Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Wahrscheinlich bist du im Windschatten des X3 gefahren 😉

Interessant, ja denke schon dass der Luftwiderstand da einiges ausmacht. Aber dennoch ein super Wert für den M5C. Wenn ich da den Verbrauch meines Z8 gegenüber stelle, der nimmt gegen 15 L. Und das ohne richtig schnell zu fahren. Da ging schon sehr viel in der Motorenentwicklung.

Zitat:

@wizard205 schrieb am 3. März 2019 um 21:51:50 Uhr:


Wahrscheinlich bist du im Windschatten des X3 gefahren 😉

Abwechselnd.
Der X3 hat sich vielleicht manchmal beim Beschleunigen etwas mehr „anstrengen“ müssen um dranzubleiben, obwohl ja 180/190 auch für den 40i ja kein Tempo ist.
Der M5 fährt das ja quasi mit „Standgas“. 😉

Gruß, Butl

Frage: Wie groß ist der Tank bei der Ausstattung „Größerer Kraftstofftank(S01AG)“ und welche Reichweite ist dadurch mit einem 20d realistisch?

Ähnliche Themen

68 Liter. Die Reichweite ist natürlich vom Fahrverhalten und den Einsatzbedingungen abhängig.

Das ist wahr. Mit 68 Liter können wir gut leben.
Danke für die schnelle Antwort.

11 Liter braucht der M40i im Stadtverkehr kombiniert mit Autobahn.

20d hat eine Reichweite von 900 bis 1000 km bei mir.
Natürlich fahren nach Vorschrift im Außendienst.

Zitat:

@Speeddoc1505 schrieb am 10. März 2019 um 09:39:31 Uhr:


11 Liter braucht der M40i im Stadtverkehr kombiniert mit Autobahn.

Da musst du dann aber mit viel Autobahn kombinieren...😉 im Kurzstrecken/Stadtverkehr steht immer 14,x davor. Ist völlig normal bei dem Auto

Ich komm mit dem 20d ungefähr 700km. Je nach Fahrstreckenprofil. Schnelle Autobahnfahrten deutlich weniger.
Aber ich hab auch einen "anderen" Fahrstiel 😉

Zitat:

@-CM1 schrieb am 10. März 2019 um 10:39:48 Uhr:



Zitat:

@Speeddoc1505 schrieb am 10. März 2019 um 09:39:31 Uhr:


11 Liter braucht der M40i im Stadtverkehr kombiniert mit Autobahn.

Da musst du dann aber mit viel Autobahn kombinieren...😉 im Kurzstrecken/Stadtverkehr steht immer 14,x davor. Ist völlig normal bei dem Auto

Kommt darauf an welchen Modus du fährst.

Hallo Leute,

bin hier neu und stell mal meine ersten Spriterfahrungen zur Diskussion. Habe einen G01 x25d. Macht mir mächtig Spaß. Nur die von BMW genannten Spritverbräuche sind IMHO utopisch von der Realität entfernt oder mach ich was falsch? Ich fahr den X3 nun ca. 2.500 km benutze ihn aktuell ca. 60 % Stadt, ca. 25% Überland/Kurzstrecke und ca. 15 % Autobahn noch < 200 Km/h. Auf dieser Strecke habe ich bisher einen tatsächlichen Verbrauch von 9,1 l/100 km gehabt. Ist eigentlich ganz so schlecht nicht. Angezeigt haben die BMW-Tools 8,2 l/100 km. Das ist ne Differenz von Anzeige zu tatsächlichem Verbrauch von rund 1 Liter oder 10%. Das ist schon viel. Ganz zu schweigen von den BMW vorgegebenen knapp 6 l/100 km.

Die letzte Tankfüllung habe ich nur mal im ECO-Individual Modus (Standardeinstellung) gefahren. Dabei hab ich versucht die Fahrstilanalyse (3-4 Sternchen und rechte glatte Fahrbahn) und die EfficientDynamic-Informationen zu beachten.
Ich bin 770 km weitgekommen, da waren lt. Anzeige noch 20 km Reststrecke übrig. Ich hatte einen angezeigten Verbrauch von 7,6 l/100 km. Tatsächlich aber habe ich knapp 65 l nachgetankt (vollgetankt)=> ca. 8,5 l/100 km. Auch wieder rund 1 Liter Differenz.
Wähend der letzten Tankfüllung habe ich einen Bonus von 56,5 km, ein Start/Stopp AUS von 1:35 h von 20:15 h erreicht und bin 32,4 km gesegelt.
Fang wer was damit an!!! 😕

Das Erreichte ist für mich eigentlich die Eco-Grenze. Wie manche 900 - 1000 km je Tankfüllung schaffen, ist mir rätselhaft. 600 - 700 km sind für mich realistisch. Wie wird das erst, wenn ich mal zügig unterwegs bin? Aber wie schon gesagt, vielleicht mach ich was falsch. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps für mich, um noch mehr Spaß mit meinem X3 zu haben.

warte ab wenn Du auf Sommerreifen wechselst.

Wird's dann besser?

Einfahren ca 5000km der Automatik bringt ca 1l
Winterräder kosten auch bis zu 1l.
Der BC Verbrauch ändert sich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen