Wie sieht euer Einstieg aus?

Audi TT 8J

Hallo Freunde,

Ich muss mal eine Frage zum Einstieg beim TT stellen 🙂
Da der TT ja ein Auto ist in dem man relativ tief sitzt und der Einstieg recht hoch haben viele Leute Probleme die Beinchen so hoch zu heben um nicht am Einstieg eine Spur zu hinterlassen. Jetzt ist mir aufgefallen dass mein TT nach einem Werkstattaufenthalt immer sehr verschmutz ist beim Einstieg von den Schuhen und teilweise auch Kratzer hat. Ich selbst pass immer peinlich genau auf und dann wird mir bei einem Servicetermin der ganze Fleiss zunichte gemacht 🙁
Auch ist mir aufgefallen das der Beifahrereinstieg auch schon leichte Spuren hat.
Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr so beobachtet ??

Gruss

Beste Antwort im Thema

na also - wegen nem 30€-Teil verrenke ich mir doch nicht immer die Beine beim Einsteigen 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Man sollte sich doch nicht am Ende zum Sklaven seines Eigentums machen.

Ich nominiere dich hiermit für den Satz des Tages 🙂

Zitat:

Original geschrieben von STA-TT-xx


Ich sage aber auch zu den Leuten auf der Beifahrerseite!
"Füsse hoch beim Einsteigen!"

Aber nur gegen die Kratzer und Gebrauchsspuren an der Einstiegsleiste vorzubeugen!
Aber ich selber habe das auf der Fahrerseite schon verursacht!

MfG

Genau so muss es sein.

Ich achte sehr penibel drauf , das keine Kratzer reinkommen.

Bis jetzt sieht es noch gut aus.

Grüße Wolfgang

Du hast scheinbar auch einen A5, dort ist das Aus/einsteigen auch etwas einfacher als beim TT kein Vergleich!

Wenn man das Bild vom A5 sieht kann man sich wirklich die Frage stellen, warum das beim TT mit dieser riesen PLastikwüste von Einstiegsleisten so beschissen gelöst ist. Es geht offenbar bei einem Coupé auch anders !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Du hast scheinbar auch einen A5, dort ist das Aus/einsteigen auch etwas einfacher als beim TT kein Vergleich!

Warum sollte das einsteigen beim TT soviel schwieriger sein ?

Wolfgang

naja die zielgruppe die mit dem a5 erreicht werden soll ist wohl nichtmehr so sportlich
;-)

Hi,

nun ja, ich transportiere damit täglich zwei Halbwüchsige, entsprechend sieht das Auto dann auch aus.
Wenn es zu schlimm wird macht man halt ne Grundreinigung. Die Markierungen auf dem Platikeinstieg gingen mit ner Wurzelbürste und nem Kunststoffpfleger bisher immer raus.
Die größte Scharte hab ich selbst reingemacht. Da war ein Metallspan in der Schuhsohle geklemmt, mit dem ich nen satten Schnitt ins Plastik gelegt habe. Das war dann doch auch für mich (der kein besonderer Autopfleger ist) ärgerlich.

bye

Ich habe die Decke im Fußraum und die Schonbezüge nur drin und drauf da ich einen Hund (Mittelschnauzer) habe. Einen sehr durchgeknallten nur so am Rande. Wenn ich mit dem Gauner einen staubigen Weg oder Waldweg entlang gehe und anschließend in den TT steige reicht eine Sekunde aus, dass er eine seiner Plauschpfoten auf den Sitz legt. Partiell bekommt man diese besonders individuelle Sitzbemalung nicht mehr weg. Bei Fahrten ohne Hund oder Urlaubsfahrten, etc. kommen die natürlich raus. Die kleben auch am Hintern, ist nicht wirklich toll😁

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Du hast scheinbar auch einen A5, dort ist das Aus/einsteigen auch etwas einfacher als beim TT kein Vergleich!
Warum sollte das einsteigen beim TT soviel schwieriger sein ?

Wolfgang

Weil das so ist. Der Einstieg ist tiefer und der Schweller steht wesentlich höher zum Fahrersitz als beim A5. Ich habe den direkten Vergleich da mein alter Herr einen A5 hat. Dort ist das Ein udn Asuteigen ein Traum im Vergleich zum TT. Setzt dich beim Audi Händler mal rein das weisste was wir meinen.

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Warum sollte das einsteigen beim TT soviel schwieriger sein ?

Wolfgang

Weil das so ist. Der Einstieg ist tiefer und der Schweller steht wesentlich höher zum Fahrersitz als beim A5. Ich habe den direkten Vergleich da mein alter Herr einen A5 hat. Dort ist das Ein udn Asuteigen ein Traum im Vergleich zum TT. Setzt dich beim Audi Händler mal rein das weisste was wir meinen.

Girks

Ok , ok ich glaub´s dir ja.

PS: ich bin schon mal im TT gesessen, nicht nur einmal. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Girks


(....)
Ich habe den direkten Vergleich da mein alter Herr einen A5 hat.
(....)
Girks

Das ist doch mal wieder ein realbezogener Hinweis auf die Zielgruppe des A5 😁😉

auTThentic

Joah 😁 Wobei der A5 für mich auch ein Top Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Joah 😁 Wobei der A5 für mich auch ein Top Auto ist.

da hast du nat recht.

ich fand den anfangs nicht schön, aber mit der zeit gefällt er mir immer besser

(auch wenn ich ihn immernoch nur schwer vom 3er bmw unterscheiden kann)

besonders vorteilhaft find ich dass man den mit v8 haben kann, was beim a4 wohl nichtmehr der fall sein wird.....

Joah ich finde aber das der A5 so eine Kontur wie der Aston hat. So von hinten irgendwie. Wenn da die beiden Flügel drauf wären würde ich nicht stutzen 😁 Wobei ich das auch nur bei dem schwarz so finde.

Girks

Zitat:

Original geschrieben von bentt


..., dass er eine seiner Plauschpfoten auf den Sitz legt.

Das ist ja verständlich. Aber ging es auf der vorigen Seite nicht viel mehr um deine eigenen schuhlosen "Plauschpfoten"?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen