Wie seid ihr zu Porsche gekommen?

Porsche

Mal die Frage in die Runde: wie seid ihr zu Porsche gekommen? War es immer schon ein Traum einen Porsche zu besitzen? Habt ihr ein Fahrzeug geerbt oder ein Schnäppchen gemacht?

Ich selbst hab mir eigentlich nie was aus der Marke gemacht, bis ich vor ein paar Jahren mal von einem nagelneuen und vollausgestatteten Cayenne abgeholt und zu einer Porsche-Veranstaltung gebracht wurde. Von diesem Tag an war es um mich geschehen. Zuerst hatte ich einen Macan und jetzt warte ich auf meinen bestellten 11er …

79 Antworten

Ich war nie Porsche-Fan und bin es auch heute nicht.
Ich suchte ein Auto für meine Langstrecken durch die Republik und da stand ein Macan an der Strasse bei einem Händler.
„… oder den?“ dachte ich und hab dann einen gekauft mit Panoramadach, weil mir sowas wichtig ist.

Jetzt macht er seinen Job echt gut, ist leise (Diesel) und rollt angenehm über die Bahn und man kann auch mal Fahrräder einladen (Vorderrad raus) und Werkzeugkisten hinten reinstellen und dann ist das mein Servicemobil für die Wohnungsrenovierungen meiner Kinder.

Im PZ hab ich immer das beklemmende Gefühl, dass ich den ganzen Glamour mit bezahlen soll und das hat sich auch bestätigt, als ich mal für Bremsklötze das Doppelte bezahlen sollte, als bei einem freien Händler. Für das Auslesen eines Fehlers hab ich im PZ 100€ bezahlt, bei Opel 40€. Also meide ich das lieber und mach möglichst viel selbst.
Aber wie man hier sieht stehen viele auf die Glaskästen und schick ist es ja, ich brauchs nur nicht.

Für einen Elfer konnte ich mich nie erwärmen. Tolles Auto, bin ich gefahren, brauch ich nicht.

Andere Firmen bauen auch schöne Autos und ich sag immer: „Wenn ein Tempolimit kommt, kauf ich mir einen Opel Kapitän und schleich damit über die Bahn, während alle anderen verzweifelt mit ihrem Gasfuß kämpfen. 😉

Ich habe 2019 neben meiner Bürotätigkeit im Familienunternehmen ein bisschen mit Autos gehandelt bzw. ältere Autos wieder fit gemacht und verkauft. Es lief nicht wirklich gut, wodurch ich die Nebentätigkeit wieder eingestellt habe. Übrig geblieben sind ein CLK 55 AMG Bj. 2005 und ein 987.1 , den meine Freundin unbedingt haben wollte. Obwohl ich immer AMG Fan war und der CLK 55 Facelift ziemlich selten war, habe ich mich in den Boxster wegen seiner Querdynamik und seines Fahrgefühls verliebt. Nach einem Jahr mussten dann beide Autos für einen 987.2S weichen. Mit Sport Plus und PASM fahrtechnisch unfassbar geil. Ich habe dann noch eine SAGA bei Porsche einbauen lassen, was sich richtig gelohnt hat.
Jetzt überlege ich oft, was als nächstes kommen könnte. 718 GTS 4.0 oder doch 997.2 GTS?

Witzig wie viele schreiben, das sie an sich gar kein Interesse an Porsche hatten. So gings mir auch. Bis vor ca 2 Jahren hatte ich nicht den Bedarf einen zu besitzen. Das war eher Mercedesland - diverse AMGs, S-Klassen, CLS, SLs usw. Bis heute hab ich meinen S65 AMG in Ehren behalten und wird sich nie aendern. Aber die Suche nach einer Werkstatt wurde immer anstrengender, vor allem fuer die Autos die mir gefielen (V12, AMGs usw) und die Leasingautos in der Firma waren eine Katastrophe. Dazu noch die schwierigen Verkaeufer, denen nach Abschluss (teils davor) alles egal ist.
Die Frau war schon immer Porsche-Fan und so haben wir uns auf die Suche nach einem sportlichen SUV gemacht mit Allrad und landeten irgendwann bei Porsche. Und was soll ich sagen - die Behandlung war erstklassig, die Gespraeche auch. Grosszuegiges bereitstellen von Leih- und Testwaegen (bis heute trotz Krise) war selbstverstaendlich fuer das PZ und nicht fuer uns. 😉 Ganz nebenbei ueberzeugte auch das Auto bis ins Letzte von Leistung, Design und Fahrdynamik her. So wurde es ohne Ueberlegung der Macan GTS, jetzt der Taycan und hoffentlich naechstes Jahr ein GT3, aber das hat ja Zeit. Selbst die Werkstatt lieferte so unglaublich gute Arbeit, das man nicht mehr nein sagen kann. Fuer mich was das dann keine Bauchentscheidung oder Emotional, sondern reine Vernunft. Seither aergere ich mich quasi null. 🙂

Ich vermisse auch den "aktuellen" Konkurrenten aus Stuttgart keinen Tag mehr.

2 Jahre Trabi, danach diverse BMW, seit letztem Jahr Macan GTS. Hat Sohnemann mir rausgesucht; Freude pur. 911 wäre der Traum gewesen, but the wife has too much bagage…Egal, dieses Teil geht auch monstermässig ab wenn der Weg frei ist. Noch heute schleicht sich bei jeder einzelnen Fahrt heimlich ein Freudentränchen in‘s Auge. DEN müssen sie mir irgendwann aus meinen erstarrten Händen rausschneiden…

Ähnliche Themen

Ich war Kind in den 80ern und hin und wieder gab es ein Auto zu sehen welches definitiv anders war als alle anderen herum....der 911...und diese Faszination hat mich nie wirklich verlassen, auch wenn das zwischendurch lange Zeit kein Thema war.

Vor 2 Jahren kam dann der Cayenne ins Haus (brauche ja Platz für 4). Der 911 steht am Plan, irgendwann kommt er....

Ein 911er war immer auf der Bucket List, aber ein 911 Turbo, war der unerreichbare Kindheits-Jugendtraum.....
Als ich es endlich halbwegs konnte, (so um den 60sten) hab ich länger gesucht, über Carrera, 4, S, dann GTS und zu Beginn 2019 im zarten Alter von 61 (den neuen 50) kompromißlos dann gleich nur noch einen Turbo S gesucht und zugeschlagen, als beim Autohäuser Bummel dann genau mein Traum 991 Turbo S vor mir stand, 1 A genauso wie ich den wollte, bei einem sehr seriösen Porsche Spezial Händler. Eigentlich ja schwarz/schwarz, fand ich den dann in GT silber mit Glas Schiebedach noch viel schöner und nach 15 - 20 Min. musste ich den reservieren und nach Probefahrt ein paar Tage später gekauft..... Ein 911er ist immer zu teuer - Augen zu und durch - bis heute aber nie bereut - im Gegenteil. Für mich das perfekte Auto und jeder km eine Freude.....schon wenn man nur davor steht - einfach endgeil. Da wird man schnell wieder jünger......ein Traum ging in Erfüllung und ist noch besser als erwartet - endgeil - was eine Freude.....

Ich bin bereits als erstes Auto mit 19 Jahren einen Porsche 911 gefahren. Die Sportwagen machen doch nur Spaß, wenn man jung ist. So kamen und gingen drei andere 911. Kaum verheiratet hatte ich keine Porsche mehr, es begann der Ernst des Lebens, der BMW und Mercedes hieß. Jetzt ist die Elektromobilität da und ich wollte das beste Elektroauto haben: Schon war ich wieder bei Porsche. Es ist eine Limousine, aber mit einer guten Prise Supersportwagen. Vor allem ist es das einzige Elektroauto bisher, das man auch auf Langstrecke mit einem gescheiten Tempo fahren kann. Sehr geil!

Hi Allerseits, mein Großvater hatte im „Zonenrandgebiet“ einen Betrieb für die Fertigung von Kautschukteilen. Hauptsächlich für die Automobilindustrie. Kabelwerke Rheinshagen zählte dazu. Die lieferten auch für Porsche und so kam gelegentlich deren Chef für Absprachen und Verträge an den Rand des Vogelsbergs.. sein Helikopter mit dem er sich auch einschweben ließ, ließ mich ziemlich kalt, aber die verschiedenen 911er die er auch pilotierte definitiv nicht! So bin ich als 5-10 jähriger Bub immer um die Autos geschlichen und fand das riesig. Unglaubliche Form und diese Party, wenn das Gaspedal getreten wurde!! Hammer! Nach Konkurs des Betriebs Anfang der 90er und dem Sparkurs in der gesamten Industrie nach Vorgabe von Ignazio López wurde mein Weg ein ganz anderer als gedacht und die Jungenträume waren eher erstmal die Sicherung eines Lebens und das Erreichen eines „grünen Zweigs“ - einfach war’s jedenfalls nicht…
Mit 29 kam dann ein Z4.. und 10 Jahre später endlich ein 911er… das „Wegziehen“ des Covers durch meinen Verkäufer damals und das unsichere Suchen von mir nach dem Platz des Zündschlüssels auf der linken Seite werde ich wohl als eins der besten Gefühle meines Lebens mit ins Grab nehmen. Mittlerweile ist der 5. Porsche (Macan GTS) bestellt und ich hoffe ihn im Januar zulassen zu können.

Greets Douglas

Ein schönes Thema. Bin als 8 jähriger öfters in einem 911 von meiner Tante mitgefahren (der mit dem riesen Heckflügel) in den 70zigern/Anfang 80. Das war der erste Kontakt! Dann mit 46 aus einer Laune heraus mit einem 911er Mietwagen von Avis rumgefahren, da war ich Mega begeistert…Dann nachdem ich 2 Jahre später einen Nachfolger für meinen BMW 330xd gesucht habe bin ich morgens aufgewacht und hab gedacht, warum kein Panamera, das Leben ist kurz? Weil es aus gesundheitlichen Gründen mit Kindern nix war (sonst wäre es finanziell nicht drin gewesen) ist es dann ein Pana Turbo 970 geworden. Aktuell ein Panamera 971 GTS ST, beste Auto ever. Jeden Tag „Gänsehaut“ in der Karre….(noch besser als der S 63 S den ich kurzzeitig hatte). Es wäre sogar fast der neue 911 geworden, aber da hat der Rücken gestreikt…
Es hat also bis Ende 40 gedauert, bis ich mich an das Thema Porsche rangetraut habe und bereue es keine Sekunde, obwohl die Kosten jenseits sind.

Meine Eltern haben immer vom 911er geschwärmt, ich fand ihn auch seit ich denken kann immer sehr schön und hatte das Ziel mit spätestens 40 mal einen zu fahren. Finanziell wäre es deutlich früher gegangen, ich wollte nur nie so viel Geld binden. Nach M4 sollte es ein m850i werden, der war aber so teuer im Leasing, das ich dann mit 36J. zugeschlagen habe und 1,5 Jahre später bereue ich nur nicht früher zugeschlagen zu haben. Kein Auto hat mich bisher so abgeholt.

Zitat:

@BEV schrieb am 2. November 2021 um 20:11:52 Uhr:


Ich bin bereits als erstes Auto mit 19 Jahren einen Porsche 911 gefahren. Die Sportwagen machen doch nur Spaß, wenn man jung ist.

Ööh … aha?
Woran haben denn die älteren Leute Spaß?Am Porsche Diesel Traktor 😕 😁

Als Kind der 70er hat mich Porsche schon früh begleitet. In jedem Autoquartetspiel wollte ich den 11er. Als ich dann 1981 mit 11 den Film Condorman mit den schwarzen turbos gesehen habe, war es noch ein unerreichbarer Traum. 1995 mit 25 sollte es soweit sein und ich habe mir einen roten 911 SC Coupé gekauft (ich hab den gesehen und gleich ohne lange nachzudenken zugeschlagen und den Calibra turbo eingetauscht). Dazumal war es meinen Eltern fast peinlich, dass ich mit einem roten Porsche durch die Gegend fuhr (was sollen auch die Nachbarn denken). Dies ist nun 26 Jahre her und seitdem folgten 2x964 (Coupé), 2x993 (targa/Cabrio), 1x996 (Cabrio), 2x997 (Cabrio) aktuell ein schwarz/schwarzer 997.1 4S (fast wie in Condorman 🙂 ). Ich war und bin mit meinen 11ern immer sehr zufrieden. Aufgrund der aktuellen Entwicklung wird es mein letzter Porsche sein und ich hoffe, diesen noch sehr sehr lang geniessen zu dürfen! Aktuell ist er im Winterschlaf 😉

Bei uns war es recht sachlich
Zuletzt 3 x in Folge Audi Q7 den letzten als Hybrid leider ohne Hinterradlenkung
Das nervte wie ich schon befürchtet hatte so sehr, dass ich froh war das Teil nach 18 Monaten Leasing nun beim Händler final habe abstellen können.
Wir hatten den Mercedes GLE zur Probe, fuhr sich wie eine Mischung aus Traktor und Schiff
Den BMW X5, da jammerten hinten die Kinder, da wenig Beinfreiheit und ich konnte mich nicht mit dem Hubbel im Kofferraum des Hybrid anfreunden
Da blieb dann fast nur noch der Cayenne übrig welchen wir zunächst kategorisch ausgeschlossen hatten
Porsche? Im Alltag lieber nicht ......
Wir wurden aber eines Besseren belehrt. Reichlich Platz und mit der gewünschten Hinterradlenkung......
Nach einigen Tagen Gebrauch begeistert auch der Fahrspaß
Bisher hatten wir immer sportliche Familienwagen nun haben wir einen familientauglichen Sportwagen :-)
Was ich bisher vermisse : Eingeschalteter Heckscheibenwischer wurde im Audi angezeigt, und im Hybrid zeigte er den tatsächlichen Strom und Spritverbrauch im Hybridbetrieb an. Der Porsche zeigt mir nur den Spritverbrauch im Benzinbetrieb und den kwh Verbrauch im reinen E -Betrieb an

Der eingeschaltete Heckscheibenwischer wird durch eine kleine rote LED am rechten Lenkstockhebel angezeigt. Leider wird diese teilweise vom Lenkrad verdeckt.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 3. November 2021 um 07:56:01 Uhr:



Zitat:

@BEV schrieb am 2. November 2021 um 20:11:52 Uhr:


Ich bin bereits als erstes Auto mit 19 Jahren einen Porsche 911 gefahren. Die Sportwagen machen doch nur Spaß, wenn man jung ist.

Ööh … aha?
Woran haben denn die älteren Leute Spaß?Am Porsche Diesel Traktor 😕 😁

Genua das ist das Problem.....Aber Spaß beiseite es kommt drauf an:
Es gibt sehr viele Junge, die sind mit 20 - 30 schon alt, fest gefahren, unbeweglich und spießig und vor allem auch schon ängstliche Oberlehrer, getrieben von Neid und von Mißgunst zerfressen.
Deren Leben ist vorprogrammiert = in der Tat überwiegend grau in grau und das führt dann auch zur Scheidung, spätstens wenn wenn die Kinder das Haus verlassen, oder die Mutter stirbt. Ggf. ber schon vorher, wegen Alkohol und Untreue. > 50% der Schulkinder werden Alleinerziehend groß.
In ca. 60% aller Fälle gehen die Sinle's dann völlig runter gezogen in den verarmten Vorruhestand....
Dann sind die nämlich auch noch wirtschaftlich arm und da iss nix mehr mit Porschi durch die Toscana oder an der Cote d'Azur entlang, mit einer netten Blondine im Arm, die Küstenstrasse entlang und Jugend - Träume erfüllen...geschweige denn mal endlich mit Kumpel's auf'm Track längs nageln....
Dann gibt aber die Aktiv - Alten, mit 70 - 80 noch jung und abenteuerlustig. Entweder haben Sie genug Geld, oder Sie arbeiten alle noch bis 70...hält ungemein Geist und Körper fit und gehen dann auf Reisen und Abenteuer.
Neben dem Körper - den man bis zu einem gewissen Grad ohne Schäden bis ins hohe Alter trainieren kann - ist es vor allem das Hirn und die Seele, vor allem aber the "Mude" die generelle Stimmung, die Beigeisterungsfähigkeit, ob man jung oder alt ist. Das Geburtsjahr ist nahezu irrelevant.
Die meisten "Alten u. jung frustierten = schon Alten" stehen morgens auf und finden spontan alles Sch.... Unser einer steht morgens sehr früh auf und freut sich am Sonnenaufgang, Vögel zwitschern, lecker Frühstück, Meeresrauschen, ein bisschen Zeitung lesen etc. und Arbeitsbeginn und denkt sich was für ein schöner Tag. "Carpe Diem" und da hilft dann ein 911er auch sehr viel weiter.....
"Make your Day" you are the captain of your Life, nobody else. Grap the Helm and find the right course....
Sonst ist es komplett egal und dann nutzt auch ein Porsche nix und man kann man sich mit all den Frustrierten in den ÖPNV endgültig runterziehen lassen und dabei dann über einen vorzeitigen Abgang durch Suizide nachdenken.....
Man ist nur so alt, wie man sich fühlt.
Es gibt die Rentner "Opa & Oma" Sofa-TV-Show Liebhaber-Version, wie Gottschalk immer wieder und immer noch wieder zeigt, mit astronomischen Einschaltquoten, Demente, kranke und klapprige und es gibt die jung und halbwegs fit gebliebenem, die an allem noch Spaß haben,
vor allem aber am Leben!
Die haben dann auch Spaß am Porsche.......und zwar 100% unabhängig vom Geburtsjahr.
Das geht dann auch schon in Jünger und war in der Tat dann auch schon mit 19 da.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen