Wie V6 am sparsamsten bewegen?
Hey,
Würde gern mal wissen wie ihr euren 6Ender am sparsamsten bewegt?
Mir kommts nämlich so vor,als wenn bei dem das niedertourig fahren nichts bringt oder ihn sogar eher zum trinken animiert?!
Fahr nämlich meist mit so wenig Drehzahl wie möglich (30km/h im 4. und im 5. 50....) und verbrauche so ab 13L!
Ok,ich muss sagen meist eher Kurzstrecke und mit 200kg Zuladung im Heck XD aber trotzdem....
Dank euch!
Beste Antwort im Thema
Wie V6 am sparsamsten bewegen?
es gibt nur DIE EINE möglichkeit !!!! SCHIEBEN 😎
33 Antworten
Mir ist der Verbrauch an sich recht egal,da ich ziemlich wenig fahre!
Hatte auch schon 15,x L :P
Aber ich versuche halt verbrauchsarm zu fahren um zu sehen wie weit runter ich ihn bekomme....
Ausflippen?
Und vorallem WIEDER!? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Auf jeden Fall wieder ein sehr hilfreicher Beitrag von dir.
Er ist so hilfreich wie die meisten Beiträge zu diesem Thema.
*
meist eher Kurzstrecke und mit 200kg Zuladung im Heck*
Was erwartest du da für einen Wundersammen verbrauch?
Meine erfahrung, Berliner Stadtverkehr:
- 2l Zetec , rund 10l, ab und zu auch mal 10,8l
- V6, hier und da meist 11-11,3l
Im grunde verbraucht der V6 etwa 0,3l mehr aber wenn der verkehr zunimmt und man stets an der ampel warten muss, steigt der verbrauch um 1l
Im Winter kann man bei beiden motoren von +1-1,5l rechnen.
Autobahn ebenfalls etwa 1l mehr.
wie ich fahre?
Wenn starker verkehr ist, wird bei 2300 Upm immer geschaltet. Wenn es entspannter wird, überspringe ich auch den 3ten gang und zieh ihn solange hoch, bis man auch zum 5ten direkt durchschalten kann (Abends, wenn kaum was los ist)
Das Gaspedal befindet sich zu 90% am Vollgas, immer.
Das fahrprofil hat sich vom Zetec hin zum V6 nicht geändert, den Zetec musste ich ab und zu nur mehr hochdrehen damit er voran kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Er ist so hilfreich wie die meisten Beiträge zu diesem Thema.
* meist eher Kurzstrecke und mit 200kg Zuladung im Heck *
Was erwartest du da für einen Wundersammen verbrauch?
Aber ausnahmslos alle vorigen Beiträge haben mehr zum Thema beigetragen als deine beiden.
Zumal ich überhaupt keinen wundersamen Verbraich erwarte, schonmal nachgeguckt, wer den Thread gestartet hat?
Finde es aber auch toll, wie sehr dich dieser V6 beeindruckt. Wenn man deine Worte liest könnte man denken, wir reden hier von einem V8 mit 500PS und 5L Hubraum. Nur mal zur Info, wir sind im Jahr 2013 und 170PS stellen bei weitem nicht mehr das Maß aller Dinge dar, auch wenn du das nachwievor so zu sehen scheinst.🙄
Übrigens: Ein Unterschied zu bstid. Ich schalte die Gänge zu 99% immer durch. Das ist wohl eine Gewohnheitssache. Einmal angewöhnt, macht man das automatisch. Nur beim zurückschalten überspringe ich Gänge.
Ich habe früher such mal den 4. Gang übersprungen, dann wurde mir mal mitgeteilt, das so was auf Dauer nicht gesund für die Kupplung sein kann. Ein Grund dafür sind die starken Last und Drehzahlunterschiede die beim Schalten auftreten von man vom 3. mit 3500rpm in den 5. mit vielleicht nur noch 2000rpm geht. Die Kupplung muss das beim schließen ausgleichen und es kommt zu erhöhten Verschleiß
Deshalb schalte ich immer die Gänge einzeln durch, weil er ja automatisch die Drezahl auf den nächsten Gang anpasst.
Dann weiß der jenige nicht wie man mit der Kupplung umgeht.
Das was du meinst, passiert wenn man wirklich wie ein katapult von der kupplung runter geht.
Ich drehe den 2ten gang meist bis 40 oder 50Km/h hoch und warte dann nachdem ich von der Kupplung los bin, solange bis die drehzahl runter geht (bei 50 sind das 1250Upm, 40 sind es knappe 1000Upm) Sobald ich unter dieser Drehzahl bin, lege ich den 5ten Gang erst ein.
Wenn man das natürlich sofort macht, ist es klar das die Kupplung irgendwann platt ist. Deshalb ist es auch nichts für Anfänger.
Das meiste drehmoment um zügig vonran zu kommen, liegt beim V6 bei 2300Upm - Und weil der Drehmoment verlauf auch so schön ungerade ist, bleibt der nächste optimale schaltpunkt bei 5000Upm.
Man hat es einfach irgendwann im Gefühl 🙂
Also ich bin den 1,8er 16 Jahre gefahren un hatte meist einen Stadt verbrauch von 11 Ltr. kein wunder kleiner Motor grosses gewicht, der V6 ist meinens erachtens der richtige Motor für das Auto, und wenn er sich mal 11-12 Ltr. in der Stadt gönnt dann
Sorry wenn das jetzt doof rüber kommt, ja dann soll der der sich über den verbrauch gedanken macht am besten Fahrrad fahren, oder besser wenn er mit dem Auto zum Mc Doof fährt einfach 2 Matschbürger wehiger futtern und schon ist der mehr verbrauch wieder drin.
Sorry ich bin halt der meinung was ein Auto brauch das brauch er und wir fahren Auto weil wir zur Arbeit müssen und zum abschalten nach der Arbeit Fahren wir halt gerne Auto
Gruß Stefan
Bei meiner methode die Gänge zu überspringen, geht es nicht um Spritsparen. Nein, ich habe einfach keine lust auf rühr ei. Wenn man täglich fast nur fährt, hat man wirklich keine lust ständig das Getriebe zu rühren.
Und ich mache es auch nur wenn es kaum verkehr gibt.
Ob sparsam oder nicht, sobald der wagen 12l min. Verbraucht auf dauer, kann was nicht stimmen und da brech ich mir den Kopf eher darüber das etwas kaputt ist oder nicht richtig funktioniert.
Wenn ich so auf den Verbraúch achte, hätte ich mir einen Twingo holen können - Doch das interessiert mich kaum.
Außerdem hab ich eh einen Roller, denn dadurch habe ich im Sommer keine Probleme in die Innenstadt zu fahren (wer in Berlin wohnt, weiß wie schlimm das ist! Egal ob Smart Fortwo oder ein Mondeo v6 - mit beiden hat man in der City nur probleme!!)
Jupp, kann man auch, auf der Autobahn , 1... 2... und bei 120km/h in den 5ten 😁 (ist ja synchronisiert, das heißt man muss warten 😁)
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Dann weiß der jenige nicht wie man mit der Kupplung umgeht.Das was du meinst, passiert wenn man wirklich wie ein katapult von der kupplung runter geht.
Ich drehe den 2ten gang meist bis 40 oder 50Km/h hoch und warte dann nachdem ich von der Kupplung los bin, solange bis die drehzahl runter geht (bei 50 sind das 1250Upm, 40 sind es knappe 1000Upm) Sobald ich unter dieser Drehzahl bin, lege ich den 5ten Gang erst ein.
Wenn man das natürlich sofort macht, ist es klar das die Kupplung irgendwann platt ist. Deshalb ist es auch nichts für Anfänger.
Das meiste drehmoment um zügig vonran zu kommen, liegt beim V6 bei 2300Upm - Und weil der Drehmoment verlauf auch so schön ungerade ist, bleibt der nächste optimale schaltpunkt bei 5000Upm.
Man hat es einfach irgendwann im Gefühl 🙂
Jeder soll so fahren wie er will, nur mal so als Zwischenfrage. Wenn ich nach dem Auskuppeln warte bis die Drehzahl gesunken ist (da ist der Mondeo ja nicht so schnell), baut der Wagen in den 1-2 Sekunden ja die Geschwindigkeit/Schwung ab, den ich vorher aufgebaut habe. Damit wäre es ja ökonomisch sinnvoller, die Gänge normale zügig durchzuschalten.
Ziehst du ein Wohnwagen oder wieso sinkt deine Geschwindigkeit so rapide ab?
Nein, Ich habe die erfahrung gemacht, solange ich nicht unter dem 3 Gang lande in der Stadt kommt er zu einen sehr niedrigen Verbrauch. Wenn du jetzt den 3 und 4ten benutzt, verlierst du ebenfalls an Geschwindigkeit beim Wechseln der Gänge.
Ich mache darüber nie gedanken, außerdem warte ich ja nur sobald er annähernd zur Synchronen Drehzahl landet , man muss nicht bis zum Leerlauf warten!