Wie sieht euer Einstieg aus?
Hallo Freunde,
Ich muss mal eine Frage zum Einstieg beim TT stellen 🙂
Da der TT ja ein Auto ist in dem man relativ tief sitzt und der Einstieg recht hoch haben viele Leute Probleme die Beinchen so hoch zu heben um nicht am Einstieg eine Spur zu hinterlassen. Jetzt ist mir aufgefallen dass mein TT nach einem Werkstattaufenthalt immer sehr verschmutz ist beim Einstieg von den Schuhen und teilweise auch Kratzer hat. Ich selbst pass immer peinlich genau auf und dann wird mir bei einem Servicetermin der ganze Fleiss zunichte gemacht 🙁
Auch ist mir aufgefallen das der Beifahrereinstieg auch schon leichte Spuren hat.
Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr so beobachtet ??
Gruss
Beste Antwort im Thema
na also - wegen nem 30€-Teil verrenke ich mir doch nicht immer die Beine beim Einsteigen 😁
53 Antworten
Selbes Problem! Nur das die Kratzer im Einstieg von mir selber sind 😁 War beim alten genau das selbe Problem. Ich überlege gerade ob ich da eine Folie kleben kann oder eine Leiste mal sehen.
Girks
Hallo,
habe das gleiche Problem. Sieht einfach sch... aus und
die Streifen sind auch noch braun durch die oft getragenen
braunen Lederschuhe.
Das gilt übrigens auch für den unteren Teil der Türverkleidung.😠
Gruß,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Selbes Problem! Nur das die Kratzer im Einstieg von mir selber sind 😁
Girks
Geht mir genau wie Girks. Ich mache einfach gar nix dagegen..... 😉
Grüße
Markus
So peinlich wie hier alle auf Ihre Autos achten (mich eingeschlossen), müsste es eigentlich für den späteren Verkauf ein MOTOR-TALK Zertifikat geben!
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hallo Freunde,Ich muss mal eine Frage zum Einstieg beim TT stellen 🙂
Da der TT ja ein Auto ist in dem man relativ tief sitzt und der Einstieg recht hoch haben viele Leute Probleme die Beinchen so hoch zu heben um nicht am Einstieg eine Spur zu hinterlassen. Jetzt ist mir aufgefallen dass mein TT nach einem Werkstattaufenthalt immer sehr verschmutz ist beim Einstieg von den Schuhen und teilweise auch Kratzer hat. Ich selbst pass immer peinlich genau auf und dann wird mir bei einem Servicetermin der ganze Fleiss zunichte gemacht 🙁
Auch ist mir aufgefallen das der Beifahrereinstieg auch schon leichte Spuren hat.
Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr so beobachtet ??Gruss
@Hansilang
Der TT ist eben in mehrfacher Hinsicht ein sportliches Automobil und verlangt dem Fahrer/Mitfahrer somit ein gewisses Maß an Körperschulung ab.😉
Scherz beiseite:
Die Einstiegsgeometrie ist dahingehend tatsächlich ein wenig problematisch. Man kann sich aber durchaus eine kratzspurenfreie Einstiegstechnik aneignen.
Was mögliche Werkstattaufenthalte und die daraus resultierende "Kratzspurendokumentation "am Schweller/Einstieg angeht, so habe ich mir dazu schon sehr frühzeitig Gedanken gemacht und bin auf eine verblüffend einfache Lösung gekommen:
Für Werkstattaufenthalte (und ähnlich unerfreuliche Termine) ziehe ich einfach einen passend zugeschnittenen Streifen transparente (selbstklebende) Buchfolie über die "Problemzone".
Mit einer ähnlichen Schutzfolie sind die Fahrzeuge auch bei der Werksauslieferung gegen Einstiegskratzer ausgerüstet.
Noch ein thematisch passender Tip von mir: Verlasse Dich nicht darauf, daß die Werkstatt Deine schönen Ledersitze mit geeigneten Überzügen gegen mechanische Beschädigungen/Verschutzung schützt! Kaufe Dir rechtzeitig eigene!
Gruß
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von maody66
ich mache einfach gar nix dagegen..... 😉
Dito.
Mein Auto wird benutzt, da sind die einen oder anderen Spuren normal. Zumal ich mit 2.02m relativ lange Beine unterzubringen habe 😉
Wenns mir irgendwann mal zuviel wird kauf ich mir das Plastikteil halt neu und ersetze es. Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommen wird.
Zitat:
Wenns mir irgendwann mal zuviel wird kauf ich mir das Plastikteil halt neu und ersetze es. Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommen wird.
ca. 30 Euro😉
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
na also - wegen nem 30€-Teil verrenke ich mir doch nicht immer die Beine beim Einsteigen 😁
Ich vermute, hier liegt ein Mißverständnis vor. Es geht nicht um irgendein "Plastikteil", sondern primär um eine bestimmte Zone des lackierten Schwellers.
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Ich vermute, hier liegt ein Mißverständnis vor. Es geht nicht um irgendein "Plastikteil", sondern primär um eine bestimmte Zone des lackierten Schwellers.Zitat:
Original geschrieben von sTTef
na also - wegen nem 30€-Teil verrenke ich mir doch nicht immer die Beine beim Einsteigen 😁auTThentic
Bist du im falschen Forum😕 Die Einstiege (
beim 8J) sind mit einem Plastikschweller geschützt.
8J0 853 491 C 01C - Einstiegsleiste (selbstklebend), Sline (11/06-10/07), links, satinschwarz mit Metalleinlage, EUR 25,50 netto
8J0 853 491 F 01C - Einstiegsleiste (selbstklebend), Sline, links, satinschwarz mit Metalleinlage, EUR 26,10 netto
8J0 853 492 C 01C - Einstiegsleiste (selbstklebend), Sline (11/06-10/07), rechts, satinschwarz mit Metalleinlage, EUR 26,10 netto
8J0 853 492 F 01C - Einstiegsleiste (selbstklebend), Sline, rechts, satinschwarz mit Metalleinlage, EUR 26,10 netto
zum Beispiel 😉
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Ich vermute, hier liegt ein Mißverständnis vor. Es geht nicht um irgendein "Plastikteil", sondern primär um eine bestimmte Zone des lackierten Schwellers.Zitat:
Original geschrieben von sTTef
na also - wegen nem 30€-Teil verrenke ich mir doch nicht immer die Beine beim Einsteigen 😁auTThentic
??? wie steigst du denn ein 😕
Mir ist klar, dass ich in der Beziehung einen Knall habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vorab, ich hasse Leute, die ein so schönes und teures Auto als reinen "Gebrauchsgegenstand" sehen.
Ich fahre permanent mit Kunstlederwerkstattsitzschonern (langes Wort🙂 ) und Wolldecke im Beifahrerfußraum. Desweiteren fahre ich ohne Schuhe um mir nich die Pedale zu zerkratzen. Schutz vor der Werstattleuten und meinem kleinen Hund. Jeder der bei mir ins Auto steigt wird vorher instruiert wie er einzusteigen hat, sonst geht zu Fuß weiter! Sehr extrem, ist mir klar aber mein TT ist mein Traumauto und mir heilig!
Vorteil das Ding sieht aus wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von bentt
Mir ist klar, dass ich in der Beziehung einen Knall habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vorab, ich hasse Leute, die ein so schönes und teures Auto als reinen "Gebrauchsgegenstand" sehen.
Ich fahre permanent mit Kunstlederwerkstattsitzschonern (langes Wort🙂 ) und Wolldecke im Beifahrerfußraum. Desweiteren fahre ich ohne Schuhe um mir nich die Pedale zu zerkratzen. Schutz vor der Werstattleuten und meinem kleinen Hund. Jeder der bei mir ins Auto steigt wird vorher instruiert wie er einzusteigen hat, sonst geht zu Fuß weiter! Sehr extrem, ist mir klar aber mein TT ist mein Traumauto und mir heilig!
Vorteil das Ding sieht aus wie neu.
😰😰😰
Ich sage aber auch zu den Leuten auf der Beifahrerseite!
"Füsse hoch beim Einsteigen!"
Aber nur gegen die Kratzer und Gebrauchsspuren an der Einstiegsleiste vorzubeugen!
Aber ich selber habe das auf der Fahrerseite schon verursacht!
MfG