wie siehts mit dem Reifenverschleiss aus?
Hi zusammen sry das ich das Thema hier nochmals erneut öffne aber in den anderen Beiträgen wird ja lieber über persönliche Sachen geredet als über das Thema 🙂
Ich würde mir gerne den q7 kaufen aber wenn ich sowas lese wie alle 15000km.neue Reifen usw da überlegt man schon kann mir einer genaueres sagen welche baujahre motorisierung betroffen sind und ob Audi was getan hat durch neue Updates Use?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Jetzt hol' ich Chips und Bier 😁
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
wenn ich permanent im Dynamik Modus fahren möchte, dann kaufe ich mir eher einen Avant - der hat mehr Dampf und ein noch besseres Fahrverhalten.Den SUV fahre ich weil ich den Fahrkomfort der Luftfederung geniessen möchte - quasi über den Dingen schweben will.
Es gibt Dinge, bei denen muss man sich als SUV - Fahrer halt mit abfinden! Wem die Folgekosten für die Reifen zu hoch sind, der sollte vllt überlegen auf 19" umzusteigen, da diese Reifen weniger zum Sägezahn bzw Verschleiss neigen.
Man hoere und staune!! Jetzt gibt es also doch Fahrzeuge, die mehr 'Dampf' haben als dein V12!!!!! Es ist an der Zeit, mal endlich deine Q zu chippen. SQ5 0-100 km/h 5,1 sec.(V12 5,5 sec). Klar, ist kein Q7, aber trotzdem ziemlich peinlich fuer den V12. Und dann erst mal der coole Sound des SQ5..........
Vielleicht kannst du, wenn du immer der hoechste sein willst, deine Software dahin gehend aendern lassen, dass der Lift-Modus bis zur Hoechstgeschwindigkeit beibehalten wird. Koennte zwar in manchen Autobahnkurven etwas heikel werden, aber tut man nicht alles fuer die demonstrative Ueberlegenheit...............🙂
Jetzt hol' ich Chips und Bier 😁
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Jetzt hol' ich Chips und Bier 😁
Bring mir bitte paar mit 🙂 Hier scheint ja einer ein wirklich starkes Ego-prob zu haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Jetzt hol' ich Chips und Bier 😁
Isses dafür nicht noch ein bisschen zu früh am Morgen...dass darf nur Floridarolf...😁😁
Thinknab: wenn Avant, dann musst du bei 500PS aber schon auf das Modell zurückgreifen, welches ich bis Januar hatte...😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Man hoere und staune!! Jetzt gibt es also doch Fahrzeuge, die mehr 'Dampf' haben als dein V12!!!!! Es ist an der Zeit, mal endlich deine Q zu chippen. SQ5 0-100 km/h 5,1 sec.(V12 5,5 sec). Klar, ist kein Q7, aber trotzdem ziemlich peinlich fuer den V12. Und dann erst mal der coole Sound des SQ5..........Zitat:
Original geschrieben von Thknab
wenn ich permanent im Dynamik Modus fahren möchte, dann kaufe ich mir eher einen Avant - der hat mehr Dampf und ein noch besseres Fahrverhalten.Den SUV fahre ich weil ich den Fahrkomfort der Luftfederung geniessen möchte - quasi über den Dingen schweben will.
Es gibt Dinge, bei denen muss man sich als SUV - Fahrer halt mit abfinden! Wem die Folgekosten für die Reifen zu hoch sind, der sollte vllt überlegen auf 19" umzusteigen, da diese Reifen weniger zum Sägezahn bzw Verschleiss neigen.
Vielleicht kannst du, wenn du immer der hoechste sein willst, deine Software dahin gehend aendern lassen, dass der Lift-Modus bis zur Hoechstgeschwindigkeit beibehalten wird. Koennte zwar in manchen Autobahnkurven etwas heikel werden, aber tut man nicht alles fuer die demonstrative Ueberlegenheit...............🙂
Du hast aber mächtige Probleme!
Ob Du es glauben magst oder nicht .....es gibt genügend Autos, welche dem V12 um die Ohren fahren - da benötigt man auch keine 400 PS im Kombi für.
So knolfi...Floridarolf ist auch aufgestanden habe ich gehört!
BTW....kann mal aus der Zeit der Wandlung berichten, dass ich sehr ausführliche Gespräche mit dem Fahrwerksentwickler von Audi hatte der für die Plattform die Vorderachse entwickelt hat. Es soll völlig unerheblich sein für den Reifenverbrauch in welchem Modus man mit dem AAS fährt. Ich kann´s nicht beurteilen....zur Wandlung hat´s bei mir trotzdem gereicht.
Ich fahre zu fast 100% im Dynamic und bei Quh 2 habe ich in 80tkm rd. 2 Sätze Sommer durch, wobei der 2te noch eine Saison halten könnte.
@DJ fährt der Borstel nicht auch jetzt die Conti? Ich war/bin zufrieden!
Chips habe ich schon stehen...Bier muss noch warten!
Zitat:
Original geschrieben von jamido
So knolfi...Floridarolf ist auch aufgestanden habe ich gehört!.
@DJ fährt der Borstel nicht auch jetzt die Conti? Ich war/bin zufrieden!
Chips habe ich schon stehen...Bier muss noch warten!
Na, dann: Moin Rolf!😁😁
Den Conti CC Winter hatte ich auf meinem Touareg I...für die neuen 21"-Hufe mit 295'er Format plane ich auch wieder die Anschaffung von Conti CC, da der Sport Contact 'ne Spur zu weich für den Dicken war.
Äh, beim TI hatte ich bis 80.000km keine Probleme mit dem Reifenverschleiss (lag im Rahmen: zwei Sätze SR und eine Satz WR bis zum Schluss)...hatte aber auch keine AAS im TI.
Beim TII hab ich erst 6700 km runter (Dunlop Quattro Maxx in 275/40 ZR 21), daher kann ich noch nix sagen.
@Jamido
jupp, ich hab auch den Conti😉. War ja deine Empfehlung, auf die ich mich dann gerne mal verlasse. Fährt einwandfrei und hat auch keinen übermäßigen Verschleiß irgendwo.
Und nochmal an die Lehrerfraktion😁😁
es ging damals nie um den Mehrverschleiß eines schweren SUVs gegenüber einem normalen Fahrzeug!! Das kann sich wohl jeder minderbemittelte Bayernfan ausmalen😉😛😁😁. Es ging damals lediglich um den nicht nachzuvollziehenden Mehrverschleiß. Die Kisten waren teilweise nach 5000km blank und wurden vom Hausmütterchen gefahren. Daß Audi sehr oft auf Kulanz neue Reifen bezahlt hat, ist wohl mehr als ein Eingeständnis😉. Aber wie von geisterhand hatten sie den Fehler behoben und nie wieder drüber geredet, wie man das so macht als Großkonzern😁
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von jamido
So knolfi...Floridarolf ist auch aufgestanden habe ich gehört!BTW....kann mal aus der Zeit der Wandlung berichten, dass ich sehr ausführliche Gespräche mit dem Fahrwerksentwickler von Audi hatte der für die Plattform die Vorderachse entwickelt hat. Es soll völlig unerheblich sein für den Reifenverbrauch in welchem Modus man mit dem AAS fährt. Ich kann´s nicht beurteilen....zur Wandlung hat´s bei mir trotzdem gereicht.
Ich fahre zu fast 100% im Dynamic und bei Quh 2 habe ich in 80tkm rd. 2 Sätze Sommer durch, wobei der 2te noch eine Saison halten könnte.
@DJ fährt der Borstel nicht auch jetzt die Conti? Ich war/bin zufrieden!
Chips habe ich schon stehen...Bier muss noch warten!
Der Zusammenhang zwischen Modus und Reifenverschleiss ist bei mir evident. Muesste theoretisch auch so sein, da sich mit zunehmender Hoehe des Fahrzeugs der Sturz zum positiven hin veraendert und damit die Kanten belastet. Kann man problemlos mit dem blossen Auge beobachten.
Weil die Typen von Audi keine Ahnung haben, ist die Achse im Vor-FL auch so schlecht gewesen.
Mag ja sein dass Du das mit dem Auge siehst. Der Sturz sollte sich aber eigentlich durch das Absenken nicht ändern. Das war zumindest bei mir egal in welchem Modus immer gleich. Sonst könntest Du Deine Quh ja nur in einem Modus neu vermessen lassen. Das wäre ziemlicher Unsinn, oder? Der Sturz sollte in den unterschiedlichen Modi gleich bleiben. Einmal verstellt immer verstellt.
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Weil die Typen von Audi keine Ahnung haben, ist die Achse im Vor-FL auch so schlecht gewesen.
Nun ist's aber gut.
Fahrwerksgeometrie ist immer ein Kompromiss, bei dem mehrere Faktoren "verheiratet" werden müssen, die sich teilweise gegenseitig ausschließen. Heute kommen auch noch Gewichts-, Lärm-, Öko- und Kosten-Faktoren dazu, die das noch komplexer machen.
Es gab noch nicht eine einzige Situation, in der mich meine Kuh mit "Zickereien" überrascht hätte. Oder anders herum: Ich habe noch selten so ein idiotensicheres Fahrwerk gesehen. Die Kuh ist auch eines der wenigen Fahrzeuge, die man bei Geschwindigkeiten weit jenseits der 250 ohne Schweißhände pilotieren kann.
.. Da kann sich so mancher Sportwagen-Hersteller mal eine Scheibe abschneiden.
mfg, Tom
P.S. Du solltest mal C5 oder C6 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Mag ja sein dass Du das mit dem Auge siehst. Der Sturz sollte sich aber eigentlich durch das Absenken nicht ändern. Das war zumindest bei mir egal in welchem Modus immer gleich. Sonst könntest Du Deine Quh ja nur in einem Modus neu vermessen lassen. Das wäre ziemlicher Unsinn, oder? Der Sturz sollte in den unterschiedlichen Modi gleich bleiben. Einmal verstellt immer verstellt.
Wenn du ein Fahrzeug tiefer legst, muss Sturz und Spur neu eingestellt werden. Die AAS ist immer nur in einem Modus korrekt eingestellt. Bei der S-line AAS ist das nach meiner Einschaetzung der Dynamic-Modus, welcher in allen Fahrsituationen zur Verfuegung steht, im Gegensatz zu den anderen Modi.
Na dann gebe ich mich geschlagen😎
Zitat:
Original geschrieben von tuga-boy
Hi zusammen sry das ich das Thema hier nochmals erneut öffne aber in den anderen Beiträgen wird ja lieber über persönliche Sachen geredet als über das Thema 🙂
Ich würde mir gerne den q7 kaufen aber wenn ich sowas lese wie alle 15000km.neue Reifen usw da überlegt man schon kann mir einer genaueres sagen welche baujahre motorisierung betroffen sind und ob Audi was getan hat durch neue Updates Use?
Gruss
Hallo,
habe gerade den Eintrag gelsesen und kann aktuell folgendes Berichten.
Mein Q7 (4 Liter) Bauj. 2012 habe ich im Juni12 bekommen und bis heute Jan. 13 habe ich 23.000 Km runter. Bei 18.000 Km habe ich die Winterreifen aufziehen lassen und dabei festgestellt, dass meine Sommerreifen bis auf 3 mm abgefahren sind. Meine Nachfragen und Reklamationen beim Freundlichen sowie bei Audi selber haben bis auf zwei Standardschreibennichts gebracht. Audi schiebt es auf das eigene Fahrverhalten ect. Dabei fahre ich gut 80% Autobahn, kein Offroad und nur im Automtikmodus was die Federung betrifft. Ich habe seit der Übernahme das Gefühl, dass der Wagen permanent nach links zieht. Bei meiner Rekla hat sich niemend in der Hinsicht darum gekümmert den Wagen mal zu vermessen. Was im Grunde doppelt schlimm ist weil Audi in den ersten 10.000 Km eine solche Vermessung ohne Kosten durchführt. darauf hat man mich aber leider beim Freundlichen nicht hingewiesen sondern wegfahren lassen. Top ärgerlich. So kann ich nur sagen, der Reifenverschleiß bei dem Wagen ist enorm und entspricht nicht einem normalen Verschleißverhalten.