Wie tief bekomme ich meinen E46
Sagt mal wie tief bekomme ich eigentlich meinen E46 nur mit Federn - da ich den Wagen nicht mehr allzu lange fahren werde lohnt sich kein KW Gewindefahrwerk (ein anderer Hersteller kommt für mich nicht in Frage).
Für den E60 gibt's ja 50/50 Federn von H&R - gibt's so was auch für den E46 320d Limo 😁?
24 Antworten
Eibach Sportline, wenn die sich setzen ist er schon recht tief..
http://www.motor-talk.de/t1173366/f166/s/thread.html
H&R 55/35 - was "tieferes" hab ich bisher kaum gelesen.
60/40 sollen wohl auch noch möglich sein, aber mal im Ernst - alltagstauglich kann das nimmer sein 😉
Gruß, Jürgen
naja - immerhin 15mm 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
55/35? Da brauche ich doch bestimmt neue Dämpfer - will definitiv nur die Dämpfer tauschen...
*grübel* Du meintest Federn? 😕
Aber das wäre schon fast bissl sehr tief - wenn ich bedenke, dass ich mit meinen 40/30 schon Probleme bei einigen Einfahrten und Parkhäusern hab!
Wenn du das Auto eh net mehr so lang fahren willst, warum willst du dann jetzt noch einiges machen? (Frage auch wegen dem Fred mit dem schwarzlackieren des Daches)
Gruß, Frank
"Nicht mehr lange Fahren" heißt bis März-April 2007 😁
Ich habe momentan 40/0 verbaut und muss sagen der Dicke könnte Vorne noch weiter runter (Hinten sowieso). Nur weil ich Ihn nicht mehr so lange fahre möchte ich trotzdem zufrieden sein & dasbin ich im jetzigen Zustand nicht - am Liebsten wäre mir ja das KW Variante 2, jedoch sind 1000,- definitiv zu teuer.
Federn ca. 150,- €
Abnahme ca. 50,- €
Dach ca. 100,- €
... das klingt besser 😁
Hallo,
die H&R 55/35 Federn kannst du laut Hersteller einfach gegen die alten Federn tauschen, ein Dämpfertausch ist nicht nötig.
gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tom-as-e46
Hallo,
die H&R 55/35 Federn kannst du laut Hersteller einfach gegen die alten Federn tauschen, ein Dämpfertausch ist nicht nötig.
gruß
Thomas
dito...55/35 kann man ohne neue dämpfer einbauen
Zitat:
Original geschrieben von st328
dito...55/35 kann man ohne neue dämpfer einbauen
Jupp, für's Eisdielenposen reicht's. Aber ausreichend Sicherheitsreserven für eine sportliche Fahrweise hast du nicht mehr. 🙄
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Jupp, für's Eisdielenposen reicht's. Aber ausreichend Sicherheitsreserven für eine sportliche Fahrweise hast du nicht mehr. 🙄
Gruß, Frank
ja fürn nuernburgring reicht es nicht
Zitat:
ausreichend Sicherheitsreserven für eine sportliche Fahrweise
.. erklär das mal bitte genauer - jedoch bitte nicht vergessen das wir hie von einem 320d sprechen und nicht von einem M3, M5, etc 😁
... hat denn Jemand zufällig Bilder von einem E46 mit den H&R 50/35 Federn?!
Am Besten wäre ja noch ein Fahrbericht - ich mache mir Sorgen, dass bei dieser Tiefe der Stoßdämpfer so weit in sein Gehäuse gedrückt wird, das dieser bei einem sehr harten Stoß unten durchstößt und ich habe keinen Stoßdämpfer mehr sondern eine Luftpumpe 😁
Hi
ich hab bei meinem seit einem Jahr die H&R 55/35 drin
( Bild ) und bin sehr zufrieden,
Fahrbericht ? hmm...genial, kein Vergleich zu den Original Federn. liegt super in der Kurve und harte Schläge kommen
( bei mir ) nicht so oft vor, wenn überhaupt.
gruss martin s.