Wie sind eigentlich die Wintereigenschaften des Focus MK3?

Ford Focus Mk3

Wie verhält sich der Focus auf Schnee?(Traktion,Anfahren usw) wie gut ist die Heizleistung bei tiefen Temperaturen? Frieren die Türgummis schnell fest? ist der Focus ein gutes Winterauto,oder gibt es Sachen die genervt haben?

Berichtet doch bitte über eueren letzten Winter,und was jedem so aufgefallen ist( gutes und schlechtes).Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von escalator


Der Fahrzeugtacho (OBD) kann auch garnicht genau gehen. Mit den 235ern habe ich etwa 5 km/h Abweichung, und mit den 205ern im Winter, die vom Umfang her auch kleiner sind, habe ich eben 8 km/h.
Selbst im Schlafzimmer habe ich 11 Satelliten und 4m Genauigkeit. An der frischen Lust steht da 1m da.
Klar, das steht da. Aber bezogen auf was?
Falls Dein Gerät Koordinaten auswirft kannst einen einfachen Test machen:
- Gerät auf den Boden legen und die angezeigten Koordinaten aufschreiben
- klappbaren 2m- Stock ausfahren
- vom gemessenen Punkt aus anlegen
- Gerät ans andere Ende legen
- Koordinaten erneut bestimmen
- aus den Koordinaten die Strecke rechnen
- sich am Kopf kratzen & wundern 😁

Glaubst du allen ernstes irgendwas von dem was du so schreibst?

Also erstmal zu deiner tollen Formel die du vorhin geschrieben hast und die sogar mal richtig war(alle Achtung!): Wenn du also eine Geschwindigkeits-Genauigkeit von 0,05 m/s hast, dann entspricht das 0,18 km/h, ich weiß nicht was du messen willst, aber ich finde zur Geschwindigkeitsbestimmung ist das akkurat genug.

Und auch

dein

Trimble System (wers glaubt) nutzt GPS, so wie andere Geräte auch, die haben nämlich auch keine eigenen Satelliten im Orbit. Wenn du dich mal näher mit dem GPS-Standard befassen würdest und wüsstest was eine geometrische Triangulation ist oder auch nur den Hauch einer Ahnung von Mathematik hättest, dann wüsstest du, das du bei 9 oder mehr Satelliten ein ausreichend großes lineares Gleichungssystem mit 4 Variablen (x-,y-,z-Koordinaten+Zeit) hast um deine eigene Position auf Grundlage der Satellitenpositionen sehr genau zu bestimmen. Das kann man sogar über ein paar Handymasten schon machen und die haben eine deutlich geringere Genauigkeit und weniger sind es auch.

Und das dein Beispiel so nicht funktioniert und man auf mehr als 2 Meter kommt liegt an der Ungenauigkeit von Geokoordinaten, da diese nicht auf solch eine feine Bestimmung ausgelegt sind, die wenigsten Programme zeigen Geokoordinaten mit 6 oder 7 Nachkommastellen an, die du bräuchtest um solch eine genaue Positionierung zu nutzen, intern damit rechnen können sie aber. Auch zu deinem Auto erzählst du irgendwie nur Müll, erst war es ein Turbo, dann ein Sauger, dann ein Firmenwagen, aber jetzt willst du ihn 400000 km fahren und einen Turbo hat dein Sauger auch plötzlich und ständig willst du irgendwas dran rumbauen und die Klimalamellen selbst programmieren auch noch, weil du so viel Ahnung davon hast, dann lässt dämliche Kommentare über Ford ab und jetzt auch noch Kommentare über "Ossis" die unterste Schublade sind und machst ein Thema nach dem andern auf und jedes davon unnützer als das davor. Irgendwann reicht es, ich hab sogar mal versucht dich ernst zu nehmen, aber das geht irgendwie beim besten Willen nicht, bei jedem neuen Thema von dir denkt man nur noch "Achtung, Trollalarm, hoffentlich antwortet keiner"

Verschon uns bitte in Zukunft von deinen Weisheiten.

An alle die sich jetzt wieder gleich genötigt fühlen hier von wegen Forum und das ist für alle da zu anzukommen sollten sich mal überlegen ob man Trollen hier nicht doch irgendwo Grenzen setzen müsste, das Forum hier soll für sinnvolle Hilfe da sein und nicht zur Hälfte nur die Spielwiese von gelangweilten Besserwissern mit wirklich sehr fragwürdigen Ansichten sein

135 weitere Antworten
135 Antworten

Da jetzt am Morgen die Scheiben gefroren waren,
habe ich Entfrosten an der Klimaanlage eingeschalten.
Habe aber auch die Möglichkeit, dies per Sprachbefehl
zu tätigen. Dabei ist mir aufgefallen, daß es den
Befehl "Entfrosten ein/aus" sowie "Antibeschlag ein/aus"
gibt.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den
beiden Befehlen?
Ich habe beobachtet, daß bei beiden
Befehlen die Scheibenheizungen angehen und die
Temperatur auf "HI" geht und die Lüftung voll einge-
schalten ist. Aber es muß doch einen Unterschied geben?

es muss nicht zwingend einen unterschied geben ...

oftmals steckt hinter unterschiedlichen befehlen, die für den anwender jeweils logisch sind, technisch die exakt gleiche funktion 😉

Aha???

So da nun bei uns im Schwarzwald richtig Schnee liegt muß ich sagen die Wintereigenschaften des Focus Turnier 1.0 125PS sind schlichtweg eine Katastrophe.Habe nagelneue Michelin A4 drauf(700km alt) und trotzdem rutscht die Karre bei jeder kleinen Kurve weg und das ESP ist dauernd am regeln.Leichte Bergaufpassagen werden zu einem Lotteriespiel da die Räder kaum Grip aufbauen und das ESP so lange regelt bis die Karre steht.Der kleine Motor ist einfach zu leicht.ESP ausschalten bringt rein gar nichts, es wird nur noch schlimmer.Der Focus ist bis jetzt von meinen 9 Autos mit Abstand der schlechteste im Winter.An den Reifen kanns nicht liegen sie wurden überall als Gut bewertet vor allem im Schnee.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


So da nun bei uns im Schwarzwald richtig Schnee liegt muß ich sagen die Wintereigenschaften des Focus Turnier 1.0 125PS sind schlichtweg eine Katastrophe.Habe nagelneue Michelin A4 drauf(700km alt) und trotzdem rutscht die Karre bei jeder kleinen Kurve weg und das ESP ist dauernd am regeln.Leichte Bergaufpassagen werden zu einem Lotteriespiel da die Räder kaum Grip aufbauen und das ESP so lange regelt bis die Karre steht.Der kleine Motor ist einfach zu leicht.ESP ausschalten bringt rein gar nichts, es wird nur noch schlimmer.Der Focus ist bis jetzt von meinen 9 Autos mit Abstand der schlechteste im Winter.An den Reifen kanns nicht liegen sie wurden überall als Gut bewertet vor allem im Schnee.

Ist bei mir auch so trotz 1.6er... aber der ist ja auch nicht wirklich so schwer. Wobei ich sagen muss das der Focus auch voll die Heckschleuder ist. Was ja ansich spass macht aber auch sehr unerwartet eintreten kann.

Von Grip beim anfahren her ist er auch nicht so der Hit wenns es viel geschneit hat.

Da war mein alter Mondeo Mk3 viel besser. Grad weil ein V6 auf der Vorderachse lag.

eine frage am rande...

wenn man esp ausmacht und um kurven fährt neigt der focus da zum untersteuern oder eher zum übersteuern?

also fährt er eher gerade aus weiter oder kommt eher der popo rum?

edit...

verdammt is dieser obiwan schnell :>

danke das wollte ich wissen...somit ist er genauso heckverliebt wie der fofi was ich sehr gut finde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


eine frage am rande...

wenn man esp ausmacht und um kurven fährt neigt der focus da zum untersteuern oder eher zum übersteuern?

also fährt er eher gerade aus weiter oder kommt eher der popo rum?

edit...

verdammt is dieser obiwan schnell :>

danke das wollte ich wissen...somit ist er genauso heckverliebt wie der fofi was ich sehr gut finde 😁

Ja bin ein ganz ein schneller xD

Interessant wäre zu wissen wie die Gewichtsverteilung auf den Achsen ist. Also bei meinem Alten muss die recht gut gewesen sein da ich ihn immer so im schnee steuern konnte wie ich es wollte recht neutral halt. Beim Focus schiebt er erst kurz vorne und kommt dann schnell übers heck finde ich.

Ich habe auch die Michelin A4. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Wintereigenschaften des Autos. Bei uns im Thüringer Bergland liegt auch ordentlich Schnee.

Ich muss dazu sagen dass ich von einem Ford Fiesta mit Pneumant Winterreifen komme 🙂

Man kann das ESP nicht ausmachen. Nur die Traktionskontrolle geht aus!

Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Man kann das ESP nicht ausmachen. Nur die Traktionskontrolle geht aus!

traktionskontrolle=elektronisches stabilisations programm

geht doch über den bc

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Man kann das ESP nicht ausmachen. Nur die Traktionskontrolle geht aus!
traktionskontrolle=elektronisches stabilisations programm

geht doch über den bc

Dacht ich auch immer weil ja auch schließlich das Symbol für ESP angeht. Eigentlich war es doch so das die Traktionskonrolle über das ESP gesteuert wird da ja vom Prinzib die selben Sensoren dafür zustandig sind. Im Mondeo MK3 konnte ich es auch über eine Taste ausschalten dann war ESP und die Traktionskontrolle weg.

Nein, die Traktionskontrolle ist das altmodische, das eingreift, wenn die Vorderräder durchdrehen. ESP regelt über alle vier Räder, damit eben das Heck nicht "kommt". Frage mich, wie Ihr es trotzdem schafft, dass es kommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


traktionskontrolle=elektronisches stabilisations programm

geht doch über den bc

Dacht ich auch immer weil ja auch schließlich das Symbol für ESP angeht. Eigentlich war es doch so das die Traktionskonrolle über das ESP gesteuert wird da ja vom Prinzib die selben Sensoren dafür zustandig sind. Im Mondeo MK3 konnte ich es auch über eine Taste ausschalten dann war ESP und die Traktionskontrolle weg.

nehmen wir lieber die abkürzungen..

es gibt esp und asr

wenn man esp ausschaltet ist asr auch deaktiviert.

esp ist gegen das seitliche rutschen und asr ist gegen das durchrutschen der reifen beim anfahren

@cyber...sag das nächste mal Anti Schlupf Regelung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Nein, die Traktionskontrolle ist das altmodische, das eingreift, wenn die Vorderräder durchdrehen. ESP regelt über alle vier Räder, damit eben das Heck nicht "kommt". Frage mich, wie Ihr es trotzdem schafft, dass es kommt :-)

Dann erkläre mir warum mein Heck kommt wenns aus ist? xD

Hier mal ein Wiki-Auszug

Bereits der 1939 unter Federführung von Ferdinand Porsche gebaute Mercedes-Benz T 80 war mit einer Vorrichtung zur Vermeidung von Radschlupf versehen. Als Massenprodukt wurde nach der Einführung des ABS dieses System weiterentwickelt zum ASR.

Mit Einzug des ESP ist ASR zum festen Bestandteil in der Fahrzeugregelung geworden. ASR ist die Basis für die nachfolgenden ESP-Systeme, die zusätzlich über eine Sensorik und einen bremsenden Eingriff an den nicht angetriebenen Rädern zur Fahrzeugstabilisierung beitragen. Mit zunehmender Komplexität solcher elektronischer Systeme ist damit zu rechnen, dass Wartung und Unterhalt zur gesetzlichen Pflicht werden, wie dies bei Flugzeugen schon lange der Fall ist.
-------------------
Bin mir nicht mehr ganz sicher aber wenn ASR greift kommt doch das Symbol mit einem Ausrufezeichen drin? Und wenn ESP greift das Schleudernde Auto.

Tachchen, also wenn mich nicht alles täuscht,so wie ich es beim adac sicherheitstr. Gelernt hab,kann man nur das asr (traktionskontrolle )abschalten.esp stabilietätskontrolle lässt sich nur bei sportwagen abschalten. Das esp symbol kommt beim eingriff von asr genauso wie beim esp (rutschen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen