Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Dann hast du aber eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 97 km/h auf der Uhr stehen.
Nein, kein Anhänger und kein Dauervollgas. Auch keine digitale Fahrweise - geschoben habe ich aber auch nicht... Normales zügiges Fahren auf der A5 zw. 130 und 160 mit ein paar Etappen um die 200.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. März 2019 um 08:04:19 Uhr:
Dann hast du aber eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 97 km/h auf der Uhr stehen.Nein, kein Anhänger und kein Dauervollgas. Auch keine digitale Fahrweise - geschoben habe ich aber auch nicht... Normales zügiges Fahren auf der A5 zw. 130 und 160 mit ein paar Etappen um die 200.
Dann passt etwas mit dem Auto nicht !
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. März 2019 um 08:04:19 Uhr:
Dann hast du aber eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 97 km/h auf der Uhr stehen.Nein, kein Anhänger und kein Dauervollgas. Auch keine digitale Fahrweise - geschoben habe ich aber auch nicht... Normales zügiges Fahren auf der A5 zw. 130 und 160 mit ein paar Etappen um die 200.
Irgendwas mit Ø 160 - 170 km/h
Ähnliche Themen
M40d gestern Abend 250km, Stadt 5km, AB 235km, Landstraße 10km, Durchschnittsverbrauch 12,7l, Durchschnittsgeschwindigkeit 165 km/h über alles. Also bei freier Fahrt permanent zwischen 190 und 220, Auto hat gerade die Einfahrphase mit 1500km verlassen. Ich bin zudem begeistert, dass bei 180 km/h gerade mal ca. 2000 U/min anliegen
Zitat:
@juchjuca schrieb am 10. März 2019 um 17:44:03 Uhr:
Hallo Leute,bin hier neu und stell mal meine ersten Spriterfahrungen zur Diskussion. Habe einen G01 x25d. Macht mir mächtig Spaß. Nur die von BMW genannten Spritverbräuche sind IMHO utopisch von der Realität entfernt oder mach ich was falsch? Ich fahr den X3 nun ca. 2.500 km benutze ihn aktuell ca. 60 % Stadt, ca. 25% Überland/Kurzstrecke und ca. 15 % Autobahn noch < 200 Km/h. Auf dieser Strecke habe ich bisher einen tatsächlichen Verbrauch von 9,1 l/100 km gehabt. Ist eigentlich ganz so schlecht nicht. Angezeigt haben die BMW-Tools 8,2 l/100 km. Das ist ne Differenz von Anzeige zu tatsächlichem Verbrauch von rund 1 Liter oder 10%. Das ist schon viel. Ganz zu schweigen von den BMW vorgegebenen knapp 6 l/100 km.
Die letzte Tankfüllung habe ich nur mal im ECO-Individual Modus (Standardeinstellung) gefahren. Dabei hab ich versucht die Fahrstilanalyse (3-4 Sternchen und rechte glatte Fahrbahn) und die EfficientDynamic-Informationen zu beachten.
Ich bin 770 km weitgekommen, da waren lt. Anzeige noch 20 km Reststrecke übrig. Ich hatte einen angezeigten Verbrauch von 7,6 l/100 km. Tatsächlich aber habe ich knapp 65 l nachgetankt (vollgetankt)=> ca. 8,5 l/100 km. Auch wieder rund 1 Liter Differenz.
Wähend der letzten Tankfüllung habe ich einen Bonus von 56,5 km, ein Start/Stopp AUS von 1:35 h von 20:15 h erreicht und bin 32,4 km gesegelt.
Fang wer was damit an!!! 😕Das Erreichte ist für mich eigentlich die Eco-Grenze. Wie manche 900 - 1000 km je Tankfüllung schaffen, ist mir rätselhaft. 600 - 700 km sind für mich realistisch. Wie wird das erst, wenn ich mal zügig unterwegs bin? Aber wie schon gesagt, vielleicht mach ich was falsch. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps für mich, um noch mehr Spaß mit meinem X3 zu haben.
Hey juchjuca,
Bei mir ist es ganz genauso nur dass ich einen X4 G02 25d fahre mit inzwischen 2500km.
8,2 steht auf meiner Anzeige und ich schaffe höchstens 780-800km mit einem Tank. Ich weiß nicht wie das andere mit bis zu unter 7l schaffen können.
Ich fahre eher gemütlich und gebe nur selten mal richtig Gas.
Ich hoffe da tut sich noch was.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. März 2019 um 00:36:31 Uhr:
Ich habe den 3.0d gerade als Mietwagen. Der Verbrauch auf der Autobahn hat mich sehr erschreckt. Dabei war ich nicht mal wirklich schnell. Nur ein paar kurze Etappen mit rd. 200 waren dabei. Und dann 15,3l im Schnitt... Seht selbst:
Ich glaube es liegt an deinem Fahrstil. Ist ebenfalls ein 30d mit 20 Zoll Winterreifen.
Zitat:
@niiko schrieb am 13. März 2019 um 22:15:17 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. März 2019 um 00:36:31 Uhr:
Ich habe den 3.0d gerade als Mietwagen. Der Verbrauch auf der Autobahn hat mich sehr erschreckt. Dabei war ich nicht mal wirklich schnell. Nur ein paar kurze Etappen mit rd. 200 waren dabei. Und dann 15,3l im Schnitt... Seht selbst:
Hallo Heizölheizer,
völlig unrealistisch - nur ein paar kurze Etappen mit 200 dabei :-)
Entweder hast Du einen technischen Defekt oder die langen Etappen waren stets über 200.
Ich fahre das Auto flott bewegt unter 8 Liter Diesel - mein X3 hat auch den 3,0 D verbaut.
Siehe Durchschnitt im BC. Selbst mit überwiegend Abstandstempomat heute, ziemlich durchgängig 80/100 über 30km, auf der Landstraße knapp 11L. Ich gehe von einem Defekt aus.
edit: fährt sich aber völlig normal.
Hallo zusammen, ich habe einen G 01 20 i seit August und mittlerweile 9000 km drauf. Durchschnittsverbrauch 10 l . Ich fahre überwiegend kurzstrecke und keine Autobahn. Einen Kurzurlaub mit 1000 km gemütliches fahren Ab nicht über 160 da lag der Verbrauch bei 7,8 l
Ich war jetzt mit meinem Sohn in Wolkenstein zum Skifahren und habe auf dem Rückweg bis zur deutsche Grenze 8,3l verbraucht, ab da bis München hat sich der Verbrauch auch schon Richtung 9l gezogen und bis zur Autobahnabfahrt (350km) waren es dann 10l, daraufhin 90km Landstraße und es standen die 11l da.
Ist ein M40i mit mittlerweile 6000km auf dem Tacho.
Heute Vormittag konnte ich meine übliche Strecke mal einigermaßen störungsfrei fahren und hatte so über 500km eine fast staufreie A1 von Köln an die Ostsee. Das Bild zeigt also knapp 95% nur Autobahn und alles gefahren mit Driving Assistant Plus. Ich habe eigentlich nur Überholvorgänge "empfohlen" (Spurwechselassistent) und die Geschwindigkeitslimits übernommen (Speed Limit Assist steht bei mir auf +5 km/h; somit fährt er bei unbegrenzter Stecke dann 135 km/h).
Das Ergebnis von 5.9l/100km und ca. 110km/h durchschnittliche Geschwindigkeit ist denke ich ganz ok.
@ Glondyke: bist du zufrieden mit dem 2.0i und würdest ihn wieder nehmen?