Wie schnell sind eure Turbos ???
Hallo Leute ,
habe viele Turbos im Bekanntenkreis, was mich Interesiert ist , wie schnell sind eure Eimer mit welcher Bereifung (Felgengrösse,Reifenbreite) seit ihr Unterwegs.
Bei mir ist es Trotz gleicher Motoren und noch gleichen Programmen sehr Unterschiedlich.
der mit 18 zollern läuft 230 kmh und ab 200 doch recht zäh, der mit 17 Zöllern lauft tacho 245kmh und hat selbst bei 220kmh noch richtig druck auf der lunte,beide sind mit 225er reifenbreite unterwegs.Laut GPS sind es 225kmh/237kmh das past schon sehr gut zu dem Tachowert. Ich muss dazu sagen das der mit den 17 zöllern komplett lehr ist nur und noch 2 Stühle drin sind.
Beste Antwort im Thema
Na im Leben läuft der keine 218 KM/H. Selbst GPS ist nicht so genau. Biste bergab gefahren mit viel Heimweh und Rückenwind? Mein 1.8T ist mit 217 KM/H eingetragen und ehrlich gesagt, glaub ich ich nicht dass die Fahrzeuge recht viel schneller als Sie angeben sind.
363 Antworten
hi,
Die reine masseder Felge Spielt keine primäre rolle bei der Beschleunigung. Sehr Wohl aber das massenträgheitsmoment des Gesamten Rades, da der Motor zwangsläufig auch das Rad beschleunigen muss.
zur Felgen Größe:
also wenn dein Wagen bei höchstgeschwindigkeit am Drehzahlbegrenzer knabbert könnten größere Reifen etwas bringen.
allerdings ist es ja meistens so das ab ner bestimmten drehzahl halt nix mehr geht weil der luftwiderstand zu groß wird
Reifenbreite ist natürlich ganz wichtig jetz breiter der schuh desto größer die rollreibung desto langsamer des karrn
greeez
Nurmal ganz kurz das thema gewicht und topspeed: hat ( fast) nichts miteinander zu tun! Auch das rad/reifen gewicht ist eher unrelevant.
Rad/Reifen größe bezüglich topspeed: auch unrelvant - der unterschied im abrollumfang ist marginal - ein 195/65 R15 hat fast den gleichen abrollumfang wie ein 225/40R18 - daher möchte der TÜV auch kein anpassung.
Auswirkung auf die topspeed hat tatsächlich die reifenbreite, da hier ein konstanter wert eingesetzt wird.
Gruß
BB
PS: 217 km/h GPS und 220km/h tacho - dein GPS ist kaputt!!!!
Die Masseträgheit ist in der Tat ein Wert, der nur bei der Beschleunigung und beim Verbrauch von Relevanz ist. Und das die Topspeed mit steigendem Abrollumpfang, sprich Durchmesser steigt, kann man an zwei Fingern abzählen. Und in 1/10 km/h ausdrücken, denn der Gesetzgeber setz bei den Reifendimensionen Grenzen.
Nein ich mache nichts Illegales naja bis zu meinem 18ten B day hatte man halt schlechte Kreise und damals wohnte ich noch in Bayern aber ist halt alles vorbei...Cops und so alles hochgenommen um zu deiner Frage zu antworten : " Ja du kannst mit einsteigen" ich arbeite ganz norml ganz legal 😉
Und jo du hast auch recht als Basis hätte ich mit einem S3 angefangen als mit dem 97er A3 8L !!! Aber woher sollte ich wissen das ich dies und dann das einbauen lassen will oder einbaue oder mir anschaffe.....
Naja was solls ich bin zufrieden obwohl an der Anfangsbeschleunigung könnte sich ein wenig was ändern.... 😉
Lg aus Berlin
Ähnliche Themen
@einzigunartig
Was haste denn alles mit deinem S3 gemacht? Haste eigentlich deinen Tacho angleichen lassen? Mit 225/40 18 wäre der Serienumfang relativ hergestellt, aber mit dem 35er Querschnitt würde ich eher nein sagen und dass würde auch zu deinem Drehzahlmesser passen. Welche Reifen bei dir Vorteile haben hängt von der Traktion ab und von der Auslegung deines Turbos. Das Felgengewicht ist nur ein ganz kleiner Teil, der grösste Teil geht auf den Luftwiderstand der breiteren Reifen. Das spielt aber nur bei der Vmax und beim Verbrauch einen Unterschied, klar steigt mit der Geschwindigkeit der Luftwiderstand, ich sag mal durch deinen Allrad biste mit schmaleren Reifen immer schneller. Ideal wären die 215er. Da ich nicht weiss wo der S3 seine max Power hat kann ich dir nur sagen wie es beim K03s ist. Der hat weit vorm Begrenzer seine max Leistung, somit schadet es nicht wenn du einen etwas grösseren Querschnitt fährst. Falls dein Auto aber nicht in den Begrenzer laufen würde und die max Leistung am Drehzahlbegrenzer ist solltest du kleinere Reifenumfänge fahren. Wenn ich mich nicht täusche solltest du 215/40 R18 nehmen, allerdings kennst du dein Auto besser und weisst wie er bei Vmx mit dem 35er Querschnitt läuft, dann kannste auch 215/35 R18 nehmen, kurzum ich stimme acid soweit zu natürlich auch mit dem Rollwiderstand ;-)
@king84
Ich weiss nicht was ich von dir halten soll :-) Von mir aus läuft deine Kiste auch 250 echte, aber warum schreibst du was von deinen Reifen hierrein, das juckt doch keinen hier. Es geht um Vmx und nicht um Schuhe. Das du dann noch den Preis davon schreibst macht dein Auto jetzt auch nicht schneller, oder?
Ich fahre auch 225/40 R18 im Sommer wie Winter, ändert jetzt aber auch nicht viel in der Vmax und der Preis ist doch eh wurscht, hauptsache gefällt demjenigen. Ich würde mir z.B. nie 2 oder 3teilige drauf machen, sind erstens zuteuer und zweitens zu schwer. Das es auch da Ausnahmen gibt will ich nicht leugnen, aber gefallen müssen die dann auch noch.
Da ich einen Octavia RS fahre ist meine Vmax wohl eher uninteressant für euch
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
@king84
Ich weiss nicht was ich von dir halten soll :-) Von mir aus läuft deine Kiste auch 250 echte, aber warum schreibst du was von deinen Reifen hierrein, das juckt doch keinen hier. Es geht um Vmx und nicht um Schuhe. Das du dann noch den Preis davon schreibst macht dein Auto jetzt auch nicht schneller, oder?Ich fahre auch 225/40 R18 im Sommer wie Winter, ändert jetzt aber auch nicht viel in der Vmax und der Preis ist doch eh wurscht, hauptsache gefällt demjenigen. Ich würde mir z.B. nie 2 oder 3teilige drauf machen, sind erstens zuteuer und zweitens zu schwer. Das es auch da Ausnahmen gibt will ich nicht leugnen, aber gefallen müssen die dann auch noch.
Da ich einen Octavia RS fahre ist meine Vmax wohl eher uninteressant für euch
Du es ist doch auch egal was wieviel gekostet hat !!! Nur wurde ich hier als "lügner" dargestellt!!! Es ist mir auch egal was du oder andere von mir denken...Ich mag mich und das ist gut so 😉
have fun 🙂
Also bist du ein Egoist.
Gruß Sarah, darauf hinweist, daß es um Turbomotoren geht und daß Mehrlast die Topspeed verringert..😉
ne wieso Uninteressant, klar Schreib doch mal was der geht.
Mit wenig Gewicht bin Ich nur schneller auf Top Speed , Ich habe deswegen keinen Höheren Top Speed.
Wenn der Turbo bei 4500 Upm sein höchstes Drehmoment hat und der Motor bei 5900z.b. seine Max Leistung wird der nur Bergab darüber Drehen . Der Rest ist reine Rechensache.
Bei meinem K04 Umbau habe ICh im Begrenzer die Max Leistung , kein Loch nix .Der geht im 5 Gang in denn Begrenzer.
von daher wäre es möglich mit gleicher Leistung Schneller zu sein als ein vergleichbares Auto wo die Max Leistung er anliegt aber dann zum Drehzahl Ende abfällt.
Ein gutes Beispiel zeigt mein Leistungs Diagramm .
Rot ist die K03 Line , Blau der K04 der unterschied im Oberen Drehzahl Bereich ist der Hammer , Ich merke überhaupt nicht das gleich der Begrenzer kommt, der rennt da rein als wenn er vor eine Wand Fährt .
Das war vorher schon (k03 Lader) zu hören und zu Spüren }> gleich ist Ende besser Schalten. Jetzt nicht mehr .
Also mit aktuellem Stand kann ich noch nichts sagen. Mit dem K03 mit und ohne Chip fuhr er 245 laut Tacho. Laut GPS sind das 233 gewesen. Muss dazu sagen ist ein Kombi mit 5 Gang und AUQ Motor. Ich muss jetzt erstmal auf den Räderwechsel und den neuen Auspuff und das neue Abstimmen warten. Was mich etwas wundert ist warum der AGU bei 6400U/min (war richtig) abgeregelt wird. Mein AUQ ist Serie erst bei 6800 abgeregelt gewesen.
Bei Beschleunigung ist klar, dass es erstmal um Leistung und Gewicht geht, bei Vmax wirken dann die Fahrwiderstände proportional gegen die Motorleistung, da ist das Gewicht wirklich bald schnuppe. Ich habe auch ein Tuningheft hier und da sieht man ganz gut, dass das Gewicht weniger eine Rolle spielt. Dort ist der Test des Bugatti drin und der hat eine PS Anzeige. Der aktuelle stand ist (so in etwa natürlich) man braucht 270PS um 250km/h zu schaffen, und genau da liegt der Bugatti auch. Und der wiegt ja auch nicht wenig. Klar gibt es auch Ausnahmen, aber in der Regel kommt das gut hin.
Ich fahr zwar das falsche auto, aber kann schabuty nur zustimmen! Bei einem k04 ausbau ( es wird keinen riesen unterschied zwischen dem 2,7BT und dem 1,8T geben - BT hat 1,35l und 3 zylinder pro Lader, der 1,8T - na das kann man sich noch leichter ausrechnen) liegt die leistung bis zum Begrenzer an ( beim BT etwa 7000umin), beim 1,8T ( mit k03 und chip) bricht die leistung bei etwas über 6000 zusammen.
Was Kings aussage angeht - etwas TROLLlig. Es ist doch eher sehr unwahrscheinlich, dass ein auto mit etwa 20% nach oben streut - aber wenn er meint und sich so wohl fühlt.
Gruß
BB
der Regelt nicht ab , der Stephan hat nur aufgehört da zu Messen !!!
Der dreht bis 6700derzeit.
War ja ne Abstimmung auf Schnell , aber Sicher!!
Deswegen kommt da je auch noch was!!! Ich sollte ja erstmal nur Schauen wie das so Fährt und ob alles hält.
Der Zeit ist der Lader mehr oder weniger gelangweilt, auch die Abgas Temp bestätigt das 900Grad unter Volllast.
Einspitzzeiten völlig im Gruenen Bereich , sind Düsen mit den gehen bei 3 ,0 Bar 350 PS ganz Locker.
Ja da haste recht, der K03s geht auch merklich bei ca 5800U/min ein, danach geht zwar noch etwas, aber nicht mehr viel. Man kann es auch anders ausdrücken, bis 210 geht er ordentlich und fix, danach wirds schon recht zäh, wobei im Prinzip auch die 230 noch recht fix sind
Als Düsen haste dann die 440er Bosch denke ich mal, ist ja bald schon oversized. Bei deiner Abgastemp haste aber nicht mehr viel Platz wenn du mich fragst, über 950 Grad würde ich jetzt nicht wirklich auf Dauer gehen. Was haste eigentlich für einen Kopf jetzt in Planung? AEB???
das mit denn 270 PS und 250 KM/h kommt hin das ist das was wir mal Abends so Errechnet haben als wir uns Drehzahl und Leistung angeschaut haben . Wir waren uns Sicher das er in denn Begrenzer geht und es Echte 250 km/h sein müssen womit wir dann Tacho so bei 275-280 auskämmen. Was mein Tacho ja nicht anzeigt.Wollte das mal mit Klima und Navi testen . Auf dem Prüfstand gibt es ja auch eine Geeichte Anzeige , da werden wir mal Schauen was der so 5 gang Begrenzer Echte machen würde.
Das kann ich dir so sagen. Wenn du Standart Reifengrösse fährst sind es 270-272km/h, vorausgesetzt AGU und AUQ regeln gleich ab, würde ich aber nur mit Sommerreifen machen
Was das für Düsen sind kann Ich dir nicht sagen , kommen von Klasen Motors.
LT seiner aussage ist da aber noch Luft.
Ne mehr wie 950 Grad werden wir nicht machen . Soll ja halten
Wenn der Stephan das macht mache Ich mir da aber keine sorgen , der macht das immer Haltbar.
Hallo was wäre das denn für ein Projekt wenn er Plötzlich allen erklären muß das er es zu Schlecht Abgestimmt
hat und nun deswegen Kaputt ist . Ne der Klasen Stimmt immer auf Nummer Sicher ab . Lieber 10 PS weniger aber haltbar. Auch Drehmoment Lieber wie ein Sauger als mit einem Turbo Bumms das dir alles um die Ohren Fliegt.
Fährt auch Geiler wenn ein Turbo wie ein Sauger mit Steigender Dehzahl immer mehr Leistung hat .
Kannst dir ja mein Grinsen vorstellen wenn ICh in 4 oder 5 Gang mal Laufen lass und die Karre hört nicht auf zu Beschleunigen .