Wie steht ihr zu tiefergelegten verkehrsteilnehmern??
wie seht ihr das???
mich nervt tierich wenn ich mal wieder son jungen Prollo (bin selber mit 19 noch jung) vor mir hab der seine billige eingentuning kiste nicht über die straßen bewegen will. ich meine die typen die bei jeden kanaldecken schlangen fahren und bei der kleinsten bodenwelle fast anhalten. mein vater hatte so schonmal ein auffahrunfall weil son prollo vor in urplötzlich sogut wie angehalten hat.
ich selber hatte mal so einen vor mir. hab dann zum überholen angesetzt und in den moment muss er auch beschleunigen. was soll das???
ich mein dank diesel power bin ich vorbei gekommen aber ich find sowas total bekloppt.
108 Antworten
Zitat:
Nur mal eine Frage, weil ich es in diesem amüsanten Thread ein paarmal gelesen habe, dass es hier Leute gibt die um Gullideckel herumfahren, mit tiefergelegten Autos und einige ja sogar mit ganz normalen Serienversionen.
Tja, das kann ich dir sagen, hier im Harz (besonders in Goslar) sind die Gullideckel so gebaut, dass sie nur ein paar Monate halten und dann absacken, da muss man einfach drumherum fahren! Und außerdem sind die Straßen hier so alt, die wurden seit dem Mittelalter erst einmal saniert!
Ich werde mal ein paar Fotos machen...
Ich weiß, das in anderen Teilen Deutschlands die Straßen sehr viel besser sind (z.B. oben an der Küste, wo ich immer Urlaub mache).
Ich habe Serienfahrwerk und fahre zum einen aus Protest drumherum, zum anderen, weil ich jeden noch so geringen Schlag auf das Fahrwerk vermeiden möchte!
Ich fasse mir jedesmal an den Kopf, wenn vor mir jemand mit 50km/h durch die schlimmsten Löcher bügelt, dann braucht sich derjenige nicht wundern, wenn sein Wagen schneller schlapp macht.
Man sollte die Straße "lesen" lernen!
@ pebbi
Es mag in deinem Fall evtl. Sinn machen, die Wankneigung des Fahrzeugs aus medizinischen Gründen zu minimieren.
Nur Frage ich mich jetzt natürlich, wieso man sich überhaupt ein solches Fahrzeug kauft? Oder hat´s beim Kauf noch nicht "gewackelt"? 😛
Abgesehen davon - ich denke nicht, dass die ganzen Kiddies mit Sportfahrwerk alle Rückenbeschwerden haben (eher mangelnde Durchblutung des Gehirn).
@ freak1704
Zitat:
Ein Serienfahrwerk ist hauptsächlich auf Comfort ausgelegt. Mit einem etwas sportlicheren Fahrwerk schaukelt sich die Karosse in zügig gefahrenen Kurven nicht so stark auf, das Fahrzeug drängt nicht mehr so stark aus der Kurve, kurzum: es bereitet mehr Spaß für Fahrer mit sportlichen Ambitionen!
Ich weiß ja nicht, aber die Kurvengeschwindigkeit meiner beiden "Schaukelkarossen" ist auf einem Niveau angesiedelt, dass dann doch leicht über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt und das "zügige durchfahren" einer Kurve gerade so erlaubt. Ich wüsste nicht, was da jetzt noch schneller gehen soll.
Bzgl. H-Gurten im IIer Golf - meinst Du nicht, dass Du Dir damit lediglich "Sicherheit" vorgaukelst?
Sinnvoller wäre hier eher der Umstieg auf ein anderes Fahrzeug. Es gibt auch ältere und preisgünstige KFZ, die zumindest eine sehr hohe passive Sicherheit bieten.
@ Airstrike
Ich muss zugeben, dass es bei uns (Region Freiburg) tatsächlich etliche Strassenschäden bzw. hervorstehende Gullideckel gibt und ich diese, sofern es die Verkehrssituation zulässt, ebenfalls umfahre. Und das ohne Tieferlegung. Überholt hat mich deshalb aber noch niemand.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Es wird wohl, wie weiter oben beschrieben, so sein, daß die Kisten "TÜV-fertig" gemacht werden und wenige Stunden nach dem Besuch beim Verein wieder dem geistigen Niveau des Fahrers angepaßt werden.
😁
Zitat:
Original geschrieben von gentlegreg
Ich habe Serienfahrwerk und fahre zum einen aus Protest drumherum, zum anderen, weil ich jeden noch so geringen Schlag auf das Fahrwerk vermeiden möchte!
Ich fasse mir jedesmal an den Kopf, wenn vor mir jemand mit 50km/h durch die schlimmsten Löcher bügelt, dann braucht sich derjenige nicht wundern, wenn sein Wagen schneller schlapp macht.
Man sollte die Straße "lesen" lernen!
das zügige überfahren eines gullideckels entspricht in etwa dem 1/100.000fachen der belastung beim befahren eines feldwegs 😁
ein auto (vor allem eines mit serienfahrwerk) sollte heutzutage solche belastungen klaglos wegstecken...
Ähnliche Themen
Also den wirklichen Sinn dieses Treads hab ich immer noch nicht gerafft - ich verstehe ja das sich manche an den Kopf fassen, warum einige ihr Auto bis zuf Fahruntauglichkeit tieferlegen. 🙄
Habe auch schon schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht, die vor jeder Bodenwelle in die Eisen steigen. 😰
Ich bin persönlich auch nicht gerade begeistert von den Gullideckelausweichern und den VormBahnübergangAbbremsern.
Habe selber ein tiefer gelegtes Auto aber ich fahre ganz normal wie mit meinem alten Fahrwerk - nur bei Baustellen und größeren Löchern geb ich halt besonders acht und brettere nicht direkt drüber weils dem Auto nicht gut tut (jedem!).
Zitat:
Original geschrieben von JFC
das zügige überfahren eines gullideckels entspricht in etwa dem 1/100.000fachen der belastung beim befahren eines feldwegs 😁
ein auto (vor allem eines mit serienfahrwerk) sollte heutzutage solche belastungen klaglos wegstecken...
Wegstecken schon, aber es ist ja erwiesen, dass solche Belastungen zu höheren Verschleiss führen.
Hallo,
also bei uns im südlichen Holstein sind die Gullis eben und die Straße (bis auf Autobahnen) astrein.
Im Leipziger Umkreis gibts Orte, da wurde die Kanalisation installiert und kurz danach erst die Straßendecke, und weil man den Höhenunterschied der Gullis nicht mehr ausgleichen konnte, sind die um einiges tiefer als der Asphalt. Wenn ich da mit Serienfahrwerk durchfahre, ächzt der Wagen mittlerweile erheblich.
Oder auf den Hauptstraßen in L gibts teilweise Schlaglöcher, das hab ich bei uns oben noch nie gesehen... Es gehen hier schon Witze rum wie:
Stell dir vor, letztens haben sie einem Autofahrer die Hand plattgefahren.- Oh, was war denn passiert?- Er war in ein Schlagloch gefahren und wollte von selbst aus dem Loch klettern...
Man weiß ganz genau, die Straßen töten das Auto und die öffentliche Hand flickt nur mangelhaft, bis der nächste Frost kommt und das Wasser in der Straßendecke neue Löcher sprengt... Es ist zum Ko...
Zum Thema: Ich habe nichts gegen tiefere Autos, wenn es noch Sinn macht. In manchen Fällen läßt sich das geistige Niveau aber leider deutlich ablesen.
cheerio
ich wohne hier auf ner allee.. die geht so 1km nur geradeaus.. ist ne kreisstraße, fahren also auch viele lkws..
jungs - hier sind schlaglöcher und bodenwellen, besonders durch die verwurzelung der bäume.. da fahrt ihr euch euer auto kaputt..
wenn du hier ein auto 40mm tieferlegst und über diese schlaglöcher fährst grüsst dich dein unterbodenschutz..
..nebenbei ist auf der straße hier ein motorradfahrer verunglückt, der die straße nicht kannte, bei den ganzen bodenwellen (bei trockener straße..) über den lenker geflogen auf die andere straßenseite, fast vor einen baum..
was macht die stadt? Jaaaa Rollsplit.. damit man sich noch schön das ganze auto versaut.. einmal im jahr.. immer im mai.. rollsplit ist ja auch überhaupt nicht gefährlich, wenn mans über die ganze straße packt, oder? ABER die ganze straße! Hier kannst du kein auto mehr fahren, bei 20km/h haste den mist schon am auto kleben.. dafür könnte ich die leute vom straßenbauamt töten! Das miese ist ja ich muss diese straße befahren weil ich sonst nicht zu meinem Haus komme..... eigentlich sollte man denen die rechnung für die fahrzeugaufbereitung aufn tisch knallen - idioten..
Wenn du einen neuen VW kaufst und jeden Tag 2x über diese Straße mit 70 über die Schlaglöcher fährst, ich sag dir nach einem Jahr klappert dein Auto an allen Ecken und die Stoßdämpfer sind durch.
Ich fahre auf der Straße hier wenn ich von einer Seite komme immer ganz links.. sonst fahr ich mir das auto kaputt..
..habe mal einen vom straßenbauamt gehabt der kam mir entgegen, nen t4 pritsche mit tandemanhänger.. der musste durch die schlaglöcher so mit 50-60 - die schlaglöcher sind so heftig, der wagen hat mal eben vorne vom boden abgehoben so ca. 20cm..
Ich werd mal fotos machen von den tollen bodenwellen :-)
Gruß,
flow
Also eigentlich finde ich tiefergelgte Autos ganz ok! Bloß letztens auf der A45 ist vor mir ein tiefergelegter Polo 6n von einer Seite zur anderen gehoppelt...sah schon gefährlich aus! Und das bei 140 Sachen...
Andi.
Zitat:
Original geschrieben von ITC-Calibra
letztens auf der A45 ist vor mir ein tiefergelegter Polo 6n von einer Seite zur anderen gehoppelt...sah schon gefährlich aus! Und das bei 140 Sachen...
Hoffentlich war ich das nicht 😉 Aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung "Tieferlegen ja, aber in einem vernünftigen Rahmen"
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von JFC
wenns alles schön vom tüv eingetragen ist, sollte man nicht um gullideckel fahren müssen um sich das auto nicht zu beschädigen.
leute die das machen haben auch meistens ein rad ab oder einen tick.
wenn dich solche leute stören, überhole sie einfach.
Auch ich umfahre (sofern verkerhsmäßig möglich, ohne Gefährdung anderer) Gullideckel, die etwas in die Straße eingelassen sind, kennt sicherlich jeder.
Und warum? Ich bin der Meinung, ich schone damit mein Fahrwerk und alles was an der Ein und Ausfederung beteiligt ist und natürlich auch die Karosse. (fahre 60/40).
Und deswegen hab ich deiner Meinung nach nen Rad ab?
....einfach nur hohle Aussagen
Wir haben hier bei uns im Ort auch solche Bremsknubbel aus Eisen, diese "Halbkugeln" die versetzt einmal über die Straße gehen.
Mit einer Radseite kommt man außen dran vorbei. Trotzdem üverfahre ich diese Hügel mit schleifender Kupplung im ersten Gang ganz langsam. Ist mir auch schon passiert, dass ich wieder zurückgerollt bin, weil zu langsam 😉
Es haben mich auch schon so 2-3mal Autos an diesen Scheißdingern überholt, die brutzeln da dann mit 40 klmatten drüber...schönen Gruß ans Fahrwerk
Und wenn einer meint er muss hupen und sich beschweren, weil ich da so langsam drüberkrieche, dann soll er sich bitte bei den beschränkten Anwohnern beschweren die da wohnen und sich diese Teile gewünscht haben.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Zum Thema: Ich habe nichts gegen tiefere Autos, wenn es noch Sinn macht. In manchen Fällen läßt sich das geistige Niveau aber leider deutlich ablesen.
cheerio
genau meine meinung. tiefere autos gut und schön (z.B. s-line sportfahrwerke bei audi) mehr braucht kein mensch und alles was tiefer ist völlige quakbrühe. wenn ich mit mein auto auf normalen straßen keine kanaldeckel umfahren muss ober bei kleinen schlaglöschen anhalten muss machen tiefere fahrwerke noch sinn da sie wirklich nicht so aufschaukeln aber sobald man auf solche dinge achten muss sollte man die kisten von der straße verbannen.
ich versteh nicht warum ein thread für einige ein sinn erfüllen muss. so drüber nachgedacht hätte jeder zweite im forum kein sinn und wir alle nichts zu tun. mir zeigt dieser thread einfach wie andere leute über das thema denken und was sie für argumente haben.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Wir haben hier bei uns im Ort auch solche Bremsknubbel aus Eisen, diese "Halbkugeln" die versetzt einmal über die Straße gehen.
Mit einer Radseite kommt man außen dran vorbei. Trotzdem üverfahre ich diese Hügel mit schleifender Kupplung im ersten Gang ganz langsam. Ist mir auch schon passiert, dass ich wieder zurückgerollt bin, weil zu langsam 😉
Es haben mich auch schon so 2-3mal Autos an diesen Scheißdingern überholt, die brutzeln da dann mit 40 klmatten drüber...schönen Gruß ans FahrwerkUnd wenn einer meint er muss hupen und sich beschweren, weil ich da so langsam drüberkrieche, dann soll er sich bitte bei den beschränkten Anwohnern beschweren die da wohnen und sich diese Teile gewünscht haben.
Im Cento in Oberhausen gibts auch diese Halbkugeln. Da fahre ich selbst mit Serienfahrwerk im Schritttempo drüber!
Schlaglöcher
Hallo Leute
Also ich fahre mit meinen beiden Autos (ja beide tiefer gelegt) vorsichtig über Kanaldeckel oder ähnliche Unebenheiten.
Aber nicht weil ich meinen Rücken schonen oder andere ärgern will, sonder einfach um meine Autos zu schonen.
Mein Golf ist extrem tief, aber für ein Sommerauto (im Sommer nur bei schönem Wetter) ist das auch OK.
Bei meinem Audi habe ich lange gesucht, um ein anständiges Fahrwerk zu finden, bzw Ich hab mir dann ein Fahrwerk vom Tuner zusammenstellen lassen (war zwar nicht günstig, hat sich aber gelohnt) .
Ich denke jeder soll sein Auto so Tunen wie er es mag, bzw. die STVZO es zu lässt.
@NOMDMA
Mein A8 ist auch tiefergelegt noch komfortabel genug. Das normale A8 Fahrwerk ist nämlich extrem auf komfort ausgelegt. Schon bei mässigen Kurvengeschwindigkeiten fühlt man sich da (trotz 255/35 20) nicht sicher.
Ach ja an alle an der Bodenwelle überholer:
Ihr dürft mich gerne an der Bodenwelle überholen.
Ich habe meistens die Zeit, langsam zu fahren, denn auf die 35 Sekunden die ihr da dann schneller seid kommt es mit nicht an.
Gruß TommyA8
***********************************
Audi A8 4,2l Quattro (tiefer 255/35-20 Zoll auf 9,5X20 Zoll OZOpera 3)
Golf 1 GTI (83 Pirelli)
ZX6R Ninja