Wie schnell sind eure Turbos ???

Audi A3 8L

Hallo Leute ,

habe viele Turbos im Bekanntenkreis, was mich Interesiert ist , wie schnell sind eure Eimer mit welcher Bereifung (Felgengrösse,Reifenbreite) seit ihr Unterwegs.
Bei mir ist es Trotz gleicher Motoren und noch gleichen Programmen sehr Unterschiedlich.
der mit 18 zollern läuft 230 kmh und ab 200 doch recht zäh, der mit 17 Zöllern lauft tacho 245kmh und hat selbst bei 220kmh noch richtig druck auf der lunte,beide sind mit 225er reifenbreite unterwegs.Laut GPS sind es 225kmh/237kmh das past schon sehr gut zu dem Tachowert. Ich muss dazu sagen das der mit den 17 zöllern komplett lehr ist nur und noch 2 Stühle drin sind.

Beste Antwort im Thema

Na im Leben läuft der keine 218 KM/H. Selbst GPS ist nicht so genau. Biste bergab gefahren mit viel Heimweh und Rückenwind? Mein 1.8T ist mit 217 KM/H eingetragen und ehrlich gesagt, glaub ich ich nicht dass die Fahrzeuge recht viel schneller als Sie angeben sind.

363 weitere Antworten
363 Antworten

So, hab da was rausgesucht. Motor 1.8T mit 150 PSchen. 😉

Ohne quattro 0-80 km/h : 5,8 s. ; 0-100 : 8,2 s.
Mit Quattro: 0-80: 5,6 ss ; 0-100 8,2 s.

Trotz quattro, nicht bzw. nur minimal schneller. 😁

Aber wie a3cruiser schon sagte, wenns nass ist oder schnee, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GBunit


So, hab da was rausgesucht. Motor 1.8T mit 150 PSchen. 😉

Ohne quattro 0-80 km/h : 5,8 s. ; 0-100 : 8,2 s.
Mit Quattro: 0-80: 5,6 ss ; 0-100 8,2 s.

Trotz quattro, nicht bzw. nur minimal schneller. 😁

Aber wie a3cruiser schon sagte, wenns nass ist oder schnee, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. 😉

MfG

Das hat die der Teufel gegeben 😉 Ich habe einige Beiträge Vorher den Gegenbeweis gemacht, das Nichtallradler schneller sind

doppelt... 🙂

also diese tests werden natürlich bei idealen Bedingungen gemacht. Und hier geht es ja um 150PS.

Wenn man zb 260PS auf der Vorderachse hat, dann sieht das sicher anders aus.
Da habe ich selbs mit quattro Probleme mit dem grip.

und zum Thema Quattro ist langsamer, weil 2 Achsen angetrieben werden müssen, sollte man hier unterscheiden zwischen dem richtigen Quattro und dem Quattro mit der Haldexkupplung. Denn bei letzterem fährt sich der Wagen wie ein Fronttriebler. Wenn man aber ALS FRONTTRIEBER nicht mehr genügend Grip hat auf der Vorderachse. Dann Schalten sich die Hinteren Beiden Räder zu. Hier kommt es dann natürlich auch zu Verlusten. Aber bei einen Frontriebler, wo es zwar keine Verluste durch den Antrieb kommt, tritt das phänomen auf, dass man die Kraft nicht auf die Straße bringen kann...
d.h. ein Quattro hat nur Verlustleistung, wenn ein Fronttriebler die Kraft auch nicht mehr auf die Straße bringen kann. Und hier kommen dann die Vorteile des Quattros.. also kann das ja nur besser sein!

Wenn ich mich jetzt auf diese Werte beziehe:

Ohne quattro 0-80 km/h : 5,8 s. ; 0-100 : 8,2 s.
mit Quattro: 0-80: 5,6 ss ; 0-100 8,2 s.

dann sieht man, dass man sogar mit einem Mehrgewicht schneller ist. Und das wird natürlich immer deutlicher, je mehr Leistung man hat.

Man merk deutlich beim S3 wenn sich die beiden hinteren Räder zuschalten. Erst damit ist es überhaup möglich die Kraft auf die Straße zu bringen. Und dazu kommen noch viele andere Vorteile.
Nachteil ist hier wiklich nur das Mehrgewicht. Was evtl wieder durch einen besseren Schwerpunkt (Gewichtsverteilung) aufgehoben wird.

Ähnliche Themen

Ja, der Teufel höchstpersönlich 😛.

Hab noch was gekrigt. 😉 Bittschee : der 1.8T mit 180 serien pferdchen.

Ohne den berühmen "quattro"- antrieb : 0-80 = 5,5 ; 0-100 = 7,6
Mit allen vier Rädern angetrieben: 0-80 5,1 ; 0-100 7,5
Sekunden wohl gemerkt, nicht Äpfel oder Birnen oder sonst irgendwas. 😁 😛

Dein Vergleich war ja ein gechipter gegen ein Serien S3, wies da ausgeht haben wir ja gesehen. 😉 Und wie der Vergleich im Durchzug aussieht kann ich dir auch nicht sagen ( z.B. 4. gang bei 60Km/h). Denke mal, dass da der Non-quattro besser geht, da der Vorteil des Quattro (bessere Traktion) dabei ja hui ist. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GBunit



Ja, der Teufel höchstpersönlich 😛.

Hab noch was gekrigt. 😉 Bittschee : der 1.8T mit 180 serien pferdchen.

Ohne den berühmen "quattro"- antrieb : 0-80 = 5,5 ; 0-100 = 7,6
Mit allen vier Rädern angetrieben: 0-80 5,1 ; 0-100 7,5
Sekunden wohl gemerkt, nicht Äpfel oder Birnen oder sonst irgendwas. 😁 😛

Dein Vergleich war ja ein gechipter gegen ein Serien S3, wies da ausgeht haben wir ja gesehen. 😉 Und wie der Vergleich im Durchzug aussieht kann ich dir auch nicht sagen ( z.B. 4. gang bei 60Km/h). Denke mal, dass da der Non-quattro besser geht, da der Vorteil des Quattro (bessere Traktion) dabei ja hui ist. 😉

MfG

Ich habe je extra einen nonquattro mit weniger Ps gegen einen Quattro mit mehr Ps "antreten" lassen um das zu verdeutlichen. Die Daten des Gechipten sind von MTM, die des S3 von Audi

Bitte verbessert mich aber der kleinst Quadro hat 180 ps und der kleine Frontkratzer 150 ps .Bei einem richtigen vergleich sollte beide 150 oder 180 ps haben . Wurde soweit ich weiß nicht gebaut . Damit hat A3 Cruiser 1981 recht den mit 30 mehr ps Denke ich ist der Frontkratzer Schneller.Bei ideal Verhältnissen.

hier noch was zur Info .

Habe mal einen Bericht gelesen wo Opel einen OPC (vor der serie) Astra in Allrad und einen als Frontschubse auf der Nordschleife getestet haben.

Resultat selbst mit 240 ps war der Frontkratzer im vorteil ,und ging so in die Serie.
Natürlich ist ein Allrad fürs angenehme Händling und bei Sprints das Non plus ultra. Fahrspass ist aber Heck oder Front , laut Tim Schrick (Testfahrer auf D MAX) ist ein Allradler Emotions los und nimmt einem den Fahrspass, solange wie es ein Heck unterstützer Frontkratzer ist. Denn wie schon erwähnt erst wenn es vorne nit mehr past kommt hinten dazu.

Laut audi gabs den 150P ps auch mit quattro. 🙂 Und die ersten Werte waren für ein 150 Psler mit und ohne quattro. 😉

Jop, da hast wohl recht mim Fahrspaß. Bsp. : CLK DTM AMG 800 NM und "nur" Heckantrieb 😉
Und ich denke, den haben die nicht nur "ausversehen" so gebaut, sondern haben sich (ausnahmsweise) mal was gedacht. 😛

MfG

Ich besitze einen Quattro mit 150 ps 🙂 Der sieht dann so aus
http://img147.imageshack.us/img147/3685/cimg4365om5.jpg

Zitat:

Original geschrieben von frigotom


Ich besitze einen Quattro mit 150 ps 🙂 Der sieht dann so aus
http://img147.imageshack.us/img147/3685/cimg4365om5.jpg

Jo so sahen meine auch mal aus 😁

Das wuste ich nicht mit 150 ps Quadro dachte die gibt es nicht , dann gab es die aber nicht lange oder?

Hecktriebler sind die macht aber leider als Turbo nicht von VAG zu bekommen.Einen Stern hatte ich auch mal W128 5,0 V 8, jeder echte Mann muß mal einen V8 Gefahren haben.poahhhhh .......................im echten Leben bin ich auch son Matscho (mit Herz). Gute Nacht Leute bis Morgen mal .

bei solchen Angaben wie Beschleunigung MTM und Audi sollte man auch nicht jede 1/10 Sekunde so genau nehmen. Da es wirklich zeweifelhaft ist, ob beim Testen da die gleichen Bedingungen herrschten.

Hier geht es ja um die Vmax. Und da dürfte es kaum eine Rolle Spielen ob Quattro oder nicht. Aber einige Werte sind schon seltsam. Ein Bekannter von mir fährt einen Seat Cupra 1,8t mit Serie 156PS auf ca 200 PS gechippt. Und der hat deutlich das Nachsehen bzgl eines gechippten S3s wenn es um Vmax geht. Kann mir deswegen nicht wirklich vorstellen, dass die A3s hier eine wesentlich bessere Figur machen.
Wenn es evtl Bergab geht.. man 3 Stunden fährt.. dann kommst man sicher irgendwann auf eine solche Vmax. Aber das ist wohl hier nicht gemeint oder 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman



Aber einige Werte sind schon seltsam. Ein Bekannter von mir fährt einen Seat Cupra 1,8t mit Serie 156PS auf ca 200 PS gechippt. Und der hat deutlich das Nachsehen bzgl eines gechippten S3s wenn es um Vmax geht. Kann mir deswegen nicht wirklich vorstellen, dass die A3s hier eine wesentlich bessere Figur machen.
Wenn es evtl Bergab geht.. man 3 Stunden fährt.. dann kommst man sicher irgendwann auf eine solche Vmax. Aber das ist wohl hier nicht gemeint oder 🙂 ?

Dein bekannter Fährt ein Seat Cupra mit serien 156 PS, das wird dann wohl ein Ibi sein. 😉 So der ist geschipt, okay und du wunderst dich, dass er gegen nen GECHIPTEN S3 das nachsehen hat?? Hallo? So spät kanns ja noch ned sein, oder? 🙂 Na klar hat er gegen nen, vorallem, gechipten S3 das nachsehen. 😉 Und übrigens kann man nen Ibiza mit einem A3 nicht vergleichen, die haben ja ne ganz andere aerodynamik und so weiter, was in der V/max nicht so ganz unwesentlich ist. 😉

Und ich glaub sogar nach 10 stunden bergab kommt man nicht auf die gleiche V/max, der Luftwiederstand lässt grüßen. 😉 😛

MfG

🙂

nein ich wunder mich nicht, dass der Ibi langsamer ist. Aber ich wunder mich, dass hier einige sagen, dass Ihre gechippten 150 oder 180 Psler so schnell sind wie ein gechippter s3. Also der Ibi ist Serie mit 218 km/h angegeben. ich glaube nicht, dass der 150ps A3 schneller ist oder? also dürfte das von der aerodynamik her nicht wirklich viel ausmachen.

🙂

217km/h um genau zu sein. 😉
Und unterschätz ein gutes chiptuning nicht. 🙂

Gute nacht ich geh jez ins Bett.

Wegen den allrad also bei den 20 v turbo ist das "problem" das der so ein breites leistungsband hat, somit beschleunigt sogar der A4 (der viel schwerer ist) und noch dazu als allrad in 8,3 sec auf 100 und der A3 mit Front antrieb ebenfalls 150 ps laut Autodaten.net in 8,1 sec.

Also das hab ich gelesen. Da meiner eh ned ori ist muss ich mir da allerdings keine gedanken machen und auserdem ich finde es "geil" wenn ich im 3ten aufs gas steig und es bei 80 anfängt zu rauchen (auf trockener fahrbahn) im 4ten gehts das ich druchdrücken kann.

Hab aber (schande über mich auch schon über allrad umbau) nachgedacht.

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen