wie siehts mit reserverad aus?
Hallo Caddyfreunde,
habe meinen caddy schon bestellt ( wie vorher in einem anderen Thread geschrieben), das ganze jetzt leider nun ohne reserverad.
kann ich mir das Reserverad bedenkenlos nachkaufen später, oder fehlt die komplette bauliche Einrichtung für das Reserverad????
Danke für alle Antworten........
23 Antworten
Ggf. kannst Du bei Deinem 🙂 die Bestellung noch ändern...
kann man aber leicht nachrüsten....
kein "ding"
Ähnliche Themen
Kost aber deutlich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Kost aber deutlich mehr.
klar...
ich hab 25 Euro bezahlt....
aber auch einiges an Zeit....
Bei Bestellung "ab Werk" ist m.E. auch das passende Zubehör (Wagenheber und Radschlüssel) dabei.
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOmega
Bei Bestellung "ab Werk" ist m.E. auch das passende Zubehör (Wagenheber und Radschlüssel) dabei.
stimmt ich hatte viel Glück!
aber die "pampe" und den Kompressor kannst du eh vergessen...
gut den Kompressor kann man mal brauchen die Pampe eher nicht....
ich bin so günstig gefahren weil ich nur die Schrauben und "etwas Trinkgeld" gebraucht
(danke an Ilkmaar) und den freundlichen Schrotthändler....
Audi Alu felge....
Alex
PS die Autogasumrüster sind den Reserve los....
wenn du die Möglichkeit hast: UMBESTELLEN
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
klar...Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Kost aber deutlich mehr.
ich hab 25 Euro bezahlt....
aber auch einiges an Zeit....
Ok. Ich meinte jetzt mit Teilen vom 🙂. Der Wagenheber mit Halterung für die "Abstellkammer" kostet aktuell in der Bucht mit Sofort-Kaufen knapp 50,-. Dazu noch die Halterung und das Reserverad.
Ist dann insgesamt nicht günstiger als für'n knappen Fuffi bei Ab-Werk.
Und die passenden günstigen Angebote gibts nicht immer.
"Pampe" und Kompressor habe ich nicht, weil ich gleich das Reserverad bestellt habe.
Und die Schwimmflügelchen werde ich sicherlich noch mundgeblasen hinbekommen. 😁
"Ab Werk" erscheint mir hier wirklich sinnvoller (falls Änderung noch möglich) als Nachrüsten.
Muss man sich als BMT-Maximal-Spritsparer aber überlegen. Nicht, dass das RR bzw. dessen Gewicht die spritsparenden Eigenschaften aufheben und sich hier wieder beklagt wird, dass der BMT genauso viel verbraucht wie ein Normaler.😉🙄😎
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOmega
..."Ab Werk" erscheint mir hier wirklich sinnvoller (falls Änderung noch möglich) als Nachrüsten.
Das sehe ich auch so, zumal bei nachträglichen RR-Einbauten
dann gern mal das Hitzeabschirmblech zum Auspuff hin vergessen wird😉.
Der Wagenheber und der Radschlüssel sind auch ohne Ersatzrad mit dabei.( Caddy Kasten )
Die Halterung unter dem Wagenboden fürs Ersatzrad gibst im Netz schon für 20 Euro.
MfG
Das lustige am Wagenheber ist allerdings, das man (zumindest bei Kai's neuem Caddy Bifuel) hinter der rechten Kofferraumverkleidung den Wagenheber NICHT festschrauben kann, da VWN einfach mal die Mutter an der Karosserie eingespart hat 😰.