Wie sieht euer Einstieg aus?

Audi TT 8J

Hallo Freunde,

Ich muss mal eine Frage zum Einstieg beim TT stellen 🙂
Da der TT ja ein Auto ist in dem man relativ tief sitzt und der Einstieg recht hoch haben viele Leute Probleme die Beinchen so hoch zu heben um nicht am Einstieg eine Spur zu hinterlassen. Jetzt ist mir aufgefallen dass mein TT nach einem Werkstattaufenthalt immer sehr verschmutz ist beim Einstieg von den Schuhen und teilweise auch Kratzer hat. Ich selbst pass immer peinlich genau auf und dann wird mir bei einem Servicetermin der ganze Fleiss zunichte gemacht 🙁
Auch ist mir aufgefallen das der Beifahrereinstieg auch schon leichte Spuren hat.
Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr so beobachtet ??

Gruss

Beste Antwort im Thema

na also - wegen nem 30€-Teil verrenke ich mir doch nicht immer die Beine beim Einsteigen 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Ich fahre permanent mit Kunstlederwerkstattsitzschonern (langes Wort🙂 ) und Wolldecke im Beifahrerfußraum. Desweiteren fahre ich ohne Schuhe um mir nich die Pedale zu zerkratzen.

Das ist jetzt ernst gemeint?

Dann hoffe ich, dass Du wenigstens nur Stoff Tetris als Sitzbezug genommen hast, denn warum mehrere tausend Euro für Ledersitze ausgeben, wenn man Sie nicht "benutzt"?

Das sagt mir mein Mädel auch ständig. Ich habe S-Line Stoff/Leder-Kombi mit weißen Nähten.

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Mir ist klar, dass ich in der Beziehung einen Knall habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vorab, ich hasse Leute, die ein so schönes und teures Auto als reinen "Gebrauchsgegenstand" sehen.
Ich fahre permanent mit Kunstlederwerkstattsitzschonern (langes Wort🙂 ) und Wolldecke im Beifahrerfußraum. Desweiteren fahre ich ohne Schuhe um mir nich die Pedale zu zerkratzen. Schutz vor der Werstattleuten und meinem kleinen Hund. Jeder der bei mir ins Auto steigt wird vorher instruiert wie er einzusteigen hat, sonst geht zu Fuß weiter! Sehr extrem, ist mir klar aber mein TT ist mein Traumauto und mir heilig!
Vorteil das Ding sieht aus wie neu.

😉-Smiley vergessen oder tatsächlich ernst gemeint?!?

Hier tummeln sich zwar einige Beklopp... äh ich meine pflegebewusste Fahrzeugführer (mich eingeschlossen), aber sowas kann ich nicht wirklich glauben. Fährst du mit Socken oder nackten Füßen? Auch Handschuhe? Defibrillator immer am Start, falls ein Vogel sich auf den Lack entleert oder auf der AB ein Steinchen hochfliegt?!? 😕 😁 🙄

So etwas wie einen Steinschlag oder einen Vogel mit Problemen im Verdauungsbereich kann ich ja nicht maßgeblich beeinflussen. Aber Trottel die in ein Auto steigen als ob sie die Großmotorik erfunden hätten und zu faul oder blöd sind die Knochen hochzuheben kann ich beeinflussen.

Ähnliche Themen

OK, wollen wir das nicht weiter vertiefen. Ohne Schuhe stell ich mir aber ziemlich unangenehm vor - besonders im Winter. Von der Verkehrssicherheit ganz zu schweigen. Dedizierte "Autoschuhe" fänd ich da besser.

Schlimmer als Grobmotoriker empfinde ich Beifahrer, die (vermutlich von ihrer Rostlaube gewohnt) die Türe mit einer Wucht zuziehen oder -schlagen, dass mir die Trommelfelle platzen. War aber im 8N extremer als im 8J.

Das können Frauen besonders gut😁 zumindest meine Angetraute

😕

Kleine Frage am Rande: Was hilfts dir, wenn dein Innenraum wie ausm Ei gepellt aussieht, dafür die Karre aussen n Totalschaden ist weil du im passenden Moment ohne Schuhe nicht fähig bist richtig zu bremsen?
Deine Versicherung freut sich dann übrigens und wird dir im Zweifelsfall keinen Cent bezahlen. 😉

Gibts im Zubehör nicht eine schicke Alu-Leiste oder sowas ähnliches??Paßt sowas überhaupt auf den Einstieg??Hab noch gar nicht so darauf geachtet, hab meinen TT roadster erst seit 2 Wochen.

Gruß an Alle!!!

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


😕

Kleine Frage am Rande: Was hilfts dir, wenn dein Innenraum wie ausm Ei gepellt aussieht, dafür die Karre aussen n Totalschaden ist weil du im passenden Moment ohne Schuhe nicht fähig bist richtig zu bremsen?
Deine Versicherung freut sich dann übrigens und wird dir im Zweifelsfall keinen Cent bezahlen. 😉

ich bin der festen überzeugung, dass sich die pedale im tt auch ohne schuhe bedienen lassen ;-)

Ich hatte mal einen Kollegen der ist ausgeflippt wenn man am Beifahrersitz etwas verstellt hat ..... der sollte nämlich exakt so wie der Fahrersitz eingestellt bleiben damit die Rückenlehnen im gleichen Winkel exakt nebeneinander stehen 🙄

Ach ja, und dann hat man immer ein Tuch von ihm bekommen, um die Tür aufzumachen bzw. zu schliessen damit keine fettigen Abdrücke auf den Lack kommen.

Wozu gebe ich nur viel Geld für meinen Wunschwagen aus wenn ich mich danach mit solchen Dingen nur stresse? Dann hätte ich gar keinen Spass mehr.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von sTTef


😕

Kleine Frage am Rande: Was hilfts dir, wenn dein Innenraum wie ausm Ei gepellt aussieht, dafür die Karre aussen n Totalschaden ist weil du im passenden Moment ohne Schuhe nicht fähig bist richtig zu bremsen?
Deine Versicherung freut sich dann übrigens und wird dir im Zweifelsfall keinen Cent bezahlen. 😉

ich bin der festen überzeugung, dass sich die pedale im tt auch ohne schuhe bedienen lassen ;-)

Bedienen ja, aber kein Vergleich zu einer festen Schuhsohle. Aus eigener Erfahrung (mal eben im Sommer ausm Pool quälen und Auto in die Garage fahren) würde ich das jedenfalls im Straßenverkehr nicht machen! FlipFlops oder HighHeels sind auch ein NoGo - letzteres allerdings ohne eigene Erfahrung... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Mir ist klar, dass ich in der Beziehung einen Knall habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vorab, ich hasse Leute, die ein so schönes und teures Auto als reinen "Gebrauchsgegenstand" sehen.
Ich fahre permanent mit Kunstlederwerkstattsitzschonern (langes Wort🙂 ) und Wolldecke im Beifahrerfußraum. Desweiteren fahre ich ohne Schuhe um mir nich die Pedale zu zerkratzen. Schutz vor der Werstattleuten und meinem kleinen Hund. Jeder der bei mir ins Auto steigt wird vorher instruiert wie er einzusteigen hat, sonst geht zu Fuß weiter! Sehr extrem, ist mir klar aber mein TT ist mein Traumauto und mir heilig!
Vorteil das Ding sieht aus wie neu.

Junge, Junge, wenn Du DAS wirklich ernst meinst, solltest Du dringend einen Termin bei einem versierten Neurologen machen. Das können Anzeichen eines beginnenden Tourette-Syndroms, hier Zwangskrankheit, sein. Ebenso beim Kollegen von Gandalf, bei dem die Rückenlehnen im exakt gleichen Winkel stehen müssen.

Damit ist definitiv nicht zu spaßen!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Ich hatte mal einen Kollegen der ist ausgeflippt wenn man am Beifahrersitz etwas verstellt hat ..... der sollte nämlich exakt so wie der Fahrersitz eingestellt bleiben damit die Rückenlehnen im gleichen Winkel exakt nebeneinander stehen 🙄

Ach ja, und dann hat man immer ein Tuch von ihm bekommen, um die Tür aufzumachen bzw. zu schliessen damit keine fettigen Abdrücke auf den Lack kommen.

Wozu gebe ich nur viel Geld für meinen Wunschwagen aus wenn ich mich danach mit solchen Dingen nur stresse? Dann hätte ich gar keinen Spass mehr.

Ich erkenne bei mir auch durchaus einige pedantische Verhaltensweisen an, wenn es um den Umgang mit meinen Sachen geht, aber das ist einfach nur bescheuert. Man sollte sich doch nicht am Ende zum Sklaven seines Eigentums machen.

Das Thema erinnert mich ein wenig an die "gute Stube", die es vor langer Zeit mal gab. Da war die Tür unter der Woche abgesperrt war und die Möbel waren mit Tüchern abgedeckt. Nur zu besonderen Anlässen wurden die Tücher abgenommen und das Zimmer/die Möbel durfte/n benutzt werden.
Ja, dass waren noch Zeiten!

Also die Einstiegsleisten an meinem TT sehen grausam aus. Ich achte da auf nix und wenn Kratzer drin sind, dann sind sie eben drin. Wie der Teppichboden aussieht möchte ich euch lieber gar nicht erst beschreiben. Nur die Ledersitze, die mach ich gelegentlich mit einem feuchten Läppchen sauber. Neulich sogar mit einem Lederpflegemittel.

Aaaber, in die Waschanlage fahr ich oft. Das Auto sieht von Außen also immer top aus.
Außen hui, innen pfui!

Nix für ungut!

pablo

Das Thema erinnert mich ein wenig an die "gute Stube", die es vor langer Zeit mal gab. Da war die Tür unter der Woche abgesperrt und die Möbel waren mit Tüchern abgedeckt. Nur zu besonderen Anlässen wurden die Tücher abgenommen und das Zimmer/die Möbel durfte/n benutzt werden.
Ja, dass waren noch Zeiten!

Also die Einstiegsleisten an meinem TT sehen grausam aus. Ich achte da auf nix und wenn Kratzer drin sind, dann sind sie eben drin. Wie der Teppichboden aussieht möchte ich euch lieber gar nicht erst beschreiben. Nur die Ledersitze, die mach ich gelegentlich mit einem feuchten Läppchen sauber. Neulich sogar mit einem Lederpflegemittel.

Aaaber, in die Waschanlage fahr ich oft. Das Auto sieht von Außen also immer top aus.
Außen hui, innen pfui!

Nix für ungut!

pablo

Deine Antwort
Ähnliche Themen