Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 21. Juli 2018 um 01:01:11 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 19. Juli 2018 um 18:14:09 Uhr:
So.
Ich bin jetzt zuletzt während der Einfahrphase mit Hardcore Eco Pro unterwegs gewesenEco pro solltest du vor allem in der Einfahrphase meiden.
Hallo, wie lange dauert eine Einfahrphase.. bis 1000km?
Mein Händler sagte, ich soll im AB Sport und an sonsten im Comfort Modus fahren.
Ich persönlich finde es übertrieben immer im Sport Modus zu fahren.
Cank@n
Laut Handbuch:
Bis 2000 km: Maximal 3500 U/Min und 150 km/h, kein Kickdown oder Volllast
darüber: allmähliche Steigerung
Reifen: Bis 300 km Verhalten fahren
Bremsen: Bis 500 km Verhalten fahren
Ähnliche Themen
Leute. Fahrt so wie immer. Heutige Autos brauchen die einfahrphase wie früher nimmer...
Ich fahre meine Autos immer so ein.
Alle möglichen Lastwechsel simulieren,(Untertourig rausbeschleunigen, beschleunigung ausdrehen oder auch Höchstgeschwindigkeit) gehören meiner Meinung nach zur Einfahrphase dazu.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 21. Juli 2018 um 12:42:27 Uhr:
Leute. Fahrt so wie immer. Heutige Autos brauchen die einfahrphase wie früher nimmer...Ich fahre meine Autos immer so ein.
Alle möglichen Lastwechsel simulieren,(Untertourig rausbeschleunigen, beschleunigung ausdrehen oder auch Höchstgeschwindigkeit) gehören meiner Meinung nach zur Einfahrphase dazu.
Genau das waren die Worte, die mir mein Händler bei der Übergabe auf den Weg gab.
Habe dann aber trotzdem die ersten 1000km nicht über 3500 gedreht und bis 2000km Vollgas versucht zu vermeiden.
Gruß
Olli
Mein Händler riet mir die Höchstgeschwindigkeit 170 km/h auf den ersten 2000 km einzuhalten ......
Ich habe mir in der Vergangenheit schon 2 mal einen Vorführwagen gekauft mit jeweils um die 8000 km innerhalb der ersten 3 Monate laut Tachostand.
Die Wagen werden doch niemals richtig eingefahren sondern schön von Anfang an von den Interessenten und Mitarbeitern geschruppt. Ich hatte nie Probleme mit diesen Fahrzeugen!
Realverbrauch bei meinem 30i bei 850km Heimfahrt aus dem Urlaub, davon 90% AB mit max 140, 2h Stau mit Stop and Go, Klima komplette Fahrt an bei 35Grad Aussentemp. und zwei Mal Stauumfahrung über Landstrassen in Summe 8,7l/100km. Laut BC sind des 8,5. Das alles im Comfort Modus.
@UKs das ist ein super Wert! Für einen Benziner mit Allrad und diesem
Gewicht kann man doch da nicht meckern. Bzgl des Einfahrens habe ich auch bei BMW immer gemerkt , dass der Verbrauch nach ca 10.000 -15.000 km nochmals einen Liter runter geht. D.h. die Motoren scheinen da doch immer erst richtig eingefahren zu sein... jedoch sollte man sich die Einfahrvorschrift nicht zu ernst nehmen... es hat einfach etwas mit einer Dauerbelastung zu tun. Das man nicht 200 am Stück 1000km fährt sollte klar sein.. jedoch mit wechselnden Drehzahlen und auch Geschwindigkeiten. Der Motor hat ja angeblich ne etwas höhere Temperatur bzgl. der höheren Reibwerte also braucht er auch wieder etwas niedrige Drehzahlen zwischendurch. Zumindest meine Theorie:-)
Zitat:
@Cankan85 schrieb am 19. Juli 2018 um 18:30:40 Uhr:
Hallo Iyas danke für deinen Bericht. Hört sich aber nicht unbedingt sparsam am ;-) Ich habe heute meinen M40i anglich erhalten. Ich werde über das Wochenende gegen 300Km fahren, werde ebenfalls alles benutzen AB, Stadt und AO. Bin selber gespannt was dieser im ECO und Sport verbrauchen wird.. werde erneut berichten.Viel Spass mit deinem Wagen.
Cank@n
Hallo zusammen
Gefahrene Km: 400
Verbrauch laut BC: 9,5
Ausgerechneter Wert: genau 10,0
Gefahren bin ich 50% AB, 30% AO Kurzstrecke und 20% Stadtverkehr.
AB hatte von ECO bis Sport Plus alles eingesetzt. Durchschnittlicher Speed 105km/h.
AO meistens ECO und Stadt meistens Sport.
Ich bin mit den Werten zufrieden.
Cank@n
Eben zurück nach 2740 km 10,0 L beim 40i bin zufrieden ! Autobahn Italien , Österreich , Deutschland und 20% Landstraßen .
Hallo zusammen
Anfänglich (erste 300km) habe ich meinen m40i nicht unter 13Liter gebracht, ich habe mich dann ein wenig gewundert über die hier beschriebenen Werte und mich gleichzeitig auch ein wenig geärgert.
Mein Durchschnittsverbrauch nach knapp 1000km sieht nun allerdings total anders aus - es scheint irgendwie so, als ob der Verbrauch immer mehr abnimmt.
Aktuelle Statistik: 10.2 Liter Durchschnitt overall, derzeit verbrauche ich ca. 9 Liter/100 km auf meinem Arbeitsweg (1/3 Stadt, 2/3 Autobahn mit max 130km/h in der Schweiz). Mit diesen Werten bin ich sehr zufrieden zumal mein Golf 6R bei weitem mehr verbraucht hat 😉
Weitere 700km mit dem M40i. Hälfte Autobahn, 25% Kurzstrecken und 25% Stadtverkehr. 70% im Comfort Modus und den Rest in Sport Modus. Verbrauch 9,3 Liter. Super Wert finde ich für die Leistung die man bekommt.
Cank@n