1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Wie sieht euer Schlüsselbund aus?

Wie sieht euer Schlüsselbund aus?

Audi A4 B9/8W

Hallo!

Wie sieht euer Schlüsselbund aus? Ich habe meinen Autoschlüssel mit allen Haustüren/Firmenschlüsseln sowie Firmenchips einfach dranhängen aber ich finde dass das überhaupt nicht schön aussieht und den Autoschlüssel nebenbei zerkratzt.

Hat jemand eine schöne Lösung mit Schlüsseltasche? (Nicht so eine OldSchool wie früher, sondern designtechnisch schon etwas ansprechender - und ich meine auch nicht nur eine Schutzhülle für den Schlüssel allein, ist ja dann trotzdem wieder so ein Klump in der Hose).
Ich muss dazu sagen dass ich die Haustür und Firmenschlüssel kaum brauche, deswegen können sie gerne in einer Schlüsseltasche verschwinden.

Dadurch dass es heutzutage sowieso nur noch Schlüssel gibt, welche man nicht mehr in das Zündschloss stecken muss, gibt es hierfür doch bestimmt schon schönere Lösungswege?

Also würde mich interessieren wie eure aussehen - her mit den Fotos :-)

Ich fang gleich mal mit meiner unschönen Variante an..

LG

Beste Antwort im Thema

Sowas hatte mein Opa auch 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Seit dem B8 nur noch Autoschlüssel allein, weil er beim B8 auch nur in diesen komischen Schlitz kam.

IMG_20190415_052308.jpg

Autoschlüssel immer alleine! Wobei man das ja eigentlich nicht mehr Schlüssel nennen kann:-)

Also ich führe meinen Autoschlüssel in meiner Jackeninnentasche, beim Portemonnaie, bei mir. An meinem Schlüsselbund sind diverse Schlüssel für privat und Gewerbe, er ist dennoch recht schlank.

Zitat:

@Courghan schrieb am 15. April 2019 um 03:48:29 Uhr:


Sowas hatte mein Opa auch 😁

@Courghan
Jaha, mit dem Kommentar habe ich tatsächlich gerechnet! 😉

Es gibt Dinge im Leben, die sind so gut, dass man sie nicht mehr ändern möchte. Dieses Teil kaufe ich mir seit ca. 25 Jahren immer wieder neu.

Abgesehen davon könnte ich aber auch schon (dein?) Opa sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 14. April 2019 um 21:46:44 Uhr:



Zitat:

@GregsterYaris schrieb am 14. April 2019 um 17:53:29 Uhr:


Ich habe den Autoschlüssel auch separat, da sonst der Schlüsselbund zu gross würde.

Ich habe ein Cover von T-Carbon, bin zufrieden.

Ich hab das selbe Cover wie du. Hast du auch Problem das du ab einer kurzen Entfernung den Wagen nicht verschließen kannst?

Mache ich das Cover ab kann ich bis zu einer deutlich größeren Reichweite abschließen und aufschließen

Ich habe bis jetzt keine Probleme gehabt.
Ich verschließe aber immer direkt am Auto, da Keyless Go.

Nur hat das Cover nicht ganz gepasst, war zu gross und es hat innen gekleppert. Ich hab ein Stück Filz reingelegt, dann gings.

Schlicht da immer in der Hosentasche.

Lg beN

Weibchens Schlüssel in wagenfarbe foliert. Wird noch wiederholt da erstversuch noch nicht 100% zufriedenstellend.

Zitat:

@GregsterYaris schrieb am 15. April 2019 um 15:31:20 Uhr:



Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 14. April 2019 um 21:46:44 Uhr:


Ich hab das selbe Cover wie du. Hast du auch Problem das du ab einer kurzen Entfernung den Wagen nicht verschließen kannst?

Mache ich das Cover ab kann ich bis zu einer deutlich größeren Reichweite abschließen und aufschließen

Ich habe bis jetzt keine Probleme gehabt.
Ich verschließe aber immer direkt am Auto, da Keyless Go.

Nur hat das Cover nicht ganz gepasst, war zu gross und es hat innen gekleppert. Ich hab ein Stück Filz reingelegt, dann gings.

Ich hab auch keyless go würde mich mal interessieren ob das bei dir auch zu Problemen mit dem Cover kommt ab einer bestimmt entfernen, wenn du das mal bei Gelegenheit testen würdest wäre super

Ja genau das hatte ich auch etwa Filz und dann war Ruhe :-)

Zitat:

@dkmusen schrieb am 15. April 2019 um 20:35:12 Uhr:


Weibchens Schlüssel in wagenfarbe foliert. Wird noch wiederholt da erstversuch noch nicht 100% zufriedenstellend.

Sieht gut aus, würde ich auch machen!Wie geht das?..
LG Mike

Welche Folie hast genommen?

*edit* Sorry, falsches Forum

habe mir tangorot folie von 3m 1080 serie (car wrap) bestellt.
etwas größer als die zu folierende Teil ausgeschnitten, Schlüssel entfettet und gereiningt, dann folie aufgeklebt. Mittels normaler Fön immer wieder erwärmt und mittels weicher Rakel glattgedrückt. Die Ecken sind etwas kniffeliger, da ziemlich "scharf" - da will ich noch ran.
Alles aber kein wirlicher Hexenwerk, aber ggf. muss man es wiederholen - übung macht den Meister...

Warum haben eigentlich manche Schlüssel einen silbernen Taster für die Heckklappe und manche nicht? Meiner hat auch nur einen schwarzen. Ist das baujahrabhängig oder hat das was mit Keyless-Open zu tun? Das habe ich z.B. nicht.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 16. April 2019 um 13:29:05 Uhr:


Warum haben eigentlich manche Schlüssel einen silbernen Taster für die Heckklappe und manche nicht? Meiner hat auch nur einen schwarzen. Ist das baujahrabhängig oder hat das was mit Keyless-Open zu tun? Das habe ich z.B. nicht.

mfg, Schahn

Hier gibts dazu schon einen Thread. Eindeutig geklärt ist das anscheinend immer noch nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...chiedlichen-schluesseln-t6416630.html

Danke... Hm, ich habe zwei matte Schlüssel, und keine elektrischen Sitze.

Das Argument klingt mir in dem Thread noch am plausibelsten...

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen