wie siehts mit reserverad aus?
Hallo Caddyfreunde,
habe meinen caddy schon bestellt ( wie vorher in einem anderen Thread geschrieben), das ganze jetzt leider nun ohne reserverad.
kann ich mir das Reserverad bedenkenlos nachkaufen später, oder fehlt die komplette bauliche Einrichtung für das Reserverad????
Danke für alle Antworten........
23 Antworten
Die kann man allerdings selbst leicht nachrüsten,
mach dich mal schlau, wegen einer Blindnietmutter
einfach in der nächsten Werkstatt freundlich fragen 😉
Viktor
In Poznan haben wir auch gesehen, dass einige Karosserien ohne den Halter für den Reserveradbügel produziert wurden. Ob das nur Bodengruppen für Ecos waren????
Ich würd mich da auf nix verlassen wollen.....
Hallo zusammen!
Muss dieses Thema doch noch einmal aufgreifen, da ich trotz intensiven Lesens keine passende Antwort gefunden habe. Fahre einen Team Caddy Baujahr 2010. Bei der Bestellung wollte ich das Reserverad auch haben, aber der Verkäufer sagte mir, dass es auf Grund des 7-Sitzers und bestellter Anhängerkupplung keine Möglichkeit gäbe ein Reserverad zu installieren. Da ich jetzt im Urlaub ein Problem mit einem Platfuß hatte, bei dem auch das Tire-Set nichts half, möchte ich gerne ein Reserverad anbauen. Habe hier nirgendwo lesen können, dass jemand ein Problem damit hat einen Caddy so wie ich ihn habe nachzurüsten. Auch im aktuellen VW Konfigurator kann man den Caddy so bestellen, dass war meiner Ansicht nach vor zwei Jahren so auch nicht Möglich.
Kann mir hierzu jemand Auskunft geben?
Vielen Danke DaddyCaddyllac
Zitat:
Original geschrieben von DaddyCaddyllac
Fahre einen Team Caddy Baujahr 2010. Bei der Bestellung wollte ich das Reserverad auch haben, aber der Verkäufer sagte mir, dass es auf Grund des 7-Sitzers und bestellter Anhängerkupplung keine Möglichkeit gäbe ein Reserverad zu installieren.
Vielen Danke DaddyCaddyllac
Hallo ins Münsterland.....
Warum soll man da kein Reserverad montieren können?
Da hat der Verkäufer wohl Müll erzählt.
Das eizigste wo ein Reserverad nicht geht, ist der Ecofuel.
Ähnliche Themen
Mein Maxi von 2009 hat auch AHK und Reserverad ab Werk. 😁
Also Teile kaufen ( SuFu) und nachrüsten 😁😁😉
Das hört sich ja gut an! Nach längerer Inspektion des Unterbodens ( Reserveradmulde ) kann ich auch nichts erkennen was dem Reserverad im Weg sein sollte. Auch nicht irgendwelche Verschraubungen der 3. Sitzreihe.Auch die Anhängerkupplung sehe ich nicht im Wege. Oder sollten hier irgendwelche Bohrlöcher mit Gewinde von selbigen benutzt werden die gleichzeitig zur Reserverad Aufhängung genutzt werden? Habe heute mit meinem VW Händler telefoniert und er sagte mir,dass es mit dem Gesamtgewicht und der daraus entstehenden Schadstoffklasse zusammen hängt.(Dass kommt nicht von mir)!!! Mit den neuen Motoren sei es anders. Ich hab den 1.6 Benziner. Habe jetzt das Aufhängungs-Set bestellt ( ca. 50 Euro ink. ) und hoffe, dass alles passt.
Danke für die Antworten
MFG DaddyCaddyllac
Zitat:
Original geschrieben von DaddyCaddyllac
Habe heute mit meinem VW Händler telefoniert und er sagte mir,dass es mit dem Gesamtgewicht und der daraus entstehenden Schadstoffklasse zusammen hängt.(Dass kommt nicht von mir)
MFG DaddyCaddyllac
Hallo
Kann durchaus sein das seinerzeit beim 1,6 Benziner 7-Sitzer+AHK die 20Kg mehr vom Reserverad die Leergewichtsgrenze zu einer anderen Schadstoffklasse überschritten hätten.
Wen interessiert das heute noch ? Den TÜV sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DaddyCaddyllac
Das hört sich ja gut an! Nach längerer Inspektion des Unterbodens ( Reserveradmulde ) kann ich auch nichts erkennen was dem Reserverad im Weg sein sollte. Auch nicht irgendwelche Verschraubungen der 3. Sitzreihe.Auch die Anhängerkupplung sehe ich nicht im Wege. Oder sollten hier irgendwelche Bohrlöcher mit Gewinde von selbigen benutzt werden die gleichzeitig zur Reserverad Aufhängung genutzt werden? Habe heute mit meinem VW Händler telefoniert und er sagte mir,dass es mit dem Gesamtgewicht und der daraus entstehenden Schadstoffklasse zusammen hängt.(Dass kommt nicht von mir)!!! Mit den neuen Motoren sei es anders. Ich hab den 1.6 Benziner. Habe jetzt das Aufhängungs-Set bestellt ( ca. 50 Euro ink. ) und hoffe, dass alles passt.
Danke für die Antworten
MFG DaddyCaddyllac
Schau aber bitte vorher noch mal genau auf den Loadindex deiner Reifen und auf die max. Tragfähigkeit deiner Felgen...
Tabaluga27
Hallo Tabaluga 27!Danke für den Tip,werde natürlich sofort alles überprüfen.Da meine Anfrage zu diesem Thema nun doch ernst gemeint war und ich hier wirklich sehr selten aktiv bin,gebe ich besser keinen weiteren Kommentar dazu ab.