WIe sieht´s aus mit der Bordsteinverträglichkeit?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich habe mir mal Gedanken um die Bordsteinverträglichkeit meiner bestellten Rad-Reifenkombination gemacht:

... aus dem Konfigurator:

"Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH)
mit Reifen 255/35 R 19"

Hat jemand schon mal Bordsteinkontakt gehabt? Ist die Felge dann gleich bei jeder Berührung hin oder bietet der Reifen doch noch ein gewisses Maß an Schutz?

Gruß Olli

16 Antworten

Hi olli,

je härter der Kontakt zum Bordstein, desto größer
der Schaden.

Der Felgenschutz am Reifen bietet nur minimalen
Schutz.

Gruß

micky66

Ich kenne es halt vom A4. Habe die 18" 9-Speichenfelgen drauf und bei einer Berührung des Bordsteins in einem relativ flachen Winkel passiert rein gar nichts, da auch die Conti Sport Contact 2 - Reifen einen kleinen Flankenschutz haben.

Wäre schön, wenn es bei der 19"-Felge auch ähnlich ist.

..... so zur Sicherheit 😉

Gruß Olli

Also ich fahr diese Kombination nu schon ne Weile und die Felgen sind blitzeblank und wie neu...

Okay, ich räuber auch nicht gegen/über Bordsteine aber wenn ich mir so die Rad-/Reifenkombination ansehe bietet die nicht wirklich Schutz vor Bordsteinschäden wenn man zu unachtsam ist!

Gruß

Sven 😉

Dau hast das hier gelesen oder? 😉
http://www.motor-talk.de/t1417248/f342/s/thread.html

Viel ist da wirklich nicht, wenn man sich das im Showroom anschaut.

Aber es soll ja Gegenden in D geben, die praktisch keine Bordsteine ausweisen. Je nach Gegend kann das natürlich von Vor- oder Nachteil sein 😉.

Ähnliche Themen

Also auf den Bildern kommt es mir fast so vor als stünde die 19" Felge sogar weiter raus als der Reifen, aber das kann täuschen.

Bei den 9x18 mit 245er Potenza RE050A jedenfalls war ich sehr positiv überrascht wieviel Gummi da doch noch "übersteht" im Notfall.

Normalerweise dürfte das bei den 255ern auf der identisch breiten 19" Felge nicht schlechter sein oder ?

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Dau hast das hier gelesen oder? 😉
http://www.motor-talk.de/t1417248/f342/s/thread.html

Viel ist da wirklich nicht, wenn man sich das im Showroom anschaut.

Aber es soll ja Gegenden in D geben, die praktisch keine Bordsteine ausweisen. Je nach Gegend kann das natürlich von Vor- oder Nachteil sein 😉.

Ja genau, das hat den Ausschlag für die Eröffnung eines neuen Threads gegeben.

Wäre ja schade, wenn die Felge gleich verkratzt wird.

Gruß Olli

Meine 19" vorne rechts hat keine 30 (!!) km gehalten ... und schon brauchte ich ne neue.

Schutz = null, nochmal werde ich bestimmt nicht ausweichen (Tempo < 15 km/h - ganz gerade auf den Bordstein gefahren) sondern einfach stehen bleiben und abwarten ...

Tja, schade, dann muss die Omi im Krankenwagen an der Ampel demnächst wohl auf grün warten!

Werde bestimmt nicht auf einen hohen Bordstein ausweichen 😉

Gruß Olli

@ magic
Wie was ist denn genau passiert?
Du bist schräg auf nen Bordstein gefahren?
Also man wird doch auf nen normal hohen Bordstein mit der 19er fahren können oder nicht?
Macht mir keine Angst :-P

@Arne

... nun was soll ich sagen ... ich bin durch eine recht schmale "Gasse" gefahren und mir kam ein Fahrzeug entgegen und wartete . Da auf meiner Seite ein Grünstreifen war (der oft als Parkplatz benutzt wird - also definitiv befahrbar ist) bin ich ganz vorsichtig, langsam und so gerade wie möglich auf diesen Grünstreifen gefahren ... ein lautes "Plonk" und die Felge war hin ... der Reifen übrigens auch.

Laut meinem Händler ganz klar: so gut wie kein Gummi - dazu der "schwere" Vorderwagen ...

Daher weiche ich nichtmehr aus ...

auweia...das ist ärgerlich.
Also kann man nicht auf einen normal hohen Bordstein fahren ??
Oder war dieser Grünstreifen höher ?
Es gibt ja manchmal Ecke wo der Bordstein nicht abgesenkt ist...
Ich frage weil ich auch die 19er bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


nochmal werde ich bestimmt nicht ausweichen (Tempo < 15 km/h - ganz gerade auf den Bordstein gefahren) sondern einfach stehen bleiben und abwarten ...

bzw. weiterfahren 😉

erfahrungsgemäss ist es immer die schlechtere idee, auszuweichen, denn nen seitenspiegel ersetzt man relativ leicht und im allgemeinen zahlt das eh der 'gegner', ein ausweich-schaden ist eigentlich immer ein pesönlicher verlust.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


nen seitenspiegel ersetzt man relativ leicht und im allgemeinen zahlt das eh der 'gegner', ein ausweich-schaden ist eigentlich immer ein pesönlicher verlust.

nein, den spiegel "zahlst" du i.d.r. selbst. genauer gesagt, der entstandene gesamtschaden wird hälftig den beteiligten parteien angelastet, sofern nicht durch zeugen oder sonstige umstände ein einseitiges verschulden festgestellt werden kann.

dieser vorfall deckt sich übrigens mit der aussage meines reifenhändlers, dass felgen ab 19'' deutlich häufiger durch solche dinge beschädigt werden als 18'' und drunter - und dies, obwohl er mit 19'' bei mir mehr umsatz machen würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arne84


auweia...das ist ärgerlich.
Also kann man nicht auf einen normal hohen Bordstein fahren ??
Oder war dieser Grünstreifen höher ?
Es gibt ja manchmal Ecke wo der Bordstein nicht abgesenkt ist...
Ich frage weil ich auch die 19er bestellt habe.

Du kannst mit den Felgen schon trotzdem einen Bordstein hochfahren. Nur würde ich es langsam machen und nicht unbedingt am Bordstein langkratzen... 😁

Einen kleinen Kratzer habe ich vorne rechts auch schon drinnen - fällt jedoch nicht besonders auf. Ist beim Einparken passiert, da es ja keinen absenkbaren Außenspiegel gibt......hab mich tierisch geärgert. Ich würde nur empfehlen sehr vorsichtig zu sein, denn es ärgert einen schon extrem. Mein Ärger war nachher allerdings schnell weg, nachdem ich einen SLK 55 AMG gesehen hab, bei dem alle vier Felgen komplett zerkratz waren. Da war mein "Schaden" nicht mehr der Rede wert...

Außerdem: wer schön sein will muss leiden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen