Wie teuer Inspektion incl. Zahnriemen?
Hallo, Hab nen 1.9TDI Avant 8e Ez11/04 mit 120Tkm also ist Durchsicht fällig incl Bremsflüssigkeit. Außerde Zahnriemen mit Wasserpumpe was sind so die Preise für die Leistung? Autohaus Nr.1. Will 850€ haben. Nummer 2 750€ und Nr.3 muss noch 2 Stunden Rechnen und angebot machen. Danke !!
Beste Antwort im Thema
@ ferri68 zur Frage ZAHNRIEMENZUSTAND
bei den V6 sieht man teilweise schon sehr starke Risse in Querrichtung- so wie auch die Zahnform ist und Wasserpumpen sind an sich das schwächste Glied in der Kette, teilweise Undicht, schwergänig, machen Geräusche etc.
ich sag nur so, wenn VW/ AUDI sagt bei 120.000km dann meinen die das auch so, und das sage ich jetzt nicht weil ich bei ner Audiwerkstatt arbeite sondern weil man Modellabhängig schon gravierende Verschleisserscheinungen- Altersrisse sieht.
kann mal einer den Joker hier rauswerfen- ich hab früher schon mal Beiträge verfolgt wo der immer den größten Scheissdreck verzapft hat-- hast du sonst keine Hobbys ausser blöde unkonstruktive Beiträge zu verfassen????
62 Antworten
du weisst was dein Motor neu kostet ??
wenn du meinst Russisches Roulette spielen zu müssen, dann bittteeee du dir keinen Zwang an --weils bei dir im Moment noch gut geht musst das nicht heissen das der bei anderen auch hält -wie geht der schöne Spruch: DAS GLÜCK IST MIT DEN DUMMEN oder so -hast du schonmal unter die Zahnriemenverkleidung bei dir geguckt ???
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
DAS GLÜCK IST MIT DEN DUMMEN
In meinen Augen Bist du der D.. der sich hier über jemanden Aufregt, dem Du sein Glück Anscheinend nicht Gönnst, und sich auf seinem Niveau Herablässt,....er hat es doch Selber Geschrieben das er es in Kauf nimmt, Sprichwort Portokasse!
Entweder Ignore Button oder BTT
mich regt nur auf das er alle versucht aufzustacheln und indirekt ALLE die ihre Riemen wechseln lassen als IDIOTEN hinstellt.
meine Unterhaltung mit und über Joker endet hier, allen anderen die nen Rat oder Tip von einem Techniker haben möchten steh ich weiterhin gern zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
mich regt nur auf das er alle versucht aufzustacheln und indirekt ALLE die ihre Riemen wechseln lassen als IDIOTEN hinstellt.meine Unterhaltung mit und über Joker endet hier, allen anderen die nen Rat oder Tip von einem Techniker haben möchten steh ich weiterhin gern zur Verfügung.
So kennt man ihn halt, und nicht anders"!
Siehe auch:
Wartung Selbst GemachtÄhnliche Themen
Arni reg dich nicht auf über Joki, der ist halt ziemlich ... (jeder kann sein Urteil bilden).
Der Joki hatte bisher Glück und ich denke der Zahnriemen wird irgendwann reißen, denn wer sich mit Riemen auskennt der weiß das diese Verschleißteile sind!
Der Zugstrang im inneren ist aus Glas- oder Aramidfasern und jeder kann sich denke das diese nicht ewig halten.
Also Joki ich gönne es dir echt das dein Riemen ewig hält aber dies ist nur ein Wunschtraum. Aber da du ja einen neuen Motor aus der Porto kassen zahlst und wahrscheinlich bald einen Veyron fährst (moment hat der etwa einen...nein bestimmt Kette oder😉) denke ich kannst du es dir locker leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
als IDIOTEN hinstellt
Ich nehme solche Worte gar nicht in den Mund - bin mir zu fein dafür 😛😎😁
Wer Zahnriemenwechsel ebenfalls aus der Portokasse begleichen kann und irgendein Glück/Entlastung/Zufriedenheit dadurch erfährt, der solls ruhig machen - ich poste meine sachlichen Argumente gegen Zahnriemenwechsel für die Mehrheit, die kein Geld für unnütze Dinge übrig hat und zukünftig durch fundiertes Wissen enorm sparen kann 🙂
Dann erklär mal durch fundiertes WISSEN warum dein Riemen noch nicht gerissen ist? Mir fällt spontan nur GLÜCK ein.
Sicherlich nicht weil er mit viel LIEBE eingebaut worden ist oder vielleicht hast du einen exklusiven Kettenantrieb...
Ich persönlich freu mich zB auf den nächsten ZR-Wechsel. Habe allerdings noch etliche KM vor mir.
Zunächst mal sind es zwei Riemen beim 2.5 😁 Und die sind noch nicht gerissen, weil sie für weit mehr als die 120.000 km ausgelegt sind.
Wie man aber aus etlichen Erfahrungsberichten sieht, KANN ein Riemen schon auch mal viel früher reißen, sogar weit vor dem Wechselintervall. Ergo setzte Audi die 120.000 km beim 2.5 recht willkürlich fest, um nur für die Handvoll Fahrzeuge gerade stehen zu müssen, die innerhalb der Gewährleistungszeit von 2 Jahren keine 120.000 km fahren und trotzdem gerissenen Zahnriemen haben. - Alle anderen müssen entweder immer wieder den teuren Wechsel finanzieren oder ein etwaiges späteres Reißen.
Es gibt aber keinen nachvollziehbaren Grund, warum ein Zahnriemen ziemlich am Ende des Wechselintervalls reißen sollte, denn er ist auf viel größere Strecke gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
So, war vorhin beim :-) wegen Lichteinstellen,....
hab ihn dann noch Gefragt:Ich: Mach mal KVA ZR Wechsel!
Er: Wieviel KM hat er denn
Ich: 90Tkm
Er: Der Brauch noch nicht
Ich: Der ist schon Bald 10 Jahre alt
Er: Grübel,....
Ich: Oder macht der noch ein Paar Jahre ?
Er: Ist nicht mehr der Jüngste,....
(Machte aber den Eindruck als wolle er mir Verklickern das der ZR noch nicht Gewechselt werden muß 😕)KVA ZR Wechsel A4 2.0 ALT:
ZR, WAPU, 2 Spann/-umlenkrollen, Diverses, Lohn = 428,- Alles Komplett Endpreis.
Hi, der Preis ist ja gar nicht mal sooo hoch, ist das der Preis einer Audi-Werkstatt mit Originalteilen oder eine Freie Werkstatt?
@ Joker:
Kaum bist du wieder hier und schon fängt der Trouble wieder an!!!
In der Zeit, als du abwesend warst, war das E8 Forum sozusagen eine Oase der Ruhe und Sachlichkeit. Und wenn du immer hier solche abenteuerlichen Geschichten erzählst (Zahnriemen, etc.), dann solltest du dazu schreiben, dass das deine persönliche Meinung und Erfahrung ist, denn solche umstrittenen Thesen als Weisheits letzer Schluss zu verkaufen ist mehr als vermessen!
PS an alle, die Joker wie unsern Ex-Verteidigungsminister hypen:
Ein Zahnriemen kann auch innerliche Ermüdungserscheinungen aufweisen und von daher erstaunt es mich, dass einige Leute wirklich glauben, dass der optische Eindruck entscheidend für die Lebensdauer ist; von den anderen Teilen, im Zahnriementrieb ganz zu schweigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
AZ Hannover will dafür knapp 1600€. Wie können solche Preisunterschiede entstehen?Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio24
Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Kraftstofffilter, Pollenfilter ,Luftfilter und Getriebeöl
Reden wir vom gleichen Motor?
Sechszylinder liegt bei 1200EUR, Vierzylinder die Hälfte.
Dazu kommen die Wapu und der Thermostat mit 200EUR on Top.
Als Hausnummern.
Filter gehen im Rauschen unter. Warum Getriebeölwechsel?
@Joki Bär Schön, dass Du wieder da bist. Wollte meine Kiste schon verkaufen wegen Langeweile.
Habe nen Audi A4 B6 Baujahr 2003 mit dem 2.4er. Der hat bekanntlich 6 Zylinder und da ist ZR nicht ganz so einfach. Inkl. Inspektion habe ich 4 Angebote eingeholt : Vertragswerkstatt : 1400 EUR. 3xfreie Werkstatt : 800-1300 Euro. Teil des Angebots war immer auch WaPu, Spannrollen usw. usf.
Zitat:
@TU6491 schrieb am 21. Januar 2018 um 19:51:03 Uhr:
Habe nen Audi A4 B6 Baujahr 2003 mit dem 2.4er. Der hat bekanntlich 6 Zylinder und da ist ZR nicht ganz so einfach. Inkl. Inspektion habe ich 4 Angebote eingeholt : Vertragswerkstatt : 1400 EUR. 3xfreie Werkstatt : 800-1300 Euro. Teil des Angebots war immer auch WaPu, Spannrollen usw. usf.
Hää? beim 2.4er?
Der Gates Komplett Kit kostet 145€.
Darin enthalten:
- ZR
- Umlenkrollen
- Spanner
- Wasserpumpe mit Dichtung
- Thermostat mit Dichtung
dazu 4h Arbeit
man braucht dann noch:
- 3l Kühlerkonzentrat (2 Flaschen je13€)
- wenn man mag, noch den Keilriemen Satz (55€)
Beim Gates Kit welches ich gefunden habe war weder Wasserpumpe, noch Thermostat dabei. Meisterstundenlohn liegt bei 70 Euro. Wie gesagt, inkl. Inspektion mit Ölwechsel, Filter usw.
Habe ja extra mehrere Werkstätten angefragt, um Angebote vergleichen zu können und 800 war mit ABSTAND das günstigste. Raum Köln.