Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Naja, toll klingt er nicht, während des Beschleunigens hört er sich arg nutzfahrzeughaft an, aber so war meine Empfindung auch im X1 20, da bin ich sicher auch verwöhnt.

Das macht aber nichts, weil er im Innenraum superleise ist. So ziemlich der erste Kommentar meiner Frau zum Auto war: "Wow, ist der leise". Ich muss oft im Kombi schauen, ob SSA angesprungen ist oder ob der Motor noch läuft, wenn ich Musik auf Zimmerlautstärke habe. Auch bei 180 mussten wir die Stimmen nicht sehr heben, da hilft aber sicher das Akkustikglas mit. Riesensprung vom F30.

Nach fast genau 1000 km war heute die erste Tankfüllung fällig, wo ich den genauen Verbrauch berechnen konnte.
Lt. Bordcomputer liegt der bei 6,5 l/100 km, nach meiner Berechnung waren es 6,7l/100 km. Das alles bei einem 20d xline.
Streckenprofil: 40 % Autobahn in Österreich (max. 140 km/h), 40 % Bundesstraßen und ca. 20 % in der Stadt.
Ca. 80 % der Strecke hab ich im Eco Pro Modus zurückgelegt, weil durch den starken Verkehr ohnehin kaum die Möglichkeit bestand ordentlich Gas zu geben. Bei Überholvorgängen hab ich auch mal trotz Einfahrphase mit dem Sport Modus ordentlich Gas geben
Vor allem auf der Autobahn hab ich auch ausgiebig die Helferlein (Abstandstempomat und Lenkunterstützung) getestet.
Mit den Verbrauchswerten bin ich durchaus zufrieden

Hatte das Auto 3 Tage, Fuhr ca. 300km mit dem M40i. Realer Durchschnittsverbrauch lag genau bei 10,2 L.
Im Sportmodus säuft er richtig gerne;-) ABer bei Comfort und gemütlichen Autobahnfahrten sind locker unter der 10L Marke zu erreichen.

Cank@n

Habe im April für unsere Unternehmen zwei 40i übernommen. Der eine läuft viel Kurzstrecken, zwischendurch mal ein längeres Stück AB. Verbrauch auf den ersten 4000 KM im Schnitt etwa 11 L/100 km.
Der andere wird für längere Fahrten (hauptsächlich AB und Landstraße, wenig Kurzstrecken) eingesetzt und liegt bei knapp 10 L/100 km - bis jetzt 5000 KM.
Finde ich sehr sparsam.

Gruß, Butl

Ähnliche Themen

Habe meinen 30i vorgestern übernommen und bin heute damit von der Schweiz nach Kroatien. Verbrauch gem. BC liegt bei 8,2 (95% AB). Auf der Heimfahrt nächstes Wochenende werde ich mal den Realverbrauch messen und anschliessend durchgeben.

So, jetzt der Verbrauch mit dem M40i.
200km Autobahn in D/ Schnittgeschwindigkeit. 140/150, 200km Autobahn CH/Schnitt 120/130, 240km Landstrassen im Schwarzwald/Dörfer Schnitt 50-100
Verbrauch: minimum 9,8, Max: 10,8 / Durchschnitt lt. BC 10.0

Super für den Bullen.
Pepe

Sehr gute Werte im Teillastbereich. Im Stop and Go wirst wahrscheinlich gut drüber liegen...

Also... war heute mal mit meinem M40i auf der deutschen Autobahn unterwegs. Im Durchschnitt mit 180 km/h und 11.9 Liter. In den schweizer Bergen (Pass-Strassen und Sport+ sind es dann auch gerne mal 15 Liter. Soweit aber ok für meinen Geschmack

Diese Woche erstmals mit meinem M40i auf der AB eine längere Strecke, 2x 200km gefahren. Viel Verkehr, daher kaum mal über 200 Km/h. Allerdings häufig bremsen+ beschleunigen. Verbrauch 11.2L laut BC. Bin ich sehr zufrieden.
Sonst fahre ich überwiegend Kurzstrecke mit 14,4L Laut BC. War nicht anders zu erwarten.

@iyas
Wie sind die ersten Tage mit dem 2.0i ? Bist du mit der Motorisierung zufrieden ? Hast du nen aktuellen Verbrauch ? Kommt man mit 10-11 Liter hin?
In der Autobild war der x4 im Test mit dem 3.0i und dort fand ich den Verbrauch auch ok.. zwar sportlich was hoch ... mit geht es aber in erster Linie um das Antriebskonzept. Das der natürlich mehr als nen Diesel braucht ist ja logisch.. also ich hoffe deine Erwartungen wurden bis dato erfüllt :-)

Bin ganz happy mit dem Motor. Habe heute eine längere Tour und werde die 1000 knacken, dann schreib ich nochmal was.

Du machst es ganz schön spannend. Aktueller Verbrauch?

So.
Ich bin jetzt zuletzt während der Einfahrphase mit Hardcore Eco Pro unterwegs gewesen, da folgenden Verbrauch gehabt:

Stadt bei guter Verkehrslage 8l, bei Stop&Go eher Richtung 9.5l. Außerorts 7.5-8l, Autobahn mit 150 und viel ACC um die 9l-9.5l.

Wenn man drauftritt, ist man schnell bei 12 Litern Durchschnitt, egal ob Autobahn oder Stadt.

Hallo Iyas danke für deinen Bericht. Hört sich aber nicht unbedingt sparsam am ;-) Ich habe heute meinen M40i anglich erhalten. Ich werde über das Wochenende gegen 300Km fahren, werde ebenfalls alles benutzen AB, Stadt und AO. Bin selber gespannt was dieser im ECO und Sport verbrauchen wird.. werde erneut berichten.

Viel Spass mit deinem Wagen.
Cank@n

Zitat:

@lyas schrieb am 19. Juli 2018 um 18:14:09 Uhr:


So.
Ich bin jetzt zuletzt während der Einfahrphase mit Hardcore Eco Pro unterwegs gewesen

Eco pro solltest du vor allem in der Einfahrphase meiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen