Wie schnell sind eure Turbos ???
Hallo Leute ,
habe viele Turbos im Bekanntenkreis, was mich Interesiert ist , wie schnell sind eure Eimer mit welcher Bereifung (Felgengrösse,Reifenbreite) seit ihr Unterwegs.
Bei mir ist es Trotz gleicher Motoren und noch gleichen Programmen sehr Unterschiedlich.
der mit 18 zollern läuft 230 kmh und ab 200 doch recht zäh, der mit 17 Zöllern lauft tacho 245kmh und hat selbst bei 220kmh noch richtig druck auf der lunte,beide sind mit 225er reifenbreite unterwegs.Laut GPS sind es 225kmh/237kmh das past schon sehr gut zu dem Tachowert. Ich muss dazu sagen das der mit den 17 zöllern komplett lehr ist nur und noch 2 Stühle drin sind.
Beste Antwort im Thema
Na im Leben läuft der keine 218 KM/H. Selbst GPS ist nicht so genau. Biste bergab gefahren mit viel Heimweh und Rückenwind? Mein 1.8T ist mit 217 KM/H eingetragen und ehrlich gesagt, glaub ich ich nicht dass die Fahrzeuge recht viel schneller als Sie angeben sind.
363 Antworten
Hi, also ich hab den mit 150 ps mit chip ( 190 ps ). fahre im sommer 225/35 18 zoll. wir sind im sommer mit 4 man nach venlo gefahren und hatten 238 drauf. mfg
Hi, also ich hab den mit 150 ps mit chip ( 190 ps ). fahre im sommer 225/35 18 zoll. wir sind im sommer mit 4 man nach venlo gefahren und hatten 238 drauf. also laut tacho.
hier ein foto davon
mfg
ich hatte mir überlegt auf einen größeren Lader umzubauen. Aber jetzt werde ich wohl auf den kleineren K03 Lader gehen. Mehr Haltbarkeit bei größere Vmax und besserer Beschleunigung.
Evtl bau mich mir direkt den kleinen Motor ein. Die scheinen einfach besser zu laufen als ein S3 Motor.
Zitat:
Original geschrieben von bello16v
Hi, also ich hab den mit 150 ps mit chip ( 190 ps ). fahre im sommer 225/35 18 zoll. wir sind im sommer mit 4 man nach venlo gefahren und hatten 238 drauf. also laut tacho.hier ein foto davon
mfg
Noch einer mit Airbagfehler, bin wohl nicht die Einzige 😉
@whiskyman Der ""kleine" S3 hat 154Kw mein A3 auch. Der S3 hat Allrad, meiner nicht. Wer zieht wohl besser? Muß aber sagen, manche Sachen hier machen mich wirklich stutzig...
Ähnliche Themen
na ja korrigier mich wenn ich falsch liege, aber der Quattro wird dir erstmal davon ziehen ?
dann aber iwann wieder von dir eingeholt werden, auf Grund der besseren Übersetzung deines Non-Quattros...
aber auf den ersten Metern ist er doch hinsichtlich der Kraftübertragung erstmal klar im Vorteil oder ?
Zitat:
Original geschrieben von bama89
na ja korrigier mich wenn ich falsch liege, aber der Quattro wird dir erstmal davon ziehen ?
dann aber iwann wieder von dir eingeholt werden, auf Grund der besseren Übersetzung deines Non-Quattros...aber auf den ersten Metern ist er doch hinsichtlich der Kraftübertragung erstmal klar im Vorteil oder ?
Nein, denn du musst zwei Achsen in Bewegung setzen, inklusive Kardan, Differential usw.
Beispiel Audi S3 210Ps 0-100km/h > 6,8s, Audi A3 180 Ps Serie mit Frontantrieb, Chip auf 200Ps 0-100 km/h > 6,7s
laut Datenblatt. Habe mal sowas rausgesucht, das verdeutlicht trotz weniger Leistung bessere Beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von Scary_Florian
Also mit sommer 245/35/ 17 auf 9,5 zoll RH cup felgen im sommer laut navi 278 mit viel zeit und viel spritt muss aber sagen das viel gemacht ist am auto. original sagen die audi werkstätten so um die 220 bis 230 beim 150 ps A3.Mehr weiß ich leider nicht mit winter reifen ist mir bei 265 eingefallen das sie nicht für die gesch ausgelegt sind sondern nur für 240 also runter vom gas *G*
Ach ja weiß einer wie teuer und schwer der umbau auf einen 3,2 liter 6 zylinder bi turbo vom R32 bipower auf einen A3 8 l ist.
MFG Flo
...ich hörte mal was von 25000€ dann hast aber so ca. 600PS...aber ob der Motor da schon mit eingerechnet ist,weiß ich nicht......wäre denn auch egal....
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Nein, denn du musst zwei Achsen in Bewegung setzen, inklusive Kardan, Differential usw.Zitat:
Original geschrieben von bama89
na ja korrigier mich wenn ich falsch liege, aber der Quattro wird dir erstmal davon ziehen ?
dann aber iwann wieder von dir eingeholt werden, auf Grund der besseren Übersetzung deines Non-Quattros...aber auf den ersten Metern ist er doch hinsichtlich der Kraftübertragung erstmal klar im Vorteil oder ?
Beispiel Audi S3 210Ps 0-100km/h > 6,8s, Audi A3 180 Ps Serie mit Frontantrieb, Chip auf 200Ps 0-100 km/h > 6,7s
laut Datenblatt. Habe mal sowas rausgesucht, das verdeutlicht trotz weniger Leistung bessere Beschleunigung
ok 🙂 wieder was gelernt...
immer wieder schön mit dir 🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
das problem wird das nachlassende drehmoment bei hoher drehzahl sein. es gibt motoren die laufen mit dem falschen getriebe nur 200kmh , ohne im begrenzer zu landen und haben 300ps. Das problem ist immer das Leistungsband zu treffen , aber mit 310ps , 265 kmh ist ein sehr guter wert , der geht auch denke ich bis 250 mit Nachdruck und nicht so wie ein schlappschw....,mein ziehl sind auch so 260-270 kmh und dann kommt der begrenzer schön mit schwung so das man das gefühl hat da steht jemand auf der bremse.Ich habe die 1/4 meile in 14,9sec.gefahren, mein golf1 mit 165ps lief die 1/4meile in 14,1sec. dabei sollte der audi mit min. 185 ps schneller sein . Aber das Gewicht ist doch sehr zum Nachteil des Audi, vor allen beim Starten siehe mein link das war race in Bottrop , das war der warm up. wie jeder hören kann mit kommentar von meinem Bruder dessen Brust in dem Moment Gerade doppelt so groß war wie Normaler weisse.
Also ich bin die 1/4 Mile damals nur mit Chip, als ohne die Kupplung, Turbo, Abgasanlage und Llk in
14,2 sec gefahren. das war in Eisenach
gruss heinser
Zitat:
Original geschrieben von bama89
ok 🙂 wieder was gelernt...Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Nein, denn du musst zwei Achsen in Bewegung setzen, inklusive Kardan, Differential usw.
Beispiel Audi S3 210Ps 0-100km/h > 6,8s, Audi A3 180 Ps Serie mit Frontantrieb, Chip auf 200Ps 0-100 km/h > 6,7s
laut Datenblatt. Habe mal sowas rausgesucht, das verdeutlicht trotz weniger Leistung bessere Beschleunigungimmer wieder schön mit dir 🙂🙄
Ich werte das mal als Kompliment...😉 Ich verstehe aber was du meinst, bessere Traktion... aber auch eine größere Masseträgheit
hmm njo, bin leider noch nie 🙁 was mit 4-Radantrieb gefahren 🙁
aber wenn man sich so Games und die große tolle Werbeindustrie anschaut, ist man schon sehr verlockt, zu denken, dass Quattro unsern "normalen" Fronttrieblern davon saust ^^
und ja das war ein Kompliment
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich werte das mal als Kompliment...😉 Ich verstehe aber was du meinst, bessere Traktion... aber auch eine größere MasseträgheitZitat:
Original geschrieben von bama89
ok 🙂 wieder was gelernt...
immer wieder schön mit dir 🙂🙄
Dazu kommen auch noch die deutlich größeren inneren Reibwerte und das höhere Gewicht. (Nur mal so als Ergänzung)
Zitat:
Original geschrieben von bama89
hmm njo, bin leider noch nie 🙁 was mit 4-Radantrieb gefahren 🙁aber wenn man sich so Games und die große tolle Werbeindustrie anschaut, ist man schon sehr verlockt, zu denken, dass Quattro unsern "normalen" Fronttrieblern davon saust ^^
und ja das war ein Kompliment
Ich zitiere dich und den VW Techniker auf Probefahrt:"Die Karre hält mit dem großen S3 mit, zumindest aufer Graden." In Kurven oder bei Nässe etc. werde ich wohl klar das Nachsehen haben... Hab auch noch nie nen Allrab besessen mein VR6 war der "kleine" 2.8er mit 174Ps. Übrigens war auch der seinem großen Allradbruder (2.9, 190 Ps) in dn Fahrleistungen überlegen...
@axelfue Danke, war mir entfallen 🙂
der Quattro Antrieb ist eine andere Welt. Es hat schon seinen Sinn warum der S3 von 4 Rädern angetrieben wird.
Ich hatte vorher einen Golf V5 mit 200 PS, der war total überfordert mit dem Frontantrieb.
Ansonsten ist man mit Quattro Antrieb ja nur wegen dem mehrgewicht langsamer. Denn die Verlustleistung tritt ja erst dann auf, wenn sich Schlupf bei den Vorderrädern entwickelt. Also ist man mit Quatto immer schneller. (beim gleichen Fahrzeuggewicht).
aber dass hier ein gechippter 1,8t mit 180PS Serie so schnell ist wie ein gechippter S3. Das wage ich doch mal zu bezweifelt. Dass man dann mit dem Serien S3 mithalten kann, zumindest in den Beschleunigungswerten und Vmax. das klingt durchaus plausibel.
Bei den fahrerischen Eigenschaften sind es aber auch hier deutliche Unterschiede.
Dem letzten Absatz stimme ich zu, muß aber anmerken, daß und wieder ein Zitat "Die Kanone nur so gut ist wie ihr Kannonier". Soll heißen wer das Fahren nich kann, dem nützt das schnellste Auto nix.
Zum ersten Absatz kann ich nur sagen, wenn man zwei Achsen antreiben will muß man mehr Kraft aufwenden als bei einer und mehr Antriebsleistung geht verloren. Belegen tun dies auch entsprechende Datenblätter von Audi, da ein Großteil der Fahrzeuge sowohl mit als auch ohne Allrad angeboten werden