Wie sterben Zahnriemen?

VW Golf 2 (19E)

In der alten Betriebsanleitung für meinen Golf steht man solle den Zahnriemen einfach nur alle 30.000 km prüfen.
Daher die Frage: Hat jemand Erfahrung wie die Zahnriemen sterben?

- er reißt durch?
- einzelne Zähne brechen heraus?
- wie kann man den nahen Zahnriemen-Tod ggf. erkennen?

Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

So sieht das aus....der ist nach 23TKM gerissen.

Zr3
Zr2
Zr4
+1
29 weitere Antworten
29 Antworten

So sieht das aus....der ist nach 23TKM gerissen.

Zr3
Zr2
Zr4
+1

witzigerweise hast du da vollkommen recht.... ich schraube nur privat, bin auch kein gelernter mechaniker, aber seid 2-3 jahren hab ich nurnoch g4-5 und autos ab mj 2000 aufwärts hier stehen.

g2 oder g3 höchsten ma für querlenker oder hinterachslager, selten sogar mal bremsleitungen.

aber motor?^^

nie 😁

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


So sieht das aus....der ist nach 23TKM gerissen.

Woran lag es? Spannrolle?

23tkm is hart... es sei denn er war 10 jahre alt, ansonsten sag ich materialfehler, einbaufehler oder der riementrieb hat komische sachen gemacht^^

Ähnliche Themen

nee..Spannrolle war auch neu und hat auch noch weitere 60tkm geleistet.

Ursache war wohl minderwertige Qualität des Riemens..ich habe noch jemand anderen ausfindig gemacht, dem das selbe mit einem ZR dieses Herstellers nach ungefähr der selben Laufleistung passiert ist.

DoMi

ohne nen genauen hersteller wissen zu wollen, ich nehme an der preis lag bei ca 25 euro und wurde via überweisung gezahlt da man online gekauft hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


nee..Spannrolle war auch neu und hat auch noch weitere 60tkm geleistet.

Ursache war wohl minderwertige Qualität des Riemens..ich habe noch jemand anderen ausfindig gemacht, dem das selbe mit einem ZR dieses Herstellers nach ungefähr der selben Laufleistung passiert ist.

DoMi

welcher Hersteller?

das is namecalling und führt zu perm-bans, achne wir sind ja garnich im world-of-warcraft forum :P

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988


ohne nen genauen hersteller wissen zu wollen, ich nehme an der preis lag bei ca 25 euro und wurde via überweisung gezahlt da man online gekauft hat 🙂

😉 nee..der war weitaus billiger...  für 25 Euro bekommt man ja schon fast Conti oder Flennor

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


nee..Spannrolle war auch neu und hat auch noch weitere 60tkm geleistet.

Ursache war wohl minderwertige Qualität des Riemens..ich habe noch jemand anderen ausfindig gemacht, dem das selbe mit einem ZR dieses Herstellers nach ungefähr der selben Laufleistung passiert ist.

DoMi

welcher Hersteller?
Zr7

dann darfst du dic haber auch nicht wundern.... ich hab für meinen a6 ack, 300 euro material bezahlt, ja ich weiß kein golf 2, ja und in eba hät mich das 50 euro gekostet, aber das risiko ists mir nichtmal bei nem freiläufer wert 😁

also meiner ist definitiv kein Freiläufer und ich spare bei solchen Bauteilen nicht. Meiner ist von Gates. Der vom letzten Jahr war nur leicht angefressen weil das Riemenrad eierte. Ergo: neues Riemenrad und neuer Riemen. Keine Kompromisse, bei solchen Sachen!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


also meiner ist definitiv kein Freiläufer und ich spare bei solchen Bauteilen nicht. Meiner ist von Gates. Der vom letzten Jahr war nur leicht angefressen weil das Riemenrad eierte. Ergo: neues Riemenrad und neuer Riemen. Keine Kompromisse, bei solchen Sachen!

da geb ich dir völlig recht wenn der wert des motors den des riemens übersteigt, also nen 1.3er nz zählt nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988



da geb ich dir völlig recht wenn der wert des motors den des riemens übersteigt, also nen 1.3er nz zählt nicht 😉

😁 der war gut 😁

jetzt wo ichs so les, es war echt ein witziger vergleich, und das bei der 3/4 flasche jack daniels in meinem bauch^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen