wie siehts mit dem Reifenverschleiss aus?
Hi zusammen sry das ich das Thema hier nochmals erneut öffne aber in den anderen Beiträgen wird ja lieber über persönliche Sachen geredet als über das Thema 🙂
Ich würde mir gerne den q7 kaufen aber wenn ich sowas lese wie alle 15000km.neue Reifen usw da überlegt man schon kann mir einer genaueres sagen welche baujahre motorisierung betroffen sind und ob Audi was getan hat durch neue Updates Use?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Jetzt hol' ich Chips und Bier 😁
Ähnliche Themen
51 Antworten
kann ich bei meiner Kuh, ebenfalls FL, nicht bestätigen - fahre zu 85% nur AB - Reifenverschleiß 50% nach knapp 25.000 KM
Ich lasse nach meine persönlichen Reifenverschleisswandlungsarie bei jedem Reifenwechsel bei dem PointS Händler um die Ecke die Quh neu vermessen und einstellen. Kostet etwas, aber mein Verschleiß ist seit ein paar Jahren völlig normal für einen SUV!
Hi,
das ist ja gerade das verwunderliche. Es gibt Q7 die einen normalen Reifenverbrauch haben. Daneben gibt es Q7 die einen abnormen Verbrauch aufweisen. Audi selber ist an einer Diagnose des Phänomens irgendwie nicht wirklich interessiert, als ob die schon wüssten das es Fahrzeuge giubt die ein solches Bild abgeben. Ist ja auch nicht wirklich neu.
Da mein Freundlicher immerso tut als ob die abhängig von den Entscheidungen von Audi wären und ich jetzt schriftlich habe das dies nicht so ist werde ich ihn dazu mal eingehender befragen müssen.
Sollte es so sein, dass eine gewisse Fahrzeugkonfiguration zu diesem Ergebnis bezüglich Reifenverbrauch kommt, hätte er mir das vorher sagen müssen. Ist ja schließlich auch ein Unterschied ob ein Wagen 10 Liter oder dann tatsächlich 20 Liter verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
kann ich bei meiner Kuh, ebenfalls FL, nicht bestätigen - fahre zu 85% nur AB - Reifenverschleiß 50% nach knapp 25.000 KM
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Ich lasse nach meine persönlichen Reifenverschleisswandlungsarie bei jedem Reifenwechsel bei dem PointS Händler um die Ecke die Quh neu vermessen und einstellen. Kostet etwas, aber mein Verschleiß ist seit ein paar Jahren völlig normal für einen SUV!
@TE
genau so mußt du es machen!!! Geh bloß nicht ins AZ, die Nummer mit zu spät, nur bis 10`km kenn ich auch😠. Die Spasten wollten dann 150€ dafür haben, damit sie mir dann heimlich mitteilen, daß es daran sicher nicht gelegen hat😉🙄🙄. Zum verarschen lassen, bin ich nicht zu haben!! Also auf zum PointS und ohne die vorher irgendwie zu beeinflussen, einfach gesagt, bitte einmal vermessen und evtl neu einstellen, zwecks Räderwechsel. Die Antwort vom Messdiener war schon beeindruckend! Wie sie damit noch geradeaus gefahren sind, ist mir schleierhaft😁😁😁. Neu eingestellt 70€ Tacken bezahlt, Verschleiß auf ein normales Niveau bekommen, fertig!!
War aber noch der Alte BJ08. Beim Neuen, ab 2010 hört man das mit dem Reifenverschleiß eher selten. Da hat Audi wohl doch heimlich was geändert, ohne es jemals zugegeben zu haben, ein Schlem wer was dabei denkt😉
Gruß und nun ab in die Kirche😁
Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
(...)
Gruß und nun ab in die Kirche😁
Borstel
Um 12.05 Uhr?!
Wenn Ihr das mit Euren Arbeitszeiten unter der Woche genauso haltet (und dann auch noch dauernd entweder am Urlaub buchen oder Urlaub machen seid), wundert mich das langsam nicht mehr, dass die Berliner nur uns nicht mögen.
;-((
*G*
Um 12 Uhr ist die Kirche aus und die Messdiener sind frei, verstehste😉😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Audi hat das Problem irgendwie in den Griff bekommen und dieses Geseier, vonwegen zu schnell fahren und zu hart bremsen, ist halt völliger Schwachsinn!!!!!
Beim AZ standen Kisten, die hatten 8000km runter und auf den Außenkanten kam der Draht durch und wurden gefahren von Oma Heidrun aus Kleinlückebümmel😉😁😁.
Als ich mit unserem ersten Q7 BJ.2008 mal beim richtigen Reifenfuzzi war, also nicht Audi, bestätigte er mir auch, daß die Karre völlig verstellt sein und Audi das Problem kenne.
Mein neuer Q7 hat vollflächigen Verschleiß und wo das herkommt, weiß ich genau😎😁😁😁.Also keine Bange, wenn du ein neueres Modell nimmst, gibt es keine nennenswerten Probleme mehr😉
Gruß Borstel
Meien Frau fährt den 4,2 TDI Bj. 2011 mit 19 Sommerrädern. Verschleiß ist genauso wie bei dem 2006er und 2007er 3,0 TDI vorne außen stark, so daß nach ca. 20 tkm. mittig noch 4mm Profil sind und außen an der Kante blank. Winterräder 18" waren nie ein Problem. Fahrverhalten in der Hauptsache Kurzstrecke und p.a. ca. 5.000 km Autobahn.
Fahrwerk jeweils normales Luftfahrwerk.