000, jetzt 79000 km.
Defekte:
Druckschalter Klima defekt
Kontakteinheit Fahrerairbag defekt
Lüftungsgehäuse undicht
Rückfahrschalter
Verschleißteile:
Bremsbeläge vo + hi
Batterie
Zahnriemen
1.8er 116PS, EZ 03/00 Km zZ 89.000
Probleme bisher:
-quietschen Fahrersitz
-defekte Radnabe
-defekte Batte nach 5 Jahren
-defektes Lenkgetriebe Oktober 05
desweiteren:
-schwankender Leerlauf und Motorruckeln wegen AGR
ABEr top zufrieden, zieht wie sau, schluckt wenig, sieht gut aus, kostet wenig, immer wieder die Kiste 😁
Gruß
Berni
Hallo hier mal meine Erfahrungen!
EZ: 2/2000 , momentan 149000km auf der Uhr.
Leider jede Menge Probleme:
-beide Spurstagenköpfe ausgeschlagen = neu (rchts schon wieder def.
-beide Koppelstangen ausgeschlagen = schon zwei mal neu
-Koppelstange rechts nochmal gebrochen =Garantie neu
-beide untere Traggelenke ausgeschlagen = schon zwei mal neu
-Thermostat def. (war immer offen) = schon 3 mal neu
-ABS Lampe geht nach dem Starten manchmal nicht aus
-E-Motor für Umluft def. = neu
-klappern knarren an der Mittelkonsole
-Leckölleitungen undicht = gewechselt
-Türgriffe außen quitschen
-Bremse hinten quitschen = neue Scheiben und Beläge
-Bremsscheiben vorne dunkelgrau bis schwarz angelaufen = neue Scheiben und Beläge
-Klappern Beifahrersitz (in bestimmter Stellung)
-Türdichtung Beifahrerseite undicht = neu
-Schloß Heckklappe def.= neu
-Gebläsemotor (innenraum) quitschte bei Temperaturen unter 0Grad = neues Gebläse
-beim Multi-Info-Display fehlen Pixel oder Buchstaben = ist mir zu teuer (550,-EUR)
-Klimaanlage undicht+defekt = neuer Klimakondensator
-inneres Spurstangengelenk leichtes Spiel = Spurstange neu
-AGR Ventil lässt schwarzes ÖL oder Ruß entweichen.
-Nebelscheinwerfer manchmal von innen beschlagen
-Frontscheibe Steinschlag = neu
-Stoßdämpfer vorne ausgeschlagen = neu
-Beleuchtung für Tacho und MID defekt = sämtliche Glühlämpchen gewechselt
-Endschalldämpfer fast durchgerostet (ist OK nach 144000km)
-Glühkerzen - muss auch mal sein
Beim Ölverbrauch und Spritverbrauch gibt es bessere Motoren!! Für mich wird es kein Opel Astra mehr geben.
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
1.8er 116PS, EZ 03/00 Km zZ 89.000
Probleme bisher:
-quietschen Fahrersitz
-defekte Radnabe
-defekte Batte nach 5 Jahren
-defektes Lenkgetriebe Oktober 05desweiteren:
-schwankender Leerlauf und Motorruckeln wegen AGR
ABEr top zufrieden, zieht wie sau, schluckt wenig, sieht gut aus, kostet wenig, immer wieder die Kiste 😁
Gruß
Berni
Holla,
das ist schon mächtig viel..
Rein technisch ist meiner eigentlich ok...nur dass die Bremsen hinten leicht quietschen, der Fahrersitz ab-und an quietscht, ich keine Stahlfelgen mehr fahren darf..(Original Aussage Opel!!), das Fenster auf der Fahrerseite quietscht und quängelt...und die dicke Gummidichtung unten am Holm und Fahrertüre immerwieder ab geht...und im Winter knarzen im Armaturenbrett...
Gruss Michael
@schraxx1977
Danke! Glaube nicht, das es das MID für das Radio CCRT700 für 100,-EUR gibt. Ist leider selten und anders als die "normalen" MID.
Außerdem ist das Wagen schon so gut wie verkauft. (Muss zugeben, das ich nicht so sehr traurig bin)
Zitat:
Original geschrieben von burli2
Y20DTH 4/2001 171.000 km
Glühkerzen gewechselt, sonst nix am Motor bislang.
Kein LMM kaputt gegangen? Dann wärst du der erste .. oder dir ist der Leistungsverlust egal 😁
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
1.8er 116PS, EZ 03/00 Km zZ 89.000
ABEr top zufrieden, zieht wie sau, schluckt wenig, sieht gut aus, kostet wenig, immer wieder die Kiste 😁
Gruß
Berni
also wenn 116 ps für dich gut ziehen dann fahr mal was richtig grösseres 😉