Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Zitat:

@vintx86 schrieb am 22. Jan. 2020 um 08:3:41 Uhr:


im positiven oder negativen? ???

Positiv.... Aber für mich sind die Werte nicht erreichbar

ich bin froh, wenn ich mit meinem 30d unter 10l komme ... mal schauen ob ichs schaffe. Also nicht im Gretamodus, sondern mindestens Comfort oder Sport.

Also mein 40d z.Zt bei 8,1....denke eher da steht bei meinem Profil ne 9 vorne. Ist aber völlig ok

Hatten die ersten 4k Kilometer aber 12,6l, weil es nur um strecken unter 100km und Landstraße ging.

Ähnliche Themen

Mein 30D 5600km Durchschnittverbrauch : 7 L (Bordcomputer)
Fahre allerdings 90 % im Ecomodus.

Zitat:

@umsteigerq5 schrieb am 22. Januar 2020 um 09:36:03 Uhr:


Mein 30D 5600km Durchschnittverbrauch : 7 L (Bordcomputer)
Fahre allerdings 90 % im Ecomodus.

Siehst ... den GretaModus möchte ich ungern in Anspruch nehmen, auch nicht beim Einfahren. dafür ist es schlicht das falsche Auto. Dann hätte es auch ein 20d mit 205er Reifen getan, da hast wenig Verbauch und wenig Emissionen, oder? 😉

Kann ich so nicht bestätigen.Fahre auch im Ecomodus sehr zügig.
Sehe keine Unterschiede vom Comfort zum Ecomodus.Beschleunigung ist mehr als ausreichend.
Ich weis wovon ich rede habe 3 Jahre einen GLC AMG 43 gefahren.
Mit der Wahl der Zylinder gebe ich dir recht.
Fahre seit 30 Jahren nur 6-Zylinder deshalb fahre ich einen 30 D.

Zitat:

@umsteigerq5 schrieb am 22. Januar 2020 um 09:50:16 Uhr:


Kann ich so nicht bestätigen.Fahre auch im Ecomodus sehr zügig.
Sehe keine Unterschiede vom Comfort zum Ecomodus.Beschleunigung ist mehr als ausreichend.
Ich weis wovon ich rede habe 3 Jahre einen GLC AMG 43 gefahren.
Mit der Wahl der Zylinder gebe ich dir recht.
Fahre seit 30 Jahren nur 6-Zylinder deshalb fahre ich einen 30 D.

Wie hoch war der Verbrauch beim GLC? Darf ich fragen weshalb der Umstieg auf den Diesel erfolgte?

Zitat:

@wozzel schrieb am 10. September 2019 um 17:36:41 Uhr:


Ich habe die auf www.spritmonitor.de verfügbaren Daten der dort eingestellten Fahrzeuge mit mehr als 5000 km ausgewertet mit folgendem Ergebnis:
20d: 7,07
30d: 7,60
40d: 8,55
20i: 9,28
30i: 9,78
40i: 10,66

Update zu den gemittelten Verbräuchen bei spritmonitor.de für Fahrzeuge > 5000 km Fahrleistung:

20d: 7,10 L - 35 Fahrzeuge
30d: 7,65 L - 22 Fahrzeuge
40d: 8,49 L - 8 Fahrzeuge

20i: 9,37 L - 13 Fahrzeuge
30i: 9,76 L - 6 Fahrzeuge
40i: 10,86 L - 18 Fahrzeuge

Interessante Auflistung.
Welchen Grund könnte es haben, dass der 40d so viel mehr verbraucht als der 30d, obwohl sie doch prinzipiell den gleichen Motor haben. Der 40d hat nur einen Turbo mehr, soweit ich weiß.

Habe nun das erste mal über 850km mit dem 30d geschafft, nur normale Spaßbefreite Fahrt auf die Arbeit, morgens und abends auf der ABahn eher 100-140 - 7,6 Liter (Sport). Sonst liege ich bei 8,3-8,5 mit ein paar 20km Fahrten 160-180

Ich fahre den M40d nun seit 23.000 km. Im Mittel braucht er mit Sommerreifen 8,4 Liter auf 100 km und mit Winterreifen 8,5 Liter auf 100 km (ECO, Comfort, Sport, Kurzstrecke, Langstrecke kunterbunt gemischt).

Auf Einzelstrecken mit 95 % Autobahn (inklusive Baustellen), so schnell als möglich gefahren (Geschwindigkeitsbegrenzungen beachtet), nimmt er sich knapp über 9 Liter pro 100 km, was für diesen Motor und dieses Auto ein fantastischer Wert ist. 😛

Den meisten Treibstoff läßt man im Stau mit ständigem Anfahren und Abbremsen liegen. Das ist nicht so sein Ding. 🙁

Das sind übrigens keine Anzeigewerte, sondern über gefahrene km und getankter Treibstoffmenge errechnete Werte.

Mein 20d liegt aktuell bei 8,5 l im Schnitt. Hat über 70.000 km gelaufen. Wird im Comfort und Sport Individual gefahren. Fast nur Autobahn.
Gruß Paul

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 22. Januar 2020 um 20:26:22 Uhr:


Mein 20d liegt aktuell bei 8,5 l im Schnitt. Hat über 70.000 km gelaufen. Wird im Comfort und Sport Individual gefahren. Fast nur Autobahn.
Gruß Paul

Das kommt mir arg viel vor?

Zitat:

@GPWR75 schrieb am 22. Januar 2020 um 18:53:21 Uhr:


Interessante Auflistung.
Welchen Grund könnte es haben, dass der 40d so viel mehr verbraucht als der 30d, obwohl sie doch prinzipiell den gleichen Motor haben. Der 40d hat nur einen Turbo mehr, soweit ich weiß.

Der hat ja immerhin 61PS mehr durch den 2.Turbo. Die Tierchen wollen halt gefüttert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen