Wie viel für 523i E39 ?
Hallo liebe BMW Freunde,
schon lange wünsche ich mir einen eigenen E39. Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über Unterhalt und weitere Nebenkosten starten, zumal es dazu ja bereits duzende threads gibt, sondern einfach mal wissen, was ihr für folgendes Modell zahlen würden?
Es sollte ein 523i sein, maximal ein 525i, alles darüber wäre mir im Unterhalt zu teuer. Obwohl die Motoren recht robust sind, liegt meine Grenze bei circa 235tkm.
Zustand kann ruhig alterbesdingt sein, sprich Kratzer und weitere Makken sind in Ordnung. Sollte natürlich keinen Imensen Wartungsstau haben und auch nicht aussehen, als hätte er bereits fünf Bäume mitgerissen.
Kurz und knapp: Zustand altersentsprechend aber sonst top.
An Ausstattung wünsche ich mir eigentlich nur ein Schiebedach, MFL, Gangschaltung, TÜV min. 9 Monate und diese schönen Holzleisten oder die mit dem Metalliclook. Habe hier mal zwei Fahrzeuge verlinkt, damit ihr wisst was ich meine. 🙂
Holz: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Metallic: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind die erstbesten, die ich auf die schnelle gefunden habe.
Er muss weder Scheckheftgepflegt sein, noch sollte es eine absolute Rostlaube sein. Leider sind die Preise auf mobile und Co sehr unterschiedlich, soweit ich das sehen kann, ist 2500 wohl recht realistisch oder wie seht ihr das?
Und wo würdet ihr so ein Auto kaufen? Privat oder lieber Händler?
Danke im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Mangelnde Leistung mache ich manchmal, wenn niemand gefährdet wird, durch mehr Einsatz wett. Ich weiß, klingt etwas halbstark, bin ja auch erst 60.
Bei einem kleinen leichten Auto machen Kurven wirklich Spaß.
65 Antworten
Kommt doch auch darauf an, wo der TE kauft, in Berlin stapeln sich die Dinger, in Aachen sind sie ehr selten. Ich sehe nicht, dass man für 2500 nur schrott bekommt, klar ist nicht tipp topp aber schrott muss es nun nicht sein, bisschen suchen, wird man fündig. Sicher, 3- 500 ocken für reparaturen sollte man schon sicherheitshalber einrechnen...
Kommt natürlich auf Ausstattung und Motor an. Ein 520 würde mir nie unter kommen. Ein 530d oder 530i voll mit M-PAKET gibt's um solche Preise halt nicht, auch nicht in Berlin, außer Schrott oder gedreht. Hab mir schon so viele angesehen, egal ob bei privat oder Händler.
Manchmal frage ich mich,wenn ich das so lese,wie ich das alles überhaupt überlebt habe:
E 34 520i 129 PS und Automatik
S 202 c 180 122 PS
S 203 c 180 129PS
E 91 318 i 129PS
E 39 Touring 170 PS
Wenn das Leben erst ab 530 aufwärts anfängt,kann man nur hoffen,dass das da niemals was dazwischenkommt....
Tja, so ist das Leben. Jeder halt wie er mag. Wer weniger möchte ist doch auch in Ordnung. Hab nur MEINE Meinung kund getan. Der ein oder andere wird eben auch mit 100PS glücklich... Peace
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fred_1970 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:44:36 Uhr:
Manchmal frage ich mich,wenn ich das so lese,wie ich das alles überhaupt überlebt habe:E 34 520i 129 PS und Automatik
S 202 c 180 122 PS
S 203 c 180 129PS
E 91 318 i 129PS
E 39 Touring 170 PS
Wenn das Leben erst ab 530 aufwärts anfängt,kann man nur hoffen,dass das da niemals was dazwischenkommt....
Zitat:
@Ralle_Li schrieb am 24. Juni 2018 um 12:15:12 Uhr:
Tja, so ist das Leben. Jeder halt wie er mag. Wer weniger möchte ist doch auch in Ordnung. Hab nur MEINE Meinung kund getan. Der ein oder andere wird eben auch mit 100PS glücklich... Peace
Tja, so ist das Leben, Der Eine oder Andere wird eben auch mit 23PS und einem MIELE Damenrad glücklich, Andere mit ..................unglücklich........
Peace
Ich fahre als Zweitwagen einen MX-5 mit 110PS. Der ist relativ leicht und ich sage: das ist definitiv zu wenig Leistung😁
Hey Ralle_Li
Klar Peace🙂
Untermotorisiert zu sein hat auch was für sich: Es ist bekömmlicher für Material und die Gesundheit.
Wenn ich mit 170 PS auf der Bahn bin,ist der Tempomat auf 120 mit dem Wissen,dass jeder Turbo Diesel Kreise um mich fahren könnte.
Ist total entspannend
Zitat:
@Fred_1970 schrieb am 28. Juni 2018 um 19:05:05 Uhr:
Wenn ich mit 170 PS auf der Bahn bin,ist der Tempomat auf 120 mit dem Wissen,dass jeder Turbo Diesel Kreise um mich fahren könnte.
Dafür brauchst du 170 ps und 6 Zylinder, mir reichen dafür übermotorisierte 61 Ps und 3 Zylinder. 😛
Die 231 PS mit 6 Zylindern gehen demnächst weg.
Zitat:
@Ralle_Li schrieb am 28. Juni 2018 um 21:38:52 Uhr:
:P ihr seid das also immer die vor mir den Berg nicht hoch kommen...
Hatte noch nie Probleme damit und das sogar im letzten Gang, dank Diesel-Power-Drehmoment und leichter Alu-Karosse. 😁