wie schnell wird der eigenltich
halli hallo, also ich hab bald n 190E, 2,0. weis aber nur noch nicht ob es der mit 130 oder der mit 118 ps ist.
ich wollt nur mal schnell wissen wie schnell die so ungefähr werden, weil eingetragen sind die ja so ungefähr mit 190 sachen. was bringt er laut tacho bei euch, weil ich hab auch schon mal gelesen das einer auf 220 km/h gekommen ist, aber ich halte das eben für sehr übertrieben.
was ist fackt???
mfg
psalter
77 Antworten
Moin Moin!
Bin mit meinem 2.0 Automatik 122PS kürzlich 220 gefahren. Hätte nie gedacht, dass das möglich ist...wegen der Automatik...
Das Fahrwerk hätte auch mehr vertragen!
Gruß vom Moppedfahrer
Ich denke mehr als echte 205km/h sind nicht drin außer Berg ab oder Sturmboen von hinten ;-). Außerdem kommt hinzu: je abgefahrener die Reifen, desto langsamer wird er bei gleichbleibender Tachoanzeige!
Gruß MacGerald
Zitat:
Original geschrieben von Moppedfahrer79
Moin Moin!
Bin mit meinem 2.0 Automatik 122PS kürzlich 220 gefahren. Hätte nie gedacht, dass das möglich ist...wegen der Automatik...
Das Fahrwerk hätte auch mehr vertragen!Gruß vom Moppedfahrer
Hoioioi !!!!!!
Pass auf, das´n Tacho net überdreht.
*g* Rene
122 PS --> 210 km/h
Ähnliche Themen
Habe den 1.8 Avantgarde heute probegefahren. Optisch (außen) top, aber der Innenraum... Lehne defekt (Loch im Bezug bei Km-Stand 139000!), hinten auf beiden Seiten die Verkleidungen der Türen verkratzt bzw. löchrig (wahrscheinlich durch ´nen Hund).
Motor lief gut, original Schaltknauf war nicht vorhanden -> somit war das einlegen des Rückwärtsgangs ein Geduldsspiel, da sich der nachträglich eingebaute dauernd beim Einlegen des Rückwärtsgangs löste. Das Getriebe ist echt nicht der Hit. Schaltet sich so, Als rühre man in nem Topf - empfand ich jedenfalls so. Gilt jedenfalls für den Rückwärtsgang und den ersten, Die anderen Gängen waren ok. Wenn man es gewohnt ist, geht das Schalten sicher auch wie im Schlaf von der Hand.
Bin leider nur in der Stadt gefahren, konnte somit das Potenzial des Motors nicht austesten. Jedoch: der Wagen fährt sich sehr komfortabel und im Innenraum ist es stets sehr ruhig, kein Klappern, top Verarbeitung (im Gegensatz zu meinem Twingo). 😁 Wenn man 50km/h im 4. fährt, hört man den Motor kaum noch. Schaltete deshalb immer zurück in den 3. 😁
Man hat kaum Platz wegen dem Lenkrad (keine Sitzhöhenverstellung, bin 1,86m groß). Nach oben war der Platz auch sehr mau (mit Schiebedach). Die Pedalerie steht ebenfalls im Gegensatz zum Twingo sehr weit auseinander, was aber sicher kein Nachteil ist. Man gewöhnt sich daran.
Der 190er, den ich probe gefahren bin, hatte zudem die Angewohnheit, nach rechts zu ziehen, wenn ich das Lenkrad los lies. An was das lag, weis ich nicht.
Den werde ich mir aufgrund der genannten Punkte nicht zulegen, sondern wohl nach einem mit Automat und Sitzhöhenverstellung suchen. 😁 Wobei der Automat nicht unbedingt sein muss. 😉
Der Fahrersitz müßte eigentlich serienmäßig höhenverstellbar sein. Mein 85er hatte das auch schon, selbst mein 80er 123er hat das schon serienmäßig. Die Höhenverstellung ist ein Hebel rechts vom Sitz ungefähr in der Mitte. Der Sitz geht dabei zwar auch nach vorne und hinten aber verstellt sich gleichzeitig in der Höhe. Also Sitz ganz nach unten Stellen: Seitlichen Hebel betätigen und Sitz bis zum hinteren Anschlag schieben. Wahrscheinlich kommst du jetzt mit den Füßen nichtmehr an die Pedale. Dann stellst du mit dem Hebel der vorne am Sitz ist den Abstand zu Lenkrad und Pedale ein. Ich hoffe dir für die nächste Probefahrt einen Tip gegeben zu haben.
Gruß MacGerald
Zu meinen Anfangszeiten im automobilen Straßenverkehr bin ich immer den 190E 2.0 118PS von Muttern gefahren. Der schaffte im 5. Gang Tacho 185 und im 4. Gang Tacho 200 mit viel Anlauf.
ciao
die 5 gang Schaltbox ist nicht so hoch ausgelegt wie die 4 gang Box das steht auch so in Mercedesbüchern drin da ich mal wissen wollte was der 2liter mit 75 ps diesel mit 5 Gängen schafft da stand dir mit 5 Gängen ist er mit 150 km/h angegeben statt der von der 4 gang Box 160 km/h
das mit dem 5.gang versteh ich nicht ganz- mein 2,5D läuft von 65KM/h bis endgeschwindigkeit alles im 5.gang. der 4. ist eigentlich nur ein stadt gang.
Der 2.5D hat Serienmäßig ein 5-Gang Getriebe, das so ausgelegt ist das die Höchstgeschwindigkeit nur im 5.Gang ereicht wird. Beim 2.0D wird die Höchstgeschwindigkeit nur im 4.Gang ereicht, da der 5. als Spargang ausgelegt ist.
Zum eigentlichen Thema Höchstgeschwindigkeit:
Ich habe mal mit einem meiner Babys (190E Bj.87 118PS) laut Tacho 220 geschafft- bergab!
Nach 50km Autobahn- ohne einmal vom Gas zu gehen (Das ging 1995 noch)- hab ich angehalten, der Krümmer war so hell Rotglühend das ich kein Licht im Motorraum brauchte :-)
Meinen jetzigen hab ich noch nicht ausgefahren, aber mehr als 200Tacho macht er auf alle Fälle.
Gruß Heiko
fahr mal einen golf mager-mix oder einen audi80 mit 4+E dann weist du was ein echter spragang ist...
Servus allerseits,
mein 2,3 Automatik fährt so 200-210, egal ob allein oder 4 Mann mit Gepäck. 215 hab ich ihm einmal angetan mit Drehzahl am Anschlag (6500 bei 3,27 Übersetzung). Für gewöhnlich rolle ich aber lieber entspannt mit 170-180 über die Piste bei respektablem Verbrauch.
Wenn ich jetzt mal nachrechne, komme ich beim 2,0er mit einer Übersetzung 3,23 bei 220 km/h auf eine Drehzahl von 6800 U/min. Respekt - und das vielleicht auch noch regelmäßig und über längere Distanz???
herzlichst
Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
fahr mal einen golf mager-mix oder einen audi80 mit 4+E dann weist du was ein echter spragang ist...
Trotzdem bleibt es dabei-
Der 5.Gang ist beim 190D 2.0, beim 190E 1.8 und 2.0, als Spargang ausgelegt- in dem in der Ebene NICHT die Höchstgeschw. erreicht wird.
Auch wenn die 4+E Getriebe von VW mehr "Sparen", würde ich mir in einen 190er keinen Schaltknauf machen mit 4+E.
Außerdem der wirkliche Sparreißer von VW war das 3+E Getriebe im Golf 1 FormelE.
hi leute!
also nach tacho schaff ich auf gerader strecke bei meinem 2,0 118ps 210kmh. wenn es leicht bergab geht schaff ich 220kmh! das sind wie gesagt tachowerte und ich denke mal dass das keine echte kmh sind. auf jeden fall reicht es für mich. achso und bei 220kmh regelt er ab.
grüße