Wie seid ihr zu Porsche gekommen?

Porsche

Mal die Frage in die Runde: wie seid ihr zu Porsche gekommen? War es immer schon ein Traum einen Porsche zu besitzen? Habt ihr ein Fahrzeug geerbt oder ein Schnäppchen gemacht?

Ich selbst hab mir eigentlich nie was aus der Marke gemacht, bis ich vor ein paar Jahren mal von einem nagelneuen und vollausgestatteten Cayenne abgeholt und zu einer Porsche-Veranstaltung gebracht wurde. Von diesem Tag an war es um mich geschehen. Zuerst hatte ich einen Macan und jetzt warte ich auf meinen bestellten 11er …

79 Antworten

Zitat:

@Rucksackschwabe schrieb am 21. November 2021 um 10:51:52 Uhr:


Danke für die geschichtliche Aufklärung und Deine Meinungsäußerung.
Ich dachte, es geht in diesem Fred darum, was einen persönlich auf Porsche gebracht hat... ;-)

Wenn du dir mal deinen eigenen Post anschaust, bist du ja auch ganzheitlich im Thema unterwegs. 😉
Wendelin‘s Ambitionen gehören ja auch zur Geschichte dieser Marke.

Und jetzt ist bitte wieder gut. Ihr könnt ja per PN weitermachen.

Danke, Markus

Bevor ich bei Porsche gelandet bin, fuhr ich einen BMW X5. Als das Leasing dann am Auslaufen war, machte sich in mir der Gedanke breit, ob ich mir auch einen Porsche im Leasing leisten könnte. Da mir der X5 von der Größe auf Dauer doch etwas zu groß war, fiel die Wahl auf den Macan. Es wurde dann ein Diesel.

Nachdem dann auch diese 3 Jahre zu Ende gingen und Porsche keine Dieselmotoren mehr angeboten hatte, war die große Frage was nun. Die Idee war erst, von Porsche weg und zu Audi. Es sollte ein SQ5 werden. Ich habe dann mehrere Probefahrten durchgeführt und habe mir immer das Handling meines Macan wieder herbei gesehnt.

Und dann kam auch noch der 992 auf den Markt und es war um mich geschehen.

Daher wurde es dann der 992 als Kauf für den Sommer mit Saisonkennzeichen und ein gebrauchter Golf 7 Variant 4Motion TDI für die Urlaube und den Winter.

Es wird nun vermutlich nie wieder ein Weg an Porsche vorbeiführen. Einmal infiziert, immer infiziert.

Ich habe ihn bestellt. Dann wurde er ausgeliefert. So bin ich dazu gekommen.

Ähnliche Themen

Ohne konkretes Kaufinteresse während des Lockdown eine Probefahrt im Macan unternommen und nach Beendigung derselben ohne Zögern den Kaufvertrag unterschrieben. Ich habe nie an die Existenz des Haben-Wollen-Syndroms geglaubt, jetzt musste ich erfahren, dass ich selbst daran leide. Einmal dieses Auto über kurvenreiche Mittelgebirgsstrecken gefahren, macht einfach nur süchtig nach Porsche. Es kommt zu einer völlig neuen Beziehung zwischen Ding und Mensch. Unglaublich.

Macan II

Ich suchte ein leichtes Auto mit manuellem Getriebe und gutem Fahrwerk für den Alltag, um mein Lieblingsauto, welches man nicht mehr kaufen kann (Focus RS) zu schonen. So kam ich auf den Cayman T.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. November 2021 um 22:25:19 Uhr:


Bevor ich bei Porsche gelandet bin, fuhr ich einen BMW X5. Als das Leasing dann am Auslaufen war, machte sich in mir der Gedanke breit, ob ich mir auch einen Porsche im Leasing leisten könnte. Da mir der X5 von der Größe auf Dauer doch etwas zu groß war, fiel die Wahl auf den Macan. Es wurde dann ein Diesel.

Nachdem dann auch diese 3 Jahre zu Ende gingen und Porsche keine Dieselmotoren mehr angeboten hatte, war die große Frage was nun. Die Idee war erst, von Porsche weg und zu Audi. Es sollte ein SQ5 werden. Ich habe dann mehrere Probefahrten durchgeführt und habe mir immer das Handling meines Macan wieder herbei gesehnt.

Und dann kam auch noch der 992 auf den Markt und es war um mich geschehen.

Daher wurde es dann der 992 als Kauf für den Sommer mit Saisonkennzeichen und ein gebrauchter Golf 7 Variant 4Motion TDI für die Urlaube und den Winter.

Es wird nun vermutlich nie wieder ein Weg an Porsche vorbeiführen. Einmal infiziert, immer infiziert.

Sehr gute Idee, statt zu versuchen, eine eierlegende Wollmilchsau zu fahren, auf einsatzadäquate Fahrzeuge zu wechseln. Wird viel zu selten gemacht, stattdessen wird mit einem Kompromiss durch die Gegend gefahren.

Zitat:

@FritzNiezuschnell schrieb am 19. Dez. 2021 um 14:49:04 Uhr:


Sehr gute Idee, statt zu versuchen, eine eierlegende Wollmilchsau zu fahren, auf einsatzadäquate Fahrzeuge zu wechseln. Wird viel zu selten gemacht, stattdessen wird mit einem Kompromiss durch die Gegend gefahren.

Genau so!

Bei mir akteull umgesetzt mit Boxster 987 und BMW X3 3,0sd.
Kurven kann der Boxster deutlich besser, 0-100 km/h tun sich beide nichts, bei der Elastizität 60-100/80-120/140-200 ist der X3 kräftiger, oben herum hat der Boxster Vorteile, da ist der X3 auf 240 abgeregelt.

Wie ich zum Porsche kam?
Mich fasziniert die Marke schon seit Kindertagen und dann kam der Tag, an dem ich auf Suche ging... 01.05.2015. Ein paar unterschiedliche Modelle angeschaut, ein paar Probefahrten, dann war plötzlich alles klar und logisch.
Ursprünglich sollte es ein 964 Targa in schwarz mit wimbeldengrüner Ausstattung werder, den ich so in den 90igern im PZ 2x gesehen habe. Sind aber recht teuer, kann ja aber noch werden...

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:11:55 Uhr:


Bei mir akteull umgesetzt mit Boxster 987 und BMW X3 3,0sd.

Bei mir mit Cayman 718 und BMW X3 3,0 xd sehr ähnlich gelöst ,-)

Ich habe ein günstiges Fahrbereites Sommerfahrzeug gesucht. So ist es halt ein 911er Cabrio geworden. 🙂

Zitat:

@Croni schrieb am 21. Dezember 2021 um 18:05:18 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:11:55 Uhr:


Bei mir akteull umgesetzt mit Boxster 987 und BMW X3 3,0sd.

Bei mir mit Cayman 718 und BMW X3 3,0 xd sehr ähnlich gelöst ,-)

Brüder im Geiste...

Ich bin schon seit den Kindertagen Autofan. Ab meinem 10. Lebensjahr (1977) habe ich bis 2017 alle IAAs besucht. Einmal durfte ich als 15jähriger im 911SC meines Zahnarztes mitfahren. Dieses Erlebnis habe ich nie vergessen. Da habe ich mir das Porsche-Virus ei gefangen.
Nach vielen Fahrzeugen der Kompaktklasse aus dem VW-Konzern und einer C-Klasse kam ich Ende 1998 zum SLK. Wegen Rost enttäuscht suchte ich eine Alternative und kam zu meinem ersten Boxster 987. Später habe ich auf den 981 gewechselt und schließlich vor 3 Jahren dem 981 noch einen 914 zur Seite gestellt.
Unseren Tiguan werden wir, wenn es an der Zeit ist, voraussichtlich gegen einen Macan tauschen.

Viele Grüße
Wolfgang

Bei mir war es das Interesse an dem Wagen an sich und der Vergleich zu anderen Marken wie Mercedes SL und Ferrari. Bin ganz zufrieden mit der Wahl.

Der einzig brauchbare Nachfolger für meinen Z4M war ein 981 Spyder also damals 2015 blind bestellt. Den Z4M habe dann aber doch erst 2019 gegen einen M2C getauscht. Und jetzt da der 718 GTS/GT4/Spyder Ende 2022 ausläuft habe ich kurzerhand den 981 verkauft und noch schnell den 718 Spyder bestellt quasi der letzte seiner Art...großer Sauger mit HS.

Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:17:18 Uhr:


Ich bin schon seit den Kindertagen Autofan. Ab meinem 10. Lebensjahr (1977) habe ich bis 2017 alle IAAs besucht. Einmal durfte ich als 15jähriger im 911SC meines Zahnarztes mitfahren. Dieses Erlebnis habe ich nie vergessen. Da habe ich mir das Porsche-Virus ei gefangen.
Nach vielen Fahrzeugen der Kompaktklasse aus dem VW-Konzern und einer C-Klasse kam ich Ende 1998 zum SLK. Wegen Rost enttäuscht suchte ich eine Alternative und kam zu meinem ersten Boxster 987. Später habe ich auf den 981 gewechselt und schließlich vor 3 Jahren dem 981 noch einen 914 zur Seite gestellt.
Unseren Tiguan werden wir, wenn es an der Zeit ist, voraussichtlich gegen einen Macan tauschen.

Viele Grüße
Wolfgang

Vom Tiguan auf den Macan wird ein mega Unterschied vom Empfinden her sein.
Ich habe es vom BMW X5 (F15) auf den Macan damals vollzogen gehabt als Einstieg in die Porschewelt und was soll ich sagen…Dadurch wurde dann auch dieses Virus auf mich übertragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen