Wie steht ihr zu tiefergelegten verkehrsteilnehmern??

VW

wie seht ihr das???

mich nervt tierich wenn ich mal wieder son jungen Prollo (bin selber mit 19 noch jung) vor mir hab der seine billige eingentuning kiste nicht über die straßen bewegen will. ich meine die typen die bei jeden kanaldecken schlangen fahren und bei der kleinsten bodenwelle fast anhalten. mein vater hatte so schonmal ein auffahrunfall weil son prollo vor in urplötzlich sogut wie angehalten hat.

ich selber hatte mal so einen vor mir. hab dann zum überholen angesetzt und in den moment muss er auch beschleunigen. was soll das???
ich mein dank diesel power bin ich vorbei gekommen aber ich find sowas total bekloppt.

108 Antworten

sportfahrwerk muss net gleich heissen das man damit rennen fährt es ist nur ein sportlicheres fahrwerk gegenüber dem serienwerk ausserdem manche autos haben sogar ein sportfahrwerk ab werk

Habt ihr vielleicht schonmal drüber nachgedacht daß das Viele auch nur aus optischen Gründen machen !
Ich fahre selber ein sehr tiefes Auto und ich denke ich kann damit auch ganz gut umgehen, aber was regt ihr euch denn so über die Kiddies auf, ihr wart doch selber mal jung und lasst Denen doch ihren spaß !

Nö ich hatte meine Karren nie Tiefergelegt.
Ich hab mir damals Lieber gleich Fette 200 PS Karren angeschafft,die brauchte man nicht aufzumotzen,als wenn ich eine 75 PS Karre auf 200 PS Trimme 😉

und ein Serienfahrwerk sollte die Geschwindigkeit auch aushalten,die das Fahrzeug Werksmäßig schafft,so denn die Stossdämpfer und Federn in Ordnung sind.

Ich hasse solche dinger auf der straße die fahren als seien sie betunken nur weil ein gulli mal ein cm höher ist oder ein loch etwas tiefer und mich dann auch noch richtig behindern 😠.

Ich bin selbst erst 24 und kann nicht verstehen warum man sein auto bis kurz vor den boden tieferlegt, so was sinnloses, das hat für mich nichts mehr mit auto fahren zu tuen, aber warscheinlich muß die tiefergelegten fraktion erst mal erwachsen werden oder mal einrichtiges auto fahren um zu merken wie bescheuert so ein tiefes auto ist.

Meist ist es doch so (d.h. in 98% der fälle) wenn der wage durch den TÜV ist geht es nach hause und er dann wird nochmal tiefergeschraubt dann kommt wieder der andere laute auspuff dran u.s.w..

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Vielleicht kann sich so Jemand nicht gleich so fette 200 PS Karren leisten und möchte ganz gern so tun als ob 😉

Und, naja ich sagte ja gerade die Optik und das Fahrverhalten zählen ja auch noch !

Ich finds immer lustig wenn so´n Mercedes oder BMW-Fahrer neben mir steht und einen auf diesen "ich-fahr-ein-BMW-ich-bin-was-besseres" machen ! Ok mein jetztiges Auto kommt nicht ganz an die 200 PS Marke ran, aber es haben sich schon viele gewundert als mir auf der Autobahn begegnet sind !
Is ja auch egal, ich hol´ mir jetzt auch ´ne 60 PS Gurke und setze mehr auf Komfort, jedoch wird auch da wieder ein vernünftiges FW reinkommen !

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich hasse solche dinger auf der straße die fahren als seien sie betunken nur weil ein gulli mal ein cm höher ist oder ein loch etwas tiefer und mich dann auch noch richtig behindern 😠.

Ich bin selbst erst 24 und kann nicht verstehen warum man sein auto bis kurz vor den boden tieferlegt, so was sinnloses, das hat für mich nichts mehr mit auto fahren zu tuen, aber warscheinlich muß die tiefergelegten fraktion erst mal erwachsen werden oder mal einrichtiges auto fahren um zu merken wie bescheuert so ein tiefes auto ist.

Meist ist es doch so (d.h. in 98% der fälle) wenn der wage durch den TÜV ist geht es nach hause und er dann wird nochmal tiefergeschraubt dann kommt wieder der andere laute auspuff dran u.s.w..

Gruss
Maik

komisch ich würde an deienr stelle net alle stiefergelegten autos und deren fahrer über nen kamm scheren

und wozu soll ich den auspuff der zulassung hat und laut ist bei tüv abmachen wenn er doch zugelassen st also schere net alle über einen kamm

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


...also schere net alle über einen kamm

Doch tue ich, weil ich selber sehr viele solche leute kenne, leider.

Bevor es zum TÜV geht wird tagelang das auto umgbaut, damit es erstmal TÜV konform ist und danch das ganze spiel wieder bloß andersrum, man muß echt nen schaden haben.

Das sind alles meine erfahrungen und feststellung, ich will hiermit auch niemend angreifen.

Gegen optisches tuning habe ich ja nichts, es sollte bloß immer alles richtig hand und fuß haben 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Bevor es zum TÜV geht wird tagelang das auto umgbaut, damit es erstmal TÜV konform ist und danch das ganze spiel wieder bloß andersrum, man muß echt nen schaden haben.

 

...naja sagen wir mal so,so lange bis die Jungs in Grün/Weiss(bei uns in S-H bald Blau/weiss)die Spinner anhalten,und dann die Karre stillegen 😉

WEIL solche Karren werden ja auch Extrem oft angehalten,zu Recht,weil die so doll auffallen.

Meine letzte PK ist schon Jahre her.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Gehe ich jetzt mal von meinen Fahrzeugen aus, die sich beide im originalen Zustand befinden, dann stellt sich mir die Frage, was denn wohl eine Tieferlegung bringen sollte???

Komforteinbußen, schlechteres Fahrverhalten, höherer Reifenverschleiß und evtl. Probleme mit ABS, ESP, ASR?

Wozu also die Tieferlegung?

Um diese Frage mal zu beantworten .... Komforteinbußen hat mein Beetle durch die Tieferlegung absolut keine gehabt, es sei denn, dass man es als Einbuße empfindet, wenn der Wagen nicht mehr so arg schwankt. Ich bin so eine Kandidatin mit empfindlichen Rückenwirbeln, die bei falscher Bewegung sofort aus der Reihe springen und recht unangenehm wieder eingerenkt werden müssen 😁 ....kein Gullideckel oder sonstiges verursacht solche Dinge, trotz Tieferlegung!

Der Wagen ist immer noch anständig gefedert, aber nun eben ein Stück weit niedriger, was insofern das Fahrverhalten verändert, dass nicht mehr die sanftesten Kurven mir das Gefühl geben gleich auf der Seite zu liegen.

Höheren Reifenverschleiss konnte ich bisher nicht feststellen und einen Grund dafür kann ich auch nicht sehen....

Probleme mit den technischen Helferlein des Wagens?! Nein, auch das ist nicht aufgetaucht.... selbst beim Fahrsicherheitstraining war nichts ungewöhnlich oder benötigte besonderes Fahrerkönnen.

Wie ich in meinem ersten Post schon schrieb: es kommt auf die Tieferlegung drauf an. Tieferlegen heisst nicht immer aus dem Wagen ein Kieselsuchgerät zu basteln *g*

Meinem Auto sieht man es zum Beispiel nicht mal unbedingt an....

lasst ihnen doch ihren spass, solange alles eingetragen ist geht das doch niemanden etwas an !!! !!!

etwas weniger intoleranz würde einigen hier recht gut stehen......

mir sind kiddies mit tiefergelegten 45ps polos lieber, als opis in hochgelegten SUVs die 20 liter sprit gurgeln !!

Zitat:

Original geschrieben von thommen


@Superbasti1

Warum sollte man ein "normales" Serienauto anderst behandeln??? Entweder man behandelt alle Autos/Autofahrer (Solange sie alle im Bereich der Vorschriften liegen) gleich, oder es gelten für niemanden mehr Regeln...

Ein Tiefergelegtes Auto hat keine Vorrechte, und genau so auch kein Serienfahrzeug...

Das habe ich ja auch nicht so gemeint. Alle sollen gleich behandelt werden. Aber wo ein normales Serien auto noch lang kommt und der tiefergelgt deswegen nen auffahr unfall produziert, sollte dieser auch bestraft werden.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von JFC


lasst ihnen doch ihren spass, solange alles eingetragen ist geht das doch niemanden etwas an !!! !!!
...

Es geht mich doch etwas an, wenn diese Fusseltuning-Kisten durch ihre eingeschränkte Bewegungsfreiheit zum Verkehrshindernis werden.

Mein Kommentar zu diesen: "Der kann kaum noch fahren vor lauter Kraft!".

Zu den "Buh! Tuning!" Aussagen: Ein Serienfahrwerk ist hauptsächlich auf Comfort ausgelegt. Mit einem etwas sportlicheren Fahrwerk schaukelt sich die Karosse in zügig gefahrenen Kurven nicht so stark auf, das Fahrzeug drängt nicht mehr so stark aus der Kurve, kurzum: es bereitet mehr Spaß für Fahrer mit sportlichen Ambitionen!

Und zu den verächtlichen Bemerkungen über Hosenträgergurte: Ja, auch ich werde mir zumindest für den Fahrersitz einen solchen einbauen.
Ich fahre einen IIer Golf ohne ABS, ohne ESP, ohne Airbags, ohne Gurtstraffer, ohne Seitenaufprallschutz und wiege über 100kg. Im Falle eines Unfalls möchte ich mein Leben in diesem nach heutigen Kriterien recht unsicherem Fahrzeug wenigstens verbesserten Sicherheitsgurten anvertrauen, als den serienmäßigen Hilfsstricken.

Hosenträgergurte haben für mich keine Bedeutung, was die Optik angeht (darum habe ich mich auch für eine dezente, schwarze Ausführung entschieden), sondern ausschließlich den Zweck der Erhöhung meiner Sicherheit für den Fall der Fälle. Vielleicht bringen sie gerade die notwendigen Zentimeter, die zwischen Schreck und Krüppel trennen.

Nur mal eine Frage, weil ich es in diesem amüsanten Thread ein paarmal gelesen habe, dass es hier Leute gibt die um Gullideckel herumfahren, mit tiefergelegten Autos und einige ja sogar mit ganz normalen Serienversionen.

Was soll das bringen ? Wie sehen bei Euch die Gullideckel aus ? Bei uns hier ( Rhein Main Gebiet) sind die Gullideckel so in die Straße integriert, das man da mit jedem Auto drüber fahren kann, egal wie tiefergelegt es ist. Ich habe auch bisher noch Niemanden gesehen, der einen Bogen um einen Gullideckel gemacht hat.

Also klärt mich bitte auf, was das für ominöse Gullideckel sind, damit ich mit dem *kopfschütteln* aufhören kann.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Es geht mich doch etwas an, wenn diese Fusseltuning-Kisten durch ihre eingeschränkte Bewegungsfreiheit zum Verkehrshindernis werden.

Mein Kommentar zu diesen: "Der kann kaum noch fahren vor lauter Kraft!".

wenns alles schön vom tüv eingetragen ist, sollte man nicht um gullideckel fahren müssen um sich das auto nicht zu beschädigen.

leute die das machen haben auch meistens ein rad ab oder einen tick.

wenn dich solche leute stören, überhole sie einfach.

Zitat:

Original geschrieben von JFC


wenns alles schön vom tüv eingetragen ist, sollte man nicht um gullideckel fahren müssen um sich das auto nicht zu beschädigen.

leute die das machen haben auch meistens ein rad ab oder einen tick.

wenn dich solche leute stören, überhole sie einfach.

Tja, das mit dem TÜV scheint nicht so das Ding dieser Übertuner zu sein. Zumindest könnte ich mir nicht vorstellen daß der TÜV solche Seifenkisten wieder ziehen läßt. Es wird wohl, wie weiter oben beschrieben, so sein, daß die Kisten "TÜV-fertig" gemacht werden und wenige Stunden nach dem Besuch beim Verein wieder dem geistigen Niveau des Fahrers angepaßt werden.

Ja, wie schon geschrieben, überhole ich solche Rennboliden am liebsten an Bahnübergängen, wo ich trotz Tieferlegung (progressives Eibach Fahrwerk) sehr zügig vorbeifahren kann.

Allerdings haben solche "Gullideckel-Ausweichmanöver" dieser Experten schon mehrfach zu Beinahe-Unfällen geführt, da der Pistenpilot in seiner Seifenkiste vor mir mehr damit beschäftigt war, dem Deckel durch einen Haken nach links auszuweichen und nicht darauf geachtet hat, daß sich mein Auto bereits links neben ihm zwecks Überholvorgang befand.

Ich würde hier nicht soviel rumlästern, wenn ich derartige Erlebnisse nicht bereits mehrfach gehabt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen