Reifenverschleiß Q 7
Hallo Liebe Q7 Reifenverschleißer
Anscheinend wurden par Leute wach gerüttelt, und man hat mir die Seiten gesperrt zum Thema Reifenverschleiß beim Q7
Also wer sich melden möchte und die gleiche Probleme hat
Dann an mazmo@me.com
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Q7 Reifenverschleißer
Anscheinend wurden par Leute wach gerüttelt, und man hat mir die Seiten gesperrt zum Thema Reifenverschleiß beim Q7
Also wer sich melden möchte und die gleiche Probleme hat
Dann an mazmo@me.com
18 Antworten
Och, hör bitte mit diesen "Verschwörungstheorien" auf!
Ich (und wahrscheinlich noch andere Mitglieder) haben dem Admim einen Hinweis gegeben....es nervte einfach!
Nein, nein dieses Thema nervt ganz und gar nicht, ganz im Gegenteil es ist hochbrisant und sollte endlich massiv in Angriff genommen werden. Keiner hier im Forum sollte mal so blauäugig sein und nicht wissen, dass auch Audianer hier präsent sind und aktiv mitschreiben. In diesem Rahmen bitte ich diese Leute sich mal etwas zurückzunehmen. Auch bitte ich mal etwas mehr Toleranz bei der Schreibweise mancher Personen zu haben, ich glaube kaum, dass die selben Deutschen die hier schreiben der anderen Sprache so mächtig sind, wie unsere Freund "mazmo".
Hier ist einfach mal Initiative gefragt, ich denke wir wollen die Autos alle mit unseren Meinungen verbessern und den Herstellern Anstoß geben entsprechende Fehler zu korrigieren. Wer beispielsweise gerade dieses Reifenproblem hinnimmt oder solchen Mist schreibt er könne ca. 105.000 km mit einem Satz Reifen fahren, stört nur dass Allgemeinbild, schreibt aber an der Realität vorbei.
Nun wissen einige hier im Forum, dass ich zwei dieser Qühe habe und einige im Bekanntenkreis ebenfalls diese Monster- Quh betreiben. Es kann doch unmöglich Zufall sein, dass bei allen diese Reifenverschleißprobleme auftauchen!? Es ist wohl eher der Fall, dass hier von Audi das Problem gemieden wird wie der Teufel das Weihwasser. Es könnte ja eine riesen Reklamationswelle auf Audi zurollen wenn dieses Problem öffentlich wird und sich herausstellt, dass alle Q7 Modelle mit diesem Fehler behaftet sind. Da versucht man natürlich diese Sache gleich bei der Wurzel zu packen und hier im Forum beschwichtigente Meinungen zu verbreiten und zu verteidigen. Ich habe vor längerer Zeit dieses Thema schon einmal bedient und hab mich immer gewundert, dass sich die Reaktionen im Rahmen hielten. Sei es einerseits auf Grund der Meinung, "...wer so ein Auto fährt schaut doch nicht nach den Reifen, dass macht die Werkstatt und ersetzt wenn notwendig", oder man will sich ja nicht als Straßenrowdy outen, weil andauernd die Schluppen nieder sind. Nein, nein das Problem ist hier ganz anders gelagert.
Ich wundere mich eigendlich über die Leute, die permanent jeden Tag hier sind und auf allen Thread's mitschreiben. Dies hab ich auch mal versucht und habe gemerkt, dass der Tag zu kurz ist. Könnte ja sein, dass diese Leute dafür bezahlt werden!?
Also wer dieses Problem hat sollte seine Meinung dazu äußern können, alle anderen sollen weiterhin mit Ihrer mangelbehafteten Quh drausen rumreiten. In der Hoffnung, dass sich dieses Problem nicht mal als tödlicher Fehler erweist.
Freundliche Grüße aus dem Erzgebirgsmassiv... JGOK
Zitat:
Original geschrieben von 50672
Och, hör bitte mit diesen "Verschwörungstheorien" auf!
Ich (und wahrscheinlich noch andere Mitglieder) haben dem Admim einen Hinweis gegeben....es nervte einfach!
Quatsch, mein Q7 hatte auch bei 12tkm die Reifen vorne außen komplett abgefahren. Die üblichen Ausreden von wegen die Spur sei verstellt etc. pp. konnten widerlegt werden. Das Auto wird von meiner Frau normal bewegt mit Kurzstrecke, Mittelstrecke und ein paarmal im Jahr Strecken von 7-800 km Autobahn. Es gab auf Kosten von Audi neue Vorderreifen.
So.
Jetzt hält so eine Kiste ja ein Vielfaches von 12tkm. Ein Satz Reifen kostet um die 1200 Euro. Ich kann zwar ein 80.000 Euro Auto bezahlen, aber das nur, weil ich rechnen kann. Wenn ich jetzt mal rechne, fällt mir auf, daß das Auto im Laufe seines Lebens ein paar tausend Euro mehr an Reifen kostet, als es das würde, wenn ich alle Reifen gleichmäßig abfahren könnte...
Da ich ernsthaft bezweifele, daß die Audi Kulanz auch bei 80.000 km noch die Reifen bezahlt, habe ich ein Problem. Und wenn noch mehr Leute außer mir das haben, dann wäre es schon fein, wenn das mal thematisiert würde. Und zwar so, daß es auch was hilft.
@ 50672
genau solche Forum-Teilnehmer wie dich braucht es hier nicht, in einer Demokratie (und da das Forum seinen Sitz in der BRD hat, fällt es wahrscheinlich darunter), sind freie Meinungsäußerung und auch kritische Beiträge , gesetzlich geschützt und ausdrücklich erwünscht.
Zumal die Reifenverschleißproblematik beim Q7 allseits bekannt ist und sich------ gerade jetzt------ , wohl kaum länger "verheimlichen und rauslöschen" läßt.😠😠😠😠😠
Lobbyisten und Anschwärzer (gleich aus welchen Gründen) , sollten sich nicht auch "aufs hohe Ross" setzten, denn :
Hochmut kommt vor dem Fall, dass haben gerade noch die "Banker" , eindrucksvoll bewiesen.
Insofern hast du uns ehrlichen und kritischen Q7 Fahrern einen ausgesprochenen "Bärendienst" mit deinen Hinweisen und dem Ergebniss erwiesen.
Aber vielleicht gibt es ja von Audi dafür eine "Bonuszahlung" oder Rabatte beim nächsten "Reifenwechsel", ganz speziell für dich??
Du arbeitest nicht zufällig im VW/Audi Konzern????
Fliegerbaer
Ähnliche Themen
@ mazmo
bleibe bloß am Ball und lasse dich von deiner offensichtlich berechtigten Kritik und der Initiative zum Zusammenschluß nicht abbringen(zahlreiche Beiträge zu diesem Thema und Zuschriften können wohl kaum alle als "Spinnerei" abgetan werden).
Betrachte die "Herauslöschung" eher als Ansporn, die -------TATSACHEN------ trotzdem publik zu machen und auch weiterhin hier Aufklärung bzw. Abhilfe seitens Audi einzufordern.
Deine Vermutung ist m.E. völlig richtig, du hast mit dem Aufruf "Dreck" aufgewirbelt. Und jetzt soll der so schnell als möglich unter den Teppich gekehrt werden.
Hoffen wir, dass die anderen Q-Treiber das nicht zulassen.🙄🙄🙄🙄
Meine Unterstützung ist dir sicher.!!!!!!!
Fliegerbaer
Moin,
Ich stelle mir grade ernsthaft die Frage ... ob bei einigen Postern zu diesem Themenkomplex nicht die verletzte Eitelkeit handelt, denn um wirkliches Interesse an der Sache handelt.
Mal ein paar Fakten:
1. Als Moderator kann Ich sehr einfach feststellen, welchen Provider ein Poster verwendet. Ich kann also feststellen, ob in einem Thread jemand von Audi aktiv ist. Diesen Fakt kann ich bisher verneinen. Klar, ein Audimitarbeiter könnte von seinem Hausanschluss tätig sein. Aber! Auch dies ist im Zweifelsfall nachvollziehbar und würde für diesen Mitarbeiter aus VERTRAGSGRÜNDEN die fristlose Kündigung bewirken.
2. Ein Forum dient zum Gedanken-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dazu gehört ganz sicher auch erhöhter Reifenverschleiß. Dies sachlich zu Diskutieren, und gegenüber einer Werkstatt einen Wissensvorsprung zu haben, kann sehr hilfreich sein. Ein Forum soll und darf jedoch nicht der Hexenjagt dienen, weder gegen den Hersteller, noch gegen einzelne User. Das werden wir als Forenbetreiber und Moderatoren nicht dulden, dies führt dann zur Löschung der Beiträge, zu Verwarnungen und/oder sogar zum Ausschluss aus dem Forum. Es gibt bei diesen Entscheidungen keinerlei Einfluss von Audi oder irgendwem anders, MT finanziert sich unabhängig von der Automobilindustrie.
3. Liegt in der Tat ein Konstruktionsfehler oder Serienfehler vor, dann müssen die User von MT im Grunde gar nichts machen. Hier greifen die verschiedenen Instanzen des gesetzlichen Verbraucherschutzes. Bei einem geringen Verdacht werden das KBA udn andere Instanzen tätig und ordnen im Härtefall einen Rückruf unter Erlöschen der BE an. Audi wäre in diesem Fall nicht mehr in der Lage das Auto zu verkaufen, bis dieser Mangel abgestellt ist. Diesen Fall wird Audi nicht erleben wollen. Liegt daher wirklich ein Fehler vor, wird Audi im eigenen Interesse von sich aus tätig werden. Einer Reklamationswelle ... kann Audi gar nicht vorsorgen, indem Sie gezielt Fehlinformation o.Ä. streuen. Denn gegen einen angeordneten Rückruf kann Audi gar nichts machen.
4. Es stellt sich die Frage, wie der einzelne Halter überhaupt gegen Audi tätig werden will? Welche Handhabe, ausser der Rückgabe des Fahrzeuges hat der Halter? Und an der Stelle stellt sich die Frage ... ist ein hoher Reifenverschleiß, für den es X Gründe geben kann, ein Grund der für eine Wandlung Grund genug ist.
Anstelle Euch selbst in Form eines Kleinkrieges zu verzetteln, solltet Ihr eher genau Beobachten WAS und WIE etwas passiert. Gegeneinander zu arbeiten oder gar selbst unsachlich zu werden, nutzt EUCH nichts. Nutzt lieber die Möglichkeiten, die euch auf der sachlichen Schiene gegeben werden optimal. Ihr habt eine Menge Optionen! Wenn die Zahl der Halter mit starken Reifenverschleiß sehr hoch ist ... kann man sich an die Medien wenden. Die SUCHEN immer solche Headlines ... sei es AB, AMS oder oder oder ... mit der SACHLICHEN Schiene erreicht man erfahrungsgemäß viel mehr als mit Poltern und Toben.
Gruß Kester
@ rotherbach und MT
vielen Dank für die Erläuterungen.
In vielen Punkten decken sich unsere Einstellungen!!!!!
Was bleibt, ist die unangenehme Tatsache, dass bei ---jeder-- Löschung und Herausnahme von kompletten Themen, wichtige und ernstgemeinte
Meinungen und Beiträge von anderen (als den nach Meinung der Moderatoren zu Löschenden) unweigerlich und unwiderruflich"mitgelöscht" werden.
Genau das ist jedoch ebenso eine "Verfälschung" sowohl der Tatsachen als auch des Meinungsbildes, da hier (wie bei dem Thema Reifenverschleiß) zahlreiche völlig sachliche, wichtige und hilfreiche Beiträge und Hinweise " in die Tonne geworfen" werden.
Solten also tatsächlich ein oder mehrere Beiträge in einem Thema gegen die Statuten von MT verstoßen, völlig klar, löscht --------diese----- Beiträge,
aber bitte nicht ganze Themen und Themengruppen.
Das Mann/Frau, bei manchen Schreibern im Forum den Eindruck gewinnt, "der ist gekauft, der arbeitet für .....-Hersteller,der ist verdeckter Schreiber",kann nicht weiter verwundern, hier empfehle ich mal die Suche und Nachverfolgung der Beiträge, aus dem Profil heraus.😁😁😁
Da stellt sich dann relativ schnell heraus, woher der Wind weht und ob es sich tatsächlich um einen -----objektiven ----- Schreiber handelt.
Das echte oder verdeckte "Audi Mitarbeiter" nicht über den hausinternen Server und Provider kommen, dürfte wohl selbstverständlich sein,
---so blöd wird wohl kaum ein Lobbyist oder Maulwurf sein------.
Aber schaut euch mal die Beiträge einzelner ständig wiederkehrender "Beschöniger" und "Herstellerinschutznehmer" unter diesem Gesichtspunkt im Einzelnen an, ---ein Schelm wer Böses dabei denkt, oder???
In diesem Sinne ,
Zustimmung für die meisten Fakten, aber es gibt auch das Problem der "Bevormundung bzw. Manipulation" durch die oben genannten Umstände.
Fliegerbaer
@ rotherbach
Nun ja, dass mag nun ebenfalls auch wieder eine Richtigstellung von Seitens MT gewesen sein, aber Ihr hab doch mit der Löschung verschiedener Beiträge auch dazu beigetragen, dass eine Meinungsbildung wieder verschoben wird. Okay, man möchte verschiedene Themen nicht eskalieren lassen, aber wenn ich hier auf dieser Plattform hintrete und mir mal Luft mache und sich zudem noch eine Interessengemeinschaft bildet, dann muss man diese Sache auch mal ein bisschen wachsen lassen. Auch wenn Du mit Deiner Darstellung behauptest alle Beiträge seinen unter fairen Umständen entstanden und "Niemals würde hier eine Meinung von einem Fahrzeugherstellen den Weg in dieses Forum finden", dann sei Dir gesagt das Leben ist selten Fair! Und mit Sicherheit würdet Ihr es nicht herausfiltern können, wenn eine solche Person hier präsent ist.
Mensch die bauen Autos, die beschäftigen Etagen von Rechtsabteilungen, die führen ein Global agierendes Unternehmen, meinst Du wirklich die kann man so einfach im Forum enttarnen, lächerlich!
Aber ich merke schon, es geht hier schon nicht mehr um den Reifenverschleiß, sondern um den Wirkungsgrad in diesem Forum... wenn ich ehrlich bin ist dies der Grund warum ich schon einige Zeit hier nicht mehr aktiv mitwirke. Wenn es wirklich mal um eine Streitbare Angelegenheit geht, wir man ganz schnell abgewirkt.
Jedenfalls vertrete ich, wie bereits vor einem Jahr die Meinung, dass der Reifenverschleis bei diesem Fahrzeug nicht den normalen Bedingungen entspricht. Warum ist Audi den bereit ständig Ersatz zu zahlen? Weshalb bekomme ich von Audi einen Gutschein für meine Unannehmlichkeiten, bei ständigen Reparaturen? Ich bin derzeit bemüht die erstangeschafte Quh zu wandeln weil ich nicht mehr bereit bin mit irgendwelchen Ausreden zu leben. Übrigens, habe ich ca. 20 Werkstattaufenthalte und lt. Reparaturaufzeichnung ca. 70 Nachbesserungen usw. gehabt. Da kann man wohl kaum noch von "Vorsprung duch Technik" sprechen.
Gruß JGOK
@ all
Da es sich hier `scheinbar´um ein fahrzeugspezifisches Problem handelt, sollte man sich auch dessen sachlich annehmen.
Gegen einen Aufruf hier im Forum, sich zu melden, wenn man ähnliche Probleme mit der Reifenabnutzung hat, ist auch absolut nichts einzuwenden!
Aber genau diese sachliche Vorgehensweise war bei user mazmo gestern hier im Forum nicht zu erkennen!
Schußendlich waren es dann vier threads, die sich der TE zu Eigen gemacht hat um auf die bekannte Problematik hinzuweisen.
Der Gipfel war die Zeitungsanzeige, die der TE in der Rheinischen Post aufgegeben hatte und die zwischen den Todesanzeigen (!) wiederzufinden war.
Wenn das der richtige Weg sein soll, um Mitstreiter unter Q7-Fahrern in einer Klage gegen Audi zu finden - dann habe zumindest ich nichts mit der Sache zu tun!
@ fliegerbaer
Die Tatsache, dass die Moderatoren nicht nur einen, sondern mehrere (!) threads von mazmo nicht nur schließen, sondern ganz verschwinden lassen, sollte Dir eigentlich zu denken geben.
Der Angriff auf user 50672 ist daher vollkommen überflüssig, da sein Kommentar eingangs dieses threads im Kontext zu der von mir o.a. `besonderen´Vorgehensweise mazmos steht!
Solltest Du gestern nicht mitgelesen haben, verstehst Du jetzt den Unmut einiger hier im Forum bestimmt besser.
Grüße an Alle
@hillebub
Na ja, dass nennt man halt Aufsehen erregen oder besser Kampagne, da macht eben einer auf sich aufmerksam... was kann man dagegen oder dafür tun? Ich glaube nen kurze Meinungsäußerung reicht. Egal ob Er sämtliche Thread' belegt oder nicht... hab ich auch schon gemacht... !
"hillebub" was ist denn nun mit Deinen Reifen? Sind die nun Okay oder nicht?
Jedenfalls unterstütze ich lieber so eine Initiative als ich mich von Audi mit Frasen wie "... es tut uns leid, dass Sie solche Probleme mit dem Fahrzeug haben...", abspeisen zu lasse. Mal drüber nachdenken, ob man mit manchen Dingen die man so schreibt nicht unglaubwürdig wird?
JGOK
@ JGOK
Leider sind meine Beträge zum Thema Reifenverschleiß im Allgemeinen und im Besonderen auch der Löschung der Moderatoren zum Opfer gefallen!
Ich fasse daher nochmal kurz zusammen:
Im Allgemeinen handelt es sich hier m.E. um ein physikalisches Problem: Da man mit der Q, trotz einem Gewicht von 2,5t, dank 275-295er Bereifung mit 300 km/h-Zulassung auch sehr sportlich unterwegs sein kann, erscheinen mir Reifenlaufleistungen größer 20tkm eher unmöglich. Die mittels Luftfahrwerk veränderbare Achsgeometrik tut dazu ihr Übriges.
Die These, dass die Problematik in direktem Zusammenhang mit der Reifenbreite steht, wird durch die Aussagen einiger Q-Fahrer mit 18" und 255er Bereifung gestützt, die allesamt deutlich weiter als 20tkm kommen.
Ich selber habe jetzt ca. 18tkm mit meinen 21" 295er runtergeritten und habe bei gleichmäßigem Reifenabrieb noch ca. 4mm Profilbreite in Reifenmitte und 3mm an den Flanken.
Dazu muß ich allerdings erwähnen, daß ich vor 15tkm das Luftfahrwerk el. tieferlegen und Spur und Sturz neu einstellen gelassen habe. Ich war somit lediglich 3tkm mit der Werks-Spur-und Sturz-Einstellung unterwegs!
Ebenso habe ich als Reifendruck von Anfang an, auf das Anraten einiger hier im Forum (Danke nochmal!!) 3,0 bar Reifendruck rundum gewählt!
Grüße
@ hillebub
bezüglich meines Kommentars zu 50672 bleibt es bei meinem Standpunkt:
Wir leben in einer Demokratie und -----keiner----- auch nicht 50672 hat das Recht oder die Berechtigung , sich über die freie Meinungsäußerung anderer "aufzuregen" oder diese gar "löschen" zu lasssen, da Sie nicht "Seinem Geschmack oder Empfinden" entsprechen.
Vielmehr wäre eine sachliche und emotionslose Erwiderung oder Berichtigung (falls berechtigt) der Sache dienlich und für alle nachvollziehbar gewesen.
Auch an der Veröffentlichung unter der Rubrik "Todesanzeigen", kann ich nichts verwerfliches finden.Schließlich geht es ja letztlich um den ------vorzeitigen , konstruktionsbedingten, teuren und daher schmerzlichen Tod -----,wenn auch nur von Reifen.😁😁😁😁😁
Auch die Hinweise einiger "Rechtsschreibpäpste" auf Defizite Anderer (hier mazmo), sind schlichtweg unnötig und völlig fehl am Platze.
In diesem Forum hier geht es um Inhalte und nicht darum, meinem alten Deutschlehrer (Herrn Nagel, den ich hiermit grüße), eine Freude zu machen.
@ MT und Moderatoren
Also von mir nochmals für MT zusammengefasst meine Bitte an die Moderatoren und Verantwortlichen:
Egal wer und warum, löscht Beiträge die tatsächlich löschenswert sind, aber laßt euch nicht "vor den Karren" spannen, indem Ihr ganze Themen aufgrund von Hinweisen durch selbsternannte ----Forumpolizisten----- "löscht".
Das ist unfair den anderen Themeninteressierten / und -Schreibern gegenüber und verzerrt darüberhinaus das tatsächliche Meinungsbild.
Fliegerbaer
Hi
Mal ganz unter uns, du als Moderator, wo her holst du deine Informationen.
Doch daher wenn sich ein Tema aufbauscht, da greift du es auf und schaust wie viele haben sich zu diesem Tema gemeldet und fängst an zu Arbeiten ???
Ich habe mich ganz sachlich mit meinem Audi Händler auseinander gesetzt und wurde hingehalten bis die Gewährleistung rum war ( durch einen Schlauen Anwalt hatte ich Glück ). Nach den zwei Jahren hast du als Verbraucher keine Rechtliche Handhabe gegen Audi oder dem Händler vorzugehen da das Recht auf deren Seite steht. Mache das gerade durch und habe es Schriftlich, das es nur alleine meiner Fahrweise zuzuschreiben sei das ich so einen Verschleiß habe. Und der Händler hätte keinen zweiten Kunden mit diesem Problemen ????????? Also wenn der eine Q7 Fahrer nichts von dem anderen weiß, was soll er machen. Er wird zähneknirschend alle 15.000 Km neue reifen kaufen und seinen Mund halten.
Also wie du schreibst, habe ich mich an die Presse gewandt.
Die einen schreiben, „ wir werden uns melden , beobachten den Markt. Oder, bringen sie uns beweise. Oder bringen sie uns weitere Q7 Fahrer, aber nicht nur 4,5,6, es muss schon mehr sein.
Oder aber auch, sie schauen (da Sie erst ab einer gewissen anzahl vonQ7 Fahrer tätig werden ) bei Motor-Talk.de und fragen dann bei Audi an. Weil auf einmal die Presse doch über dieses Tema berichten will.
Dann frage ich mich wer hat Interesse das meine Seiten auf einmal gesperrt sind.
Mazmo
Da in mir einiges Kocht entschuldige ich mich auch für diesen Schreibstil. allerdings bin ich Handwerker und kein Poet
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Ich stelle mir grade ernsthaft die Frage ... ob bei einigen Postern zu diesem Themenkomplex nicht die verletzte Eitelkeit handelt, denn um wirkliches Interesse an der Sache handelt.
Mal ein paar Fakten:
1. Als Moderator kann Ich sehr einfach feststellen, welchen Provider ein Poster verwendet. Ich kann also feststellen, ob in einem Thread jemand von Audi aktiv ist. Diesen Fakt kann ich bisher verneinen. Klar, ein Audimitarbeiter könnte von seinem Hausanschluss tätig sein. Aber! Auch dies ist im Zweifelsfall nachvollziehbar und würde für diesen Mitarbeiter aus VERTRAGSGRÜNDEN die fristlose Kündigung bewirken.
2. Ein Forum dient zum Gedanken-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dazu gehört ganz sicher auch erhöhter Reifenverschleiß. Dies sachlich zu Diskutieren, und gegenüber einer Werkstatt einen Wissensvorsprung zu haben, kann sehr hilfreich sein. Ein Forum soll und darf jedoch nicht der Hexenjagt dienen, weder gegen den Hersteller, noch gegen einzelne User. Das werden wir als Forenbetreiber und Moderatoren nicht dulden, dies führt dann zur Löschung der Beiträge, zu Verwarnungen und/oder sogar zum Ausschluss aus dem Forum. Es gibt bei diesen Entscheidungen keinerlei Einfluss von Audi oder irgendwem anders, MT finanziert sich unabhängig von der Automobilindustrie.
3. Liegt in der Tat ein Konstruktionsfehler oder Serienfehler vor, dann müssen die User von MT im Grunde gar nichts machen. Hier greifen die verschiedenen Instanzen des gesetzlichen Verbraucherschutzes. Bei einem geringen Verdacht werden das KBA udn andere Instanzen tätig und ordnen im Härtefall einen Rückruf unter Erlöschen der BE an. Audi wäre in diesem Fall nicht mehr in der Lage das Auto zu verkaufen, bis dieser Mangel abgestellt ist. Diesen Fall wird Audi nicht erleben wollen. Liegt daher wirklich ein Fehler vor, wird Audi im eigenen Interesse von sich aus tätig werden. Einer Reklamationswelle ... kann Audi gar nicht vorsorgen, indem Sie gezielt Fehlinformation o.Ä. streuen. Denn gegen einen angeordneten Rückruf kann Audi gar nichts machen.
4. Es stellt sich die Frage, wie der einzelne Halter überhaupt gegen Audi tätig werden will? Welche Handhabe, ausser der Rückgabe des Fahrzeuges hat der Halter? Und an der Stelle stellt sich die Frage ... ist ein hoher Reifenverschleiß, für den es X Gründe geben kann, ein Grund der für eine Wandlung Grund genug ist.
Anstelle Euch selbst in Form eines Kleinkrieges zu verzetteln, solltet Ihr eher genau Beobachten WAS und WIE etwas passiert. Gegeneinander zu arbeiten oder gar selbst unsachlich zu werden, nutzt EUCH nichts. Nutzt lieber die Möglichkeiten, die euch auf der sachlichen Schiene gegeben werden optimal. Ihr habt eine Menge Optionen! Wenn die Zahl der Halter mit starken Reifenverschleiß sehr hoch ist ... kann man sich an die Medien wenden. Die SUCHEN immer solche Headlines ... sei es AB, AMS oder oder oder ... mit der SACHLICHEN Schiene erreicht man erfahrungsgemäß viel mehr als mit Poltern und Toben.
Gruß Kester
Okay, dass mit dem Poet habe wir gemerkt, aber Du bist mutig und damit gehörst Du bei der Nahrungskette ganz vorn ran. Und Dir gehört meine Beachtung, wer hier abschaltet ist einfach nur als Ignorant zu bezeichnen, denn in Wirklichkeit hat jeder hier das Reifenproblem... nur ist es halt so einer merkt es und der Andere nicht...
freundlich jgok