Wie schnell laufen die TT's wirklich?
hallo,
mich wuerde mal interessieren wie schnell die tt's wirklich laufen, egal ob "grosser" oder "kleiner" motor. Am besten natürlich laut gps/klimacode.
bagel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
mich wuerde mal interessieren wie schnell die tt's wirklich laufen
wobei ich mich ja immer frage, warum offenbar niemand wahrhaben will, dass die werksangaben richtig sein könnten. im endeffekt sucht man mit sowas den tacho mit dem größten vorlauf bzw. die abschüssigste autobahn 🙂
ausserdem gibts schon mindestens einen weiteren thread, wo bereits etliche solcher werte gepostet wurden, incl. interessanten infos über das eichen von tachos, den erlaubten vorlauf in D etc.
Ähnliche Themen
94 Antworten
*G*..natürlich nicht beim Foto. Brauche ich net!
Hey Olli - wie wars bei Sonne in HH?
A7 - da bin ich gestern auch längs und war schnell unterwegs - erste Tour mit Sommerrädern. Hin 264 km/h - Zurück (von Bispingen) war aber der Wind besser. 😉
Enstpannend war es auch nicht als bergab knapp vor 270 km/h der volvo immer näher kam - eine Beifahrerin wäre ausgerastet (mit Recht)
Grüsse aus HH !!!
PS: Bei der Geschwindigkeit kann ich kaum gucken, wie schnell ich bin - geschweige denn mir die Drehzahl merken, oder Foddos machen... Hoffentlich werde ich auch nie auf die Idee kommen...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Moin, Moin - Hummel, Hummel - Mors, Mors !!! 😉So, Freitag und Samstag war ich beim JBK in Hamburg unterwegs.
Während der Rückfahrt auf der A7 habe ich gestern mal kurz getestet. Allerdings mit Gepäck und Beifahrerin (der dieser Test nicht wirklich gefallen hat).
Ergebnis bei 14,5 °C:
lt. Tacho: 262 km/h
lt. Tom Tom GPS: 251 km/hMehr ging nicht. War auch definitiv genug 😁
Dieser Geschwindigkeitsbereich ist nicht wirklich entspannend.Gruß Olli
P.S. Bei diesen Geschwindigkeiten erspare ich mir Fotos vom KI !
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hey Olli - wie wars bei Sonne in HH?A7 - da bin ich gestern auch längs und war sehr schnell. Zurück (von Bispingen) war aber der Wind besser. 😉
Enstpannend war es auch nicht als bergab gen 270 der volvo immer näher kam - Beifahrerin wäre ausgerastet (mit Recht)Grüsse aus HH !!!
Hallo H.
Freitag war es ja recht besch.... War aber auch egal. Im Fernsehstudio am Rothenbaum regnet´s ja nicht 😉
Danach waren wir noch in den Miniaturwelten in der Speicherstadt. Da kann man definitiv auch einige Zeit verbringen.
Gestern war das Wetter ja 1A !!! Da waren wir bei Hagenbeck´s.
Noch ein Tipp an alle, die nach HH fahren:
Stellt euer Auto in der Hotelgarage oder sonst irgendwo ab und kauft euch ein Tagesticket für 5,10 €
Schneller und günstiger als mit S- und U-Bahn kommt man da nicht von A nach B.
Gruß Olli
Hallo H.
Freitag war es ja recht besch.... War aber auch egal. Im Fernsehstudio am Rothenbaum regnet´s ja nicht 😉
Danach waren wir noch in den Miniaturwelten in der Speicherstadt. Da kann man definitiv auch einige Zeit verbringen.
Gestern war das Wetter ja 1A !!! Da waren wir bei Hagenbeck´s.
Noch ein Tipp an alle, die nach HH fahren:
Stellt euer Auto in der Hotelgarage oder sonst irgendwo ab und kauft euch ein Tagesticket für 5,10 €
Schneller und günstiger als mit S- und U-Bahn kommt man da nicht von A nach B.
Gruß Ollihe war gestern im büro (hafencity), ganz bei der miniaturgeschichte in der nähe.
leider ohne tt. darf ihn leider 1 monat nicht bewegen! aber besuchen tue ich ihn fast jeden tag mal in der garage..
schöne grüße aus hamburg!!
OT Hamburg die Dritte!
Miniaturwunderland ist der Beste Tipp für Alle HH-Besucher. Von unserem Verkehrsnetz bin ich nicht immer begeistert.
Bin schon dann und wann mit dem TT unterwegs.
Nächstes Mal sagst Du Bescheid - dann hätte ich bei kerner zumindest mal auf die Kamerawinker geachtet... 😉
Grüsse,
H.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Nächstes Mal sagst Du Bescheid - dann hätte ich bei kerner zumindest mal auf die Kamerawinker geachtet... 😉
Grüsse,
H.
Kein Problem,
hier ist ein (schlechtes) Bild. Nur ohne Winken: 😁
OT:
War das die Kochsendung? Denn für die ist es ja sehr schwer Karten zu bekommen?
Schönes Programm, die Modellbahn ist wirklich klasse! Ich bevorzuge bei Hamburg allerdings den Flieger...😁
Zitat:
Original geschrieben von br403
OT:
War das die Kochsendung? Denn für die ist es ja sehr schwer Karten zu bekommen?
Jepp, das war sie!
Ich habe da Beziehung zu einem Fernsehkoch (bin mit ihm zur Schule gegangen) 😉
Normal wartet man auf die Karten eine halbe Ewigkeit.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich habe da Beziehung zu einem Fernsehkoch (bin mit ihm zur Schule gegangen) 😉
hat sich ja ausgezahlt, waren ja mörder-plätze, die er dir besorgt hat 😁
scnr 😉
Stimmt,
unten siehst du nämlich nur Kameras und Assistenten 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Noch ein Tipp an alle, die nach HH fahren:
Stellt euer Auto in der Hotelgarage oder sonst irgendwo ab und kauft euch ein Tagesticket für 5,10 €
Schneller und günstiger als mit S- und U-Bahn kommt man da nicht von A nach B.
willkommen in der großstadt 😁
Zitat:
Original geschrieben von syncros
willkommen in der großstadt 😁
Ja, bei uns auf dem Lande ist es schwierig, nach 20:00 Uhr noch einen Bus zu bekommen. Eine einzelne Fahrt in die Stadt kostet schon um die drei Euronen. Also kein Vergleich.
Aber ehrlich, die Großstädte sind mir zu hektisch und vor allem zu voll. Da lobe ich mir die Gemütlichkeit auf dem Lande und wenn ich will, dann bin ich in 10 Minuten mit dem Auto in der Stadt.
Hat eben alles Vor- und Nachteile 😉
...... ääääähhhhh, wie war nochmal das Thema dieses Threads? ..........
Sorry an den TE für soviel OT-Spam meinerseits 🙁
BTT!
Gruß Olli
280 Tacho beim Vergleich gegen User Dan72. Mehr ist bei meinem nicht drin!
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Hallo,mein gechipter 3.2er geht bis 200 fast wie ein Motorrad.
Sorry, aber jetzt wird es alberner als albern. 🙄
Was soll das für ein Motorrad sein, mit dem Du in Deinem gechippten Hypersportwagen TT 3.2 mithalten kannst?
Eine olle 450er mit 45 PS von 1984?
Versuche mal, Deinen TT mit einem modernen Motorrad ab 600cccm aufwärts zu vergleichen, oder zum kompletten Abgewöhnen derartiger Unwahrheiten gar mit einem modernen Sportmotorrad mit 600ccm, 750 ccm oder mehr, dann wirst Du Dich aber SEHR wundern... 😉
Und auf die Gefahr hin, dass Du bei Deiner "These" bleibst und nun erzählst, dass ich keine Ahnung habe: ich bin selbst seit etlichen Jahren Moppedfahrer und weiß da schon ziemlich genau, wovon ich rede.
Also bitte ein wenig die Kirche im Dorf lassen...🙄
Zitat:
Sorry, aber jetzt wird es alberner als albern. 🙄
Was soll das für ein Motorrad sein, mit dem Du in Deinem gechippten Hypersportwagen TT 3.2 mithalten kannst?
Eine olle 450er mit 45 PS von 1984?
Versuche mal, Deinen TT mit einem modernen Motorrad ab 600cccm aufwärts zu vergleichen, oder zum kompletten Abgewöhnen derartiger Unwahrheiten gar mit einem modernen Sportmotorrad mit 600ccm, 750 ccm oder mehr, dann wirst Du Dich aber SEHR wundern... 😉
......oder eine V-MAX......😛😛😛😛😛
nicht SEHR wundern, er wird glauben sein Auto steht 😉
0 auf 200 braucht der TT mehr als doppelt so lang 😰
Gruß,
vmaxPeter