Wie und wo verstaut Ihr ein Samsung Galaxy S2 im F10/F11?
So wie es scheint gibt es keinen SnapIN-Adapter für mein Lieblingshandy Galaxy S2. Wie nutzt Ihr es im BMW? Gibt es tatsächlich nur die Möglichkeit, es über den Zigarettenanzünder mit Strom zuversorgen? Wo legt ihr das Handy beim Fahren ab? Irgendwo lose im Fahrgastraum mit dem Kabel zum Zigarettenanzünder verbunden? Das sieht erstens unmöglich aus und wäre mir zweitens zu gefährlich, da es dann beim plötzlichen Bremsen unkontrolliert durch Auto fliegen könnte?
Wo ist der beste Platz im BMW für das Handy und wer weiß eine Möglichkeit, es sicher anzuschliessen?
Danke für eure Hilfe.
5erfan212
25 Antworten
Warum nicht einfach in der Mittelkonsole ?
Srom und Platz ist doch da !
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Warum nicht einfach in der Mittelkonsole ?Srom und Platz ist doch da !
Habe ich in der Mittelkonsole Strom? Ist dort ein Zigarettenanzünder?
Zur Erklärung:
Ich habe den F11 noch nicht, sondern bin im Bestellprozess und kann deswegen nicht nachschauen. Ich will eigentlich extra das Raucherpaket bestellen, nur um einen Zigarettenanzünder für die Stromabnahme im Innenraum zu haben.
Außerdem kann ich, wenn das Handy in der Mittelkonsole liegt, wahrscheinlich nicht auf das Display schauen, oder?. Dort läuft meistens eine für Viel- und Schnellfahrer wichtige APP.🙂
USB ist da, das mit der App ist natürlich ein Problem 😁
da hilft dann wohl nur eine Halterung von brodit (einfach mal googeln)
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
USB ist da, das mit der App ist natürlich ein Problem 😁da hilft dann wohl nur eine Halterung von brodit (einfach mal googeln)
Aber nur wenn er ihn extra bestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Aber nur wenn er ihn extra bestellt?Zitat:
Original geschrieben von Janet2
USB ist da, das mit der App ist natürlich ein Problem 😁da hilft dann wohl nur eine Halterung von brodit (einfach mal googeln)
stimmt allerdings 🙂
edit: stimmt doch nicht ganz: Strom USB (mit entsprech. Stecker) haben alle.
Nur nicht die USB Schnittstelle zum idrive
BMW hat für Handys nun einmal die Mittelkonsole vorgesehen - dort ist per USB auch Strom, Zigarettenanzünder wären hierfür Unsinn. Das ist auch aus meiner Sicht Mist, aber es ist so.
Um das Telefon sichtbar unterzubringen, bist du auf Fremdherstellerlösungen angewiesen. Entweder fahrzeugspezifische wie die von Brodit oder universelle für den Luftungsschlitz - da gibt es reichlich Auswahl. Oder Eigenerfindungen - schau mal hier im Forum, da hat vor ein paar Tagen jemand eine ziemlich schlaue Lösung mit einem Türstopper vorgestellt.
Saugnapfbefestigung an der Scheibe ist Mist.
Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
BMW hat für Handys nun einmal die Mittelkonsole vorgesehen - dort ist per USB auch Strom, Zigarettenanzünder wären hierfür Unsinn. Das ist auch aus meiner Sicht Mist, aber es ist so.Um das Telefon sichtbar unterzubringen, bist du auf Fremdherstellerlösungen angewiesen. Entweder fahrzeugspezifische wie die von Brodit oder universelle für den Luftungsschlitz - da gibt es reichlich Auswahl. Oder Eigenerfindungen - schau mal hier im Forum, da hat vor ein paar Tagen jemand eine ziemlich schlaue Lösung mit einem Türstopper vorgestellt.
Saugnapfbefestigung an der Scheibe ist Mist.
Danke für den Hinweis. Dass in der Mittelkonsle ein USB Anschluss ist, der das Handy mit Strom versorgt, war mir nicht bewusst. Ich kannte bis jetzt nur die Variante mit dem Zigarettenanzünder.
Die Außenantenne zu nutzen kann ich denn wohl auch vergessen.....
Generell ist das allerdings schon ein Armutszeugnis für BMW, dass die es nicht schaffen, wenigstens für die gängigsten Handys Einbaulösungen anzubieten und man muss sich entweder was basteln oder auf den Zubehörmarkt ausweichen. Da beschreibt BMW auf etlichen Seiten, wie gut angeblich die moderne Kommunikation sei und was alles unterstützt wird ( und dann ist es eigentlich nur das Iphone)... Man selbst macht sich den Innenraum schön mit Leder und Holzinterieurleisten.. und zu guter letzt klebt man das Handy auf den Lüftungsschlitz und das Kabel baumelt lose rum....
hmmmm, hab´zwar kein S2 aber mein S3 bleibt da wo es immer ist:
- hemdentasche oder
- sakkoinnentasche oder
- jackentasche oder
- manteltasche
une es verbindet sich beim einstieg ohne mein zutun über den blauen zahn.😁
dies genau so wie mein schlüssel, welcher allerdings in der hosentasche ist, keyless-entry sei dank...😉
weiters: "Freude am Fahren"!
Aus einem nur Apple und BMW bekannten Grund sind aktuelle BMW Modelle tatsächlich nur noch teures Zubehör für iPhones.
Fragt sich wie lange es noch Snap-In Adapter für Nokia und Blackberry geben wird.
Wenn du keine Sicht aufs Display brauchst, ist wahrscheinlich wirklich die Variante mit USB Strom aus dem Fach in der Mittelkonsole und lose darin liegendem Handy die einzig halbwegs sinnvolle Variante.
Langfristig wird am iPhone kein Weg vorbeiführen, wenn man alle Möglichkeiten des iDrive nutzen will (z.B. Apps von Drittherstellern mit dem angekündigten SDK und Siri). Wenn man unbedingt ein anderes Smartphone OS verwenden will, heißt das wahrscheinlich verzichten auf vollständige Integration.
Spannend bleibt die Frage wie lange es sich BMW leisten wird Android zu ignorieren, wo es doch das am meisten verkaufte OS ist. Andererseits kann es gut sein, dass die BMW Käufer zum größten Teil Apple Hardware kaufen.
viele Grüße,
Marty
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Spannend bleibt die Frage wie lange es sich BMW leisten wird Android zu ignorieren, wo es doch das am meisten verkaufte OS ist. Andererseits kann es gut sein, dass die BMW Käufer zum größten Teil Apple Hardware kaufen.
ist nicht spannend 😁
BMW hat schon Kooperation mit Samsung offiziell angekündigt
Kann also nur noch 2-3 Jahre dauern bis die remote app kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 5erfan2012
Danke für den Hinweis. Dass in der Mittelkonsle ein USB Anschluss ist, der das Handy mit Strom versorgt, war mir nicht bewusst. Ich kannte bis jetzt nur die Variante mit dem Zigarettenanzünder.
Die Außenantenne zu nutzen kann ich denn wohl auch vergessen.....
[...]
In der Mittelkonsole hast Du nur dann einen USB Anschluß, wenn Du ihn extra bestellst. Sofern Du Navi Prof. hast, wäre im Handschuhfach noch ein USB Anschluß.
Wenn Du dein S2 auf die Konsole für das Handy legst, hast Du zwar nicht die volle Wirkung einer Aussenantenne, aber ein paar dB wird der Empfang besser. Bei kleineren Handys kann man sich in die Leerschale mit Moosgummi und 2 Komponenten Kleber recht einfach eine Halterung bauen. Das dürfte aber mit dem Galaxy S2 nicht passen.
Gruß Holger
Ihr habt Probleme.
Habe sowohl mein iphone als auch mein Motorola via bluetooth gekoppelt.
Die habe ich stets bei mir ( Hosentasche, Schwulentäschken haha.)
Zitat:
Original geschrieben von bigblueDE
In der Mittelkonsole hast Du nur dann einen USB Anschluß, wenn Du ihn extra bestellst.
Nein, das ist mittlerweile serienmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Andererseits kann es gut sein, dass die BMW Käufer zum größten Teil Apple Hardware kaufen.
Ich vermute vielmehr, dass die Manager, die über die Entwicklungsbudgets entscheiden, nur iPhones kaufen.