Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Im Eco Pro ist meiner (20d) so richtig sparsam. Heute auf der Autobahn ca. 180 km gefahren und im Schnitt 5,8 Liter.
Gruß
Zitat:
@muc1 schrieb am 19. März 2019 um 20:08:46 Uhr:
30d 5500km 50% Stadt mit viel Stau, 50% AB zügig: 8,4 Liter
Ja, das deckt sich mit meiner Erfahrung mit dem 3.0 D bei mittlerweile 24.000 km
Ähnliche Themen
Hi,
ich fahre einen X3 G01 2.0i. Beim Fahrprofil von ca. 80% Autobahn (eher flott) und 20% Stadtverkehr liege ich nach 12TKM bei 11,5L. Wenn man über Land gondelt, am besten noch mit Fahrrädern hinten drauf, schafft man aber auch mal 6,xL.
Der Verbrauch ist sehr fahrweisenabhäng und SUV´s auf der Autobahn ziehen halt ganz gut. Ich bin trotz der 11,5L zufrieden mit dem Verbrauch. Zum Vergleich, vorher hatte ich einen Mazda CX5 Diesel mit 150PS und einen Durchschnittsverbrauch nach 75TKM von 9,7L Diesel.
Grüße
Stephan
Wagen: M40i mit R21
Km: 2750
Modus: mehrheitlich Comfort + wenig Sport Plus
Strasse: 90% AB
Geschwindigkeit: Normal 120 - 140 km/h
Verbrauch: 9.1
Ich bin schon auf 5,4 Liter runtergekommen in der Schwez mit meinem 30 d bei 90 % Autobahn und der Rest normale Strasse.
Aber er kann auch knapp über 10 Liter , auf DE Autobahnen brauchen . Bin diese Woche gerade in DE gewesen und auf der AB mit 170- 210 km/h (Winterreifen noch drauf) unterwegs - öfter mal Abbremsen und wider Beschleunigen. Gerade der Anzug vom 30d ist nicht ohne ,da spürt man die 600 Nm.
Finde das eigendlich nicht schlecht vom Verbrauch.
Gruss Jerry 22
Habe meinen X3 30d in saphirschwarz seit Anfang Januar und bislang 2400 km gefahren. Eingefaren im Comfort- und Ecomodus mit 18 Zoll Winterreifen.
Der Motor ist laufruhig und durchzugsstark. Wegen der Einfahrphase bis 2000 km bin ich bislang kaum im Sportmodus gefahren, aber die Spreizung von Eco zu Sport ist genial. Im Sportmodus reicht eine leichte Berührung des Gaspedals um den Wagen z.B auf dem Beschleunigungssteifen der Autobahnauffahrt in einem Fingerschnipp von 80 auf 130 km/h zu beschleunigen. Im Eco Modus wird deutlich die Leistung reduziert, was man am Ehesten bei Beschleunigungsvorgängen merkt. Dafür senkt der Ecomodus spürbar den Verbrauch, insbesondere weil ab Geschwindigkeiten > 50 km/h bei Gaswegnahme automatisch ausgekuppelt und damit gesegelt wird. Auf eine Tankfüllung komme ich so auf mehr als 70 km segeln(!), was natürlich auch an meinem Fahrprofil mit ca. 75% Landstraßenanteil liegt. Wirklich begeistert bin ich aber von der Kombination mit dem 8. Gang Wandler von ZF, den ich in der Sportvariante (mit Schaltungsmöglichkeit am Lenkrad und schnellerem Gangwechsel gegenüber der Serienvarinate) bestellt habe. Man merkt keinerlei Schaltvorgänge. Das ist die beste Automatik, die ich jemals gefahren bin, und ich hatte zum Vergleich schon Multitronik und auch DSG/DKG. Bislang bin ich erst maximal 150 km/h gefahren, da liegt die Drehzahl im 8. Gang noch bei knapp 2000 U/MIN! Mein Gesamtfazit 5/5 Sternen.
Verbrauchshistorie mit 18 Zoll Winterrädern und ca. 75% Land-, Rest hauptsächlich Stadtanteil:
-Erste Tankfüllung im Comfortmodus real gemessen 7,0 l/100km
-Zweite Tankfüllung im Comfort- und Ecomodus real gemessen 6,5 l/100 km
Nach der zweiten Tankfüllung habe ich den Bordkomputer korrigiert, da er 8% weniger Verbrauch anzeigte
-Dritte Tankfüllung bis dato nach korrigierter BC Anzeige 6,5 Liter hauptsächlich im Ecomodus gefahren.
Ich bin gespannt was der Wechsel auf Sommerräder und steigende Außentemperaturen noch an Minderverbrauch bringen werden.
Zitat:
@Alexander_1975 schrieb am 24. März 2019 um 13:22:37 Uhr:
Habe meinen X3 30d in saphirschwarz seit Anfang Januar und bislang 2400 km gefahren. Eingefaren im Comfort- und Ecomodus mit 18 Zoll Winterreifen.Der Motor ist laufruhig und durchzugsstark. Wegen der Einfahrphase bis 2000 km bin ich bislang kaum im Sportmodus gefahren, aber die Spreizung von Eco zu Sport ist genial. Im Sportmodus reicht eine leichte Berührung des Gaspedals um den Wagen z.B auf dem Beschleunigungssteifen der Autobahnauffahrt in einem Fingerschnipp von 80 auf 130 km/h zu beschleunigen. Im Eco Modus wird deutlich die Leistung reduziert, was man am Ehesten bei Beschleunigungsvorgängen merkt. Dafür senkt der Ecomodus spürbar den Verbrauch, insbesondere weil ab Geschwindigkeiten > 50 km/h bei Gaswegnahme automatisch ausgekuppelt und damit gesegelt wird. Auf eine Tankfüllung komme ich so auf mehr als 70 km segeln(!), was natürlich auch an meinem Fahrprofil mit ca. 75% Landstraßenanteil liegt. Wirklich begeistert bin ich aber von der Kombination mit dem 8. Gang Wandler von ZF, den ich in der Sportvariante (mit Schaltungsmöglichkeit am Lenkrad und schnellerem Gangwechsel gegenüber der Serienvarinate) bestellt habe. Man merkt keinerlei Schaltvorgänge. Das ist die beste Automatik, die ich jemals gefahren bin, und ich hatte zum Vergleich schon Multitronik und auch DSG/DKG. Bislang bin ich erst maximal 150 km/h gefahren, da liegt die Drehzahl im 8. Gang noch bei knapp 2000 U/MIN! Mein Gesamtfazit 5/5 Sternen.
Verbrauchshistorie mit 18 Zoll Winterrädern und ca. 75% Land-, Rest hauptsächlich Stadtanteil:
-Erste Tankfüllung im Comfortmodus real gemessen 7,0 l/100km
-Zweite Tankfüllung im Comfort- und Ecomodus real gemessen 6,5 l/100 km
Nach der zweiten Tankfüllung habe ich den Bordkomputer korrigiert, da er 8% weniger Verbrauch anzeigte
-Dritte Tankfüllung bis dato nach korrigierter BC Anzeige 6,5 Liter hauptsächlich im Ecomodus gefahren.Ich bin gespannt was der Wechsel auf Sommerräder und steigende Außentemperaturen noch an Minderverbrauch bringen werden.
Wie hast du den BC korrigiert? Habe für den G01 noch keine Info dazu gefunden.
Gruß Klaus
Zitat:
@Alexander_1975 schrieb am 24. März 2019 um 13:22:37 Uhr:
Nach der zweiten Tankfüllung habe ich den Bordkomputer korrigiert, da er 8% weniger Verbrauch anzeigte
-Dritte Tankfüllung bis dato nach korrigierter BC Anzeige 6,5 Liter hauptsächlich im Ecomodus gefahren.Ich bin gespannt was der Wechsel auf Sommerräder und steigende Außentemperaturen noch an Minderverbrauch bringen werden.
Würde mich auch brennend interessieren 🙂, wie du das dem Bordcomputer beigebracht hast.
Es gibt ein Youtube Video zu dem Thema Bordkomputer kalibrieren. Link: https://youtu.be/mA313A7MX_8
Einziger Unterschied zum aktuellen G01 Modell ist, dass es zumindest bei mir nur bei laufendem Motor möglich war ins Geheimmenü zu gelangen.
Gruß Alexander
Zitat:
@Alexander_1975 schrieb am 24. März 2019 um 20:35:01 Uhr:
Es gibt ein Youtube Video zu dem Thema Bordkomputer kalibrieren. Link: https://youtu.be/mA313A7MX_8
Einziger Unterschied zum aktuellen G01 Modell ist, dass es zumindest bei mir nur bei laufendem Motor möglich war ins Geheimmenü zu gelangen.Gruß Alexander
Das war DER Tipp! Danke vielmals
Klappt auch beim M40i. Korrekturfaktor 970 😉
Grüße
Andi
Hallo , ich möchte mal wieder teilnehmen.
Wir haben jetzt ca.3000 km gefahren , davon ca.55% Autobahn mit 160-170 km/h der Rest Stadt.
Sonst benutze ich alle 3 Fahrmodi ,die Sportmodi selten . Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, obwohl ich vorher einen Diesel hatte , der BC meines 30 i zeigt 9,9 Liter.