Wie trocknet ihr euren Lack ??
Hoi zusammen.
Irgendwie hab ich noch nicht das richtige (in dem Fall Leder) gefunden um den Wagen nach dem Waschen zu trocknen. Das gute alte Leder von Caramba gibts es leider seit längerem schon nicht mehr. Ein einfaches Fensterleder (eins von den komischen dicken mit einer Einlage) hat nich vernünftig gesaugt, und das vom Aldi hat bisher nicht lange gehalten und auch nicht besonders gesaugt.
Jetzt muss was neues her.
Was nehmt ihr ?
Leder, Handtuch, Microfasertuch oder was sonst, und welches Produkt genau ??
Greetz
Tim
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Was nehmt ihr ?
Leder, Handtuch, Microfasertuch oder was sonst, und welches Produkt genau ??Greetz
Tim
Ich nehme ein altes badehandtuch. machmal brauch ich auch zwei. Die dinger saugen recht gut. Dennoch bevorzuge ich die Waschanlage. Irgendwie bequemer.
Ich habe mir dafür ein Leder bei Rossmann oder KD gekauft.
War eigentlich nur zufall weil meine Frau was brauchte und ich mit drinne war.
Da habe ich dann so dreieckige Lederlappen gesehen.
Natürlich direkt 2 Mitgenommen, kosten zwar 4 oder 5 euro, aber sind wirklich gut.
Ansonsten guck mal bei ATU, die führen auch solche echt Lederteile.
Auch REAL oder Kaufland führen diese Leder in der KFZ-Ecke.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Natürlich direkt 2 Mitgenommen, kosten zwar 4 oder 5 euro, aber sind wirklich gut.
4-5€ is ja eigentlich geschenkt. Wenn man sich ansieht was Echtledertücher kosten 🙄
Wie gesagt, hab mit echten und unechten Ledern schon eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Deswegen frag ich hier nochmal nach.
@ Nils
Welche MF-Tücher benutzt du denn?
Ähnliche Themen
Ich nutze das Kunstledertuch von Nigrin. Das kostet zwar 8 Euro ist aber das beste das ich je hatte, da kommt kein Fensterleder mit, zumal die immer sehr steinhart werden beim trocknen.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
@ Nils
Welche MF-Tücher benutzt du denn?
Öhh,joa😁
Das ist auch kein reines Microfasertuch,glaub da ist auch was mit Leder bei!
Ich guck morgen mal in der Garage,ob ich die Verpackung noch habe😉
Bei ATU gibt es ein Leder für 14e oder das hab...ist einfach top das Teil...ich kaufe jedes Jahr ein neues das passt besten!!
Geschirrtücher aus Baumwoll-Frottee.Hatte bisher nix besseres.Hab schon Microfaser und leder ausprobiert,aber entweder war das Zeug Mist oder ich kann ned mit umgehen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
oder ich kann ned mit umgehen.Greetz
Cap
Ehrlich ist er ja 😁
Hi, es gibt nichts besseres für mich, als das Microfasertuch für industriebedarf. Darf ich garnicht sagen, dass ich das von arbeit hab. Das benutzen unsere Lackierer zum polieren oder so.
Saugt richtig schnell das ganze wasser auf und mit einem kräftigem verzwirbeln vom Tuch, ist das fast wieder trocken. Und hält ein paar Jahre.
Ist ein hell blaues Tuch.
MfG
Super-Saug-Wunder oder so ähnlich, gibt es in so einer Zylinderförmigen Kunstoffverpackung bei ATU....😁
Super Saugkraft, Waschbar, Weich und extrem Wiederstandsfähig...🙂
Bei diesen ganzen "Super-Saug-Wunder-Haumichtot-Tüchern" hab ich oft die Erfahrung gemacht das die Oberfläche sehr glatt ist, und man auch das gefaltete Tuch kaum über den Lack bewegen kann. Eintuch das "festklebt" hilft nich wirklich 🙄
Ein Leder ist, je nach Beschaffenheit, da schon besser.
Vielleicht sollte ich das mal mit Handtüchern (die Leute werden mich für bescheuert halten 😁) oder Microtüchern (teuer !) versuchen.
Hab schon drei von Petzolds aber die nehm ich zum polieren.
Kann man auch welche nehmen die man z.B. für Haushaltszwecke (billiger) woanders kaufen kann ??
Will ja schließlich nur trocken machen und nicht den Schmier vom Herd wischen oder Dreck aus dem Bad 😉
Greetz
Tim