Wie schnell seit Ihr so unterwegs?
Guten Abend zusammen.
Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁
Freue mich über eure Antworten.
LG Dani
Beste Antwort im Thema
Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von basty8321
Ich Frag mich wie man dem 1.9CDTI 150 PS Tacho 240 und Real 220+ fahren kann
wo der doch bei 210 abegeregelt ( Damit man den mit H Reifen verkaufen konnte ) ist ist zumindest bei mir Definitiv so.
Fiel ab Mj. 2006,5 oder 2007 weg. Mein Mj. 2007 ist offen und bergab mit langem Anlauf rennt er fast an den Tachoanschlag. In der Ebene um die Tacho 220, was lt. Testmodus 211 entspricht, also ziemlich genau Werksangabe. Ist auch eher wurscht. Es ist schon lange her, daß ich das mal gefahren bin. Schneller als 200 fahre ich seltenst. Macht nur Streß, kostet Geld und bringt nur auf wirklich langen Strecken einen spürbaren Zeitvorteil. Ein Freund mit seinem BMW 330i hat es nach 2 oder 3x Tacho 270 gut sein lassen und beschränkt sich auf Geschwindigkeiten reichlich darunter.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Das Getriebe ist der größte Müll an dem Motor... 5-Gang 🙄 Aber mit Getrieben hatte es Opel ja noch nie so wirklich, beim OPC fehlen auch mind. 1-2Gänge... auf der BAB bei 160 könnte man mit beiden Motoren locker im 7. Gang sein 🙄 Man will ja nicht immer nur heizen, bei dem Tempo nen hohen Gang rein zum cruisen... geht nicht, wollte Opel nicht 🙁Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
5-Gang ? Null Problemo - 3,2 V6 😁😁😁
Hi,
das ist ja seit langem mal wieder so richtig "großer Müll",was hier verbreitet wird!
Das Getriebe am 3,2er ist perfekt.6 oder mehr Gänge braucht kein Mensch und bei den meisten Autos,sind die Gänge eh nur dafür da,Spritverbrauch und CO² zu senken.Performance ist da eher Mangelware,sprich,bei vielen Wagen erreicht man die Höchstgeschwindigkeit im 5. und nicht im 6. Gang.
Es soll aber Menschen geben,die fahren Ihre Wagen aus puren Spass und wollen die Leistung auch haben und nicht künstlich runter geregelt,durch 6 oder mehr Gänge.
Auch kaufen diese Art von Menschen keinen Wagen mit deutlich mehr wie 200 PS,um dann mit 120 km/h über die BAB zu gondeln und im Foren zu prahlen,wie wenig man (angeblich) verbraucht hat!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
6 oder mehr Gänge braucht kein Mensch und bei den meisten Autos,sind die Gänge eh nur dafür da,Spritverbrauch und CO² zu senken.
Ich bevorzuge Autos mit 6 Gängen und hasse Drehorgeln, die einem auf der Autobahn den Nerv rauben. Selbst mein Vectra mit "nur" 150 Diesel-PS zieht auf der AB im 6. noch ordentlich durch und hat zugleich ein angenehm niedriges Drehzahlniveau. In meinem vorigen Saab 9-5 3,0 TiD hätte ich mir einen 6. Gang sehnlichst gewünscht.
Heutige Modelle haben sogar schon bis zu 8 Gänge (Automatik natürlich), die sinnig gespreizt sind, um das optimale Drehmoment bei niedrigem Drehzahlniveau und niedrigem Verbrauch bereitzustellen. Was ist daran falsch? Handgerührt hätte ich allerdings auch keine Lust auf 8 Gänge. 😁
Ich mag das 5 Gang Getriebe garnicht. Das taugt nur wenn man volles Rohr durchbeschleunigt und frühestens bei 6000 schaltet. Im normalen Alltag ist das 6 Gang besser und voll durchgezogen passt der nächste Gang genau wie beim 5 Gang.
Ähnliche Themen
Hi,
das muss ich nicht verstehen!?!
Das 5 Gang Getriebe ist extrem schaltfaul beim V6 zu fahren.50 km/ oder 250 km/h im 5.Gang sind kein Problem und auch bei Topspeed läuft der Wagen bei weitem nicht in den Begrenzer.Desweiteren ist der Vetra relativ gut gedämmt und das Drehzahlniveau beim V6,natürlich passend zu den jeweiligen Wellen,niedrig.
Der V6 ist kein 2,0 16V!
Ich glaube eher,hier schreiben User,die die entsprechende Konfiguration noch nie gefahren sind!
Bis denne...
Und gleich bist du angepisst weil jemand dein 5 Gang nicht so gut findet.
6 Gang hat nichts mit einer höheren Vmax zu tun.Es ist öfter untersetzt und universeller einsetzbar.
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Es soll aber Menschen geben,die fahren Ihre Wagen aus puren Spass und wollen die Leistung auch haben und nicht künstlich runter geregelt,durch 6 oder mehr Gänge.
Auch kaufen diese Art von Menschen keinen Wagen mit deutlich mehr wie 200 PS,um dann mit 120 km/h über die BAB zu gondeln und im Foren zu prahlen,wie wenig man (angeblich) verbraucht hat!
Nimm doch mal dein Auto, fahr zu ner BAB und schau sie dir an... bitte wer will da mehr wie 150 fahren? Es mag ja neuere Teilstücke geben, aber hier bei uns? Ok, die A3 ist noch einigermaßen fahrbar, aber die A1/A48, wie vor 2 Wochen? Bei 100 machst du da freiwillig Schluß, weil du Angst hast, dir fliegt die Hinterachse weg 🙄 Bei mir war es zum Glück Samstag und nix los auf der Bahn, also konnte ich links fahren, wenn es mir rechts zu krass wurde. In Mainz unten genauso, das Gerappel vom Auto ging mir schon auf die Nerven, als da noch Baustelle und 60er Zone war... 100 will ich da gar nicht fahren müssen. Das sind so die 3 Autobahnen hier im Kreis, alle 3 Schrott...
Um den ersten Satz nochmal aufzugreifen: Es soll aber auch Leute geben, die fahren ihr Auto nicht nur zum puren Spaß, sondern auch im Alltag. Selbst wenn ich auf der BAB bin und zu meiner Frau fahre, dann baller ich nicht mit 240 durch, da reichen mir auch schon mal 140-160 und da könnte der V6 schon gut den 7. Gang gebrauchen. Aber auch auf dem täglichen Weg zur Arbeit suche ich öfter mal den 6. Gang, den könnte man so bei 80 gebrauchen, dann bin ich im 5. schon bei 3.000 U/min. und könnte beim hochschalten Drehzahl bzw. Sprit sparen...
Zudem bin ich aus dem Alter raus, wo ich den Motor immer in den Begrenzer drehen muss, um jedem zu zeigen, was ich für ein tolles, schnelles Auto habe. Vor allem, weil es eh immer jemanden gibt, der schneller ist. Mit nem Vectra spielt man so ziemlich in der untersten Liga, sogar mit dem 3.2 V6 oder OPC. Die Opel sind nunmal Cruiser und keine Racer, wie ein M3, oder RS4, den direkten Konkurrenten vom Vectra OPC...
Du verwechselst da was. Nur weil das Getriebe mehr Gänge hat heisst es nicht das der letzte Gang dann extrem lang ist.
Die Gänge sind einfach nur kürzer.
Den ganzen Käse hätte man doch sicher irgendwie anders abstufen können... kann ja wohl nicht sein, dass die Kiste bei Landstraßentempo schon um die 3.500 U/min. dreht. Wenn ich morgens hier wegfahre, dann muss ich vorne an der Kreuzung anhalten und dann gehts los: 1. Gang, kaum eingekuppelt, wieder Kupplung treten und in den 2. ... bis in den 5. Den habe ich nach paar hundert Metern drin und bin vielleicht bei 40-50Km/h. Einem Motor, der ab 20Km/h sauber im 5. Gang rausbeschleunigt, hätte man sicher nen 6. Gang spendieren können, zumal den heute fast jeder Kleinwagen schon hat...
5ter Gang 20KMh und dann beschleunigen? Von was für nem Auto sprichst du? Meiner klappert ja schon bei 20KMh im 2ten Gang.
3500 U/min bei 100KMH macht kein einziges Getriebe beim C im letzten Gang. Dein Fahrstil ist auf jedenfall pervers und macht keinen Sinn
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
...so bei 80 gebrauchen, dann bin ich im 5. schon bei 3.000 U/min...
Ernsthaft? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
.... und dann gehts los: 1. Gang, kaum eingekuppelt, wieder Kupplung treten und in den 2. ... bis in den 5. Den habe ich nach paar hundert Metern drin und bin vielleicht bei 40-50Km/h. Einem Motor, der ab 20Km/h sauber im 5. Gang rausbeschleunigt, hätte man sicher nen 6. Gang spendieren können, zumal den heute fast jeder Kleinwagen schon hat...
Wieso fährst Du dann nicht gleich im 3. Gang an und schaltest bei 40 direkt in den 5. Gang, wenn die Fahrbarkeit beim 3.2er so erstklassig ist?
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
5ter Gang 20KMh und dann beschleunigen? Von was für nem Auto sprichst du? Meiner klappert ja schon bei 20KMh im 2ten Gang.3500 U/min bei 100KMH macht kein einziges Getriebe beim C im letzten Gang. Dein Fahrstil ist auf jedenfall pervers und macht keinen Sinn
Ich lade dich gerne zu einer Probefahrt ein 😉 Bei meinem 3.2er klappert gar nichts, der Motor ist bei um die 1.000 U/min. und zieht sauber raus, ohne zu murren. Das er nicht so nach vorne schießt, wie wenn ich das selbe im 2. Gang mache ist klar, habe ich auch nirgendwo behauptet.
Die 3.500U/min. bei 100 im 5. Gang ließen sich auch beweisen, bis jetzt hat sich jeder gefragt, wie der Motor fast 250 schaffen soll, wenn er bei 100 schon so hoch dreht...
Ob mein Fahrstil pervers ist, darüber kann man sicher auch streiten, zumindest kommen mir an der Tanke nicht die Tränen und ich habe es schon mal auf 8 Liter im Schnitt geschafft. Früher meinen ollen Kadett habe ich kaum bis 3.000 gedreht, den 2.2DTi sowieso nicht, für was, kam ja eh nix mehr. Beim GTS bin ich immerhin schon öfter mal bei 4.000 gewesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Ernsthaft? 😰Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
...so bei 80 gebrauchen, dann bin ich im 5. schon bei 3.000 U/min...
Ernsthaft!
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Wieso fährst Du dann nicht gleich im 3. Gang an und schaltest bei 40 direkt in den 5. Gang, wenn die Fahrbarkeit beim 3.2er so erstklassig ist?
Geht mMn zu viel auf die Kupplung, wenn man im 3. anfährt... ich weiß, über das Thema kann man sich auch streiten 😉
Übrigens bin ich den 1.6T von meinem Bruder genauso gefahren, ging trotz 30PS weniger und 6-Gang Getriebe genauso gut...