Wie vertrauenswürdig ist die Autobudet - Autobewertung
Wollte nun meinen geliebten 320D verkaufen um mir was neues zu gönnen.
Habe alle Daten bei Autobudget eingegeben und habe einen Wert von
Privatverkauf: 13.950 €
Händlereinkaufpreis: 13.000 €
herausbekommen.
Bei Schwacke habe ich mein Glück auch versucht und habe einen Händlereinkaufpreis von 11.200 € rausbekommen.
Nun meine Frage was ist denn nun ein realitscher Preis für Privatverkauf bzw. Händlereinkaufspreis.
Hier mal die Daten zum Fahrzeug:
320 D Limo
11/2001
135.000 km
schwarz metallic
Schalter
Blinkleuchten weiß
Comfort-Paket(Klimaautomatik, PDC, Innenspiegel abblendend, Arauflage, Fußmatten Velour, Bordcomputer)
Top Comfort Paket (Xenon,Nebel,Sitzheizung, Regensonsor, Lordose, Multifunktionslenkrad)
Glaube das waren die wichtigsten Extras.
Könnt Ihr mir mal eure Einschätzungen geben ?
Ist es wirklich immer sinnvoll den Wagen Privat zu verkaufen oder vielleicht den Wagen zum Händler geben wo ich dann auch einen neuen kaufen würde. Bekommt man dadurch vielleicht ein bißchen mehr geboten ? Wie sind Eure Erfahrungen ?
Danke im voraus
Gruss
Thomas
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sideboy
Wollte nun meinen geliebten 320D verkaufen um mir was neues zu gönnen.Habe alle Daten bei Autobudget eingegeben und habe einen Wert von
Privatverkauf: 13.950 €
Händlereinkaufpreis: 13.000 €herausbekommen.
Bei Schwacke habe ich mein Glück auch versucht und habe einen Händlereinkaufpreis von 11.200 € rausbekommen.
Nun meine Frage was ist denn nun ein realitscher Preis für Privatverkauf bzw. Händlereinkaufspreis.
Hier mal die Daten zum Fahrzeug:
320 D Limo
11/2001
135.000 km
schwarz metallicSchalter
Blinkleuchten weiß
Comfort-Paket(Klimaautomatik, PDC, Innenspiegel abblendend, Arauflage, Fußmatten Velour, Bordcomputer)Top Comfort Paket (Xenon,Nebel,Sitzheizung, Regensonsor, Lordose, Multifunktionslenkrad)
Glaube das waren die wichtigsten Extras.
Könnt Ihr mir mal eure Einschätzungen geben ?
Ist es wirklich immer sinnvoll den Wagen Privat zu verkaufen oder vielleicht den Wagen zum Händler geben wo ich dann auch einen neuen kaufen würde. Bekommt man dadurch vielleicht ein bißchen mehr geboten ? Wie sind Eure Erfahrungen ?
Danke im voraus
Gruss
Thomas
Ich Persönlich, habe erst letztes Jahr meine A Klasse zum guten Preis beim Händler stehen gelassen.
Mann muss mit denn Leuten verhandeln.
Bei mir hatte ich beim Händler, 4 verschiedene Angebote eingehollt und es waren 4 TEuro unterschiede dazwischen.
Letzt endlich hab ich bei dem genohmen wo für mich Rentabel war. Ist ja klar ne.😁
Es hängt auch damit zusammen, wenn du mit einem Verkäufer( darf nicht selber entscheiden) sprichst oder mit dem Leitenden Verkäufer( Er darf alles selber entscheiden). Mach viel aus.
Und ich hab innerhalb von 3 Tagen gewechselt die Autos, Händler hatte alles gemacht für mich. Da er mein Auto auch schon verkauft hatte bovor ich schon unterschrieben hab.
Alles im allem, ich würde genauso wider handeln.
Und dein Preis, musst dich einfach nach mobile und autoscout orentieren.
PS: Meine Fehler gehören zu mir.😁