Wie tief ist euer 212?

Mercedes E-Klasse W212

ick hab mal heute die meute zum flanieren vorgeschickt, um in ruhe im parkhaus den wagen zu vermessen. ick habe ein parkhaus wegen des ebenen bodens gewählt. dort habe ick ohne lenkeinschlag einmal mit heck zur wand gemessen, dann den wagen gewendet und mit front zur wand noch einmal gemessen. damit kann ick eventuelle höhenunterschiede auf der scheinbar ebenen fläche bemerken. gemessen wurde vom boden über die mitte der nabenkappe bis zum unterrand des radhauses. der 220 ist eine serienausstattung, also mit komfortfahrwerk - aber mit den juten 18" sportpaketfelgen, 245/40 r18 vorne und 265/35 r 18 hinten. der wagen ist leer, der tank steht grad auf reserve.
was fällt auf? die unterschiede zwischen messung 1 und 2 waren praktisch nicht feststellbar, also ebener boden. mein wagen ist rechts ca. 4mm tiefer als links. steht somit schief. sieht man allerdings nicht. der unterschied vom boden zur radhauskante ist hinten ca. 14mm mehr. das sieht man allerdings.
hier die messwerte für euch zum vergleichen: vorne rechts 688mm, hinten rechts 702mm, vorne links 692mm, hinten links 705mm.

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung aber habt ihr nichts besseres zu tun wie eure autos zu messen,das ist total unrelevant,gruss blume

45 weitere Antworten
45 Antworten

luftdruck hatte ick gestern erst geprüft: 2,5 vorne - 2,8 hinten.

Und wieviel Millimeter Profil hast du noch auf den Reifen? 😉

@ mehrzehdes

versteh ich deinen thread richtig ?!?
du fragst dich, ob das normal ist, dass "höhenunterschiede" zumindest "messbar" sind ?!?

--> diese frage stellte sich bei mir bereits vor ca. 15 jahren bei meinem W140-S320L.

der "hing" hinten rechts auch etwas tiefer -- SICHTBAR !

antwort / erklärung des werkstattmeisters damals :
"das ist bei jedem auto so. kein auto ist da auf beiden seiten EXAKT gleich. da spielen herstellungstoleranzen der einzelnen fahrzeugteile mit rein... bei federelementen... achsteilen... etc".

und er zeigte mir auf dem hof und in der werkstatt 2 weitere s-klassen... und die waren EBENFALLS NICHT exakt hoch auf den jeweiligen seiten.

fazit :
kein grund zur beunruhigung -- da normal. 😉

nein, das frage ich mich nicht. ick möchte nur ein werk aufbauen, wo man sich orienieren kann, ob der eigene wagen innerhalb einer üblichen toleranz ist. insofern sind mir auch heckangaben von kombis mit angabe der standzeit willkommen. auch 207er, die nun einmal hier oft mitlesen.

Ähnliche Themen

Habt Ihr beim Messen auch die Stellung der Airmatic, wenn vorhanden, berücksichtigt?

Znächst einmal müsste man sich über den einzustellenden Luftdruck einigen, dann müsste die Profiltiefe der einzelnen Reifen am Aufstandpunkt gemessen sowie deren Bauhöhe (Gummibreite vom Felgenrand nach aussen gemessen) werden, dann muss das Auto vor der Messung noch komplett entladen werden, der Tank ganz leer oder randvoll sein, dann müsste man noch schaun, ob irgendwo eine Sonderausstattung drin hängt, die eine Wagenseite schwerer macht ... ach ja, und eine Wasserwaage mit langem Messbalken sollte zeigen, das der Standplatz ganz eben ist ...

... ich setz mich einfach rein und fahr weiter ...

Gruß
T.O.

😁

ich frag mich auch gerade NACH DEM SINN dieser massnahme ?!?

solange der wagen nicht OPTISCH SCHIEF aussieht... who cares ?!?

dann bleibt doch einfach aus diesem thread raus.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


dann bleibt doch einfach aus diesem thread raus.

Na du könntest aber auch den Sinn einfach mal erklären anstatt andere User hier mit "geh doch rüber" runterzumachen.

Na wie wärs?

Der Sinn erschließt sich, wenn man den ersten Post vom TE in diesem Thread liest. Er war seine Sippe los, hatte keine Lust mit denen Bummeln zu gehen und hatte Langeweile.

Ist doch schön. Endlich mal ein Thema, das wir noch nicht hatten.

Besser als: "Morgen ist es soweit, ich hole mein neues Schätzchen ab" oder so ähnlich. Davon haben lese ich hier gefühlt jede Woche drei neue Themen.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Der Sinn erschließt sich, wenn man den ersten Post vom TE in diesem Thread liest. Er war seine Sippe los, hatte keine Lust mit denen Bummeln zu gehen und hatte Langeweile.

Achso. Na denn.

Aber muß man deshalb einen User hier dermaßen grob deswegen anfahren?

Gibts hier denn eigentlich kein OffTopic-Forum oder so, wo man über Langeweile und Bummeln etwas schreiben kann?

das habe ich schon oben zweimal erklärt, aber gerne wieder:
es gibt leute, die an der tieferlegung ab werk zweifeln oder ungleiche abstände monieren, dann gibt es auch schiefe autos und kombis mit unterschiedlich schnell absinkendem heck. aufgefallen war mir die abweichung als ich einen elegance-leihwagen fuhr, der mir extrem hochbeinig aussah. zuhause vor der tür gegen meinen gestellt war der tatsächlich deutlich höher. andererseits hatte ich mal einen avantgarde kombi ohne airmatic, der auch vorne extrem tief schien. leider konnte ich ihn nicht gegen meinen stellen, um zu vergleichen. daher jetzt für interessierte der thread, wo jeder der mag, seine werte hereinschreiben kann. eine erkenntnis hat es schon gebracht, die ich nicht wusste: die 212 sind rechts tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


eine erkenntnis hat es schon gebracht, die ich nicht wusste: die 212 sind rechts tiefer.

wär' mal interessant zu wissen, ob die Rechtslenkerversion links (marginal) tiefer liegt...😉

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


eine erkenntnis hat es schon gebracht, die ich nicht wusste: die 212 sind rechts tiefer.

Und wenn der Fahrer drinne sitzt, sind beide Seiten gleich tief. Und so solls sein.

😁

Der Thread ist und bleibt jedenfalls von sehr geringem Nährwert.

@ mehrcehdes

du hast ja grössere räder drauf als die elegance-version, die dir so hochbeinig vorkam
--> wahrscheinlich einfach nur eine optische täuschung

und die kombis, die ... ähnlich alten citroen... "zu boden hingen"... die hatten ja defekte in der niveauregulierung.

ps :
ich fühl mich nicht von dir angegriffen... also is schon ok so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen