Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Ich möchte von meinem m340i evtl auf den m40d x3 wechseln noch bevor das Facelift kommt. Die Verbräuche sind ein träumchen und bestätigen mich darin den zu holen.
Besteht eine hohe Differenz im Verbrauch zwischen 30d und 40d?
Zitat:
@m340iFW schrieb am 18. Februar 2024 um 22:32:50 Uhr:
Ich möchte von meinem m340i evtl auf den m40d x3 wechseln noch bevor das Facelift kommt. Die Verbräuche sind ein träumchen und bestätigen mich darin den zu holen.
Besteht eine hohe Differenz im Verbrauch zwischen 30d und 40d?
... du meinst sicherlich bevor der neue X3 kommt.
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 18. Februar 2024 um 23:45:55 Uhr:
Zitat:
@m340iFW schrieb am 18. Februar 2024 um 22:32:50 Uhr:
Ich möchte von meinem m340i evtl auf den m40d x3 wechseln noch bevor das Facelift kommt. Die Verbräuche sind ein träumchen und bestätigen mich darin den zu holen.
Besteht eine hohe Differenz im Verbrauch zwischen 30d und 40d?... du meinst sicherlich bevor der neue X3 kommt.
Ähhhhh ja genau das meine ich😁 komme mittlerweile ein wenig durcheinander wo ich mir jetzt so viele Modelle angeschaut habe. Facelift hier, neues Modell da. Mein Kopf ist komplett durch. Umso mehr freu ich mich dann hoffentlich auf die wunderschöne Reichweite und Verbrauch vom m40d
Zitat:
@m340iFW schrieb am 18. Februar 2024 um 22:32:50 Uhr:
Besteht eine hohe Differenz im Verbrauch zwischen 30d und 40d?
Wenn die Fahrzeuge gleich bewegt werden, ist zwischen 30d und 40d kein merkbarer Unterschied, ist im Prinzip ja der selbe Motor.
Ähnliche Themen
Mein M40d hat jetzt über 100 TKM auf der Uhr. Durchschnittsverbrauch 9,7l. Dadrin enthalten ist aber ein sehr hoher Autobahnanteil >200 mit ständigem vollen beschleunigen. Wenn man deutlich drunter sein möchte, wird man das Potential des tollen Motors m.M. nach nicht ausreichend genießen.
Auch wenn das für den einen oder anderen nach einem hohen Verbrauch klingt, für die Leistung und die Fahrzeuggrösse ist das trotzdem top.
Muss auch sagen also 9,7 geht klar. Also der momentane M340i der nun ein Jahr alt ist hat 48k km und davon ca 70-80% Autobahn und das bei uns in der Eifel wo unbegrenzt ist. Von daher denke ich das ich mich auch bei über 9 Liter einpendeln werde weil wo geht fahre ich schnell. M340i sagt der Verbrauch von mir das auch aus. 10,7 Liter…….
Aber dann danke ich euch erstmal für die Werte und dann nehme ich demnächst dann evtl auch Platz hier bei euch.
Moin,
Ein zugegebenermaßen anderes Extrem habe ich bei einer Rückfahrt vom Kahler Asten zu meinem Heimatdorf ins Münsterland erlebt.
Fahrradträger plus Pedelec, größtenteils Autobahn, Geschwindigkeit 90 km/h auch sonst gemächlich Fahrweise.
196 km, 68,3 km/h Durchschnitt, 85 % Eco Fahrzeit 3h1min usw.
3, 9 l Durchschnittsverbrauch
Unfassbar Dieser Motor.
Mein normaler Durchschnittsverbrauch beläuft sich auf etwa 7 Liter
Bin aber auch ein Cruiser und kurze Strecken absolviere ich normalerweise mit dem Pedelec.
LG
Boxerdriver
Zitat:
@boxerdriver schrieb am 19. Februar 2024 um 13:10:37 Uhr:
Moin,
Ein zugegebenermaßen anderes Extrem habe ich bei einer Rückfahrt vom Kahler Asten zu meinem Heimatdorf ins Münsterland erlebt.
Fahrradträger plus Pedelec, größtenteils Autobahn, Geschwindigkeit 90 km/h auch sonst gemächlich Fahrweise.
196 km, 68,3 km/h Durchschnitt, 85 % Eco Fahrzeit 3h1min usw.
3, 9 l Durchschnittsverbrauch
Unfassbar Dieser Motor.
Mein normaler Durchschnittsverbrauch beläuft sich auf etwa 7 Liter
Bin aber auch ein Cruiser und kurze Strecken absolviere ich normalerweise mit dem Pedelec.LG
Boxerdriver
Servus, welchen Motor hast du genau? Ich liebe das schon echt nen sehr krasser Verbrauch.
Danke dir, VG
Ich habe ihn auch schon mal laut Display auf 17 l gehabt, ja, den Diesel. Aber das war Autobahn voll, immer wieder bis in die Abriegelung rein, also auf 265 laut Tacho
Zitat:
Moin
Das ist der normale 40 D Mildhybrid. Baujahr Juli 2022, Erstzulassung September 2022.
Bei dieser Fahrt bin ich auch auf der Autobahn viel Windschatten 90 km/h mit Abstandsradar und guter Spotify Musik gefahren. Im Anschluss auf Bundesstraße auch defensiv 90 km/h.
Bin aber auch schon bei Distanzen von 200 km und mehr auch schon mit 10 Liter Durchschnittsverbrauch gefahren.
Der Motor ist einfach nur der Hammer. Zwei gute Bekannte fahren diesen Motor im X 5 und auch die Vorgänger dieses Motor. Es ist wahrscheinlich der beste Seriendiesel im PKW Bereich.
Mein Durchschnittsverbrauch gemessen ab Februar letzten Jahres ist aktuell bei 6,7 Liter bei etwa 15000km.
Bin aber auch ein Cruiser oder im Verkehr Mitschwimmer.
351 PS halt im besten Fall.
Motto - Haben ist besser als Brauche.LG
Boxerdriver
@m340iFW schrieb am 19. Februar 2024 um 15:06:41 Uhr:Zitat:
@boxerdriver schrieb am 19. Februar 2024 um 13:10:37 Uhr:
Moin,
Ein zugegebenermaßen anderes Extrem habe ich bei einer Rückfahrt vom Kahler Asten zu meinem Heimatdorf ins Münsterland erlebt.
Fahrradträger plus Pedelec, größtenteils Autobahn, Geschwindigkeit 90 km/h auch sonst gemächlich Fahrweise.
196 km, 68,3 km/h Durchschnitt, 85 % Eco Fahrzeit 3h1min usw.
3, 9 l Durchschnittsverbrauch
Unfassbar Dieser Motor.
Mein normaler Durchschnittsverbrauch beläuft sich auf etwa 7 Liter
Bin aber auch ein Cruiser und kurze Strecken absolviere ich normalerweise mit dem Pedelec.LG
BoxerdriverServus, welchen Motor hast du genau? Ich liebe das schon echt nen sehr krasser Verbrauch.
Danke dir, VG
Zitat:
@larszz schrieb am 19. Februar 2024 um 18:36:55 Uhr:
Ich habe ihn auch schon mal laut Display auf 17 l gehabt, ja, den Diesel. Aber das war Autobahn voll, immer wieder bis in die Abriegelung rein, also auf 265 laut Tacho
Dafür dann immer noch ein sensationelles Ergebnis. Kenne ich vom 40d, aber im gesunden Mix immer noch artgerecht sind ja 8-10 die Regel.
Mach ich das mit dem 40i, dann sieht die Welt anders aus😉
Hallo Zusammen,
ich fahre den X3 als 30d und bin auch begeistert was verbrauchstechnisch so möglich ist.
Im Anhang findet ihr ein Bild von einem Kurztripp nach Holland. Klar, man darf dort tagsüber nur 100 km/h fahren…dennoch finde ich beeindruckend das der Wagen unter 5 Liter zu fahren ist.
Mein durchschnittlicher Verbrauch über etwas mehr als 20.000km liegt bei 6,5 l/100km, wobei dort wirklich alles gemischt ist.
Lg
Zitat:
@boxerdriver schrieb am 19. Februar 2024 um 19:07:23 Uhr:
Zitat:
Moin
Das ist der normale 40 D Mildhybrid. Baujahr Juli 2022, Erstzulassung September 2022.
Bei dieser Fahrt bin ich auch auf der Autobahn viel Windschatten 90 km/h mit Abstandsradar und guter Spotify Musik gefahren. Im Anschluss auf Bundesstraße auch defensiv 90 km/h.
Bin aber auch schon bei Distanzen von 200 km und mehr auch schon mit 10 Liter Durchschnittsverbrauch gefahren.
Der Motor ist einfach nur der Hammer. Zwei gute Bekannte fahren diesen Motor im X 5 und auch die Vorgänger dieses Motor. Es ist wahrscheinlich der beste Seriendiesel im PKW Bereich.
Mein Durchschnittsverbrauch gemessen ab Februar letzten Jahres ist aktuell bei 6,7 Liter bei etwa 15000km.
Bin aber auch ein Cruiser oder im Verkehr Mitschwimmer.
351 PS halt im besten Fall.
Motto - Haben ist besser als Brauche.LG
Boxerdriver
@m340iFW schrieb am 19. Februar 2024 um 15:06:41 Uhr:Zitat:
@boxerdriver schrieb am 19. Februar 2024 um 19:07:23 Uhr:
Zitat:
@boxerdriver schrieb am 19. Februar 2024 um 13:10:37 Uhr:
Moin,
Ein zugegebenermaßen anderes Extrem habe ich bei einer Rückfahrt vom Kahler Asten zu meinem Heimatdorf ins Münsterland erlebt.
Fahrradträger plus Pedelec, größtenteils Autobahn, Geschwindigkeit 90 km/h auch sonst gemächlich Fahrweise.
196 km, 68,3 km/h Durchschnitt, 85 % Eco Fahrzeit 3h1min usw.
3, 9 l Durchschnittsverbrauch
Unfassbar Dieser Motor.
Mein normaler Durchschnittsverbrauch beläuft sich auf etwa 7 Liter
Bin aber auch ein Cruiser und kurze Strecken absolviere ich normalerweise mit dem Pedelec.LG
BoxerdriverServus, welchen Motor hast du genau? Ich liebe das schon echt nen sehr krasser Verbrauch.
Danke dir, VG
[/quoteOkay das begeistert mich echt grade. 40d ist eig mit der beste Motor den du kaufen kannst. Aber auch so oft, wenn ich z.B. telefoniere oder einfach ruhig fahren möchte, häng ich mich hinter einen LKW. Aber bei dem Verbrauch das ja ehrlich sehr gut.
Ich dachte schon der Benziner ist krass in der Spreizung was Verbrauch angeht. Das ist nochmal eine komplett andere Liga.Das Motto ist ein sehr gutes Motto.
VG
Hi Zusammen, kann ebenfalls bestätigen dass der 30d nicht nur ein Sahnestück bezgl Leistung und Laufkultur ist - sondern auch sehr sparsam im Verbrauch. Habe gerade in meiner BMW App nachgeschaut: letztes Jahr 2023 ca 6,8 l im Schnitt bei ca 13 TKM... Fahrstil ist bei mir ist "ausgewogen* - also je nach Verkehrs-Situation angepasst ;-) Aktuell bei 7,2 l , da ich momentan öfter auf der Autobahn unterwegs bin. Bin sehr zufrieden mit den Werten. Mein vorheriger 530xd Touring hatte ähnliche Werte. Viele Grüße!