Wie schnell sind eure Turbos ???
Hallo Leute ,
habe viele Turbos im Bekanntenkreis, was mich Interesiert ist , wie schnell sind eure Eimer mit welcher Bereifung (Felgengrösse,Reifenbreite) seit ihr Unterwegs.
Bei mir ist es Trotz gleicher Motoren und noch gleichen Programmen sehr Unterschiedlich.
der mit 18 zollern läuft 230 kmh und ab 200 doch recht zäh, der mit 17 Zöllern lauft tacho 245kmh und hat selbst bei 220kmh noch richtig druck auf der lunte,beide sind mit 225er reifenbreite unterwegs.Laut GPS sind es 225kmh/237kmh das past schon sehr gut zu dem Tachowert. Ich muss dazu sagen das der mit den 17 zöllern komplett lehr ist nur und noch 2 Stühle drin sind.
Beste Antwort im Thema
Na im Leben läuft der keine 218 KM/H. Selbst GPS ist nicht so genau. Biste bergab gefahren mit viel Heimweh und Rückenwind? Mein 1.8T ist mit 217 KM/H eingetragen und ehrlich gesagt, glaub ich ich nicht dass die Fahrzeuge recht viel schneller als Sie angeben sind.
363 Antworten
Nicht nur bremsen, als ich meine 18 Zöller bekommen habe wurde ich auch nach den Reifen gefragt. Ich wollte so billig wie möglich. Man gab mir einen Ausschnitt aus einer Fachzeitung, in dem sinngemäß stand, daß eine Fachwerkstatt nach einer Unfallreparatur an einem A4 auf der abschließenden Probefahrt, die Karre fast zersägt hat. Man hat dies und das getauscht, es half nichts. Als letztes tauschte man die (Billig)Reifen, nur um das ausschließen zu können, gegen hochwertige Reifen. Bingo. Der Halter übernahm diese Reifen.
Mich hat das insoweit beeindruckt, daß ich mich auf due billigsten Markenreifen festgelegt habe, in meinem Fall Hankook
deswegen hab ich ja auch eine 4 kolben bremsanlage drin, dass die verzögerung von 100-0 auch gut hin haut. *G*
Und hinten bau ich mir im sommer ne neue rein wenn der neue turbo drin ist ^^
MFG FLO
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Nicht nur bremsen, als ich meine 18 Zöller bekommen habe wurde ich auch nach den Reifen gefragt. Ich wollte so billig wie möglich. Man gab mir einen Ausschnitt aus einer Fachzeitung, in dem sinngemäß stand, daß eine Fachwerkstatt nach einer Unfallreparatur an einem A4 auf der abschließenden Probefahrt, die Karre fast zersägt hat. Man hat dies und das getauscht, es half nichts. Als letztes tauschte man die (Billig)Reifen, nur um das ausschließen zu können, gegen hochwertige Reifen. Bingo. Der Halter übernahm diese Reifen.
Mich hat das insoweit beeindruckt, daß ich mich auf due billigsten Markenreifen festgelegt habe, in meinem Fall Hankook
Einer aus der klasse hatte so schwule alwetterreifen aud seinen 4rer golf 1.6 Und brauchte fast 10 liter im schnitt bei sparsamer fahrweiß und jetzt hat der sich gute neue winterreifen drauf gebaut und braucht nur noch 8,5 liter aber das bei selber fahrweise. Also bringt das sogar eine spritersparnis
Zitat:
Original geschrieben von Scary_Florian
Einer aus der klasse hatte so schwule alwetterreifen aud seinen 4rer golf 1.6 Und brauchte fast 10 liter im schnitt bei sparsamer fahrweiß und jetzt hat der sich gute neue winterreifen drauf gebaut und braucht nur noch 8,5 liter aber das bei selber fahrweise. Also bringt das sogar eine spritersparnisZitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Nicht nur bremsen, als ich meine 18 Zöller bekommen habe wurde ich auch nach den Reifen gefragt. Ich wollte so billig wie möglich. Man gab mir einen Ausschnitt aus einer Fachzeitung, in dem sinngemäß stand, daß eine Fachwerkstatt nach einer Unfallreparatur an einem A4 auf der abschließenden Probefahrt, die Karre fast zersägt hat. Man hat dies und das getauscht, es half nichts. Als letztes tauschte man die (Billig)Reifen, nur um das ausschließen zu können, gegen hochwertige Reifen. Bingo. Der Halter übernahm diese Reifen.
Mich hat das insoweit beeindruckt, daß ich mich auf due billigsten Markenreifen festgelegt habe, in meinem Fall Hankook
s ging nicht um Spritersparnis. Es ging um SICHERHEIT
Ähnliche Themen
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Reifen 1,5 Liter Verbrauch ausmachen. Da muss man schon Stollen gegen Slicks tauschen oder so. Aber gute Reifen machen ungemein was aus.
Durfte damals für meine Mutter (E46 320d) immer die Reifen aussuchen, ich hatte damals mal die Dunlop SP9000 (jetzt Sport irgendwas) im Auge, der Händler wollte mir Hankook andrehen. Glücklicherweise liegt der Laden direkt an einer kurvigen, engen Bergstrecke und da ich weiß, dass meine Mutter ordentlich zügig unterwegs ist, hab ich es auf eine Testfahrt ankommen lassen. Fazit: bei Reifen nur noch Premium-Marke
Mit den Hankooks war der Wagen dermaßen unruhig und auch irgendwie schlecht einzuschätzen, hat mich echt erschreckt. Als ich nachher zu Hause den Testbericht ADAC/warentest gelesen hab, wurde mir das Ganze gleich nochmal bestätigt....
Will günstige Reifen ja nicht schlecht machen, immer noch besser als mit alten oder runtergefahrenen Reifen zu fahren. Aber die Preise und Preisunterschiede von Reifen haben schon ihre Berechtigung!
Sorry, is wohl n bissel OT geworden...
da_baitsnatcha
Ja das weiß ich das es um bremsen ging aber ich sag nur, dass es auch noch sprit ersparnis bringt.
Naja ob es genau 1,5 liter sind weiß ich jetzt auch nicht er hat das hald gesagt.
Selber kann ich es mir auch schlecht vorstellen..
Wenn wir grad beim thema reifen sind.
Was meint ihr soll ich mir nächstes jahr die Goodjear Eagle f1 drauf machen. Hat da einer schon tests gelesen bzw selber gefahren???
MFG FLo
Was Reifen betrifft guck ich mir immer die aktuellsten Test an und schaue dann, wer am besten Abgschnitten hat. Dann wird im Internet gesucht wer am Günstigsten ist und dann gelauft. Hab jetzt schon 2 mal über www.reifen-vor-ort.de Reifen bestellt und bin damit echt zufrieden. Im Sommer fahre ich den Dunlop Sport Maxx (gibt glaub ich jetzt nen Nachfolger von) und im Winter Vredestein SnowTrack 2. Kann bis jetzt nichts negatives sagen.
Normalerweise waren die Audis ja immer mit Michelin Reifen vom Werk her ausgestattet. Sind top Reifen, aber meist auch zimlich teuer.
Gruss, Alex
hier sind einige Wichtige Dinge gesagt worden.
Viele vergessen in Ihrem Beschleunigungs / Vmax oder Chiptuningwahn auch auf andere Komponenten Wert zu legen.
Ich fahre schon länger im Winter den Dunlop Wintersport als 225/45 R17. Einfach ein klasse Reifen.
Wer gerne Auto fährt und seinen Wagen gerne hat (und auch sich und seine Mitfahrer) der sollte eben auch auf vernünftige Reifen, dem Tuning angepasste Bremsen etc. achten. Alles andere halte ich für leichtsinnig oder gar unverantwortlich.
Und wer gerne sportlich fährt (und das sind sicher viele hier 🙂 ) der sollte eben auch auf sportliche Komponenten wert legen und nicht am falschen Ende sparen.
schönen guten tag.
mein baby läuft auf 225/35/18 sommerreifen laut tacho auf anschlag.
der Tacho muss ich dazu noch sagen endet schon bei 260km/h.
daher kann ich nicht wirklich sagen wie schnell er auf ende ist.
die beschleunigung ist in den sechs gängen gleich bleibend druck voll. 🙂 🙂 🙂 🙂
Achtung Frau Onboard die will Putzen!
Nix für ungut Schatzi aber der muste sein.Die Vorlage war so gut.
Heute getestet mit Semislicks215 Va/ 225 Ha 45 Querschnitt auf 17 Zoll > 248Km/h Laut Navi Tacho 255km/h . ICh finde die Toleranz schon sehr beeindruckend wie genau das Tacho geht.
Meiner fährt mit 205/60/R15 Sommerreifen zumindest laut Tacho 250km/h bei leichter Steigung. Hatte das Gefühl gehabt als wäre ein Begrenzer verbaut, Auto hat net den Eindruck gemacht als wäre es komplett am Ende gewesen, blieb aber trotzdem bei genau 250 stehen.
Fahre nen 1.8T 180PS