Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Ich kann den Verbrauch auch nur mit einem GLC 220d vergleichen, leider nicht mit dem X3 20d. Zudem hat der GLC ein Luftfahrwerk und statt 21“ mit 275er hinten und 245er vorne wie bei meinem Wagen, lediglich 18“ mit 235er Bereifung-das sollte beides auch nochmal positiv auf den Verbrauch einwirken.
Bei normalem Betrieb im Alltag ist der Verbrauchsunterschied unglaublich gering. Hier rede ich bei meinem Fahrstil von etwa 0,2 l/100km. Bei Schleichfahrt auf der holländischen Autobahn liegt der Mehrverbrauch des X3 bei etwa 0,4 l/100km und bei Anhängerbetrieb mit einem 2t Anhänger braucht der X3 etwa 0,5-1l weniger. Das sind allerdings nur Werte aus meiner Erfahrung heraus und nicht direkt mit dem X3 20d vergleichbar. Dennoch denke ich, dass man hier einen guten Anhaltspunkt hat wie der Verbrauchsunterschied zwischen 20d und 30d in etwa ausfallen könnte, da GLC und X3 ja sehr ähnlich sind. In Anbetracht der Mehrleistung, des deutlich souveränen Fahrverhaltens motorseitig und den deutlich größeren Rädern, finde ich das absolut top!
Mein 20d, EZ. 11/2019, 40.150km von Anfang bis jetzt 7,4Ltr. Überwiegend kurzstrecken, flott gefahrfen...
Mein G01 3.0i hat einen Durchschnittlichen Verbrauch von 8.4L je 100 Kilometer.
Ich fahre jeden Tag nur 30 km hin und zurück zur Arbeit.
Niedrigster Wert war bei Tempo 70 hinter einem LKW - 5,8 L.
Der 3.0i scheint hier relativ wenig vertreten zu sein. Es ist beileibe kein schlechter Motor.
Nach nunmehr 11 Monaten X30D und 22.000km liege ich bei selbstaufgezeichneten 7,0l/100km. Die Bordanzeige liegt meistens bei 6,3-6,5l/100km. Insgesamt würde ich mein Fahrprofil wie folgt aufsplitten:
BAB: 10 %
B-/L-Str.: 60 %
Stadt: 30 %
Meinen Fahrstil würde ich als moderat bezeichnen, auf der Autobahn sind aber auch Tempi >220 zum Spaß drin ;-)
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, mein Volvo XC60 D5 nahm sich trotz 50PS, 2 Zylindern und 1 Liter Hubraum weniger knapp einen Liter mehr auf 100km. Der 6-Ender im BMW ist schon ein Sahnestück...
Ähnliche Themen
Zitat:
@quastra schrieb am 23. Februar 2024 um 23:47:07 Uhr:
Mein G01 3.0i hat einen Durchschnittlichen Verbrauch von 8.4L je 100 Kilometer.
Ich fahre jeden Tag nur 30 km hin und zurück zur Arbeit.
Niedrigster Wert war bei Tempo 70 hinter einem LKW - 5,8 L.
Der 3.0i scheint hier relativ wenig vertreten zu sein. Es ist beileibe kein schlechter Motor.
Ich fahre meinen G01 3.0i jetzt seit 45.000 km mit selbst aufgezeichneten Verbrauch von 10,09 L. (Bordcomputer 9,4 L) Hauptsächlich Stadt (70%) und der Rest BAB/Landstraße.
Zitat:
@UdoSausS schrieb am 27. Februar 2024 um 00:19:49 Uhr:
Ihr meint aber beide den 30i (2.0Liter/4 Zylinder), keinen 3,0i (M40i, 3,0Liter/6Zylinder), oder?
Der 30i ist der 4 Zylinder
Zitat:
@BMW330ci01 schrieb am 27. Februar 2024 um 13:36:29 Uhr:
Zitat:
@UdoSausS schrieb am 27. Februar 2024 um 00:19:49 Uhr:
Ihr meint aber beide den 30i (2.0Liter/4 Zylinder), keinen 3,0i (M40i, 3,0Liter/6Zylinder), oder?Der 30i ist der 4 Zylinder
Ja, ich weiß, da steht aber 3.0i, deshalb die Nachfrage
3 . 0 könnte man als Hubraum 3 Liter verstehen
Das die Bezeichnung 30i den 4 Zylinder meint, ist auch klar.
Daher verstehe ich die Nachfrage
Sorry, war mein Fehler!
Dachte es macht nun mal kein Unterschied ob man 3.0i oder 30i schreibt. Da der 6 Zylinder (tatsächlich 3 Liter) der M40i ist.
30d aus 2019 mit 160 tkm. Verbrauch über gesamte Laufleistung 6,1 Liter. Viele Bergstrassen und Langstrecke, dafür keine deutsche Autobahn.